100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung München Jobs und Stellenangebote

11 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in München die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in München
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Schweißer:in / Metalltechniker:in (befristet bis 30.09.2027) merken
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d) merken
Konstruktionsmechaniker Schweißtechnik (m/w/d)

Hans Hundegger AG | 87749 Hawangen

Ausbildung als Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Metallbauer (m/w/d),Schlosser (m/w/d) oder vergleichbar; Berufserfahrung im Arbeiten nach technischen Zeichnungen; Selbständigkeit, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein; Gutes räumliches Vorstellungsvermögen +
Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote - NEU! merken
Industriemechaniker Mechanische Werkstatt (m/w/d) merken
Industriemechaniker Mechanische Werkstatt (m/w/d)

Alzchem Trostberg GmbH | 84579 Unterneukirchen

WIR ERWARTEN: Abgeschlossene Ausbildung zum Betriebsschlosser, Industriemechaniker, Metallbauer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Schweißgrundkenntnisse (E-Hand, WIG, MAG) wünschenswert; Grundkenntnisse im Bereich der Hydraulik; Selbständiges +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Homeoffice | Kantine | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) – deutschlandweit / remote merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker:in für Türen (m/w/d) - NEU!

Hörmann Deutschland | 80331 München

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker:in, Elektroniker:in, Elektroinstallateur:in, Mechatroniker:in, Schlosser:in, Tischler:in, Schreiner:in, Metallbauer:in oder vergleichbare handwerkliche Vorbildung; Wohnort im Großraum +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d) merken
Standortleiter / Werksleiter Produktion - Metall (m/w/d)

Kesseböhmer Holding KG | 80331 München

Für unseren Produktionsstandort in Herrnhut suchen wir einen Standortleiter / Werksleiter (m/w/d) für die Drahtverarbeitung. Du übernimmst die Verantwortung für bis zu 150 Mitarbeitende und baust unser Kompetenzzentrum weiter aus. Analysiere alle KPIs, um fundierte unternehmerische Entscheidungen zu treffen, insbesondere zur Kapazitätsauslastung. Steigere die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit durch gezielte Maßnahmen in technischen und organisatorischen Bereichen. Du bist der zentrale Ansprechpartner für interne und externe Stakeholder, einschließlich Behörden. Bewirb dich jetzt und werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft der Drahtbearbeitung gestaltet! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter:in im Bereich Brücken/Tunnel merken
Facharbeiter:in im Bereich Brücken/Tunnel

ÖBB-Konzern | 80331 Wörgl, Tirol 6300 AUT

Sie haben die Lehre zum Metalltechniker, Maurer, Schlosser, Mechatroniker, Tief-/Hoch-/Betonbau oder in einem ähnlichen Fachbereich erfolgreich abgeschlossen, oder Sie verfügen über einen positiven Abschluss der Fachschule Bautechnik, Maschinenbau, Mechatronik +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leiter Produktion Metallverarbeitung / Ladenbau (m/w/d) merken
Lehre Metalltechnik (m/w/d) merken
Lehre Metalltechnik (m/w/d)

APL Apparatebau GmbH | Hopfgarten im Brixental

Als Metalltechniker:in wirst du Experte für alles rund ums Metall; Deine Aufgaben reichen von der Metallbearbeitung über die Herstellung von Bauteilen und fertigen Metallprodukten bis hin zur Anwendung spezieller; Geräte; In deiner Lehrausbildung erfährst +
Kantine | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in München

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in München

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in München

Metallbauer Metallgestaltung in München: Zwischen Schweißfunken und Stadtkultur

Wenn ich durch Münchens Stadtviertel laufe – Winterkälte im Nacken, der Blick an den kunstvoll geschmiedeten Gittern des Englischen Gartens entlanggleitend – fällt mir auf, wie wenig diese Stadt ohne die Handschrift der Metallbauer wäre. Gitter, Tore, abstrakte Skulpturen, verzierte Fassaden: Metallgestaltung – das klingt nach Handwerk, riecht nach Maschine, ist aber auch ein Stück Ästhetik, fast schon ein urbanes Statement. Für Menschen, die sich für diesen Weg entscheiden, egal ob als Berufsanfänger oder als Quereinsteiger mit müden Sitzmuskeln aus dem Büroalltag, ist München eine Art Spielwiese, aber keine leichte.


