100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbaumeister Erfurt Jobs und Stellenangebote

8 Metallbaumeister Jobs in Erfurt die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbaumeister in Erfurt
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schlosser-/ Metallbaumeister (m/w/d) merken
Schlosser-/ Metallbaumeister (m/w/d)

Noll Stahlkonstruktionen GmbH | 36214 Nentershausen

Unser Unternehmen in Nentershausen (Westerwald) fertigt seit 2018 hochwertige Stahlkonstruktionen für Privatkunden, Bauträger und öffentliche Auftraggeber. Wir legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit, besonders im Rhein-Main-Gebiet, Westerwald und Main-Taunus-Kreis. Aktuell beschäftigen wir 8 engagierte Mitarbeiter, die sich um Fertigung, Montage und Planung kümmern. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen neuen Kollegen bzw. eine Kollegin. Ihre Aufgabe umfasst die technische und organisatorische Projektleitung, wobei auch praktische Mithilfe gefordert ist. Als direkter Ansprechpartner begleiten Sie unsere Kunden von der Anfrage bis zur Projektfertigstellung. +
Weihnachtsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur:in (m/w/d) Heizung-Lüftung-Klimatechnik Standort Jena merken
Ingenieur:in (m/w/d) Heizung-Lüftung-Klimatechnik Standort Jena

Ed. Züblin AG | 07743 Jena

Abgeschlossene Berufsausbildung/Studium als Ingenieur:in, Techniker:in oder Meister:in; Projekterfahrung in den TGA LP 1-9; Sehr gute Kenntnisse in Excel und Word; (Erste) Erfahrungen in der Planung von TGA-Gewerken und Bauleitung von Wohn-/Büro,- Gewerbe +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen merken
Projektleiter:in (m/w/d) schlüsselfertiger Hochbau Göttingen

Ed. Züblin AG | 37083 Göttingen

Aus- oder Weiterbildung zum/zur Techniker:in oder Meister:in); Einschlägige Berufserfahrung in der Leitung von Projekten im Hochbau; Mehrjährige Erfahrung in der Führung von Teams; Sicherer Umgang mit MS-Office sowie einem Abrechnungs- und Kalkulationsprogramm +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ernst Kern GmbH Stahl- und Metallbau | 96269 Großheirath

Auszubildenden zum Metallbauer (m/w/d): In Großheirath bei Coburg: Deine Ausbildung bei Kern Stahl- und Metallbau: Bei uns lernst du verschiedenste Objekte wie Wintergärten, Überdachungen, Industriehallen, Treppen, Geländer uvm. aus Stahl oder Metall +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d) merken
Mitarbeiter Kalkulation/ Kalkulator im Stahl- und Glasbau (m/w/d)

HAPEKO Deutschland GmbH | Halle (Saale)

Abgeschlossene Berufsausbildung im Stahlbau, idealerweise als Konstrukteur, Techniker oder Meister; betriebswirtschaftliche Qualifikationen sind von Vorteil; Berufserfahrung in der Kalkulation, vorzugsweise im Bereich Glas-/Metallbau oder Fassadenbau; +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weihnachtsgeld | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (m/w/d) technisches Gebäudemanagement merken
Haustechniker (m/w/d) technisches Gebäudemanagement

WISAG Gebäudetechnik Mitteldeutschland GmbH & Co. KG | 07743 Jena

Abgeschlossene Berufsausbildun g als Anlagenmechaniker SHK oder Elektroniker Betriebstechnik oder Metallbauhandwerk, o.Ä. Erfahrungen im technischen Gebäudemanagement / Facility Management wünschenswert. +
Jobticket – ÖPNV | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau merken
Bauleiter (m/w/d) Schlüsselfertigbau

BREMER Ost GmbH | 99084 Erfurt

IHR PROFIL: Abgeschlossenes Studium Bauingenieurwesen (FH/TU/TH) oder Architektur; Abgeschlossene Ausbildung: Bautechniker; Maurermeister; Stahlbetonbaumeister; Mehrjährige Erfahrung in der Umsetzung schlüsselfertiger Projekte; Deutschlandweite Reisebereitschaft +
Unbefristeter Vertrag | Firmenwagen | Aufstiegsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit BREMER Ost GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d) merken
Fachkraft Qualitätssicherung (m/w/d)

METALLBAU MÖLLER GmbH & Co. KG | 99084 Erfurt

Dann informieren Sie sich über unser Unternehmen unter www.metallbau-moeller.de und bewerben Sie sich ab sofort! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen. METALLBAU MÖLLER GmbH & Co. KG; F. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Metallbaumeister Jobs und Stellenangebote in Erfurt

Beruf Metallbaumeister in Erfurt

Metallbaumeister in Erfurt – Handwerk zwischen Tradition, Innovation und Alltagswirklichkeit

Manchmal frage ich mich, ob das Handwerk eigentlich jemals wirklich „alt“ wird – oder ob es sich nur die Kleider der neuen Zeit anzieht und dann weitermacht, wie eh und je. Beim Metallbaumeister in Erfurt ist diese Frage keine Theorie: Wer heute als Berufseinsteiger oder als erprobte Fachkraft hier einsteigt, begegnet tatsächlich einer Welt, die schwankt – zwischen der Wucht jahrzehntealter Maschinen und den leisen, kaum sichtbaren Veränderungen im Digitalen. Tradition trifft Digitalisierung, Gewerk trifft Bürokratie – und mittendrin sucht so mancher seinen Platz.


