25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Oldenburg Jobs und Stellenangebote

26 Messingenieur Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen merken
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen

Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | Brake (Unterweser)

Als Fachkraft im Ingenieurwesen unterstützen Sie Ingenieure und Techniker und betreuen Entwicklungsstellen. Sie begleiten studentische Abschlussarbeiten und setzen Standards für Ihr Sachgebiet. Durch Marktanalysen identifizieren Sie relevante Trends für den OOWV. Ihre Expertise in der Zustandserfassung und -bewertung kommt hier voll zur Geltung. Ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieurwissenschaftliches Studium sowie mehrjährige Berufserfahrung im Anlagenbau sind erforderlich. Ein selbstsicheres Auftreten und ausgeprägte Organisationsfähigkeiten zeichnen Sie aus und tragen zur Weiterentwicklung von Nachwuchskräften bei. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Innenausbau (m/w/d) merken
Projektmanager Innenausbau (m/w/d)

FSL Ladenbau GmbH | 26655 Westerstede

Einen unbefristeten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz mit angemessener Vergütung und flexiblen Arbeitszeiten, eine professionelle Einarbeitung sowie interne Weiterbildungs-/Weiterentwicklungsmöglichkeiten. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau merken
Bauleiter:in (m/w/d) Ingenieur- und Hafenbau

Ed. Züblin AG | 26122 Oldenburg

ZÜBLIN, Teil der STRABAG SE, steht an der Spitze des Hoch- und Ingenieurbau in Deutschland. Unser Ziel ist es, der innovativste und nachhaltigsten Bautechnologiekonzern Europas zu werden, indem wir einzigartige Projekte in den Bereichen Hochbau, Spezialtiefbau und mehr realisieren. Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion prägen unsere Unternehmenskultur und Arbeitsweise. Wir setzen Bauprojekte im Ingenieur-, Hafen- und Infrastruktur-Bereich erfolgreich um. Gemeinsam wachsen wir an neuen Herausforderungen und schaffen Großes. Entdecken Sie mit uns die Zukunft des Bauens – Let's progress! +
Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen merken
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) Prototypenbau mit Programmierkenntnissen

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Wir entwickeln, produzieren und vermarkten Präzisionskomponenten und –systeme zum exakten Positionieren und Messen im Mikro- und Nanometerbereich. Gemeinsam mit Dir möchten wir unsere Unternehmensgeschichte fortschreiben. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieurin oder Ingenieur Hochbau für die Außenstelle Oldenburg (w/m/d) merken
Ingenieurin oder Ingenieur Hochbau für die Außenstelle Oldenburg (w/m/d)

Die Autobahn GmbH des Bundes | 26122 Oldenburg

Wir suchen eine engagierte Ingenieurin oder einen Ingenieur Hochbau (w/m/d) für unsere Außenstelle in Oldenburg. Ihre Expertise ist entscheidend für die regelmäßige Prüfung, Wartung und Erneuerung tausender Brücken und hunderter Tunnel. Sie übernehmen die Planung, Steuerung und Umsetzung von baulichen Maßnahmen an Nebenanlagen und betrieblichen Einrichtungen. Zudem gestalten Sie die Verkehrsteuerung und koordinieren den Betriebsdienst. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams und prägen Sie die Zukunft der Autobahn aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt und bringen Sie Ihre Ideen in einem spannenden Arbeitsumfeld ein! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst merken
Vertriebsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik, Fachbereich Energie- und Gebäudetechnik im Außen- und Innendienst

SCHULZ Systemtechnik GmbH | Visbek (zwischen Oldenburg und Osnabrück)

Lösungen sowie Präsentation von Lösungsansätzen; Mitwirkung bei der Erstellung von Angeboten; Teilnahme an Fachmessen; Markt- und Wettbewerbsbeobachtung (Marktverhalten, Trends, etc.); Partnerschaftliche Unterstützung der Kunden durch z.B. +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen merken
Senior Ingenieur (w/m/d) Abwassertechnik Anlagen

