100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Metallbauer Metallgestaltung Bremen Jobs und Stellenangebote

10 Metallbauer Metallgestaltung Jobs in Bremen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Metallbauer Metallgestaltung in Bremen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Metalltechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26789 Leer

Metallbauer (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Blechschlosser (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches Geschick; Sorgfältig und zuverlässig; Führerschein und PKW von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metalltechniker (m/w/d) merken
Metalltechniker (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 26603 Aurich

Metallbauer (m/w/d), Konstruktionsmechaniker (m/w/d), Blechschlosser (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation; Handwerkliches Geschick; Sorgfältig und zuverlässig; Führerscheins und PKW von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d) - NEU! merken
Konstrukteur Entwicklung – Holztechnik (m/w/d) - NEU! merken
Servicetechniker/in / Wartungstechniker/in (m/w/d) Tür- & Sicherheitstechnik merken
Servicetechniker/in / Wartungstechniker/in (m/w/d) Tür- & Sicherheitstechnik

LOESCH Tronic GmbH | 28195 München, Hamburg, Quickborn

Elektriker, Mechatroniker, Metallbauer) oder eine vergleichbare Qualifikation; Fundierte Erfahrung im Bereich Türtechnik, idealerweise mit Feststellanlagen und automatischen Türsystemen; Erfahrung in der Planung und Organisation von Montageeinsätzen; +
Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Arbeitskleidung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Techniker / Meister Projektleitung Ladenbau (m/w/d) - deutschlandweit / remote merken
Konstrukteur Entwicklung - Holztechnik (m/w/d) merken
Mitarbeiter / Mechaniker / Schlosser (m/w/d) merken
Mitarbeiter / Mechaniker / Schlosser (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 49762 Renkenberge

W/d), Metallbauer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachkraft Metalltechnik (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), Schlosser (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bist. +
Arbeitskleidung | Weihnachtsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) Montage in Tagschicht merken
Mitarbeiter (m/w/d) Montage in Tagschicht

bim Personaldienstleistungen GmbH | Fürstenau

W/d), Metallbauer (m/w/d), Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachkraft Metalltechnik (m/w/d), Maschinenbauer (m/w/d), (m/w/d) oder Zerspanungsmechaniker (m/w/d) bist. +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Arbeitskleidung | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrielackierer (m/w/d) merken
Industrielackierer (m/w/d)

bim Personaldienstleistungen GmbH | 49762 Renkenberge

Von Resturlaubansprüchen; Du kannst Dir den Arbeitsplatz vorher angucken; Urlaubs- und Weihnachtsgeld; Betriebliche Altersvorsorge (Metall Rente); Beitragszuschuss Fitnessstudio (Hansefit). +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Metallbauer Metallgestaltung Jobs und Stellenangebote in Bremen

Beruf Metallbauer Metallgestaltung in Bremen

Metallgestaltung in Bremen: Zwischen Präzision, Kreativität und norddeutscher Alltagslogik

Jetzt mal ehrlich: Wer sich als junger oder erfahrener Menschenfreund (oder meinetwegen auch Eigenbrötler) an die Werkbänke und Ambosse der Metallgestaltung in Bremen wagt, landet weder im Schichten-Gleichschritt der Schwerindustrie noch in der drögen Tretmühle des Serienhandwerks. Hier – mitten zwischen Weserstadt-Charme und hanseatischem Erfindergeist – ticken die Uhren tatsächlich ein bisschen anders. Die klassische Zeichnung mit Tusche und Lineal mag zwar manchmal noch das Referenzausstellungsstück sein, doch in Wirklichkeit sind Winkelmesser und CAD-Tablet längst Sitznachbarn in der täglichen Praxis. Ein eigenartiger Mix aus Tradition und digitalem Umbruch, der nicht jeden Tag glänzt, aber häufig funkelt.


Was macht eigentlich ein Metallbauer im Bereich Gestaltung – und warum ausgerechnet in Bremen?

Die Jobbeschreibung, um die es hier geht, balanciert auf schmalem Grat: Metallbauer der Fachrichtung Gestaltung – sie sind nicht bloß „Eisenbieger“ oder Schweißtechniker erster Klasse. Kein Wunder, denn jedes Gitter, jedes Tor, jeder Handlauf spricht irgendwo seine eigene architektonische Sprache. Und genau da kommt der Bremer Kontext ins Spiel: Historische Hausfassaden, Brückenbögen, eigenwillige Balkone (mal windschief, mal prachtvoll) – all das verlangt nach individuell auf den Ort zugeschnittenen Lösungen. Was viele unterschätzen: Jede Aufgabe fängt irgendwo zwischen Kundenidee, Normenbuch und Materialvorrat an – und endet oft in einer Lösung, die es so kein zweites Mal gibt. Kann anstrengend sein. Aber eben auch verdammt reizvoll.


