100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Hamburg Jobs und Stellenangebote

11 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Gewerblicher Ausbilder für Anlagenmechaniker (m/w/d) und/oder Behälter- und Apparatebauer (m/w/d) merken
Gewerblicher Ausbilder für Anlagenmechaniker (m/w/d) und/oder Behälter- und Apparatebauer (m/w/d)

KNAACK & JAHN - Marine Systems and Ship Repair | 20095 Hamburg

Handwerklichen Fähigkeiten gemäß internem und externen Ausbildungsrahmenplan; Insbesondere die Auszubildendenbetreuung für die Lernfelder der Berufsschule sowie die Wissensvermittlung in speziellen Kursen (verschiedene Schweißverfahren, Methoden der Metallbearbeitung +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Urlaubsgeld | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d) merken
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Brüggen Fahrzeugwerk & Service GmbH | 19249 Lübtheen

AUSZUBILDENDER ZUR FACHKRAFT FÜR METALLTECHNIK (M/W/D) 2025: Fachkräfte für Metalltechnik der Fachrichtung Konstruktionstechnik sind hauptsächlich in Betrieben, die metallische Bauteile und Konstruktionen herstellen, tätig, wo du Metallkonstruktionen +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik merken
Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 20095 Hamburg

Das bringen Sie mit: Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z.B. als Feinmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Modellbauer/in oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und verschiedenen Oberflächen +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Jobrad | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager / Projektleiter Ladenbau (m/w/d) - deutschlandweit / remote merken
Projektmanager / Projektleiter Ladenbau (m/w/d) - deutschlandweit / remote merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d) merken
Außendienstmitarbeiter im Direktvertrieb (m/w/d)

IWETEC GmbH | 24576 Weddelbrook

Einarbeitungsplan und Entwicklungsmöglichkeiten hin zur Führungskraft; Attraktive Zusatzleistungen: „Mitarbeitende werben Mitarbeitende“-Prämie, Corporate Benefits sowie Job Rad-Leasing; Flache Hierarchien: Kurze Entscheidungswege mit individuellen Gestaltungsmöglichkeiten +
Provisionen | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit IWETEC GmbH | Gutes Betriebsklima | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik merken
Feinmechaniker (m/w/d) Medizintechnik

Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | 22525 Bahrenfeld

Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich, z.B. als Feinmechaniker/in, Zerspanungsmechaniker/in, Modellbauer/in oder vergleichbare Qualifikation; Kenntnisse in der Bearbeitung von Metallen, Kunststoffen und verschiedenen Oberflächen im Rahmen der +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Löwenstein Medical Technology GmbH + Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
1 2 nächste
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Hamburg

Metallbauer Metallgestaltung in Hamburg – Zwischen Funkenflug und Eigen-Sinn

Man steht da, mitten in der Werkstatt im Hamburger Hafen, der Geruch von Eisen und Öl in der Nase, irgendwo im Ohr das mutige Kreischen der Flex. Was bringt einen hierher – als Berufseinsteiger:in, als Fachkraft auf der Suche nach Neuem? Wahrscheinlich eine Mischung aus handfestem Ehrgeiz und diesem diffusen Drang, Spuren zu hinterlassen, die nach mehr aussehen als bloß nach Routine. Es gibt Jobs, da zählt jeder Millimeter. In der Metallgestaltung zählt vor allem die Haltung – zum Material, zur Form, zu jedem einzelnen Tag am Amboss. Und Hamburg? Rein wettertechnisch eine Herausforderung – aber gerade das verleiht dem hier entstehenden Werk eine eigene Widerstandskraft.


Was macht einen Metallbauer in Hamburg eigentlich aus?

Metallbauer:innen in Richtung Gestaltung sind längst keine bloßen Schlosser mehr. Nein, das Bild stimmt schon lange nicht mehr. Wer in Hamburg Gebäude betritt, stößt an jeder zweiten Ecke auf ihre Handschrift: individuelle Geländer, historische Portale mit Jugendstil-Anklängen, oft rostblinde Fassadenkunst zwischen Altbau und Neubau. Was viele unterschätzen: Es ist ein Spagat zwischen künstlerischem Anspruch und technischem Pragmatismus. Ein Tag bringt da gerne mal Lichtbögen am Morgen und Kreativdiskussionen am späten Nachmittag. Zeichnungen, schweißtreibender Werkstattalltag, manchmal Baustelle mit Blick auf die Elbe.


