25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

170 Messingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Beamt*innenlaufbahn für Ingenieur*innen (Stadtvermessungsoberinspektor*in) merken
Beamt*innenlaufbahn für Ingenieur*innen (Stadtvermessungsoberinspektor*in)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Starte deine Karriere als Stadtvermessungsoberinspektor*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf am 1. September 2026. In dieser spannenden Beamt*innenlaufbahn kannst du das Düsseldorf von morgen gestalten. Deine Expertise in Vermessung, Geoinformatik oder Geodäsie ist gefragt, um innovative Bauwerke und sichere Infrastrukturen zu schaffen. Hier vereinen sich technisches Know-how, kreatives Denken und nachhaltiges Handeln. Übernehme eine Schlüsselrolle in der Stadtentwicklung und trage aktiv zur Metamorphose der Metropole bei. Nutze diese einmalige Chance, deine Ingenieurfähigkeiten in einem dynamischen Umfeld einzubringen! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieurin / Vermessungsingenieur (m/w/d) im Bereich Kanalnetz und Sonderbauwerke merken
Ingenieur als Projektleiter für Umweltmesstechnik und Emissionsüberwachung (w/m/d) merken
Ingenieur als Projektleiter für Umweltmesstechnik und Emissionsüberwachung (w/m/d)

TÜV SÜD AG | 41061 Mönchengladbach

Sie sind qualifiziert, wenn Sie ein Hochschul- oder Fachhochschulstudium mit naturwissenschaftlichem oder ingenieurwissenschaftlichem Fokus abgeschlossen haben. Mit 3-5 Jahren Erfahrung in Messtechnik, Regeltechnik und Analysetechnik bringen Sie wertvolles Know-how mit. Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Kundenorientierung zeichnen Sie aus. Sehr gute Deutschkenntnisse und Reisebereitschaft sind erforderlich. Wir bieten flexible Arbeitszeiten und attraktive Sonderzahlungen, wie die Konzernerfolgsprämie. Darüber hinaus fördern wir Ihre Gesundheit mit einem umfassenden Gesundheitsmanagement und einer betrieblichen Altersvorsorge zur Sicherung Ihrer Zukunft. +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d) merken
Student*in im Bereich Vermessung, Geoinformation oder vergleichbar (Studienförderung) (m/w/d)

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Insbesondere werden hier die Geo (basis) daten der Landeshauptstadt Düsseldorf durch unsere Kolleg*innen mit Hilfe modernster Mess- und Auswertetechniken erfasst und aufbereitet, die vor allem den Bürger*innen sowie Ingenieurbüros und städtischen Ämtern +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) für den Infrastrukturbau im BOS-Digitalfunk merken
Projektkoordinatorin / Projektkoordinator (w/m/d) für den Infrastrukturbau im BOS-Digitalfunk

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste | 47051 Duisburg

Werden Sie Projektkoordinator/in (w/m/d) für den Infrastrukturbau im BOS-Digitalfunk in Duisburg! Im Sachgebiet 53.3 „Standortmanagement Digitalfunk“ des LZPD NRW betreuen Sie wichtige Standorte für die digitale Kommunikation. Ihre Hauptaufgaben umfassen die Baukoordination von Neu-, Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen sowie die infrastrukturelle Optimierung für Netzersatzanlagen. Sie steuern Infrastrukturprojekte im Digitalfunknetz und unterstützen somit die Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben in Nordrhein-Westfalen. Dies ist eine entscheidende Rolle für die Gewährleistung der Sicherheitskommunikation in der Region. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die digitale Zukunft in NRW aktiv mit! +
Work-Life-Balance | Vermögenswirksame Leistungen | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Elektro-/Automatisierungsingenieur (m/w/d) – Steuerung & Sicherheit (Siemens/Beckhoff, EPLAN) merken
Spezialist:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) merken
Spezialist:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d)

Deutsche Bahn AG Zentral | 40213 Düsseldorf

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Planungsingenieur:in, Projektleiter:in oder Bauleiter:in mit Spezialisierung Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d) an den Standorten Duisburg, Düsseldorf, Köln oder Münster. +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Account Manager für PLM-Systemlösungen (m/w/d) merken
Account Manager für PLM-Systemlösungen (m/w/d)

CONTACT Software GmbH | 40213 Bremen, Paderborn, Duisburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe, Augsburg, München, Ingolstadt

Für deren spezifische Anforderungen; Überwachung der Projektabwicklung unter Vertriebsaspekten, um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen; Präsentation und Demonstration unserer Produkte und Dienstleistungen sowohl bei Kundenbesuchen als auch auf Fachmessen +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Messingenieur in Düsseldorf

Messen, was das Leben hergibt: Messingenieure in Düsseldorf im Wandel

Wer zum ersten Mal von Messingenieurinnen und Messingenieuren hört, denkt an Zahlen, Geräte und vielleicht an träge Laboratmosphäre. Nun, so viel schon mal vorab: Ein Messingenieur sitzt selten still. Schon gar nicht in Düsseldorf, wo die Grenzen zwischen Industrie, Forschung und Alltag gern mal verschwimmen. Es gibt Tage, da hat man das Gefühl, die gesamte Region besteht aus Messprojekten – ob Abgasanalyse in Neuss, Schallmessungen am Rheinufer oder Echtzeit-Daten in den Maschinenhallen der Industrieparks. Von spektakulären Innovationen liest man viel, aber das Bodenständige, das geräuschlose Justieren und Kontrollieren, das bleibt dem Berufsalltag vorbehalten. Und doch: Genau dort, „am Gerät“, entscheidet sich, ob die Technik hält, was sie verspricht.


