100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Hagen Jobs und Stellenangebote

10 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Hagen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Hagen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 46395 Bocholt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Metallbauer (m/w/d) in 46395 Bocholt? Bei Personal Service PSH sind Ihre Fähigkeiten gefragt und Ihre Karrierechancen hervorragend! Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. In Ihrer neuen Rolle sind Sie verantwortlich für die Anfertigung und Gestaltung metallischer Konstruktionen sowie Schweißarbeiten (MAG, WIG). Zudem gehört die Qualitätskontrolle Ihrer Arbeit zu Ihrem Aufgabenbereich. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schreiben Sie mit uns Ihre Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker (m/w/d)

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | 48683 Ahaus

Dein Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich. Erste praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Die Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) bietet vielseitige Möglichkeiten. Als Metallbauer*in arbeitest du an Konstruktionen aus Metall, wobei der Schwerpunkt auf Konstruktionstechnik, Gestaltung oder Nutzfahrzeugen liegen kann. Deine Aufgaben umfassen das Schneiden, Biegen und Schweißen sowie das Montieren von Bauteilen. Mit künstlerischer Kreativität und technischem Geschick bringst du Metallkonstruktionen in Form. Je nach Fachrichtung installierst du auch hydraulische, pneumatische oder elektrische Anlagen und behandelst Oberflächen mit Korrosionsschutz. In der Ausbildung hast du die Wahl zwischen drei Fachrichtungen, darunter Konstruktionstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d) merken
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d)

Novoferm GmbH | Isselburg-Werth

Industriemechaniker, Metallbauer). mehrjährige praktische Erfahrung in der Produktion, idealerweise in einer koordinierenden oder führenden Funktion. ein sehr gutes technisches Verständnis sowie analytisches und organisatorisches Geschick. ein sicheres +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) - Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung merken
Technischer Systemplaner (m/w/d) - Schwerpunkt Arbeitsvorbereitung

Düpmann Aluminium-Systeme GmbH | Warendorf-Hoetmar

Ihre Soft Skills: Erfahrung im Umgang mit gewerblichen Kunden wie Schreinereien, Metallbauern oder Bauelementehändlern ist von Vorteil; Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und kundenorientiertes Denken; Teamfähigkeit und Bereitschaft zur bereichsübergreifenden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißer / Schlosser (m/w/d) merken
Schweißer / Schlosser (m/w/d)

KROmedia e.K. | 35708 Haiger

B. als Metallbauer, Konstruktionsmechaniker, (Feinblech-) Schlosser, Industriemechaniker oder Werkzeugmacher; Sie haben fundierte Schweißkenntnisse (gültige Schweißscheine sind von Vorteil, aber keine Bedingung); Sie haben Erfahrung in der Metall- und +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 48282 Emsdetten

Maschinenschlosser (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) bist. Und falls Du noch Fragen haben solltest, ruf uns doch einfach an. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage in Sankt Augustin merken
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Hagen

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Hagen

Zwischen Funkenflug und Feinsinn – Metallbau mit Charakter in Hagen

Zugegeben: Der Arbeitstag eines Metallbauers im Bereich Metallgestaltung in Hagen ist selten einer wie der andere. Wer morgens mit dem Gedanken antritt, den Tag schlicht herunterzureißen, sollte sich einen anderen Ort suchen. Denn hinter dem Job versteckt sich weit mehr als das – man muss schon ein Händchen für Überraschungen, für Schrauben und Schweißnähte, aber eben auch für die kleinen, feinen Eigensinnigkeiten des Materials haben. Und – ich kann das aus eigener Anschauung sagen – Hagen bietet für diesen Beruf einen Nährboden, der irgendwo zwischen altem Industriecharme und neuer Kreativszene vibriert.


Vom Biegetisch in die Werkstatt der Möglichkeiten

Klar, das Handwerk spielt das Grundmotiv: Sägen, Feilen, Bohren, Schweißen. Aber die Metallgestaltung – das ist das Salz in der Suppe. Nicht nur Zäune, Tore oder Treppengeländer, sondern Ornamente, Unikate und Sonderanfertigungen, die später in Altbauten, Museen oder Gärten das Licht sehen. Was viele unterschätzen: Die Metallgestaltung fordert nicht nur kraftvolle Hände, sondern auch zeitweilige Sturheit im Kopf, kreatives Gespür – und eine Fähigkeit, die eine klassische Fräsmaschine nie haben wird: das Sehen. Und zwar das „wie könnte das aussehen?“-Sehen.

