100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Nürnberg Jobs und Stellenangebote

12 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Nürnberg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Nürnberg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Auszubildende / Azubi zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) – Deutschland merken
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik merken
Ausbildung zum Metallbauer (m/w/d) - Fachrichtung Konstruktionstechnik

Ernst Kern GmbH Stahl- und Metallbau | 96269 Großheirath

Starte deine Karriere als Metallbauer (m/w/d) bei Kern Stahl- und Metallbau in Großheirath bei Coburg! In deiner 3,5-jährigen dualen Ausbildung erlernst du die Fertigung und Montage von Objekten wie Wintergärten und Geländern. Du wirst praktische Fähigkeiten wie Schweißen, Sägen und Schleifen meistern sowie technische Dokumente verstehen. Unsere Abteilungen – Schlosserei, Stahlbau und Leichtmetallbau – bieten dir abwechslungsreiche Einblicke. Unterschiedliche Werkstoffe und Fertigungsverfahren werden dir nahegebracht, um dein Wissen zu vertiefen. Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte deine Zukunft in der Metallbauindustrie! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Schlosser (m/w/d) merken
Metallbauer / Schlosser (m/w/d)

Ernst Kern GmbH Stahl- und Metallbau | 96269 Großheirath

Suchen Sie einen spannenden Job als Metallbauer oder Schlosser (m/w/d) in Großheirath bei Coburg? In dieser Vollzeitstelle erwarten Sie abwechslungsreiche Aufgaben im Stahl- und Metallbau. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst Schweißarbeiten (MAG/WIG), den Stahlskelettbau sowie den Bau von Fassaden und Aluminiumprofilen. Zudem kümmern Sie sich um Fenster, Türen und individuelle Konstruktionen wie Geländer und Treppen. Eine abgeschlossene Berufsausbildung als Metallbauer, Schlosser oder Konstruktionsmechaniker ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil eines dynamischen Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Fahrtkosten-Zuschuss | Arbeitskleidung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 97232 Ingolstadt

Wir suchen einen Standortleiter (m/w/d) für unseren Produktionsstandort in Herrnhut, spezialisiert auf Drahtverarbeitung. In dieser führenden Rolle übernehmen Sie die Leitung eines Teams von bis zu 150 Mitarbeitenden. Ihr Ziel ist der Aufbau eines Kompetenzzentrums für Drahtbearbeitung innerhalb der Ladenbau-Gruppe. Neben der Analyse von KPIs treffen Sie wirtschaftliche Entscheidungen zur Steigerung der Werkseffizienz. Als Ansprechpartner für alle Stakeholder, einschließlich Behörden, gestalten Sie die Zukunft unseres Standorts aktiv mit. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Karriere im Metallbereich auf das nächste Level zu heben! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d) merken
Leiter Produktion Metallverarbeitung / Ladenbau (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 90403 Nürnberg

Für unseren Produktionsstandort in Herrnhut suchen wir einen Standortleiter / Werksleiter Produktion; Metall (m/w/d). In dieser verantwortungsvollen Rolle führen Sie ein Team von bis zu 150 Mitarbeitenden und gestalten den Aufbau eines Kompetenzzentrums für Drahtbearbeitung. Sie treffen strategische unternehmerische Entscheidungen basierend auf KPIs wie Kapazitätsauslastung und Qualität. Ihre Maßnahmen zur Steigerung der Werkseffizienz erhöhen unsere Wettbewerbsfähigkeit. Zudem sind Sie der Hauptansprechpartner für interne und externe Stakeholder, einschließlich Behörden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Unternehmens aktiv mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktion / Fertigung Metallverarbeitung (m/w/d) merken
Leiter Produktion Metallverarbeitung / Ladenbau (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 97070 Würzburg

Für unseren Standort in Herrnhut suchen wir einen Standortleiter / Werksleiter für die Drahtverarbeitung (m/w/d). In dieser Schlüsselrolle führen Sie bis zu 150 Mitarbeitende und entwickeln das Kompetenzzentrum für Drahtbearbeitung. Ihre Aufgaben umfassen die Analyse und Entscheidungsfindung auf Basis von KPIs wie Kapazitätsauslastung und Qualität. Sie sind verantwortlich für wirtschaftliche Entscheidungen, die die Werkseffizienz steigern. Zudem agieren Sie als Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder einschließlich Behörden. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft unseres Produktionsstandorts maßgeblich mit! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Nürnberg

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Nürnberg

Zwischen Funke, Feuer und Feinsinn: Metallgestaltung in Nürnberg

Wer morgens durch die Straßen der Nürnberger Altstadt geht – und zwischendurch tatsächlich mal nach oben schaut, anstatt aufs Handy –, der spürt sie: diese Mischung aus Geschichte und Gegenwart, Stahl und Stein, Alt und Neu. Hier gibt’s nicht nur Dürer und Lebkuchen, sondern auch ein Handwerk, das mehr ist als nur Amboss und Schleifbock. Der Beruf Metallbauer mit Schwerpunkt Metallgestaltung – in Nürnberg Teil des städtischen Gen-Codes, auch wenn das nicht jeder gleich merkt. Manchmal fragt man sich ja, warum ausgerechnet in Nürnberg die Zunft so lebendig geblieben ist. Vielleicht, weil Tradition hier kein musealer Staubfänger ist. Oder weil echtes Können eben Zeit braucht.