Hamburg – Chancen, Eigenheiten und der Markt, der keiner ist

Hamburg ist nicht Berlin, das dürfte klar sein. Hier regiert eine gewisse Bodenständigkeit, fast ein Understatement, auch in der Metallgestaltung. Aus Sicht der Einsteiger:innen: Das macht vieles leichter, aber auch nichts geschenkt. Der Markt ist verteilt, tradierte Betriebe, offene Werkstätten, eine Handvoll Experimentierer. Die Nachfrage nach individueller Metallgestaltung zieht wieder – etwa für hochwertige Treppen, Inneneinrichtung aus Schwarzstahl oder Reparatur klassischer Hafentechnik. Kurz: Wer anpacken kann, findet Nischen, muss sie aber auch sehen wollen.


Gehalt, Weiterkommen, und: Reicht das zum Leben in der Hansestadt?

Jetzt mal wirklich: Die Sache mit dem Gehalt wirkt immer ein wenig wie Kaffeesatzleserei, aber für Hamburg kann man grob sagen – Anfänger:innen starten selten unter 2.800 €. Jenseits der drei Jahre Berufserfahrung, mit Spezialisierung Richtung Bauschlosserei, Denkmalpflege oder Kunsthandwerk, sind 3.200 € bis 3.800 € durchaus drin. Meister:innen oder Leute mit Spezialfertigkeiten – Schmiedearbeit, Edelstahlverarbeitung, CAD-Kenntnisse – können auf Ziele Richtung 4.000 € bis 4.300 € schielen. Trotzdem, und das klingt jetzt böser, als es gemeint ist: Wohnen bleibt eine Herausforderung. Wer wirklich liebt, was er tut, lebt mit Kompromissen zwischen Hobby und Arbeitsplatz. Aber Rollenwechsel, Zusatzqualifikationen, etwa im Bereich Metallbaukonstruktion oder Restaurierung, helfen – finanziell sowieso, aber auch, um die Langeweile in Schach zu halten.


Digitalisierung, Nachhaltigkeit und die große Hamburger Frage: Wie viel Zukunft steckt im Metall?

Hier wird’s spannend. Während viele Fertigungsbereiche digitalisiert werden, wird im Handwerk oft gezögert – angeblich aus Tradition, meist jedoch, weil Software noch keinen kreativen Drahtschmuck schweißt. Doch: Wer CNC versteht, 3D-Scan-Modelle liest oder konstruktiven Denkmalschutz „digital“ denken kann, hat plötzlich die Nase vorn. Hamburg setzt zunehmend auf nachhaltige Sanierungen, Upcycling-Metallkunst, begrünte Außentreppen mit korrosionsbeständiger Oberfläche. Was bedeutet das konkret? Wer sich darauf einlässt, findet hier ein Spielfeld für moderne Technik inmitten alter Meisterschaft. Altmodische Romantik oder Zukunftslabor? Überraschenderweise beides.


Fazit, das keins sein will – aber eine Einladung zum Selber-Denken

Vielleicht frage ich mich manchmal, warum Menschen gerade jetzt Metallgestaltung wählen. Wegen der Beständigkeit des Materials, vielleicht auch aus biografischer Lust am „Sich-Durchbiegen“ unter Druck? Sicher ist: Hamburg verlangt Charakter – von seinen Menschen ebenso wie von seinem Metall. Hier wird gearbeitet, gestritten, gestaltet und ganz selten gelobt. Wer Strecke machen will, braucht eine dicke Haut und offene Augen für Gelegenheiten, die anfangs schmutzig aussehen. Am Ende zählt, dass die Spuren, die bleiben, nicht nur aus Abrieb bestehen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.