100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Mainz Jobs und Stellenangebote

7 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Mainz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Mainz
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

LTB Leitungsbau GmbH | 68159 Mannheim

Du lernst bei uns als Fachkraft für Metalltechnik: Bauteile für Maschinen aus Metall herstellen; Prüfen und Einstellen von Funktionen an Baugruppen; Überwachen und Optimieren von Montage- und Demontageprozessen; Maschinen, Fahrzeuge und Werkzeuge für +
Kantine | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur für Hochspannungsleitungen (m/w/d) merken
Monteur für Hochspannungsleitungen (m/w/d)

TenneT TSO GmbH | Gießen

Du verfügst über eine abgeschlossene technische Berufsausbildung, vorzugsweise zum Elektroniker für Betriebstechnik, Metallbauer (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation. Idealerweise bringst Du Berufserfahrung bzw. +
Quereinstieg möglich | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Erfolgsbeteiligung | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Schlosser (m/w/d) merken
Schweißer / Schlosser (m/w/d)

KROmedia e.K. | 35708 Haiger

B. als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker, (Feinblech-) Schlosser, Industriemechaniker oder Werkzeugmacher; Sie haben fundierte Schweißkenntnisse (gültige Schweißscheine sind von Vorteil, aber keine Bedingung); Sie haben Erfahrung in der Metall- und +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Konstruktionstechnik merken
Metallbauer / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Konstruktionstechnik

Metallbau Adolf Happ & Sohn GmbH | 65183 Wiesbaden

Wir suchen einen kompetenten Metallbauer, Industriemechaniker oder Schlosser (m/w/d) im Bereich Konstruktionstechnik. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Fertigung und Montage von Geländern, Zäunen, Treppen und Gittern aus verschiedenen Materialien wie Stahl und Aluminium. Zudem übernehmen Sie die Reparatur und Instandhaltung von Fenstern und Türen sowie die Sanierung historischer Elemente. Erfahrung mit modernen Schließsystemen und individuelle Sonderanfertigungen sind ebenfalls entscheidend. Eine abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich sowie handwerkliches Geschick sind Voraussetzungen für diese Position. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen Teams zu werden und spannende Projekte zu realisieren! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte für Metallkonstruktionen und Montagesysteme (m/w/d) merken
Experte für Metallkonstruktionen und Montagesysteme (m/w/d)

Metallbau Adolf Happ & Sohn GmbH | 65183 Wiesbaden

Metallbauer / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Konstruktionstechnik: Deine Aufgaben: Fertigung und Montage von Geländern, Zäunen, Toren, Treppen sowie Gittern aus Stahl, Edelstahl und Aluminium; Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Fenstern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachkraft für Metallbau und Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft für Metallbau und Konstruktionstechnik (m/w/d)

Metallbau Adolf Happ & Sohn GmbH | 65183 Wiesbaden

Metallbauer / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Konstruktionstechnik: Deine Aufgaben: Fertigung und Montage von Geländern, Zäunen, Toren, Treppen sowie Gittern aus Stahl, Edelstahl und Aluminium; Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Fenstern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Metallkonstruktionen (m/w/d) merken
Spezialist für Metallkonstruktionen (m/w/d)

Metallbau Adolf Happ & Sohn GmbH | 65183 Wiesbaden

Metallbauer / Industriemechaniker / Schlosser (m/w/d) Konstruktionstechnik: Deine Aufgaben: Fertigung und Montage von Geländern, Zäunen, Toren, Treppen sowie Gittern aus Stahl, Edelstahl und Aluminium; Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten von Fenstern +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Mainz

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Mainz

Metallbauer Metallgestaltung in Mainz: Zwischen Werkbank, Anekdote und Ambivalenz

Jedes Mal, wenn ich durch die Altstadt von Mainz schlendere – dieser Mix aus alten Fachwerkfassaden und seltsamen Edelstahl-Geländern, irgendwo zwischen Tradition und Moderne –, glaube ich: Metallbauer in der Metallgestaltung sind hier so etwas wie heimliche Stadtbild-Gestalter. Vielleicht sehen das nicht alle so. Aber spätestens, wenn der Kopf an einer originellen Schmiedearbeit hängen bleibt (im übertragenen Sinne, hoffe ich), wird’s offensichtlich: Kaum eine Handwerksdisziplin prägt das Umfeld subtiler und zugleich dauerhafter. Für Berufseinsteiger, die mehr wollen als reine Fließbandarbeit und wechselbereite Fachkräfte, die zwischen Funkenflug und Feinarbeit schwanken, ist Mainz kein schlechter Ort. Im Gegenteil.