Handwerk zwischen Technologie und Träumerei

Klar, die Realität: Schweißgerät, Schleifscheibe, Kaltes Blech. Wer anderes erwartet, wird spätestens nach der dritten Brandblase wieder auf den Boden gezogen – und genau dort beginnt, was viele an diesem Beruf reizt. Kein Tag wie der andere. Aufmaß in einer Gründerzeitvilla, Restaurierung eines Fenstergitters an einer gotischen Kirche, dann wieder das Entwerfen einer hochmodernen Balkonbrüstung – da kann einem schnell schwindelig werden von so viel Abwechslung. Und doch, immer wieder dieselbe Frage: Reichen handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und Kreativität aus, um auf Dauer zu bestehen?


Meine persönliche Erfahrung – und das höre ich auch von Kollegen und Kolleginnen, die neu einsteigen: Technik und Ästhetik kämpfen ständig miteinander. Maschinensteuerungen, Laserschnitt, 3D-CAD – ja, inzwischen Standard. Und trotzdem: Am Ende entscheidet oft der geschulte Blick, ob ein Tor am Altstadthaus wirklich zur Fassade passt. Was viele unterschätzen: Ein guter Metallbauer ist eben kein reiner "Schlosser" mehr, sondern ein Gestalter, Problemlöser, manchmal sogar Halbkünstler. Gerade in Nürnberg, wo Denkmalpflege, moderner Wohnungsbau und gewerbliche Aufträge aufeinandertreffen, ist diese Vielseitigkeit gefragt.


Marktlage, Chancen – und der verdammte Euro

Jetzt Tacheles: Die Arbeitsmarktlage für Metallbauer rund um Nürnberg? Solide, teils sogar spannend. Die Mischung aus Mittelstandsbetrieben, spezialisierten Werkstätten und steigender Nachfrage nach Individualfertigung bringt Bewegung rein. Wer erwartet, dass alles nur maschinell läuft, irrt. Gerade Restaurierungsaufträge und Sonderanfertigungen können keine Maschine der Welt allein leisten. Aber klar, wie schaut’s mit dem Geld aus? Beim Einstieg landen viele zwischen 2.500 € und 2.900 € – je nach Betrieb und Projekterfahrung. Mit Spezialisierung – etwa Schweißtechnik, Bauschlosserei, Restauration –, Aus- und Weiterbildung sind durchaus 3.200 € bis 3.600 € realistisch. Gelegentlich noch mehr, wenn Sonderprojekte rufen oder die Selbständigkeit lockt, aber das ist ein anderes Kapitel voller Risiken und Freiheiten.


Nürnberger Besonderheiten: Mehr als Altstadt-Romantik

Hier in Nürnberg verdichtet sich das, was den Beruf so besonders macht: Nicht nur Kunstschmiede-Tradition, sondern eine breite Szene, in der Architekten, Restauratoren, Ingenieure und Handwerker zusammen Projekte stemmen. Ein Zaun für ein denkmalgeschütztes Bürgerhaus? Kannst du vergessen ohne Kenntnis traditioneller Techniken – und von Bürokratie erst gar nicht zu sprechen. Gleichzeitig winken neue Technologien, etwa automatisierte Schweißverfahren oder 3D-gestützte Fertigung. Lustig eigentlich: Während andere Branchen über Digitalisierung stöhnen, zaubern Metallbauer aus Nürnberg am Tablet ihre Entwürfe und stehen eine Stunde später mit Ruß im Gesicht in der Werkstatt.


Sollte ich heute nochmal anfangen? Wahrscheinlich ja. Auch wenn der Beruf mal heftig durchschüttelt. Wer bereit ist zu lernen, zu improvisieren – und die lokale Szene nicht nur als Kulisse sieht –, findet hier ein spannendes Feld zwischen altem Eisen und neuen Ideen. Sicher, ausgerechnet dieser Mix ist nicht immer einfach. Aber wie sagt man so schön: Einen leichten Hammer gibt es nicht – aber einen, der gut in der Hand liegt. Das ist dann die halbe Miete.