100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Duisburg Jobs und Stellenangebote

8 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d) merken
Metallbauer Fachrichtung Metallgestaltung (m/w/d)

Personal Service PSH Emsdetten GmbH | 46395 Bocholt

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Metallbauer (m/w/d) in 46395 Bocholt? Bei Personal Service PSH sind Ihre Fähigkeiten gefragt und Ihre Karrierechancen hervorragend! Wir bieten Ihnen ein unterstützendes Umfeld, in dem Sie Ihr volles Potenzial entfalten können. In Ihrer neuen Rolle sind Sie verantwortlich für die Anfertigung und Gestaltung metallischer Konstruktionen sowie Schweißarbeiten (MAG, WIG). Zudem gehört die Qualitätskontrolle Ihrer Arbeit zu Ihrem Aufgabenbereich. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Teams und schreiben Sie mit uns Ihre Erfolgsgeschichte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker (m/w/d)

Job find 4 you Personalmanagement GmbH - Gronau | 48683 Ahaus

Dein Profil: Abgeschlossene technische Ausbildung im Metallbereich. Erste praktische Erfahrungen in der Metallbearbeitung sind von Vorteil. Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind erforderlich. +
Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) merken
Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d)

Alfred Woltering Stahl- und Maschinenbau GmbH & Co. KG | 48607 Ochtrup

Die Ausbildung zum/zur Metallbauer/-in (m/w/d) bietet vielseitige Möglichkeiten. Als Metallbauer*in arbeitest du an Konstruktionen aus Metall, wobei der Schwerpunkt auf Konstruktionstechnik, Gestaltung oder Nutzfahrzeugen liegen kann. Deine Aufgaben umfassen das Schneiden, Biegen und Schweißen sowie das Montieren von Bauteilen. Mit künstlerischer Kreativität und technischem Geschick bringst du Metallkonstruktionen in Form. Je nach Fachrichtung installierst du auch hydraulische, pneumatische oder elektrische Anlagen und behandelst Oberflächen mit Korrosionsschutz. In der Ausbildung hast du die Wahl zwischen drei Fachrichtungen, darunter Konstruktionstechnik. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik, Fachrichtung Konstruktionstechnik (m/w/d) merken
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d) merken
Teamleader/Lineleader Produktion (m/w/d)

Novoferm GmbH | Isselburg-Werth

Industriemechaniker, Metallbauer). mehrjährige praktische Erfahrung in der Produktion, idealerweise in einer koordinierenden oder führenden Funktion. ein sehr gutes technisches Verständnis sowie analytisches und organisatorisches Geschick. ein sicheres +
Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebsschlosser / Industriemechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d) merken
Werkzeugmechaniker (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 48282 Emsdetten

Maschinenschlosser (m/w/d), Anlagenmechaniker (m/w/d), Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d), (m/w/d), Metallbauer (m/w/d) oder Mechatroniker (m/w/d) bist. Und falls Du noch Fragen haben solltest, ruf uns doch einfach an. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) Baugruppenmontage in Sankt Augustin merken
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Duisburg

Metallbauer Metallgestaltung in Duisburg – Zwischen Tradition, Industrie-Erbe und neuen Perspektiven

Wer glaubt, Metallgestaltung in Duisburg sei vor allem ein staubiger Handwerksjob irgendwo im Schatten der ThyssenKrupp-Werke, der irrt. Natürlich, ohne Alt-Industrie läuft im Ruhrgebiet nach wie vor wenig – aber der Beruf selbst steht heute auf einer Schnittlinie von Tradition, Kreativität und technischer Präzision. Kaum eine Stadt, in der Stahl tiefer in den Boden und Alltag eingewoben ist als hier. Und trotzdem spüre ich manchmal diese Mischung aus altem Stolz und vorsichtiger Neugier, wenn man in einer Duisburger Werkstatt zwischen Amboss, Plasmaschneider und Laptop steht.


