25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Leipzig Jobs und Stellenangebote

80 Messingenieur Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Leipzig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur Außendienst (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur Außendienst (m/w/d)

Deutsche InfraSoft GmbH | 04103 Leipzig

Zuständigkeiten / Hauptaufgaben: Leitung des vermessungstechnischen Außendienstes, vorrangig im Bereich Stromtrasse; Absteckungen, Entwurfs- und Bestandsvermessungen; Netzvermessungen, GNSS-Vermessungen, Präzisionsnivellements, Terrestrisches Laserscanning +
Betriebliche Altersvorsorge | Aufstiegsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke merken
Bauüberwacher (m/w/d) Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir einen erfahrenen und motivierten Bauüberwacher (m/w/d) für spannende Projekte im Bereich Verkehrsanlagen & Ingenieurbauwerke an den Standorten Leipzig oder Dresden. +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Planungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik merken
Planungsingenieur (m/w/d) Elektrotechnik

ICL Ingenieur Consult GmbH | 04103 Leipzig

Über uns: Die ICL Ingenieur Consult GmbH ist eines der führenden Architektur- und Ingenieur-Consultingunternehmen in Deutschland – mit jahrzehntelanger Expertise und Erfahrung in der Beratung, Planung und im Management von Infrastrukturprojekten, Ingenieurbauwerken +
Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberbauschweißer:in (m/w/d) merken
Oberbauschweißer:in (m/w/d)

STRABAG Rail GmbH | 04103 Leipzig

Ausführung von Oberbauschweißarbeiten (Thermitschweißen, E/V sowie MF-V); Mess- und Feinschleif- sowie Brennschneidarbeiten im Gleisnetz der DB Netz AG, im öffentlichen Nahverkehr und bei Industriebetrieben; Schweißtechnische Aufarbeitung von Gleisen +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Fahrtkosten-Zuschuss | Corporate Benefit STRABAG Rail GmbH | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant (m/w/d) Planung Karosseriebau merken
Praktikant (m/w/d) Planung Projekte Montage - Instandhaltung und Automatisierung merken
Ausbildung zum:r Mechatroniker:in (m/w/d) für Land- & Baumaschinen in 2026 merken
Ausbildung zum:r Mechatroniker:in (m/w/d) für Land- & Baumaschinen in 2026

STRABAG Rail Fahrleitungen GmbH | 04509 Delitzsch

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Prüfingenieur*in Luftreinhaltung/Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 04103 Leipzig

Sie führen nach erfolgreicher Einarbeitungszeit in unserer nach § 29b Blm SchG zugelassenen Messstelle eigenständig Emissionsmessungen und Funktionsprüfungen und Kalibrierungen von automatisch arbeitenden Emissionsmesseinrichtungen an verschiedenen Industrieanlagen +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Masterand (w/m/d) Abschlussarbeit: Scan to BIM – Digital Twin merken
Masterand (w/m/d) Abschlussarbeit: Scan to BIM – Digital Twin

Drees & Sommer SE | 04103 Leipzig

Studium im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Gebäudetechnik/TGA, Innenarchitektur oder in einem vergleichbaren Studiengang; Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten; Fundierte Kenntnisse in CAD-Anwendungen (Autodesk Revit, Sketch Up) und Adobe +
Werkstudent | Work-Life-Balance | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Messingenieur in Leipzig

Präzision im Wandel: Messingenieur in Leipzig – ein Beruf zwischen Anspruch und Aufbruch

Leipzig. Wer den Titel „Messingenieur“ trägt, bewegt sich heute an der unsichtbaren Schnittstelle von Theorie und Werkbank, Datensatz und Maschinenraum. Der Job klingt nüchtern – ist es aber nicht. Jedenfalls nicht, wenn ich ehrlich bin und auf das bunte Treiben in den Laboren, Hallen und Entwicklungsbüros der Messestadt blicke. Für jene, die sich zum ersten Mal in dieses Terrain wagen oder mit Wechselgelüsten spielen, gleich vorweg: Es ist weder ein reiner Schreibtischberuf noch ein Feld für harte Hände – man benötigt beides, und zwar zu Wachzeiten. Manchmal auch darüber hinaus.