Der Beruf selbst: Ein Spagat. Mal Montur, mal Maßanzug. Klar, man kennt das Grundhandwerk – schneiden, schweißen, feilen, bohren. Aber Metallgestaltung in München, das bedeutet oft mehr als Standard-Treppengeländer oder Zäune von der Stange. Hier sind Einzelstücke gefragt, häufig in Zusammenarbeit mit Architekturbüros oder direkt für wohlhabende Privatkundschaft. Oder sagen wir’s geradeheraus: Wer nur Bock auf stumpfe Montage im Akkord hat, wird hier nicht satt, weder intellektuell noch finanziell. Manches Mal rutscht man in eine Art Kleinkünstler-Dasein ab, wenn plötzlich ein Museumsprojekt ins Haus flattert. Dann steckt man eben bis zum Ellenbogen im Kalkulationsstress, zweifelt an der eigenen Geduld – und seufzt, weil ein Zentimeter ja in München oft eine Glaubensfrage ist.


Die Anforderungen? Tja, ein Hauch Techniker, eine Prise Künstler – das wird gerne behauptet, aber unterschätzt oft, wie viel Organisation, Rechenkunst und Materialkunde gefragt sind. Aluminium ist kein Edelstahl, Kupfer wiederum folgt seinen eigenen Launen. Wer hier mit wenig Erfahrung antritt, sollte bereit sein, laufend Neues zu lernen. Stahl wird im Sommer anders als im Winter verarbeitet, allein die Münchner Feuchte fordert Fingerspitzengefühl. Und bitte nicht der Illusion erliegen: Digitalisierung, ja, die rollt auch bei uns an. CAD-Zeichnen, CNC-Steuerung, Laserschneiden – die alten Meister grummeln manchmal noch, aber selbst im Familienbetrieb am Stadtrand kehren die Rechner ein.


Nun, Gehalt. Reden wir nicht drum herum: Der Einstieg ist selten goldgefasst. Erwartbar sind – je nach Betrieb, Qualifikation, Erfahrungsdurst – zwischen 2.400 € und 2.900 €. Ein Jahr drauf, das richtige Projekt, vielleicht schon 3.100 €. In edleren Werkstätten, bei entsprechenden Zusatzqualifikationen, sind 3.400 € oder 3.700 € auch keine Utopie mehr. Man sagt, München sei teuer. Ist es. Die Miete frisst schneller als der Winkelschleifer die Trennscheiben. Mir hat ein älterer Kollege mal geraten: „Nimm am Anfang, was Du kriegen kannst, aber verliere nie den Anspruch, mit deinen Händen etwas Eigenes zu schaffen.“ Ein Rat, der bleibt.


Stichwort Weiterbildung: Kein Schönwetter-Thema, sondern Notwendigkeit. Schweißfachmann, Techniker, gestalterische Fortbildungen an der Akademie, Spezialisierung auf moderne Verfahren – der Münchner Markt verlangt Qualifikation, nicht nur Fleiß. Was viele unterschätzen: Kreativität. Die Nachfrage nach individuellen Metallarbeiten wächst, sei es für sanierte Altbauten oder den hippen Gastro-Ausbau im Glockenbachviertel. Dazu kommt der grüne Trend – energieeffiziente Tore, nachhaltige Werkstoffe, Recyclingkonzepte. Klingt nach Marketing? Mag sein, aber das Handwerk muss liefern, und München ist in puncto Innovation meistens einen halben Schritt vorn.


Bleibt die Frage: Ist Metallbauer in der Fachrichtung Gestaltung in München eine kluge Wahl? Ich meine: Wer Lust auf handfestes Arbeiten hat, aber nicht im nebeligen Elfenbeinturm der Wiederholungsarbeit ersticken will, der findet hier ein Terrain zwischen Tradition und Aufbruch. Leicht ist das Geschäft nie – die Konkurrenz schläft nicht, und manchmal fragt man sich: Was ist eigentlich mein Anteil an diesem Stadtbild? Dann reicht ein Blick auf einen Balkon aus schwarzem Schmiedeeisen, Sonnenlicht, das in den Windungen tanzt – und schon weiß man wieder, warum sich Schweiß auf der Stirn lohnt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.