Kurzer Realitätscheck: Metallbauer mit Schwerpunkt Gestaltung sind keine Fließbandroboter. Wer neugierig ist, wird schnell merken, wie breit die Palette wirklich ist. Tore, Treppen, Zäune – klar, Klassiker. Aber dazwischen: filigrane Fenstergitter, massive Kunstobjekte für den Park oder ausgefallene Geländer mit so viel Detail, dass man vergisst, dass das hier mal ein Stahlträger war. Manche Kunden kommen mit vagen Ideen, andere mit Skizzen, manche mit nichts als „Mach was Schönes, aber haltbar soll's sein!“.


Was reizt am Job? Die Mischung aus Handwerk und Gestaltung lässt eigene Spuren im Stadtbild, kleiner Maßstab mit großer Wirkung. Ich hab mal ein Balkon-Geländer gebaut, das steht inzwischen an einer geschichtsträchtigen Ecke. Morgens geh’ ich manchmal dran vorbei – ein seltsames Gefühl zwischen Stolz und dem Gedanken: „Hält das auch den nächsten Winter?“ (Bisher ja.) Anspruch? Nicht zu unterschätzen. Wer den Spaltmaß-Fetisch nur aus Scherz kennt, wird hier schnell eingenordet. Millimeter machen den Unterschied – und zwar beim Kunden, nicht nur im Lehrbuch.


Und dann Duisburg: Hier ist Metall nicht einfach Material, sondern Identität. Es gibt Betriebe, die schon seit Generationen an derselben Adresse sind. Andererseits die neuen, kleiner, oft moderner, manchmal international angebunden. Die wachsenden Ansprüche an Architektur und die Lust an Individualisierung bringen Bewegung – vom Loft-Treppenhaus im Hafengebiet bis zur Auftragsarbeit im Kultursektor. Jüngst arbeiten viele mit Lasern oder 3D-Fräsen – das klassische Feuer gibt’s trotzdem noch. Aber digitale Planung ist längst Alltag, Fertigung bleibt körperlich. Wer denkt, mit ein bisschen CAD kommt man um die Hitze und den Schweiß herum – nun, das war wohl Wunschdenken.


Auf die Frage nach dem „Lohn der Mühe“: In Duisburg liegt das Durchschnittsgehalt beim Einstieg meist zwischen 2.600 € und 2.900 €. Mit Spezialkenntnissen – etwa Schweiß-Zertifikaten, Erfahrung in digitaler Fertigung oder guter Kundenkommunikation – kommen 3.100 € bis 3.400 € rasch in Sicht. Manche machen sich selbstständig, andere bleiben lieber angestellt. Die große Freiheit? Funktioniert nicht ohne ein gewisses Maß an Stressresistenz. Wen das Warten auf verlässliche Auftragslagen, Nachtschichten bei „unmöglichen“ Projekten oder die sprichwörtliche Ruhrpott-Direktheit abschrecken, sollte vielleicht zwei Mal nachdenken. Gleichzeitig ist Gestaltungsfreiheit keine leere Phrase. Wer Ideen und Praxis gut verbindet, wird gebraucht und gesehen.


Was ich besonders feststelle, gerade bei Einsteigern: Viele unterschätzen, wie viel Mut es braucht, sich im technischen wie künstlerischen Bereich weiterzuentwickeln. Weiterbildung? Ja – Fortbildungen zu Schweißtechniken, CAD-Programmen, manchmal auch zu ökologisch diversen Oberflächenbehandlungen. Duisburg hängt hier nicht hinterher – im Gegenteil, einige Werkstätten kooperieren mit lokalen Ausbildungsinitiativen oder Hochschulen, holen sich Impulse von außen. Und das merkt man: Stahl bleibt, aber die Köpfe sind in Bewegung.


Kurzum: Metallbauer in der Metallgestaltung zu sein, heißt in Duisburg, irgendwo zwischen Schweißgeruch und Innovationsdrang auszuhalten. Zwischen Krafteinsatz und Fingerspitzengefühl, zwischen Festhalten und Verändern. Die Stadt liefert Geschichten – und manchmal, wenn das Licht abends von Westen über ein neues Tor fällt, fühle ich: Es lohnt sich, ein paar Spuren zu hinterlassen. Ob für sich selbst oder für die nächste Generation – das bleibt offen. Und genau deshalb ist es kein Beruf für Automatisierung, sondern für Charaktere mit Haltung.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.