100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Krefeld Jobs und Stellenangebote

5 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Krefeld die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Krefeld
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 46395 Bocholt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Metallbauer (m/w/d) in 46395 Bocholt? Bei Personal Service PSH sind Ihre Fähigkeiten gefragt und Ihre Karrierechancen hervorragend! Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. In Ihrer neuen Rolle sind Sie verantwortlich für die Anfertigung und Gestaltung metallischer Konstruktionen sowie Schweißarbeiten (MAG, WIG). Zudem gehört die Qualitätskontrolle Ihrer Arbeit zu Ihrem Aufgabenbereich. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schreiben Sie mit uns Ihre Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker (m/w/d)

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | 48683 Ahaus

Dein Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich. Erste praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d) merken
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d)

Novoferm GmbH | Isselburg-Werth

Industriemechaniker, Metallbauer). mehrjährige praktische Erfahrung in der Produktion, idealerweise in einer koordinierenden oder führenden Funktion. ein sehr gutes technisches Verständnis sowie analytisches und organisatorisches Geschick. ein sicheres +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage in Sankt Augustin merken
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Krefeld

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Krefeld

Handwerk mit Händen und Hirn – Metallgestaltung in Krefeld jenseits des Katalogs

Krefeld. Wer hier an der Werkbank steht, erkennt schnell: „Metallbauer“ – das klingt zwar nach Schweißgeruch und Schutzbrille, doch bei Metallgestaltung spielt sich ein Gutteil der Kunst im Kopf ab. Es sind nicht nur Gitter oder Treppen, die rollen da hinaus aus den Werkhallen – manchmal bleibt sogar ein filigraner Entwurf im Notizbuch kleben, bevor er irgendwann als Balustrade einen Altbau krönt. Wer neu einsteigt oder wieder zurück ins Handwerk will, sowieso. Das ist kein Lagerjob, kein Schrauben nach Stückliste. Hier fragt keiner nach Schema F. Doch ist das wirklich ein Vorteil? Manchmal schon, manchmal verlangt es mehr Initiative, als einem lieb ist.


Zwischen Maschinen, Skizzenblöcken und Krefelder Eigenheiten

Die typische Werkstatt: Hammer, Amboss und Flex – klar –, aber daneben ein wackliger Tisch mit Originalzeichnungen, etwas Kaffeesatz und, nicht selten, ein Kopf voller Zweifel. Muss das wirklich so kompliziert sein? Ja, manchmal muss es – Individualität ist hier kein Feigenblatt, sondern Regel. Wer sich den Schweißhelm aufsetzt, erwartet vielleicht technische Routine, dabei ist handwerkliche Kreativität gefragt. Denn Kunden hier – schwer zu sagen, ob das eine rheinische Spezialität ist – haben konkrete Vorstellungen. Einer will schmiedeeiserne Tore mit Jugendstileinschlag, der nächste experimentiert mit Cortenstahl und Glas. Geht nicht? Gibt’s selten. Wer nur Blechbiegen will, ist schnell wieder draußen – dafür gibt es genug Hallen im Gewerbepark.


Regionale Besonderheiten und wirtschaftlicher Wellengang

Krefeld mag auf den ersten Blick nicht wie ein Hotspot für anspruchsvolle Metallgestaltung erscheinen – aber: Die Nähe zu Düsseldorf, ein Hauch Industriekultur, dazu wachsende Investitionen in Altbausanierung. Das wirkt sich aus. Wer Sinn für historische Details und moderne Werkstoffe mitbringt, findet immer wieder Nischenprojekte: Restaurierte Jugendstilgeländer, Fensterornamente – und ja, auch dieser eigenwillige Kiosk an der Straßenecke, der nach Barock aussieht, steht plötzlich auf dem Plan. Klingt romantisch? Die Auftragspausen zwischendurch sind es weniger. Ich kann aus Erfahrung sagen: Wer hier arbeitet, braucht Flexibilität. Zeiten, in denen Projekte im Stundentakt reinkommen, wechseln mit Flauten, in denen der Chef sich fragt, ob er die Belegschaft halten kann. Wer aber fit ist, Ideen liefert und sich nicht vor Digitaltechnik (CAD zum Beispiel) versteckt, bleibt auch dann gefragt, wenn gerade kein Großauftrag winkt.


Von Gehältern, Erwartungen und wirklich guten Tagen

Offen, ungeschmeidig: Hier werden keine Goldbarren geschmiedet. Wer als Berufseinsteiger startet, sieht grob irgendwo um die 2.800 € pro Monat, mit Erfahrung und Spezialisierung landet man zwischen 3.000 € und, mit Glück, 3.600 €. Meister verdienen mehr – ja –, aber der Wert liegt im Alltag oft woanders: Wertschätzung durch Kollegen, sichtbare Ergebnisse, Hemdsärmel aufgerollt. Es gibt Tage, da glänzt der Stahl und es läuft – manchmal aber auch Frust, weil der Kunde kurz vor Schluss noch Design-Änderungen will. Willkommen im echten Leben.


Zwischen Tradition, Technik und dem eigenen Anspruch

Krefeld hat eine lange textil-industrielle Tradition, die auf die Ausgestaltung vieler Altbauten eingewirkt hat – und genau daraus speist sich ein Teil dieses Berufs: Man arbeitet nicht nur für heute, sondern erhält Zeugnisse der Stadtgeschichte. Trotzdem herrscht kein Museumsklima, im Gegenteil: Moderne CNC-Technik, Laserschneider und Softwarelösungen gehören längst in die Werkhallen, auch wenn das Bild vom rußbärtigen Schmied noch lebt. Den Mix muss man mögen. Wer Lust hat, mit neuen Werkstoffen zu experimentieren, den täglichen Perspektivwechsel verträgt und keine Angst vor wechselnden Anforderungen hat, erlebt hier ein Handwerk, das Kopf und Hände fordert. Nicht immer bequem, manchmal brotlos – aber selten langweilig.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.