100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbaumeister Hamburg Jobs und Stellenangebote

20 Metallbaumeister Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbaumeister in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik merken
Kalkulator:in (m/w/d) Fassadentechnik

Ed. Züblin AG, Zentrale Technik, Direktion Schlüsselfertigbau, Fachbereich Fassadentechnik | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium zum:zur Bauingenieur:in, vorzugsweise mit den Vertiefungsrichtungen Statik, Stahlbau, Bauphysik, Werkstoffkunde, Fassadentechnik, oder Metallbautechniker:in / Metallbaumeister:in mit entsprechender Zusatzqualifikation; Kenntnisse +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik merken
Bauleiter (w/m/d) EPCM Industry ‒ Anlagenbau im Bereich Kraftwerks- und Prozesstechnik

Drees & Sommer SE | 20095 Hamburg

Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Prozess- und Verfahrenstechnik, Anlagenbau bzw. vergleichbares Ingenieurstudium oder Weiterbildung als Meister/Techniker; Mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Bereich Bau +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) im Bereich Fassadentechnik in Hamburg - NEU! merken
Ausbildung zur/ zum Metallbauerin / Metallbauer - Konstruktionstechnik (m/w/d) 2026 merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d) merken
Ausbildung Metallbauer/in (m/w/d)

Gawron & Co. ( GmbH & Co. KG) | 25462 Rellingen

Warum Metallbauer:in werden? Metallbauer*innen sind Menschen, die anpacken wollen, „kein Kleinkram, sondern große Dinger“ bauen, die man sehen kann. Der Beruf ist körperlich fordernd, auch oft schmutzig und er macht zufrieden und stolz! +
Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 27472 Cuxhaven

Ihr Profil: Abgeschlossene schlossertechnische Ausbildung z.B. als Metallbauer m/w/d, Industriemechaniker m/w/d, Konstruktionsmechaniker m/w/d, Anlagenmechaniker m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Schlossertechnik bspw +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d merken
Schlosser / Metallbauer als Monteur m/w/d

HV SUB - Nord-Ost - TenneT | 28195 Bremen

Ihr Profil: Abgeschlossene schlossertechnische Ausbildung z.B. als Metallbauer m/w/d, Industriemechaniker m/w/d, Konstruktionsmechaniker m/w/d, Anlagenmechaniker m/w/d oder eine vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung in der Schlossertechnik bspw +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Festanstellung | Arbeitskleidung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit HV SUB - Nord-Ost - TenneT | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker / Leitmonteur weltweit (m/w/d)

PlanET Biogas Group GmbH | 20095 Hamburg

Dein Profil: Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Heizungs- / Sanitärinstallateur (m/w/d), Landmaschinenschlosser (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder in einem ähnlichen Beruf; Bereit, dich zu 100% ins Montage-Abenteuer zu stürzen? +
Festanstellung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Fertigteile merken
Bauleiter (m/w/d) Fertigteile

BREMER SE | 20095 Hamburg

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium: Bauingenieurwesen (konstruktiver Ingenieurbau/Baubetrieb) oder vergleichbar; Alternativ eine abgeschlossene Ausbildung: Bautechniker; Maurermeister; Stahlbetonbaumeister; Organisationsgeschick, Durchsetzungsvermögen +
Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER SE | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Metallbaumeister in Hamburg

Metallbaumeister in Hamburg – Zwischen Handwerk, Verantwortung und Wandel

Was genau reizt einen eigentlich, Chef von flexiblen Blechen, hitzebeständigem Stahl oder ganzen Geländerkonstruktionen zu werden? Manchmal frage ich mich im Hamburger Berufsalltag, wer zuletzt die Augen verdreht hat, als wieder jemand meinte, „Metall ist doch nur was für grobe Hände“. Klar, robust muss man sein – innerlich wie äußerlich. Aber wer glaubt, dass es im Metallbau allzu stumpf zugeht, irrt gewaltig. Gerade als Metallbaumeister in Hamburg landet man schnell in einer besonderen Schnittmenge aus technischem Know-how, Führung, Organisation und, nicht zu vergessen: Hamburger Eigenarten.


Hamburgs Metallbau: Zwischen Großbaustelle, Kleinbetrieb und hanseatischem Understatement

Es wäre wohl zu einfach, den Metallbaumeister auf Werkhallen und Blaumänner zu reduzieren. In Hamburg – mit seiner Mischung aus Hafenindustrie, historischer Speicherstadt und dem ewigen Drang der Stadt zum Hochbau – ist das Bild vielschichtiger. Da gibt’s die alteingesessenen Betriebe, die mit zehn Leuten filigrane Balkonkonstruktionen aufs Altbaujuwel schweißen. Und dann die großen Zulieferer für Werften, die einen halben Kreuzfahrtriesen mit vierzig Tonnen Trägern versehen. Oft sitzt der Meister irgendwo zwischen den Stühlen: Im Büro, auf der Baustelle, in Verhandlung mit Architekten oder im Dialog mit Azubis, die gerade erst wissen, dass Aluminium auch nur Metall ist.


