25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Potsdam Jobs und Stellenangebote

32 Messingenieur Jobs in Potsdam die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Potsdam
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur - Kataster / Bauvermessung / 3D-Scan (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur - Kataster / Bauvermessung / 3D-Scan (m/w/d)

Workwise GmbH | 14612 Falkensee

Sie reisen zu Auftragsorten im Großraum Brandenburg und führen umfassende Katastervermessungen durch, darunter Flurstückszerlegungen, Grenzvermessungen und Gebäudeeinmessungen mit der Software Verm Cad; Sie sind für die Durchführung von Bauvermessungen +
Urlaubsgeld | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroingenieurin Messtechnik (m/w/d) - NEU! merken
Elektroingenieurin Messtechnik (m/w/d) - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 14461 Bad Lauchstädt, Berlin, Erfurt, Lübbenau/Spreewald, Chemnitz, Hamburg, Neuenhagen bei Berlin

Neuinstallation von Zählstellen in Fremdanlagen inklusive Vor-Ort-Fehlermessung, Vorprüfung der Einzelkomponenten mit Zählerfernauslesung im Zählerlabor, Parametrierung von Zähl- und Kommunikationstechnik-Komponenten, Sicherstellung und Überwachung von +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) in Berlin - NEU! merken
Vermessungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) in Berlin - NEU!

GEO-METRIK AG | 10115 Berlin

Vermessungsingenieur / Projektleiter (m/w/d) in Berlin: Der Startpunkt für eine wunderbare, gemeinsame Weltvermessungsreise sein. Ein paar Worte zu uns: GEO-METRIK ist seit über 30 Jahren eine feste Adresse in der Branche. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker Gleisvermessung (m/​w/​d) merken
Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Vertriebsingenieur Energielösungen - Energietechnik / Energiewirtschaft (m/w/d)

Workwise GmbH | 14461 Potsdam

Sie haben ein abgeschlossenes technisches Studium (z.B. als Wirtschaftsingenieur:in im Bereich der Energie- und Umwelttechnik, des Maschinenbaus oder der Elektrotechnik) oder sind staatlich geprüfte:r Techniker:in oder besitzen vergleichbare Kenntnisse +
Homeoffice | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Jobrad | Aufstiegsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Druckgeräte und Anlagensicherheit (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 14461 Potsdam

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und die Zusammenarbeit. Voraussetzung für unsere Stellenangebote ist ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften, insbesondere Verfahrenstechnik, Mechatronik oder Schiffsbetriebstechnik sowie mindestens drei Jahre relevante Berufserfahrung. Dies umfasst die Planung, Herstellung und Instandhaltung von Druckgeräten und Anlagen in sensiblen Bereichen. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote, darunter Coaching- und Mentoring-Programme sowie ein unterstützendes "Women’s Network". Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden Gesundheitsmaßnahmen, Angeboten für Betriebssport und attraktiven Versicherungen. Zudem gibt es vergünstigte Konditionen für Sportstudios und beim Autokauf. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte*in für Planung und Datenanalyse im Messstellenbetrieb - NEU! merken
Teilprojektleiterin (m/w/d) Geotechnik Offshore-Installationen merken
Teilprojektleiterin (m/w/d) Geotechnik Offshore-Installationen

50Hertz Transmission GmbH | 10115 Berlin

Meine Aufgaben: Fachliche Führung und Steuerung der Planung und Bemessung von Gründungsstrukturen der Offshore-Plattformen und ihrer Interaktion mit dem Meeresboden, Prüfung von Design-Entwürfen der EPCI-Auftragnehmer zu Gründungsstrukturen und Sicherstellung +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Fach-)Projektleiter Hochspannung - Schwerpunkt Kabeltechnik (m/w/d) merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) ab sofort merken
Technische:r Property Manager:in (m/w/d) ab sofort

STRABAG Property and Facility Services GmbH | 10115 Berlin

Erbringung von Architekten- und Ingenieurleistungen entsprechend dem Leistungsbild gemäß HOAI; Erfassung und Verwaltung von Gebäudedokumentationen, Dienstleisterverträgen sowie der technischen Gebäudeausstattung; Prüfung von Leistungsverzeichnissen und +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STRABAG Property and Facility Services GmbH | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Potsdam

Beruf Messingenieur in Potsdam

Messingenieur in Potsdam – Vermessene Perspektiven zwischen Technik und Alltag

Manchmal frage ich mich, ob die Leute beim Stichwort „Messingenieur“ an nüchterne Männer (ja, meist Männer), Lineal und Taschenrechner denken – oder ob sie ahnen, dass sich dahinter ein Beruf verbirgt, der irgendwo zwischen Wissenschaftslabor, Baustelle und digitalem Zukunftscockpit liegt. In Potsdam, dieser trotz allerlei Preußen-Pomp immer noch überraschend bodenständigen Stadt, bekommt der Beruf noch einmal einen speziellen Anstrich: Wer hier misst, steht selten orientierungslos im Brandenburgischen Nebel. Viel öfter jongliert man zwischen Hightech und Behördenrealität, zwischen Ingenieurkunst und dem, was die Kollegen nüchtern „Tagesgeschäft“ nennen. Aber so einfach ist es natürlich nicht.


