25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Dortmund Jobs und Stellenangebote

73 Messingenieur Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Um erfolgreich in dieser Position zu sein, solltest du ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Naturwissenschaften vorweisen. Eine starke IT-Affinität sowie Kenntnisse in SQL sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über praktische Erfahrung mit Robotic Process Automation (RPA) und kennst dich gut mit der Robotron-Energiemarkt-Suite aus. Dein tiefgehendes Verständnis der Energiewirtschaft und deren Regulatorik ist entscheidend. Du achtest aktiv auf dein Wohlbefinden und kannst belastenden Situationen empathisch begegnen. Zudem bist du in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Datenanalysen & Reporting - Messwesen (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Datenanalysen & Reporting - Messwesen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Wir suchen einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für Datenanalysen und Reporting im Bereich Messwesen. Unser Team am Standort Recklinghausen oder Niederzier bietet engagierten Talenten die Möglichkeit, sich einzubringen und Sinnstiftendes zu schaffen. Als 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, dem größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands, gewährleisten wir die zuverlässige Versorgung unserer Kunden. Mit über 6.000 Mitarbeitern zeichnen wir uns durch eine offene Unternehmenskultur aus. Gestalte mit uns die Energiewende, verbessere die Lebensqualität und stärke die regionale Infrastruktur. Finde bei uns den Raum zur Verwirklichung Deiner Ideen und Talente! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MS Azure Inhouse Berater (mwd) merken
MS Azure Inhouse Berater (mwd)

Vesterling AG | 58636 Iserlohn

Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statiker:in für Modernisierungsprojekte - Region Süd/West merken
Statiker:in für Modernisierungsprojekte - Region Süd/West

Vonovia | 44787 Bochum

Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau"; Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Tragwerksplaner und hast an der Umsetzung verschiedener Projekte mit dem Fokus auf Wohnungsbau +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 44135 Dortmund

Indem wir branchenübergreifend arbeiten, legen wir gemeinsam die Messlatte dafür höher, was ein Technologiedienstleister leisten kann. Wir haben weltweit über 4.000 Mitarbeitende. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung zum:zur Gleisbauer:in 2026 merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen mit Ausbildung 2026 (w/m/d) merken
Projektleiter Schadstoffsanierung / Brandschutz (m/w/d) merken
Projektleiter Schadstoffsanierung / Brandschutz (m/w/d)

expertum GmbH | 44135 Dortmund

Erfahrung als Bauleiter oder Projektleiter, vorzugsweise im Bereich Sanierung (Brandschäden, Schadstoffe, Industrieentschichtung); Fundiertes Verständnis für Abläufe auf der Baustelle und sicheres Auftreten im Projektumfeld; Kenntnisse im Umgang mit Messtechnik +
Festanstellung | Firmenwagen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Messingenieur in Dortmund

Messingenieur in Dortmund: Zwischen Präzision, Pott und Persönlichem

Der Arbeitsplatz eines Messingenieurs in Dortmund – das klingt erst einmal wie eine nüchterne Sache. Technik, Zahlen, Tabellen, vielleicht noch ein Laserpointer, fertig. Wer so denkt, unterschätzt den aktuellen Wandel in einem Beruf, der irgendwo zwischen analoger Präzision und digitalem Neuland pendelt – gerade hier, am östlichen Rand des Ruhrgebiets. Ich muss zugeben: Als ich vor einiger Zeit zum ersten Mal ein Kalibrierlabor in Hörde betrat, fragte ich mich im Stillen, wer von uns beiden wohl empfindlicher auf Temperaturschwankungen reagiert – das empfindliche Messgerät oder ich. Man lernt schnell: Ohne eine gehörige Portion Genauigkeit und eine robuste Einstellung zur Fehleranalyse wird man in Dortmunds rauer Tech-Landschaft schnell zum sprichwörtlichen Messwert, der durchs Raster fällt.


Technische Vielfalt oder stählernes Einheitsgrau?

Was macht die Arbeit hier eigentlich besonders – abgesehen vom beständigen Streuverlust an Kohlenstaub in den alten Industriehallen? Wer sich als Berufseinsteigerin oder als wechselwütige Fachkraft hier umsieht, wird schnell feststellen: Die Spannbreite der Unternehmen ist beachtlich. Von traditionsreichen EMV-Laboren am Phoenix-See über Sensorik-Spezialisten im Technologiepark bis hin zu den Messdienstleistungen im Bahnumfeld, irgendwo zwischen Schienen und Schalldämpfern. Der Alltag reicht von der Hands-on-Kalibrierung klassischer Maßeinheiten bis zur Entwicklung komplexer Messsysteme für die Energiewende, Stichwort: Power-to-X, Methanolsynthese, E-Mobilität.


Voraussetzungen, die keiner an der Uni so sagt

Wer glaubt, ein Studium reiche als Werkzeugkasten, hat den Schraubenschlüssel noch nicht fest genug in den Händen gehalten. Praxisnähe ist das A und O – und zwar nicht im Vokabeltest, sondern im Umgang mit unwilligen Prüfaufbauten, eigenwilligen Prüfstandsbetreibern und gelegentlichen Eigensinnigkeiten der Steuerungssoftware. Viel gefordert wird Flexibilität – technologische Neugier ist sowieso Pflicht, spätestens, wenn man plötzlich für einen neuen Sensor aus tschechischer Fertigung die Datenblatt-Gymnastik betreibt. Klar, die klassischen Einsteiger sind promovierte Ingenieure aus der Elektrotechnik, Messtechnik oder Physik. Aber: In Dortmund werden zunehmend auch technische Betriebswirtinnen, Techniker und Fachkräfte mit industrieller Erfahrung gesucht. Eine Entwicklung, die ich als wohltuenden Gegenwind zum akademischen Elfenbeinturm sehe.