Realität auf der Werkbank: Aufgaben, Anforderungen, Möglichkeiten

Metallbaumeister – das klingt nach Werkstatt, Funkenflug, vielleicht nach handfester Männerdomäne. Die Wirklichkeit? Deutlich nuancierter. Ja, natürlich gibt’s Tage, an denen man mit ölverschmierten Händen schraubt, biegt, schweißt; an denen ein neues Tor oder ein Stahlträger wie ein Sinnebild für das bleibt, was Metallbau immer schon war: Festigkeit. Stabilität. Aber daneben stehen heute CAD-Programme, Konstruktionssoftware, Projektabläufe, die mehr Organisation verlangen, als es das Klischee je vermuten ließe. Wer glaubt, hier ginge es noch zu wie anno 1975 – der hat schlicht die letzten Jahrzehnte verschlafen.


Für Jüngere (und auch manche, die nach Jahren in der gleichen Schicht den Drang spüren: Da muss doch mehr gehen!), stellt sich die Frage: Lohn sich der Sprung? Die Antwort fällt selten eindeutig aus. Einerseits sind die Anforderungen hoch – fachlich, aber auch persönlich. Als „Meister“ trägt man Verantwortung, oft auch Personalführung, Digitalisierung inklusive. Wer hier nicht nur am Metall, sondern auch am Menschen arbeiten kann, ist klar im Vorteil.


Erfurter Eigenheiten: Handwerks-Arbeitsmarkt zwischen Goldgrube und Geduldsspiel

Erfurt also. Thüringens Tor zur Welt, wenn man etwas lyrisch werden will. Hier herrscht für Metallbaumeister gerade eine eigentümliche Mischung: Stabiler Mittelstand, relevante Industrie, stetes Investitionsinteresse – und trotzdem das Gefühl, dass Handwerker zwar dringend gesucht, aber selten richtig gesehen werden. Der Fachkräftemangel hallt durch jede Werkhalle, doch kleine Betriebe ächzen unter wachsenden Anforderungen. Manche Betriebe bieten heute bereits ab 2.800 € aufwärts für einen Einstieg an, erfahrene Meister erreichen in Erfurt teils 3.400 € bis 3.700 €. Theoretisch. In der Praxis? Schwankungen, je nach Spezialisierung. Manche arbeiten im Sanierungsbereich, andere liefern für Forschungsprojekte. Wieder andere sind im klassischen Metallbau, oft vor Ort, sichtbar an Schulen, Hallen, Bahnhöfen. Ein enorm breites Feld also. Und weil die Auftraggeber nicht warten, sind Organisationsgeschick und Improvisation gefragt – das Telefon klingelt auch um fünf nach sechs. Kein klassischer Bürojob, aber dafür echte Wertschöpfung, die man anfassen kann.


Wandel im Metallbau: Technikbegeisterung erwünscht, Weiterbildungen nicht nur Kür

Was viele unterschätzen: Technische Neuerungen sind kein lästiges Beiwerk, sondern oft Überlebensgarant. Ob digitale Zuschnittlisten, Planungsschnittstellen zu Bauprojekten oder Laser- und Robotertechnik – gerade jüngere Meister werden regelrecht gesucht, wenn sie in diesen Bereichen sicher sind. Die Branchenlandschaft Erfurts bringt dazu eine Eigenheit: regionale Fortbildungsangebote, etwa im Bereich Energetik, Digitalisierung von Fertigung oder Spezialisierungen auf Nachhaltigkeitsprojekte. Wer sich da auf dem Laufenden hält, erhöht seinen Marktwert schnell. Und mal ehrlich: Wer den Sprung in die Weiterbildung meistert, kann sein Wissen später so weitergeben, dass einem keiner auf der Baustelle mehr was vormacht.


Ausblick: Zwischen Stolz und Druck – der Lotse im Wandel

Vielleicht ist es gerade dieser Spagat, der den Beruf hier so besonders macht: Einerseits die Wertschätzung, wenn nach Wochen aus Einzelteilen ein Metallkonstrukt steht, das Jahrzehnte halten soll. Andererseits der ganz reale Druck – Termine, Normen, Ausschreibungen, Personalmangel. Man lernt, pragmatisch zu sein, sich abzugrenzen, aber auch zu vermitteln. Viele, die wechseln oder neu anfangen, finden gerade in diesem Wechselbad ihren Reiz. Und wer es ernst meint, findet oft mehr Freiheit, als frühmorgens auf dem Weg in die Werkstatt zu erahnen ist. Metallbaumeister in Erfurt – nicht immer Gold, aber meistens echtes Handwerk. Und das ist, trotz aller Umbrüche, eine ziemlich solide Bank.