25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Magdeburg Jobs und Stellenangebote

27 Messingenieur Jobs in Magdeburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Magdeburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter - NEU! merken
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter - NEU!

GEO-METRIK-Ingenieurgesellschaft mbH Magdeburg | 39104 Magdeburg

Wir sind nicht nur Vermesser sondern ein Team aus jungen dynamischen Nachwuchs-Vermessern und erfahrenen Mitarbeitenden, die nicht nur vermessen, sondern darüber hinaus noch weitaus mehr Lösungen finden. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter merken
Geschäftsführer (m/w/d) Vermessungsingenieur / Projektleiter

GEO-METRIK-Ingenieurgesellschaft mbH Magdeburg | 39104 Magdeburg

Wir sind nicht nur Vermesser sondern ein Team aus jungen dynamischen Nachwuchs-Vermessern und erfahrenen Mitarbeitenden, die nicht nur vermessen, sondern darüber hinaus noch weitaus mehr Lösungen finden. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik - NEU! merken
Elektronikerin / Elektroingenieurin (m/w/d) Messtechnik - NEU!

50Hertz Transmission GmbH | 39104 Chemnitz, Rostock, Greifswald, Wolmirstedt, Lübbenau/Spreewald, Hamburg, Erfurt, Bad Lauchstädt, Güstrow

Meine Aufgaben: Störungsaufklärung und Störungsbeseitigung an Zählstellen an 50; Hertz betriebenen Zählstellen, Neuinstallation von Zählstellen in Fremdanlagen inklusive Vor-Ort-Fehlermessung, Vorprüfung der Einzelkomponenten mit Zählerfernauslesung im +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Umweltfachliche:r Bauüberwacher:in merken
Umweltfachliche:r Bauüberwacher:in

Deutsche Bahn AG Zentral | 39104 Magdeburg

Um neue Brücken, Tunnel, Bahnhöfe, Gleise und Signalanlagen zu realisieren und nachhaltig instand zu halten, arbeiten aktuell mehr als 10.000 Ingenieure bei uns – längst nicht genug. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Abrechner:in Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | 39104 Magdeburg

Willkommen bei STRABAG AG, dem führenden Bautechnologiekonzern Europas! Wir revolutionieren Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau sowie Projektentwicklung mit innovativen Lösungen. Unser Fokus auf Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion prägt unsere Unternehmenskultur. Gemeinsam gestalten wir beeindruckende Projekte und meistern Herausforderungen. Werde Teil unseres Teams und baue mit uns die Zukunft! In Deutschland bieten wir als Marktführer im Verkehrswegebau umfassende Dienstleistungen, von digitaler Planung bis Wartung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Flächenmanagement zur Bearbeitung von Wasserwirtschafts- und Infrastrukturprojekten merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Flächenmanagement zur Bearbeitung von Wasserwirtschafts- und Infrastrukturprojekten

Landgesellschaft Sachsen-Anhalt mbH | 39104 Magdeburg

Wasserwirtschaft, Vermessung, Geoinformatik, Bauingenieurwesen) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich Wasserbau, Vermessung und bestenfalls Kenntnisse aus dem Notariatswesen (keine Bedingung); Erfahrung im Umgang +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Zerspanungsmechaniker (m/w/d) - NEU! merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
1 2 3 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Magdeburg

Beruf Messingenieur in Magdeburg

Messingenieur in Magdeburg: Zwischen Präzision, Wandel und Bodenhaftung

Manchmal, wenn ich eine Woche lang mit Messprotokollen, Sensorarrays und – ja, tatsächlich – mit der Tücke der Technik ringe, frage ich mich, ob irgendwer von außen überhaupt begreift, wie spannend dieser Job als Messingenieur sein kann. Und wie nervenaufreibend, ja, manchmal geradezu widersprüchlich: Einerseits verlangt der Beruf eine unerschütterliche Liebe zum Detail – andererseits die Gabe, sich nie in den Details zu verlieren, sondern den Blick fürs große Ganze zu behalten. In Magdeburg ist das besonders spürbar. Warum? Nun, das lässt sich nicht in zwei Sätzen abhandeln.

