25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Dresden Jobs und Stellenangebote

54 Messingenieur Jobs in Dresden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Dresden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauabrechner/ Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU! merken
Bauabrechner/ Vermessungsingenieur (m/w/d) - NEU!

GEO-METRIK AG | 01067 Dresden

Baukostenabrechner/ Vermessungsingenieur (m/w/d) in Dresden: Der Startpunkt für eine wunderbare, gemeinsame Weltvermessungsreise sein. Ein paar Worte zu uns: GEO-METRIK ist seit über 30 Jahren eine feste Adresse in der Branche. +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Homeoffice | Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur für Schaltungstechnik im Bereich Hochspannungstechnik (m/w/d) merken
Ingenieur für Schaltungstechnik im Bereich Hochspannungstechnik (m/w/d)

HIGHVOLT Prüftechnik Dresden GmbH | 01067 Dresden

Für unseren Standort in Dresden suchen wir einen Ingenieur für Schaltungstechnik im Bereich Hochspannungstechnik (m/w/d). In dieser Position entwickeln Sie innovative Schaltungskonzepte für unsere Hochspannungsprüfanlagen und erstellen präzise Schaltpläne. Zudem evaluieren und wählen Sie neue Komponenten aus, um die technische Effizienz zu erhöhen. Ihre Expertise wird auch benötigt, um Schaltungskonzepte fremder Hersteller anzupassen und Fertigungsunterlagen zu erstellen. Sie unterstützen den Vertrieb aktiv bei der Angebotserstellung und bringen Ihr Wissen in die Fertigung ein. Ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder einer verwandten Disziplin ist Voraussetzung, Kenntnisse in Hochspannungstechnik sind von Vorteil. +
Unbefristeter Vertrag | Jobticket – ÖPNV | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik (m/w/d) merken
Servicetechniker:in Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechnik (m/w/d)

STRABAG Mechanical Engineering GmbH | Großraum 01067 Dresden

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vermögenswirksame Leistungen | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau merken
Techniker:in für Ingenieurbau/Ausbau/Hochbau

ABG Anlagen-, Bau und Betriebsgesellschaft mbH | 01067 Dresden

Techniker (m/w/d) in Vollzeit: Für Ingenieurbau / Ausbau / Hochbau. Deine Aufgaben: Unterstützung bei. +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Parkplatz | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungstechniker (m/w/d) merken
Vermessungstechniker (m/w/d)

Vermessungsbüro Gradtke-Hanzsch | 01744 Dippoldiswalde

Ihr Aufgabengebiet: Sie: Sind sowohl im Innen- und Außendienst für unsere Kunden kompetenter Ansprechpartner; sind zuständig für die Durchführung von Grundlagen-, Entwurfs- und Ingenieurvermessungen; führen Berechnungen sowie Auswertung von vermessungstechnischen +
Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager Messtechniksoftware (m/w/x) merken
Kalkulator:in (m/w/d) für Straßen- und Tiefbauprojekte merken
Kalkulator:in (m/w/d) für Straßen- und Tiefbauprojekte

STRABAG AG | 01067 Dresden

Ob im Hoch- und Ingenieurbau, Straßen- und Tiefbau, Brücken- und Tunnelbau, in der Baustoffproduktion, Projektentwicklung oder im Gebäudemanagement – wir denken Bauen weiter, um der innovativste und nachhaltigste Bautechnologiekonzern Europas zu werden +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Elektrotechnik – Bahnstromversorgung und Fahrleitungen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 01067 Dresden

Regelmäßige Teamsitzungen fördern den internen Austausch und verbessern die Zusammenarbeit. Um Teil unseres dynamischen Teams zu werden, benötigen Sie ein Studium im Ingenieurwesen, idealerweise mit dem Bachelor in Elektrotechnik. Erste Berufserfahrungen in der Planung, Instandhaltung oder im Bau elektrotechnischer Anlagen sind wünschenswert. Wir bieten vielfältige Weiterbildungsangebote an, darunter Coaching- und Mentoring-Programme. Genießen Sie zudem zahlreiche Vorteile wie Unfall- und Berufsunfähigkeitsversicherungen sowie Gesundheitsmaßnahmen und Mitarbeitervergünstigungen. Sichern Sie sich eine transparente Kommunikation und ein selbstbewusstes Auftreten in einem unterstützenden Arbeitsumfeld! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Dresden

Beruf Messingenieur in Dresden

Messingenieure in Dresden: Zwischen Präzision und Puls der Stadt

Wer in Dresden Messingenieur wird, landet – ohne Übertreibung – mitten zwischen Hochtechnologie, sächsischer Bodenständigkeit und einem Hauch von Wissenschaftshistorie. Eigentlich logisch: Hier, wo die TU seit Jahrzehnten Verfahrenstechnik, Mikroelektronik und Ingenieurdenken prägt, ist der Bedarf an Menschen, die messen, prüfen und bewerten können, tatsächlich mehr als bloß eine Fußnote der Joblandschaft. Ob Berufseinsteiger oder Umsteiger, auf gewisse Eigenarten der Messwelt muss man sich einstellen – und zwar nicht nur auf die mathematische.