Was den Alltag prägt: Struktur, Schweiß und – ja, manchmal Rost

Wer „Metallgestaltung“ hört, denkt vielleicht an verspielte Tore, kunstvolle Geländer, Balkongitter mit Schnörkeln oder weiche Linien im harten Material. Stimmt – manchmal. Aber seien wir ehrlich: Der Alltag ist weniger schillernd. Es wird geschweißt, gebohrt, gebogen. Viel Handarbeit, häufig Dreck, Stahlspäne in den Schuhen. Die Maschinen sind alt oder brandneu, manchmal beides am selben Tag. Ich kenne nicht wenige, die morgens an einem historischen Restaurierungsauftrag tüfteln und nachmittags Bauteile für neueste Gebäudetechnik anfertigen. Was regional auffällt: In Mainz ist das Spektrum breit – die Nachfrage reicht von klassischer Handwerkskunst bis zu Hightech-Architektur.


Vergütung, Entwicklung und das Drama mit der Anerkennung

Worüber selten offen gesprochen wird: das liebe Geld. Wer rein nach Lohnzettel geht, wird anfangs manchmal schlucken. Das Einstiegsgehalt pendelt sich in Mainz meist um 2.700 € ein, je nach Betrieb und Abschluss. Nach ein paar Jahren und gewissen Zusatzqualifikationen – Stahlbauschweißer, Maschinenbedienung, Oberflächenveredelung – lässt sich das in den Bereich von 3.000 € bis 3.500 € hieven. Klingt nicht nach Raketenwissenschaft. Ist es aber auch nicht. Dafür bleiben die Tätigkeiten oft real, greifbar, sichtbar. Ein Geländer am Dom, eine Toreinfahrt in Gonsenheim – was viele noch Generationen später als Werk erkennen.


Zwischen Digitalisierung und Haltung: Mainz als Chanceheber?

Mainz tickt in Sachen Metallgestaltung ein wenig anders als viele vermuten. Einerseits gibt’s traditionsreiche Familienbetriebe, die auf handwerkliche Akribie setzen: Warme Werkstattluft, rauer Umgangston, scharfes Auge für feine Details. Andererseits schwappt die Digitalisierung in die Werkstätten – CNC-Fräsen, 3D-Konstruktion, Laserschneider werden zunehmend Alltag. Junge Talente, die beides können – Kunsthandwerk und digitale Planung – haben gerade jetzt einen Vorteil. Wobei: Es gibt auch Tage, da helfen weder Tablet noch Roboterarm. Da entscheidet schlicht Erfahrung. Oder Bauchgefühl. Oder beides daneben.


Übersehen, unterschätzt, aber nie überflüssig: Warum man bleibt

Immer wieder frage ich mich: Warum tut man sich das an? Die Antwort ist selten rational. Wer liebt, was aus funkelnden Metallsplittern allmählich zum Ganzen wird, bleibt oft dabei – gegen alle Widerstände, Gehaltsstatistiken und Nörgler. Vielleicht, weil hier in Mainz das Handwerk noch zählt. Weil sich am Feierabend manchmal dieser eigentümliche Stolz breitmacht, spätestens wenn Passanten die eigene Arbeit an Hauptwegen und Hausfronten fotografieren. Manchmal blendet die Sonne ohnehin viel zu hell auf dem polierten Stahl – aber gut, das gehört zum Gefüge. Ich würde behaupten: Für Menschen mit Hang zur Gestaltung und Lust auf Materialwiderstand ist Mainz ein verdammt guter Boden. Nicht immer einfach. Aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.