Zahlen, die sich auf dem Konto bemerkbar machen

Kommen wir zum Punkt – Gehalt: Der Einstieg in Dortmunder Durchschnittslagen beginnt bei etwa 3.200 €; mit Berufserfahrung, Entwicklungsverantwortung oder Expertisen in Digitaltechnik lässt sich das relativ zügig in Richtung 4.200 € bis 4.800 € schieben. Hört sich gut an, mag man meinen. Aber – ein Aber muss ja sein – echte Tech-Profis, die neben Datenanalyse auch Normensicherheit, Projektkommunikation und gelegentlich diplomatisches Geschick vorweisen, können in Einzelfällen an der 5.500 €-Marke kratzen. Doch man lebt nicht vom Kontoauszug allein. Die ständige Weiterbildung – etwa bei Integrationen von Cloud-Messdatensoftware oder dem Umgang mit international verschärften Prüfstandards – verschluckt Zeit und Energie. Und: Der Markt ist volatil. Autohersteller sparen, Stadtwerke zögern, die Zyklen in der Energie- und Baubranche schwanken. Wer das Haifischbecken der Projektlandschaft nicht scheut, findet hier trotzdem solide Perspektiven – und den einen oder anderen Glücksmoment, wenn die Anzeige endlich passt.


Dortmunds Eigenheiten: Technologietransfer, Mentalität und eine Prise Fußball

Was viele unterschätzen: In Dortmund kocht alles etwas „größer“ und manchmal rauer – der direkte Ton im Labor, ein schneller Vier-Augen-Abgleich auf dem Parkplatz, der kurze Draht zur Produktionshalle, all das prägt den Alltag. Nicht selten treibt ein Projektleiter seinen Ingenieur hier mit klaren Worten zur nächsten Versionsschleife. Klingt anstrengend? Mag sein. Aber diese Mischung aus Hands-on-Mentalität und westfälischer Härte führt oft zu erstaunlicher Kreativität. Und wenn sich die Jugend vom Technologiezentrum am Freitagnachmittag lautstark über die Signalqualität eines neuen Sensors streitet, dann kann es passieren, dass draußen jemand auf dem Bolzplatz „Messi“ ruft – und auch das ist ein Stück Dortmund.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber die Frage bleibt.

Lohnt sich der Einstieg als Messingenieur in Dortmund? Die nüchterne Antwort: Wer Technik liebt, sich auf Unvorher­gesehenes einlässt und gern den zweiten Blick riskiert, stößt hier auf breite Entwicklungsmöglichkeiten – technisch wie menschlich. Alles andere? Muss man selbst herausfinden. Denn, ehrlich gesagt: Messfehler sind hier eher selten das Problem.


Diese Jobs als Messingenieur in Dortmund wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Prüfstandsingenieur/Messingenieur - Automotive (intern) m/w/d

Brunel GmbH | 44135 Dortmund

Bewerben Sie sich jetzt bei Brunel Car Synergies als interner Prüfstandsingenieur/Messingenieur im Test- und Entwicklungszentrum. Als erfahrener Ingenieur sind Sie verantwortlich für die Validierung und Testung von Fahrzeugteilen, inklusive der Sicherstellung der korrekten Funktionseigenschaften mittels Standardtests. Zu Ihren Aufgaben gehört der Aufbau der Messtechnik, die Durchführung der Prüfungen und die lückenlose Dokumentation der Ergebnisse. Sie führen Temperatur- und Klimaprüfungen, Schwingungsprüfungen und Korrosionsprüfungen durch und erstellen individuelle Routinen in Messwerterfassungsprogrammen. Ein abgeschlossenes Studium im elektrotechnischen oder mechatronischen Bereich sowie technisches Geschick und Begeisterung für die Fahrzeugtechnik sind erforderlich. Erste Erfahrungen mit Messtechnik und Laborumfeld sind wünschenswert, Kenntnisse von Bussystemen und HV-Technik von Vorteil.

Prüfstandsingenieur/Messingenieur – Automotive (intern) (m/w/d)

Brunel | 44135 Dortmund

Als erfahrener Prüfstandsingenieur oder Messingenieur im Bereich Automotive übernehmen Sie die wichtige Aufgabe der Validierung und Testung verschiedener Fahrzeugteile. Dabei führen Sie Standardtests an elektrischen Komponenten und Systemen durch, um deren korrekte Funktion sicherzustellen. Sie bauen die erforderliche Messtechnik auf, führen die Prüfungen durch und dokumentieren die Ergebnisse sorgfältig. Dabei werden Temperatur- und Klimaprüfungen, Schwingungsprüfungen und Korrosionsprüfungen durchgeführt. Des Weiteren erstellen Sie individuelle Routinen in speziellen Messwerterfassungsprogrammen und verfügen über ein abgeschlossenes Studium im elektrotechnischen, mechatronischen oder ähnlichen Fachbereichen. Erfahrungen im Umgang mit Messtechnik und Laborumfeld sind von Vorteil, ebenso wie Kenntnisse von Bussystemen und HV-Technik.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.