Von Aufgaben, Anforderungen und dem etwas unterschätzten Nervenkostüm

Das Aufgabenpaket wirkt auf den ersten Blick wie ein altbekannter Werkzeugkoffer. Doch wer als Berufseinsteiger meint, es ginge vor allem um Hands-on-Schmiede-Arbeit, wird in Hamburgs Betrieben schnell eines Besseren belehrt: Plötzlich geht es um Baurecht, Statik oder um 3D-Planung im CAD-Programm. Wer kein Organisationstalent besitzt – oder keine Lust, Arbeitsprozesse zu hinterfragen (und zu verbessern) – scheitert oft leise, aber unaufhaltsam. Diese Mischung aus Tagesgeschäft, Fachwissen und Teamführung setzt ein etwas dickeres Nervenkostüm voraus. Zwischen Hektik, Lieferengpässen und Kunden, deren Vorstellungen manchmal Lichtjahre von der physikalischen Realität entfernt sind, ist Durchsetzungsvermögen gefragt – und gelegentlich ein Talent für hanseatischen Humor.


Verdienst und Entwicklung: Zwischen Tradition und digitalem Aufbruch

Geld arbeitet nicht von allein – und als Metallbaumeister in Hamburg darf man neidisch auf so manche IT-Branche schielen, bleibt aber auf dem Boden der hanseatischen Tatsachen. Beim Verdienst landet das Einstiegsgehalt meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Je nach Qualifikation, Betrieb und Erfahrung ist, vor allem in größeren Unternehmen, auch die Region von 3.800 € bis 4.300 € erreichbar. Viel Luft nach oben? In engen Mittelstandsbetrieben eher selten, aber wer bereit ist, weiter die Schulbank zu drücken – ob Schweißfachmann, technischer Betriebswirt oder Qualifikationen für Digitalisierung im Metallbau – profitiert überdurchschnittlich. In Hamburg werden Weiterbildungen zunehmend verlangt: Die Integration von CNC-Technik, Laserschneiden oder smarte Baustellenkommunikation ist längst kein Luxus mehr, sondern Tagesgeschäft.


Hamburger Besonderheiten: Wandelnde Anforderungen und urbane Eigenarten

Wo sonst als in Hamburg stoßen Denkmalschutz und moderne Architektur so bizarr aufeinander? Wer an Elphi, Hafencity oder Containerterminals denkt, ahnt: Der Metallbau bietet hier kein Schema F. Immer häufiger sind auch im klassischen Handwerk Organisationstalent und ein gewisser Blick für Veränderung gefragt. Da mischt sich das Bewährte mit der Notwendigkeit, Fachkräfte zu halten und zugleich neue Technik einzuführen – oft gegen den Widerstand der „alten Hasen“, die es „schon immer so machen“. Für Einsteiger und wechselwillige Fachkräfte ergibt sich daraus eine doppelte Perspektive: Einerseits darf man gestalten, andererseits muss man den Spagat zwischen Tradition und Innovation aushalten können. Was viele unterschätzen: Gerade in Hamburg wartet hinter dem Schweißhelm öfter ein anspruchsvolles Puzzle aus rechtlichen, wirtschaftlichen und menschlichen Faktoren, das jeder Betrieb anders löst.


Mein Fazit – oder warum man noch lange nicht zum alten Eisen gehört

Der Beruf des Metallbaumeisters in Hamburg ist, trotz oder gerade wegen der rauen Schale, so vielseitig wie die Stadt. Für Berufseinsteiger ist das natürlich kein Selbstläufer; Wechselwillige, die meinen, es sei nur ein Sprung vom Schraubenschlüssel in die Chefrolle, werden sich wundern. Und doch: Wer Lust auf Technik, Verantwortung und das berühmte hanseatische Stolzgefühl hat, findet hier mehr als „nur“ einen Beruf. Eher einen anspruchsvollen, manchmal ruppigen, häufig überraschenden Alltag – mal mit Bleistift, mal mit Handschuh. Wer hier Fuß fasst, landet nicht im alten Eisen, sondern in einem Berufsfeld, das zwar Ecken und Kanten hat – aber gerade deshalb alles andere als eindimensional ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.