Was macht diesen Beruf eigentlich aus? Die offizielle Antwort: Messingenieure sorgen dafür, dass Produkte, Verfahren oder Anlagen exakt das tun, was sie sollen. Ob es um Klimakammer-Messungen für Autoteile, Präzisionsprüfungen im Halbleiterwerk oder Umweltanalysen auf Baustellen geht – ohne Messwerte bleibt alles Theorie. Doch in Dresden, dieser unterschätzten Kapitale der Ingenieurskunst, schwingt dabei immer noch ein Hauch von „Das haben wir schon immer anders gemacht“ mit. In vielen Betrieben regiert die Kombination aus Tradition (sprich: vorsichtiger Skepsis gegenüber jeder Neuerung) und High-End-Laboralltag – für manche ein Widerspruch, für andere der Kitzel an der Sache.

Die Anforderungen? Alles andere als Schema F. Ein Hochschulstudium – meist Elektrotechnik, Maschinenbau oder Physik – bildet die Basis. Aber wer innovativ an Sensorik und Messverfahren tüfteln will, braucht mehr als Noten: Es ist Kombinationsgabe, eine Prise Hartnäckigkeit und manchmal auch die Fähigkeit, Kollegen im Labor achtmal ruhig dieselbe Frage zu stellen. Die Qualitätsstandards sind hoch – kein Wunder, wenn Auftraggeber aus der Mikroelektronik, Fahrzeug- oder Umwelttechnik kommen. Typisch für die Dresdner Szene: Viele Unternehmen bewegen sich zwischen Mittelstand, globalem Konzern und universitärem Spin-off. Die Erwartung an Flexibilität ist hoch – gestern noch Prüfstand, heute Reinraum, morgen Baustelle zwischen Altstadt und Uni-Campus. Man muss den Hang zum Wechselspiel mögen.

Arbeiten, wo Hightech und Traditionsbewusstsein sich die Klinke in die Hand geben, hat auch finanzielle Seiten. Das Einstiegsgehalt liegt in Dresden oft zwischen 2.800 € und 3.300 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung mitbringt oder direkt im Hightech-Becken, etwa in der Chipindustrie, landet, kommt schnell auf 3.600 € bis 4.500 €. Oh – und die Nebengeräusche: In manchen Bereichen werden Zuschläge, Add-ons oder Auslöseprämien geboten, falls die Messaufgaben plötzlich außerhalb der üblichen Komfortzone liegen. Nicht immer bekommen die Zahlenbegeisterten allerdings die Gehälter, von denen man im Westen träumt – das sollte offen gesagt sein. Trotzdem: Die Lebenshaltungskosten hier sind (noch) moderat, das Teamklima meistens kollegial und die fachlichen Entwicklungsmöglichkeiten durchaus beachtlich.

Regionale Eigenheiten? Davon kann man ein Lied singen. Dresden ist seit jeher ein Magnet für Alles-möglich-Macher – vom Solarzellenstart-up im Silicon Saxony über etablierte Laborbetriebe bis hin zu den Forschungseinrichtungen in der Johannstadt: Ohne Messingenieure laufen viele Projekte ins Leere. Gerade die Quereinsteiger erleben, wie sich hier altes Handwerk mit Innovation verbindet. Ein Kollege brachte es neulich auf den Punkt: „Manchmal frag ich mich, ob ich mehr Experimentator oder schon Therapeut für gestresste Anlagenführer bin.“ Das trifft den Nerv – Messingenieure sind oft die, die vermitteln: zwischen Entwicklern und Praktikern, zwischen Norm und Notlösung.

Bleibt die Frage: Wem passt das? Ich würde sagen – den Neugierigen, den Ungeduldigen (die lernen hier Geduld), den Präzisen (die stoßen an ihre Grenzen), und all jenen, die auch nach Feierabend noch wissen wollen, warum ein bestimmtes Messergebnis abweicht. Was viele unterschätzen: Dresden bietet dafür den idealen Boden – dichtes Netz an Hightech-Betrieben, Forschergeist und die eigentümliche Mischung aus Gemütlichkeit und Taktfrequenz, die diesen Jobstandort so speziell macht. Nicht jeder wird bleiben wollen, das ist so. Aber wer einmal den Laborgeruch zwischen Seidnitz und Plauen geatmet hat, weiß, dass Messen hier mehr ist als „irgendwas mit Technik“. Vielleicht ist es sogar der spannendste Alltag, den diese Stadt zu bieten hat. Ob das nun eine steile These ist? Möglich. Aber – messen kann man's ja.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.