Magdeburg – eine Stadt, die im Schatten der großen Industriezentren fast unauffällig wirkt, aber unterschätzt sollte man sie nicht. Die – nennen wir es ruhig – industrielle Resilienz der Stadt, vor allem mit Blick auf Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und erneuerbare Energien, verleiht dem Berufsbild hier eine spezielle Prägung. Messingenieure finden sich längst nicht mehr nur im klassischen Labor oder im Werk, sondern auch auf Windkraftanlagen, in Fertigungshallen mit digitalisierten Prozessen und – schon mal erlebt – manchmal nachts auf staubigen Gleisen, wenn Messdaten für Schienenfahrzeugsysteme erhoben werden müssen. Fragen Sie die Kollegen ruhig mal nach den seltsamen Arbeitszeiten; viele werden wissend lächeln.

Was wird hier eigentlich konkret verlangt? Die gängigen Wörter wie „fachliche Präzision“, „Zuverlässigkeit“, „analytische Kompetenz“? Ja, schon. Aber im Alltag, zwischen knarzender Apparatur und KI-gestützter Auswertung, geht’s um mehr: Um Reaktionsvermögen. Die Fähigkeit, im entscheidenden Moment keine Sekunde zu zaudern. Es ist kein Abseitssport für Theoretiker, sondern ein Beruf, der robuste Menschen anzieht – und mitunter durch die raue Praxis formt. Die klassische Messtechnik entwickelt sich beständig weiter: Wer heute im Berufsalltag keine Berührungsängste mit digitalisierten Messverfahren, Automatisierungstechnologien oder Softwareauswertung hat, steht ganz klar im Vorteil. Magdeburg legt übrigens Wert darauf – oder eigentlich erzwingen es die Auftraggeber: Ingenieure, die am Ball bleiben, die bereit sind, dazuzulernen, statt sich bequem zurückzulehnen.

Kommen wir zu dem, was am Stammtisch immer als Erstes gefragt wird: Zahlen. Messingenieure in Magdeburg starten meist irgendwo bei 2.800 € monatlich, das kann – je nach Erfahrung, Branche und Zusatzqualifikationen – locker in den Bereich von 3.600 € bis 4.200 € reichen. Ja, im Westen sind andere Zahlen möglich, aber das ist ein fast schon grundloses Lamento. Was viele unterschätzen: Die Lebenshaltungskosten in Sachsen-Anhalt sorgen dafür, dass am Monatsende trotzdem etwas hängen bleibt – sofern man nicht jede Woche im Szene-Café landet. Und wer in den Sektor erneuerbare Energien oder die Verkehrssystemtechnik rutscht, kann bei – ich sage es ganz offen – einigermaßen freundlicher Konjunktur, sogar noch etwas weiter klettern.

Ein Punkt, der meines Erachtens oft zu kurz kommt: die Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort. Magdeburgs Hochschullandschaft wirkt von außen vielleicht unscheinbar, sie ist aber erstaunlich praxisnah. Es gibt Kooperationen zwischen Universität, Fachhochschule und Betrieben, die Weiterqualifizierungen ermöglichen – etwa in den Bereichen Messtechnik, Datenanalyse oder Prüftechnik. Ich würde jedem raten – ob altgedient oder frisch gestartet – das auszureizen. Es ist kein Zufall, dass viele Arbeitgeber einen gewissen Stolz darauf entwickeln, „eigene Leute zu fördern“. Klingt pathetisch, ist aber praktisch.

Abschließend – oder sagen wir besser, als kleine Schleife durch meine eigenen Erfahrungen – bleibt dieser Beruf hier in Magdeburg bodenständig, voller alltäglicher Brüche und selten stromlinienförmig. Man wächst hinein, indem man ständig aus alten Mustern ausbricht und mit jeder neuen technischen Wendung ringt. Nicht jede Messung läuft glatt, nicht jedes Projekt endet mit Applaus – aber fast immer bleibt das Gefühl, an einer echten Nahtstelle von Technik und Alltag zu arbeiten. Und ja: Manchmal fragt man sich, wer das alles eigentlich bemerkt. Aber spätestens beim nächsten Maschinenstillstand oder dem fehlerfreien Prüfprotokoll weiß man wieder, warum man es macht.