100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

6 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Umschulung Schweisser mit Prüfung nach DIN EN ISO 9606 (w/d/m) merken
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d) - NEU! merken
Elektromeister als Leiter Montage & Inbetriebnahme (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bautechniker als Bauleitung Tiefbau & Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bautechniker als Bauleitung Tiefbau & Verkehrstechnik (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU! merken
Betonbauer für Bauleitung - Beratung, Planung & Koordination (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauingenieur als Bauleiter - Koordination Baumaßnahmen (m/w/d) - NEU! merken
Bauingenieur als Bauleiter - Koordination Baumaßnahmen (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) - NEU! merken
Bauleiter (m/w/d) - NEU!

Swarco AG | 76571 Gaggenau

Benefit: Es erwartet Sie ein herzliches und hilfsbereites Team sowie eine teamorientierte und freundliche Unternehmenskultur; Als internationaler Konzern bietet SWARCO einen sicheren Arbeitsplatz und die Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln; Ein großer Gestaltungs +
Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Freiburg im Breisgau

Form und Funktion – Alltag zwischen Hammer, Vision und Realität

Am Morgen, wenn der Dunst noch über den Dächern von Freiburg hängt und das Licht irgendwo zwischen Nebelgrau und warmem Wachsgelb flackert, stehe ich mitten in jener Werkstattluft, die nach Eisen, Öl, Einfallsreichtum riecht. Der Name klingt nüchtern: Metallbauer – Fachrichtung Metallgestaltung. Die Vorstellung dahinter? Zugegeben: Sie ist alles andere als standardisiert oder vorhersehbar, zumindest hier im südlichen Baden. Denn mit dem Schraubenschlüssel in der einen und der Skizze in der anderen Hand pendelt man irgendwo zwischen klassischem Handwerken, gestalterischem Spiel und technischem Spagat. Wer neu einsteigt – und das gilt für Quereinsteiger wie für jene, die frisch aus der Ausbildung kommen –, wird relativ schnell merken, dass der Beruf zwar robust, aber keinesfalls simpel ist. Und dass ein gutes Auge manchmal wertvoller ist als das nächste digitale Werkzeug.


Zwischen Unikaten und Normteilen – was den Alltag prägt

Was viele unterschätzen: Hinter der rauen Schale des „Metallbauers Metallgestaltung“ wartet eine Welt, die sich nicht mit dem Montieren von 08/15-Geländern erschöpft. Hier, wo Freiburg am Rand des Schwarzwaldes seine ganz eigene Mischung aus Tradition und Innovationsdrang zelebriert, wird Individualität zum Gütesiegel. Ob kunstvolle Tore für denkmalgeschützte Fassaden in Herdern oder filigrane Treppenkonstruktionen in Neubauten am Güterbahnhof – jedes Projekt erzählt seine eigene Geschichte, verlangt nach handwerklicher Präzision und manchmal auch einem unerschütterlichen Geduldsfaden. Ich habe ehrlicherweise mehr als einmal geflucht, wenn ein Auftraggeber kurz vor knapp doch noch eine ornamental-verschnörkelte Blume statt der vereinbarten Rosette wollte. Klartext: Hier wird Improvisation zur Pflicht, nicht zur Kür.


Technik, Material, Zeitdruck – oder: Die drei Baustellen des Berufs

Wer an Metallgestaltung denkt, stellt sich gern funkelnde Schmiedearbeiten und kunstvolle Schweißnähte vor. Was oft übersehen wird: Ohne ein solides Verständnis von Maschinenbedienung, Werkstoffkunde und den Tücken moderner Beschichtungsverfahren läuft wenig. Spätestens beim Versuch, ein dünnwandiges Aluminiumprofil formschön zu verschweißen – und dabei die immer neuen Normen im Blick zu halten –, wird der Spagat zwischen Ästhetik und Alltag spürbar. Freiburg mag für seine Innovationsfreude stehen, trotzdem kämpft man auch hier an denselben Fronten wie anderswo: Termindruck, Materialengpässe, manchmal absurde Sicherheitsvorgaben. Man kann darüber schimpfen oder es als Trainingslager fürs Improvisationstalent begreifen – ich tendiere meist zu Letzterem.


Geld und Perspektive – zwischen Idealismus und Alltagstauglichkeit

Es gibt Tage, da fragt man sich: Lässt sich von Handwerk mit Herz überhaupt noch leben? Die Antwort ist nicht einfach – aber sie fällt in Freiburg tendenziell ermutigend aus. Die Themen Nachhaltigkeit, Sanierung alter Bausubstanz und steigende Auftragszahlen in architektonisch anspruchsvollen Projekten halten die Nachfrage auf stabilem Niveau. Für Berufseinsteiger liegen die Einstiegsgehälter im Schnitt bei 2.600 € bis 2.900 €; mit steigender Erfahrung – und abseits der reinen Montagearbeit – können 3.100 € bis 3.700 € drin sein. Was viele nicht bedenken: Wer das handwerkliche Know-how mit weiteren Qualifikationen wie Schweißtechnik oder CAD-Konstruktion würzt, hat beste Karten, auch Spezialisierungen zu stemmen, die in der Region fast schon gesucht werden wie Kaltes Bier im Juli.


Zwischen Renaissance und Digitalisierung – wohin geht die Reise?

Gerade in Freiburg, wo das nachhaltige Bauen keine bloße Werbefloskel mehr ist, wächst die Nachfrage nach soliden, intelligenten Metallkonzepten – von individuellen Balkonbrüstungen bis hin zu flexibel adaptierbaren Fassadenelementen für Niedrigenergiehäuser oder denkmalgerechte Sanierungen. Digitalisierung? Ja, klopft auch hier an. Die Wahrheit: Die richtige Mischung macht’s. Es braucht immer noch Hände, die spüren, wann der Stahl richtig liegt – aber auch Köpfe, die die nächste Software nicht als Bedrohung, sondern als Werkzeug betrachten. Ich halte das für eine der größten Chancen: Die Kombination aus regionaler Handwerkstradition, offenem Freiburger Geist und technischer Offenheit. Wer bereit ist, beides zu vereinen, wird im Berufsfeld Metallbauer Metallgestaltung in Freiburg nicht nur gebraucht, sondern auch wertgeschätzt.