25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Duisburg Jobs und Stellenangebote

190 Messingenieur Jobs in Duisburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Duisburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (m/w/d) im Bereich Kanalnetz und Sonderbauwerke merken
Ingenieur als Referent Kosten- & Erlösstruktur / Intelligente Messsysteme (m/w/d) - NEU! merken
Ingenieur als Referent Kosten- & Erlösstruktur / Intelligente Messsysteme (m/w/d) - NEU!

Westnetz GmbH | 45127 Essen

Du bringst ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschafts- oder Ingenieurswissenschaften mit und hast praktische Erfahrung in der Energiewirtschaft. Deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge zu analysieren und regulatorische Gesetzesanforderungen zu verstehen, zeichnet dich aus. Du antizipierst zukünftige Schritte und deren Auswirkungen auf Prozesse. Veränderungen treiben dich an, während du die Bedürfnisse aller Beteiligten im Blick behältst. Durch aktive Zusammenarbeit förderst du ein Umfeld, in dem jeder unterstützt wird. Bei uns erhältst du die Möglichkeit, Beruf und Familie erfolgreich zu vereinbaren, was dein berufliches Engagement und deine Lebensqualität erhöht. +
Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Beamt*innenlaufbahn für Ingenieur*innen (Stadtvermessungsoberinspektor*in) merken
Beamt*innenlaufbahn für Ingenieur*innen (Stadtvermessungsoberinspektor*in)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Stadtvermessungsoberinspektor*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. September 2026. In dieser spannenden Beamt*innenlaufbahn kannst du das Düsseldorf von morgen gestalten. Deine Expertise in Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie ist gefragt, um innovative Bauwerke und sichere Infrastrukturen zu schaffen. Hier vereinen sich technisches Know-how, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Übernehme eine Schlüsselrolle in der Stadtentwicklung und trage aktiv zur Metamorphose der Metropole bei. Nutze diese einmalige Chance, deine Ingenieurfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 45127 Essen, Berlin, Leipzig

Du führst Vermessungsarbeiten für Planungsprojekte durch, einschließlich Topografie, Raster und Profilmessung; Du übernimmst Vermessungsarbeiten für den Bau, sowohl vorbereitend als auch begleitend, wie Absteckung, Verpflockung, Durchhangskontrolle und +
Unbefristeter Vertrag | Krankengeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur Trassierung - Außendienst / Geodäsie (m/w/d)

EUROPTEN Transmission Germany GmbH | 45127 Essen

EUROPTEN Transmission Germany GmbH steht für Innovation und Verlässlichkeit im Bereich Freileitungen. Seit 2015 engagieren wir uns für eine sichere Stromversorgung und den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Unser kompetentes Team aus erfahrenen Profis und vielversprechenden Nachwuchstalenten arbeitet täglich daran, die Zukunft der Energieversorgung mitzugestalten. Wir streben an, einer der Top 3 Marktführer in der Freileitungstechnik zu werden. Unsere Projekte tragen zur Energiewende und nachhaltigen Entwicklung bei. Bewerben Sie sich jetzt und entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten bei EUROPTEN! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Insbesondere werden hier die Geo (basis) daten der Landeshauptstadt Düsseldorf durch unsere Kolleg*innen mit Hilfe modernster Mess- und Auswertetechniken erfasst und aufbereitet, die vor allem den Bürger*innen sowie Ingenieurbüros und städtischen Ämtern +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Consultant Audit (w/m/d) merken
Senior Consultant Audit (w/m/d)

PwC | 45127 Essen

Das bringst du mit: Du hast einen guten Studienabschluss in BWL, (Wirtschafts-) Informatik, Digital Business Management, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, Nachhaltigkeitsmanagement, Gesundheitsökonomie, Krankenhausmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d) merken
Geotechniker / Techniker oder vergleichbar (m/w/d)

Geotechnisches Büro Dr. Koppelberg & Gerdes GmbH | 47441 Moers

Dein Profil: Ausbildung zum Techniker / Geotechniker alternativ: Studiengrundlagen in Geologie und Bauingenieurwesen. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise. Sicheres Auftreten und Freude am Umgang mit Kunden. +
Betriebliche Altersvorsorge | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Duisburg

Beruf Messingenieur in Duisburg

Messingenieur in Duisburg: Vom Revierstaub bis zur digitalisierten Fabrik

Es fällt nicht schwer, sich Duisburg als Spielwiese für Messingenieure vorzustellen. Diese Stadt ist – trotz aller Strukturwandelgeschichten, die man seit Jahren so hört – immer noch Maschinenraum. Vielleicht verdichtet wie kaum anderswo: Schwerindustrie alter Schule trifft hier auf neue Sensortechnik, Datenströme, smarte Geräte. Als Berufsanfänger oder Wechselwilliger steht man im Revier praktisch mit einem Bein in der Vergangenheit, mit dem anderen in der Zukunft. Komisch? Vielleicht. Aber eben typisch Duisburg.