Aufgaben & Anforderungen: Können allein reicht selten

Metallbauerinnen und Metallbauer im gestalterischen Zweig wirken in Bremen zum Teil wie eine seltene Kreuzung aus Pragmatiker und Querdenker. Die Aufgaben? Mal das klassische Fenstervergitterung, mal eine ausgefuchste Treppenanlage für eine Wilhelminische Villa, dann wieder bruchfeste Skulpturen für’s neue Szeneviertel – Routine sieht anders aus. Klar, Schweißen, Schmieden, Schleifen und Konstruieren sind Basics, die jeder draufhaben muss, der den Titel ernst nimmt. Aber spätestens beim ersten Entwurfsmeeting mit den typischen Bremer Architekturbüros merkt man, dass auch kommunikatives Feingefühl und Ideenstärke gefragt sind. Das technische Regelwerk – von Statik bis Korrosionsschutz – ist da nur die Grundausstattung. Was noch? Viel Humor, manchmal ein dickeres Fell, denn hier „schnackt“ man auch mal direkt.


Verdienstmöglichkeiten – Brot und Butter, aber auch Luft nach oben

Über Geld spricht man in Bremen, aber nicht lauter als nötig. Trotzdem: Die Einstiegsgehälter für Metallbauer in der Metallgestaltung liegen aktuell meist zwischen 2.600 € und 2.900 €, abhängig von Betrieb, Qualifikation und Tarifbindung. Wer sein Handwerk solide beherrscht und sich Sonderkompetenzen draufschafft – etwa in Schlosserarchitektur, CNC-Fertigung oder Blechbearbeitung – kann in Richtung 3.100 € bis 3.400 € aufsteigen, speziell bei renommierten Betrieben. Noch mehr? Möglich. Öffentliche Ausschreibungen oder Spezialaufträge bezahlen oft ordentliches Zubrot. Aber ganz ehrlich: Die wenigsten kommen wegen einer Zahlen-Kadenz; hier zählt immer noch der Mix aus fairer Bezahlung, robustem Arbeitsplatz und dem Gefühl, etwas Unverwechselbares zu schaffen.


Bremens Eigenheiten: Tüfteln, Tradition und Wandel

Und dann ist da noch diese spezielle Atmosphäre: Bremen ist weder Berlin noch Hamburg – hier trifft man im selben Straßenzug auf alteingesessene Handwerksbetriebe mit rußpatinierten Werkstattportalen und junge Teams, die im Hinterhof mit Lasercutter und 3D-Druck experimentieren. Schon gewusst? Die Nachfrage nach gestalterischem Metallbau zieht gerade im Bewusstsein für nachhaltige Bauweisen spürbar an – auch, weil viele Altbauten saniert und individualisiert werden wollen. Wer also Lernhunger und eine Schwäche fürs Unberechenbare mitbringt, findet zwischen Weser, Viertel und Überseestadt einen Arbeitsmarkt, der zwar nicht überhitzt, aber beständig klopft. Sicher, die Konkurrenz ist nicht ohne – aber Fluktuation, Ruhestand und neue Projekte öffnen regelmäßig Türen.


Weiterbildung und Perspektiven: Stillstand ist selten Bremer Art

Vielleicht fragt man sich als Einsteiger: Lohnt überhaupt noch Weiterbildung? Die kurze Antwort: Ja, wenn man nicht ewig denselben Balken bearbeitet. Am begehrtesten – so mein Eindruck – sind Fortbildungen in modernen Schweißtechniken, Konstruktionssoftware und nachhaltiger Oberflächenbehandlung. Sinnlos ist’s nicht: Wer sich weiterentwickelt, wird nicht nur wertvoller (und schwerer ersetzbar), sondern bekommt meist auch interessantere Projekte und ein spürbares Gehaltsplus. Im Übrigen gilt: Wer bremst, verliert.


Metallgestaltung in Bremen – das ist kein Job für Hochglanzhemdträger, aber auch nichts für Träumer ohne Zupacken. Wer mitten in der Stadt zwischen alten Sandsteinen und neuen Ideen bestehen will, braucht ein dickes Bündel Können, Flexibilität und eine Portion norddeutsche Gelassenheit. Nuscheln, nicken, machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.