Von schrägen Winkeln und glatten Daten – das Aufgabenpaket

Als Messingenieur begegne ich in Potsdam einer ungewöhnlichen Mischung: auf der einen Seite öffnet der nahtlose Anschluss an Berlin Türen – und zwar ziemlich breite. Forschungsinstitute, Unternehmen aus dem Bereich Verkehrstechnologie und moderne Energieprojekte, allein das Potsdamer Umland? Voll mit Energieversorgern, Baustellen, Infrastrukturplanern. Auf der anderen Seite: ein ordentlicher Behördenapparat samt Regularien. Heißt im Alltag oft: Nicht nur messen, sondern auch dokumentieren, bewerten, Rückfragen auf akademischem Niveau und… sich immer wieder mit sich ändernden Normen und digitalen Methoden auseinandersetzen.


Das mag technologisch klingen, ist aber erstaunlich menschennah: Da stehen eben nicht nur Laser und GNSS-Empfänger im Mittelpunkt. Es geht um Kommunikation. Um genaue Hausanschlussmessungen, Bauwerksüberwachung, Monitoring bei Brückenarbeiten oder – das wird häufig unterschätzt – die sichere Dokumentation komplizierter Geländeaufnahmen. Und ein Qualitätsanspruch, der sich mit nichts abkürzen lässt, zumindest nicht guten Gewissens.


Chancen, Unsicherheiten und das liebe Geld

Wer in den Beruf startet oder glaubt, mit ein bisschen Drohnenfliegerei sei alles abgedeckt, merkt schnell: Das Arbeitsfeld ist ein Balanceakt. Der technische Wandel – Digitalisierung, Automatisierung, ein kräftiger Schuss KI – führt auch in Potsdam dazu, dass Aufgaben wachsen, dynamischer werden, aber nicht unbedingt leichter. Die Messgenauigkeit bleibt dieselbe, die Erwartungen an Flexibilität steigen. Und trotzdem: Der Bedarf ist spürbar. Neue Infrastrukturprojekte, Energieumbau, wissenschaftliche Großvorhaben rund um Telegrafenberg, fast überall werden Leute gebraucht, die wirklich wissen, was sie messen – und nicht nur, wie ein Datenlogger angeschaltet wird.


Beim Gehalt blicke ich mit einem halben Auge auf die Tabellen: Für Berufseinsteiger liegt das monatliche Einkommen häufig zwischen 2.900 € und 3.500 €, solide für einen Specialized Job, aber selten mit Aussicht auf schnellen Reichtum. Wer sich weiterqualifiziert oder Verantwortung übernimmt, schiebt sich Richtung 3.600 € bis 4.200 €, zuweilen auch darüber – kein Bauarbeitergehalt, aber auch kein Grund, zu murren. In Hochschulnähe steigen die Chancen auf projektbezogene Zulagen; in der Wirtschaft fehlt die berühmte Querseite der Planstelle, dafür gibt’s gelegentlich Projektstress. Wie man’s dreht: Wer Exaktheit mag, findet hier seinen Platz – Geld allein macht den Messingenieur nicht glücklich, würde ich behaupten.


Potsdam: Zwischen Tradition und digitaler Zukunft

Regional gibt es durchaus Besonderheiten: Mit der starken Präsenz wissenschaftlicher Institute – Stichwort Geoforschung und Umweltmonitoring – erschließen sich andere Aufgabengebiete als irgendwo am Rand einer Autobahnbaustelle. Die Zusammenarbeit mit Architekturbüros, urbanen Planern, Technologiefirmen (man denke an das ständig wachsende Smart-City-Umfeld) macht den Job erstaunlich abwechslungsreich. Plötzlich stehen Sensorik und Gebäudedigitalisierung auf dem Stundenplan, manchmal ist man halber Entwickler, manchmal (gefühlt) Ansprechpartner für Fragen, die irgendwo zwischen Thermodynamik und Topografie schweben. Und ausgerechnet in Potsdam, wo Alt und Neu so dicht beieinanderliegen, ist diese Schnittstelle besonders herausfordernd. Wortwörtlich: Kein Tag wie der andere.


Fazit? Gibt’s nicht. Chancen – definitiv.

Ich bin der Meinung: Wer in Potsdam als Messingenieur seinen Platz sucht, tritt in eine Branche ein, die von Alltagsroutine, technischem Hochdruck und gelegentlichen Bermuda-Dreiecken zwischen Kunden, Vorschrift und Datenwolf geprägt ist – aber umso mehr Chancen für diejenigen birgt, die bereit sind, nicht nur zu messen, sondern auch zu erklären, zu planen und sich in neue Technologiefelder hineinzuwerfen. Nicht jeder mag dieses Oszillieren zwischen Präzision und Improvisation. Aber: Wer’s mag, der wird selten langweilige Montage erleben – und gelegentlich, mit etwas Glück, eine echte Entdeckung zwischen Preußen-Charme, projekthektischem Alltag und digitaler Vermessungskunst machen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.