OOWV Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband | 26919 Brake

Sie sind ein erfahrener Ingenieur oder Techniker (w/m/d) mit einer Leidenschaft für innovative Abwassertechnologie? In dieser Position unterstützen und beraten Sie Ihr Team bei Entwicklungsprojekten und betreuen studentische Abschlussarbeiten. Durch Ihre Marktanalysen erkennen Sie wichtige Trends und setzen Standards im Sachgebiet. Ihre Expertise in der Zustandserfassung und -bewertung von Anlagen ist entscheidend für den OOWV. Mit einem ingenieurwissenschaftlichen Studium und mehrjähriger Erfahrung im Anlagenbau bringen Sie wertvolles Wissen mit. Sie sind zudem ein guter Mentor für Nachwuchskräfte und verfügen über ausgezeichnete Organisations- und Entscheidungsfähigkeiten. +
Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen (SmarFlex) merken
Ingenieur / Physiker (m/w/d) im technischen Vertrieb für Hightech-Anwendungen (SmarFlex)

SmarAct GmbH | 26122 Oldenburg

Wir suchen einen Ingenieur oder Physiker (m/w/d) für den technischen Vertrieb von Hightech-Anwendungen, insbesondere Smar Flex, um unser Team zu verstärken. Ihre Hauptaufgabe ist die fachkundige Beratung von Kunden zu hochpräzisen Positionierungslösungen. Sie entwickeln maßgeschneiderte Lösungen und akquirieren aktiv Neukunden, während Sie bestehende Beziehungen ausbauen. Markttrends und Wettbewerbsaktivitäten werden von Ihnen überwacht, um Wachstumschancen zu identifizieren. Vertragsverhandlungen und die Projektbetreuung gehören ebenfalls zu Ihren Aufgaben. Zudem nehmen Sie an Messen teil und schulen interne sowie externe Stakeholder, um technischen Support zu leisten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit SmarAct GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bachelor of Engineering – Maschinenbau (m/w/d) für das Jahr 2026 merken
Gebietsleiter Vertrieb (m/w/d) für den Raum Norddeutschland merken
Gebietsleiter Vertrieb (m/w/d) für den Raum Norddeutschland

Vogelsang GmbH & Co. KG | Essen (Oldenburg)

Kenntnisse darin sind von Vorteil; das Vertriebsgeschäft erfolgreich weiterentwickeln; ca. 3 Tage pro Woche bei Ihren Kunden vor Ort sein; das Unternehmen auf Messen und Events präsentieren. +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Vogelsang GmbH & Co. KG | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Messingenieur in Oldenburg

Zwischen Analysedrang und Alltagsphysik – Der Messingenieur in Oldenburg

Manchmal, wenn ich morgens durch Oldenburg radele, frage ich mich: Wer beobachtet eigentlich all die kleinen, technischen Wunder, die sich in unseren Büros, Produktionshallen oder auf den Baustellen verstecken? – Oft sind es Leute wie wir, Messingenieure, die mitten im Diskurs zwischen Hightech und Alltagsrealität stehen. Klingt dramatisch? Ach, vielleicht ein bisschen. Aber unter uns: Ganz so trocken, wie manche meinen, ist der Beruf bei uns in Oldenburg nicht.


Arbeitsalltag: Präzision trifft Pragmatismus

Messaufgaben, das hört sich nach Zahlenakrobatik mit Laborcharme an. Und ja, manchmal ist die tägliche Routine erstaunlich nah dran an einem feinen Tanz mit Messgeräten – Sensorik, Datenerfassung, Kalibrierung, Analyse. In der Praxis sieht das dann mal so aus: Heute ist es die Überprüfung komplexer Klimadaten bei einem Oldenburger Energie-Startup (von denen sprießen gerade erstaunlich viele aus dem Boden), morgen die Eichung von Verkehrsmesseinrichtungen auf einer regennassen Baustelle am Stadtrand. Kaum ein Tag gleicht dem anderen – zumindest, wenn man neugierig genug bleibt, dem technischen Rätsel immer wieder neu nachzuspüren.


