100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Stuttgart Jobs und Stellenangebote

12 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bautechniker als Bauleitung Tiefbau & Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bautechniker als Bauleitung Tiefbau & Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 74072 Heilbronn

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

LTB Leitungsbau GmbH | 68159 Mannheim

Du lernst bei uns als Fachkraft für Metalltechnik: Bauteile für Maschinen aus Metall herstellen; Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen; Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen; Maschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge für +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m) merken
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Jobspreader | 76571 Gaggenau

Sie verfügen über einen Abschluss als Bauingenieur, Bautechniker, Metallbaumeister, Betonbauer oder Elektromeister mit Kenntnissen im Tiefbaubereich und in der Verkehrstechnik; Sie bringen Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern mit; Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d)

Hörmann KG Verkaufsgesellschaft Stuttgart | Großraum 74072 Heilbronn

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Bauleiter - Koordination Baumaßnahmen (m/w/d) merken
Bauingenieur als Bauleiter - Koordination Baumaßnahmen (m/w/d)

Jobspreader | 76571 Gaggenau

Sie verfügen über einen Abschluss als Bauingenieur, Bautechniker, Metallbaumeister, Betonbauer oder Elektromeister mit Kenntnissen im Tiefbaubereich und in der Verkehrstechnik; Sie bringen Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern mit; Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d) merken
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d)

Jobspreader | 76571 Gaggenau

Sie verfügen über einen Abschluss als Bauingenieur, Bautechniker, Metallbaumeister, Betonbauer oder Elektromeister mit Kenntnissen im Tiefbaubereich und in der Verkehrstechnik; Sie bringen Berufserfahrung in den beschriebenen Aufgabenfeldern mit; Sie +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Stuttgart

Metallbauer Metallgestaltung in Stuttgart: Zwischen Werkbank, Anspruch und Wandel

Stuttgart, die Stadt der Maultaschen und Maschinen – irgendwie ein Ort, der seinem Handwerk gerne auf die Finger schaut. Wer als Metallbauer der Fachrichtung Metallgestaltung hier einsteigt oder (wie ich es einst tat) den beruflichen Wechsel anstrebt, tut gut daran, zwischen Funkenflug und Feilspäne etwas genauer hinzusehen. Denn was sich auf vielen Betriebswebsites wie „handwerkliche Kreativität trifft Hightech“ liest, fühlt sich im Alltag meistens ein bisschen weniger glamourös an. Dafür aber definitiv greifbarer – im wahrsten Sinne.


Was viele unterschätzen: Metallgestaltung ist kein rein mechanisches Drehen und Schweißen. Ja, klar, Schmutz unter den Fingernägeln gehört dazu – aber eben auch eine gehörige Portion Formgefühl. Schnell mal ein Tor, Treppengeländer oder Kunstobjekt entwerfen, das dann in einem historischen Stadtviertel wie Bad Cannstatt zu sehen sein wird: Das ist, zugegeben, schon ein seltsames Gefühl zwischen Stolz und Ehrfurcht. Das Aufgabenspektrum reicht heute von traditionellem Schmieden bis zu Laserzuschnitt, das Werkzeug reicht von Hämmerchen bis zu CNC-Monstern, an denen mancher erstmal verzweifelt.


In Stuttgart verdichtet sich diese Bandbreite besonders. Zwischen denkmalgeschützten Altbauten und glänzenden Neubauten wird gerne diskutiert, gebohrt und neu gebaut. Wer als Berufseinsteiger ein Gespür für regionale Besonderheiten hat, merkt schnell: In kleinen Familienbetrieben herrscht oft die alte Schule – da zählt der Handschlag, aber auch die Bereitschaft, Überstunden zu schieben, wenn der Auftrag ruft. Größere Metallbaufirmen hingegen investieren zunehmend in Digitalisierung, was bedeutet, dass Zeichnungen nicht mehr mit dem Bleistift, sondern mit CAD-Programmen entstehen. Es ist kein Geheimnis, dass bei manchen Chefs die Begeisterung für Computer-Affinität noch ausbaufähig wäre. Ironie der Technik: Sobald man’s wirklich kann, wird’s plötzlich gebraucht. Ist das Scheu? Oder Traditionsbewusstsein? Vielleicht beides.


Und wie sieht’s mit dem Geld aus? Realistisch betrachtet rangieren Einstiegslöhne meist zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nach Betrieb, Qualifikation, Lage. Das ist keine Unsummen-Industrie; satt wird man trotzdem davon, jedenfalls wenn die Auftragslage nicht gerade einbricht. Wer ein paar Jahre durchhält, Zusatzqualifikationen (zum Beispiel Oberflächentechnik, Schweißscheine oder gar den Meister macht), kratzt irgendwann an der 3.200 €-Marke. 'Gut' für die Region? Das lässt sich diskutieren – der Stuttgarter Mietpreisindex jedenfalls grinst nur müde. Was aber viele überrascht: Die Fluktuation in den Werkstätten ist überschaubar. Offensichtlich hängen doch mehr Menschen am sinnlichen Arbeiten als man unter den LED-Leuchten vermutet hätte.


Nicht zu vergessen – das Thema Weiterqualifizierung. Die Handwerkskammer in Stuttgart hat einen gewissen Innovationsdrang entwickelt, der nicht immer deckungsgleich mit den Nostalgieansprüchen in so mancher Traditionswerkstatt ist. Von Fachfortbildungen in Gestaltungslehre bis zu 3D-Modellierung: Wer bereit ist, auch mal aus der eigenen Komfortzone zu stolpern, hat gute Karten. Gelegentlich frage ich mich tatsächlich: Was wiegt am Ende mehr – der schweißnasse Blaumann oder das Zertifikat von gestern? Im Zweifel wahrscheinlich beides.


Mein Fazit? Wer lieber am Bildschirm glänzt als Funken schlägt, wird in Stuttgart zwar gebraucht, aber wohl nie wirklich zuhause sein im Metallbau. Es ist ein Berufsfeld für Anpacker mit Auge fürs Detail und Sinn für regionale Vielfalt. Zwischen Tradition und Digitalisierung driften die Generationen manchmal auseinander – keine Katastrophe, sondern eher eine lebendige Baustelle. Und ja: Manchmal rauft man sich dabei die Haare. Aber immerhin, die findet man später zwischen Werkstück und Metallsägespänen wieder. Irgendwie auch beruhigend.