In Hagen wird gern gelächelt, wenn der Begriff „Stahlstadt“ fällt – zurecht. Aber es ist eben kein Scherz, dass jede Stahlplastik und jeder kunstvolle Balkon aus acht Stunden Erguss, Mittagspause inklusive, entstanden ist. Doch Vorsicht, Romantisierung macht müde: Der Alltag kennt auch Hektik, zersägte Fingerkuppe (passiert jedem irgendwann, der behauptet, ihm nicht – mich überzeugt das nicht) und nervige Maßkorrekturen, weil der Kunde plötzlich zehn Zentimeter mehr Ausladung will.


Handwerk zwischen Tradition und Wandel – Was heute zählt

Noch immer schauen die alten Hasen skeptisch auf das „neue“ Computerzeug. CNC-Fräsen, 3D-Konstruktionen am Bildschirm – das alles ist nicht mehr nur Zukunftsgerede, sondern Arbeitsrealität in über der Hälfte der hiesigen Betriebe. Wer hier schlau ist, jongliert zwischen klassischer Technik und digitaler Zeichnung, kennt die Schweißnaht am Werkstück wie die Algorithmen der Maschinensteuerung. Hagen, als Teil der Südwestfälischen Metalllandschaft, hängt da weniger hinterher, als oft behauptet wird – die meisten Betriebe haben aufgerüstet, und Weiterbildung in Lasertechnik oder Konstruktion ist kein Exotenthema mehr.

Was manche vergessen: Die Nachfrage lebt vom Mix. Öffentliche Aufträge (zum Beispiel Skulpturen am Volkspark, Brückengeländer oder Sichtschutzanlagen in den Villen Vierteln) und private Bauprojekte halten die Auftragsbücher voll – aber der gestalterische Anspruch wächst. Gefragt sind keine Fließbandmenschen, vielmehr solche, die beim Anblick von Rohstahl mehr erkennen als nur einen Klotz mit Potenzial für den Schrottplatz.


Chancen, Risiken und ein bisschen Gegenwind

Was gibt’s für Einsteiger zu holen? Die Zahlen sind solide, aber nicht utopisch: Das Einstiegsgehalt schwankt in Hagen meist zwischen 2.400 € und 2.800 €. Bei Erfahrung, Spezialisierung oder Betriebsgröße ist die Spanne nach oben offen – 3.200 € bis 3.500 € sind für routinierte Kräfte mit Zusatzqualifikation (zum Beispiel als Schweißfachmann oder im Bereich Blechbearbeitung) mittlerweile durchaus drin. Klingt nicht schlecht, wobei: Wer für die blanke Kohle antritt, bekommt spätestens im Winter einen Dämpfer. Es ist eben ein schwer kalkulierbares Geschäft – der Markt schwankt nicht nur saisonal, sondern hängt an Konjunktur und gesellschaftlichem Trend.

Ein oft unterschätzter Punkt: Die psychische Komponente. Eigenwille ist wichtig, aber Teamfähigkeit ebenso – Kunsthandwerk findet selten im stillen Kämmerlein statt. Gerade in Hagen, wo das Handwerk zwischen Traditionsverhaftung und Innovationsschub taumelt, ist die Bereitschaft, sich weiterzuentwickeln, keine Option, sondern Pflicht. Wer das ablehnt, landet schneller auf dem Abstellgleis, als ihm lieb ist.


Schlussgedanke? Von „hauptsache Material“ zum Blick fürs Detail

Mein Resümee, nachdem ich in den letzten Jahren genug Werkstattschweiß gerochen und mehr als eine Charge Schrauben in der Kitteltasche vergessen habe: In Hagen ist die Metallgestaltung ein Berufsfeld mit Profil, aber eben auch mit Widerhaken. Hartes Material, immer wieder neue Anforderungen und manchmal ein raues Klima in der Werkstatt. Wer Lust auf Gestaltung, Technik und gelegentlichen kreativen Kontrollverlust hat – für den ist hier Platz, trotz aller Herausforderungen. Oder, um’s für die Zweifelnden zu sagen: Es gibt leichtere Berufe – aber selten so unperfekte, spannende, eigenwillige wie diesen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.