Worum geht es eigentlich bei diesem Beruf? Das Klischeebild vom Ingenieur mit schmutziger Montur – irgendwo auf dem Großkraftwerksgelände oder am Hochofen – hat Spuren hinterlassen. Aber investieren wir einen Moment in die Wahrheit: Messingenieure kalibrieren nicht nur Drucksensoren oder Temperaturfühler. Sie sorgen vielmehr dafür, dass komplexe Anlagen – ob im Chemiepark, Stahlwerk, bei Gasversorgern oder in immer neueren Hightech-Fabriken – sauber, effizient und sicher laufen. Fehler im Mess- und Regelsystem? Das bedeutet häufig, dass irgendwann mal richtig Geld – oder schlimmer: Sicherheit – auf dem Spiel steht. Dazu diese Verantwortung im Nacken, die sich anfangs anfühlt wie ein zu großer Rucksack.


Was viele unterschätzen: Duisburg hat sich leise, fast unsichtbar, in den letzten Jahren zum Technologie-Labor für industrielle Digitalisierungsprojekte gemausert. Wer hier als Messingenieur einsteigt, bekommt nicht nur den klassischen Mix aus Sensorik, Automatisierung und Anlagenbau geboten. Längst geht es oft um die Verknüpfung von Messtechnik mit Software, KI-gestützten Analysen und „Predictive Maintenance“. Spielwiese ist noch nett gesagt – der digitale Werkzeugkasten führt mittlerweile zu Aufgaben, bei denen man mit jedem Projekt fast ein Stück weit Programmierer, Dateninterpret und Prozessoptimierer ist. Und ja, gelegentlich auch Brandlöscher – wenn’s irgendwo blinkt, piept und wieder mal kein Datenpaket rausgeht.


Jetzt das Zahlenwerk, dem man selten entkommt: Einstiegsgehälter bewegen sich in Duisburg typischerweise zwischen 3.300 € und 3.900 € – abhängig davon, ob man im Familienunternehmen im Hafen, bei einem der Chemieriesen oder der städtischen Versorgungsgesellschaft landet. Mit ein paar Jahren Erfahrung und dem richtigen Händchen für Spezialthemen, zum Beispiel Explosionsschutz oder Cyber-Physical Systems, landet man schnell bei 4.200 € bis 5.200 €. Nach oben? Luft gibt’s, die ist aber dünn. Nach meiner Erfahrung zahlt das große Digitalisierungsprojekt im Stahlwerk besser als der Karriereschritt im kommunalen Betrieb – wobei gerade Letzterer oft mehr Berechenbarkeit bietet, falls man auf den berühmten „Feierabend“ steht.


Und wie sieht’s mit Entwicklung aus? Diese Mischung aus dröger Pflicht und permanentem Neuland – in kaum einem technischen Berufsfeld ist der Weiterbildungsbedarf so unberechenbar. Stichwort: Cybersecurity in der Messtechnik. Musste Anfang der 2000er keiner drüber nachdenken; heute kann’s schnell zum Tagesgeschäft gehören. Regionale Bildungsträger, Kammern und größere Arbeitgeber ziehen nach. Aber oft kommt man nicht drum herum, sich tiefer in Nischen – etwa Funksensorik, Kalibrierlaborautomation, ISO-Normen oder Edge Computing – selbst einzuarbeiten. Hört sich atemlos an? Ist es manchmal auch. Wer Ruhe, klare Tagesstrukturen und wenig Überraschungen sucht: Schwierig, ehrlich gesagt.


Besonders in Duisburg – diese Stadt ist ein seltsames Biotop für Messingenieure. Überall Restspuren Tradition, aber die Anforderungen von morgen pressen längst auf die Gegenwart. Wie weit darf man da aus der Komfortzone schieben? Ganz ehrlich: Wer in diesem Beruf Fuß fassen will, braucht neben Fachwissen ziemlich viel Neugier, eine Prise Mut zum Experiment und einen eigenen Kompass in Bezug auf Verantwortung. Ob man das als Geschenk oder Belastung sieht, bleibt individuell. Aber dass es nie nur Routine ist? Dafür kann ich meine Hand ins Feuer legen. Manchmal wünscht man sich weniger Digitalisierungseuphorie und einen analogeren Feierabend – aber das lasse ich mal so stehen. Denn spannend bleibt es, so oder so.