Was macht eigentlich ein Messingenieur hier?

Der Titel klingt nach Technik, und das ist nicht gelogen. Aber wer denkt, er oder sie werde nur Sensoren ausrichten, hat nicht zwischen die Zeilen geschaut. Messingenieurinnen tauchen an unterschiedlichsten Fronten auf – Energieversorgung, Umweltüberwachung, Automotive, sogar Eventtechnik. In Düsseldorf fällt besonders auf, wie vielfältig das Aufgabenfeld ist: Morgens Kalibrierung einer Druckmessstrecke beim großen Chemieunternehmen, nachmittags schon wieder bei einem Start-up im Hafengebiet, das die Luftqualität per Drohne untersucht. Wer Abwechslung sucht, wird hier gut bedient.


Anforderungen und der ewige Spagat zwischen Theorie und Praxis

Was viele unterschätzen: Messingenieure müssen permanent Brücken schlagen – zwischen Bürostuhl und Produktionshalle, zwischen Formeln und Fingerspitzengefühl. Es reicht eben nicht, Messreihen abzuklappern. Man braucht technisches Grundrauschen, logisches Denken, den Mut zur Improvisation – und, nicht zu unterschätzen, eine gewisse Frustrationstoleranz. Irgendwas läuft nämlich immer schief: Sensor defekt, Datenausfall, plötzlich Staub auf der Optik. Und diesen Mix aus Routine und Chaos muss man, nun ja, mögen oder wenigstens aushalten. Ursprünglich dachte ich, es sei ein „spaciger“ Hightech-Job. Aber ohne Hands-on-Mentalität und eine Prise Bodenständigkeit wird man in Düsseldorf schnell von der Realität eingeholt.


Was ist in Düsseldorf anders?

Schlecht bezahlt? Keineswegs – das Verdienstniveau kann sich sehen lassen. Zum Einstieg liegen die Gehälter meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Wer schon ein paar Jahre auf dem Buckel oder besondere Spezialkenntnisse hat – etwa im Bereich Industrie 4.0 oder Umweltsensorik –, landet nicht selten bei 3.800 € bis 4.600 €. Wichtiger, finde ich: Die Nachfrage nach Fachkräften ist in Düsseldorf ungewöhnlich breit gestreut. Klar, große Konzerne und Anlagenbauer fordern viel. Aber auch Mittlere und kleine Betriebe suchen Talente, weil das Thema Messen durch Energieeffizienz-Vorgaben, Umweltschutz oder Qualitätssicherung immer wichtiger wird. Und ja – Digitalisierung. Sie ist längst da. Wer noch mit Block und Bleistift rechnet, könnte sich wundern, wie vernetzt das Feld inzwischen ist. Schnittstellen, Automatisierung, selbst KI spielt zunehmend mit.


Weiterkommen – aber wie?

Natürlich stellt sich irgendwann die Frage: Weiterbilden oder ausruhen? Selten schläft ein Feld so wenig wie das der Messtechnik. In Düsseldorf gibt’s – dank Universitäten, aber auch regionaler Akademien und industrienaher Institute – eigentlich immer eine nächste Schraube, an der sich drehen lässt. Mit etwas Glück stehen gleich mehrere Innovationsthemen Schlange: Von neuen Kalibrierverfahren bis hin zu Messtechnik für die grüne Wasserstoffproduktion. Die eigentliche Herausforderung liegt im Dranbleiben. Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig mit Neuem zu beschäftigen, droht den Anschluss zu verlieren. Das mag hart klingen, aber in den letzten Jahren habe ich kaum jemanden getroffen, der in der Komfortzone geblieben ist und trotzdem glücklich wurde.


Was bleibt: Ein Beruf zwischen Präzision und Ungewissheit

Wenn ich Freunden erzähle, was ein Messingenieur in Düsseldorf macht, ernte ich selten spontane Begeisterung. Aber nach ein paar Beispielen – explosionssichere Gasmessung im Werk, Schwingungsanalyse auf der Kö, digitale Überwachung von Trinkwasserwerten – sieht das schon anders aus. Es ist nicht alles messbar, was zählt. Aber alles, was zählt, wird hier irgendwann gemessen. Und das, meine ich ganz ernst, ist nicht der schlechteste Platz, an dem man als Ingenieur oder Ingenieurin arbeiten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.