Wirtschaftliche Dynamik: Region im Umbruch, Beruf im Wandel

Was viele unterschätzen: Die nordwestdeutsche Tiefebene ist keineswegs nur Windrad-Idyll. Oldenburg selbst rüttelt kräftig am Technologiefundament – Energiewirtschaft, Mobilität, Umwelttechnik, immer mehr Reallabore mit digitaler Messinfrastruktur. Für uns heißt das: Die Anforderungen steigen. Wer meint, nach dem Abschluss käme die Routine, wird spätestens beim ersten Projektpartner eines Besseren belehrt. Digitalisierung hier, Nachhaltigkeit da, und die nächste Regulatorik schwebt schon als Damoklesschwert. Ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber ich finde: Wer hier stehen bleibt, den holt die Entwicklung schneller ein, als er einen Sensor wechseln kann.


Technische Kompetenzen: Friemelarbeit und Forschergeist

Worauf es wirklich ankommt? Kenntnis und Neugier, würde ich sagen. Wer denkt, Messingenieure stecken nur die Nase in Formeln, übersieht, wie viel Fingerspitzengefühl, Kommunikationsfähigkeit und kreative Fehlersuche zwischen den Zahlen lauern. Mal mit den Kollegen der Elektrotechnik diskutieren, mal den Auftraggeber mit Geduld durch das Daten-Dickicht führen – das gehört genauso dazu wie Protokollpflege oder die ewige Optimierung des Datenflusses. Gerade in Oldenburg: Das Klima der kurzen Wege, der ehrlichen Rückfragen, der bodenständigen Ingenieursdebatte – da hat man als Einsteiger gute Karten, aber man muss sich trauen, die eigene Unsicherheit ab und zu auch mal offen auf den Tisch zu legen.


Verdienst, Verantwortung – und ein Rest Bauchgefühl

Ganz ehrlich: Über Gehälter spricht man bei uns am Wasser eigentlich selten – typisch norddeutsche Zurückhaltung. Aber zwischen 3.500 € und 4.200 € zum Einstieg ist für technisch gut aufgestellte Ingenieur:innen aktuell durchaus realistisch, auch wenn mancher Quereinsteiger, etwa mit zusätzlicher IT-Erfahrung, noch etwas mehr aushandeln kann. Das ist ordentlich, keine Frage. Wer aber das schnelle Geld sucht, landet besser im Vertrieb. Messingenieur ist kein Beruf für Leute, die sich an glänzenden Dienstwagen oder Prestigeprojekten berauschen wollen. Eher was für die, die Dinge verstehen wollen, statt sie nur zu präsentieren. Verantwortung gibt’s dafür reichlich – gerade beim Umgang mit kritischer Messtechnik, etwa in der Umweltüberwachung.


Weiterkommen: Vom Tüftler zum Möglichmacher

Bleibt noch die Frage, wohin der Weg eigentlich führt. Stagnation hat in unserer Branche einen schlechten Ruf – und in Oldenburg, mit den kurzen Drähten zu Hochschule und Forschung, öffnen sich Fortbildungsmöglichkeiten beinahe von allein. Mal ist es die Teilnahme am Workshop für neue Sensortechnologien, mal der Austausch mit Umweltlaboren der Region. Wer sich darauf einlässt, findet meist schneller Anschluss, als ihm lieb ist – und landet irgendwann selbst in der Rolle, in der man andere weiterzieht.


Zwischen Messstahl und Datenwüste, zwischen Präzision und Pragmatismus: Messingenieur zu sein, bedeutet, sich ständig neu einzulassen – auf Technik, Menschen, manchmal auch auf die eigenen Zweifel. Und vielleicht ist genau das das Entscheidende: Nicht alles zu messen, sondern manchmal auch zu fragen, warum es überhaupt gemessen werden sollte. Oldenburg bietet dafür mehr Chancen, als viele auf den ersten Blick sehen. Mein Eindruck: Wer nicht nach Schema F sucht, sondern Lust aufs Mitmischen hat, der ist hier überraschend gut aufgehoben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.