Zwischen Lasern, Sensoren und Kaffeepausen: Was Messingenieurinnen heute tun

Den typischen Alltag? Gibt es kaum. Die eine Woche steht man knietief im Anlagenbau eines Leipziger Automobilzulieferers, montiert Sensorik, justiert Infrarotkameras – und flucht leise, wenn ein Kabelbaum mal wieder störrisch ist wie ein Pferd im Stall. Die nächste Woche jongliert man Daten, prüft Messprotokolle, schreibt Berichte, mit denen in der nächsten Projektbesprechung entweder Köpfe nicken oder Augen rollen. Ausgerechnet Leipzig hat sich da zu einer Art Magnet für Unternehmen entwickelt, die Messtechnik nicht als Nebensache behandeln: Von klassischer Industrie über Umweltmonitoring bis hin zu Start-ups, deren Geräte mehr kosten als mein altes Auto.


Nüchterne Fakten: Voraussetzungen und Anforderungen

Wer hier Fuß fassen will, muss mehr liefern als technisches Grundwissen. Klar, ein Ingenieurstudium, etwa in Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik – das braucht es meistens. Aber damit ist es eben nicht getan. Messingenieure jonglieren mit nationalen wie internationalen Normen, verstehen Qualitätssicherung, kalibrieren Geräte, die nicht jeder Laie überhaupt bedienen (oder aussprechen) kann. Von Berufsanfängern wird erwartet, dass sie Softwareschnittstellen nicht für einen Ort in der Cloud halten und einen Schaltplan ohne Pulssprung lesen können. Und was viele unterschätzen: Englisch ist oft Alltag, auch bei den Leipziger Mittelständlern. Deutsch allein bringt einen nicht weit, wenn die Anlagen aus Japan oder die Kalibrier-Protokolle auf Englisch hereinschneien.


Gehalt, Entwicklung – und der Haken mit der Spezialisierung

Aber, mal Butter bei die Fische: Lohnt sich das? Was die Gehälter betrifft, ist Leipzig kein München, das ist klar. Dennoch, und das überrascht manche: Das Einstiegsgehalt für Messingenieurinnen liegt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, mit wachsender Erfahrung und Spezialisierung klettert das realistisch auf 3.500 € bis 4.200 €. Klingt ordentlich, ist es in Relation zur Lebenshaltung – Leipzig wächst ja kräftig, aber bleibt noch unter den großen Westmetropolen. Ein bisschen Glück gehört manchmal dazu, denn Exotenwissen zu Lasermesstechnik oder hochauflösender 3D-Digitalisierung wird stellenweise regelrecht nachgefragt – ein Trend, der mit Energiewende und Automatisierung den Ton angibt. In anderen Sektoren? Da kann es auch mal zäh werden. Die Spreizung ist spürbar – und macht den Reiz, aber auch das Risiko des Berufs aus.


Stadt, Fortschritt, Fachkräftelücke: Das Spiel auf Zeit

Wer Anna-Louisa oder Max heißt, Anfang dreißig und einen Abschluss in der Tasche – und nun in Leipzig sitzt, zwischen Altbau und Industrieruine, der merkt schnell: Der Fachkräftemangel in der Messtechnik ist keine ausgedachte Schlagzeile. Lokale Unternehmen – egal ob etablierte Automobilgiganten oder junges Umwelttechnik-Start-up – suchen wie wild. Klar, es wird viel erwartet, inklusive Bereitschaft, sich weiterzubilden. Methoden ändern sich zügig: Was letztes Jahr noch Stand der Technik war, ist heute fast schon Nostalgie. Und der Weiterbildungsmarkt? Wächst. Lokale Akademien, Industriekooperationen, berufsbegleitende Spezialisierungen – Möglichkeiten locken, aber Initiative muss man schon selbst mitbringen. Was ich daran mag: Wer hungrig bleibt, kann sich in Leipzig rasch weiterentwickeln und – mit etwas Mut zur Lücke – vom grauen Laborbären zur gefragten Schlüsselfigur werden.


Zwischen digital und analog – und warum Zweifel zum Beruf gehören

Vielleicht bin ich manchmal zu skeptisch – aber ich glaube, kein anderes technisches Berufsfeld in Leipzig ist so wenig „fertig“ wie das der Messingenieure. Wäre das alles einfach, gäbe es die typischen Gesichter und Gesten nicht: Schultern, die zucken, wenn wieder ein neues Softwaresystem ausgerollt wird, Augenbrauen, die sich zusammenziehen, wenn bei einer Messung plötzlich ein Wert außerhalb der Spezifikation auftaucht. Wer nicht bereit ist, auch mal zu scheitern – und daraus zu lernen –, wird nicht glücklich. Aber vielleicht liegt darin der eigentliche Reiz dieser Arbeit. Zwischen Reagenzglas und Dashboard, zwischen Nachtschicht und Workshop: Als Messingenieur in Leipzig lebt man im Wandel. Nervenkitzel inklusive, manchmal. Besser als Langeweile, finde ich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.