25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Düsseldorf Jobs und Stellenangebote

167 Messingenieur Jobs in Düsseldorf die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Düsseldorf
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) Durchflussmesstechnik – 2nd-Level-Support merken
Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) Durchflussmesstechnik – 2nd-Level-Support

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen eine:n engagierte:n Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) im 2nd-Level-Support mit Schwerpunkt Durchflussmesstechnik in Duisburg. Du bist für den internationalen Support unserer Durchflussmessgeräte verantwortlich, darunter magnetisch-induktive, Schwebekörper- und Vortex-Durchflussmesser. Deine Kommunikation mit unserem internationalen Serviceteam und Private-Label-Kunden erfolgt über E-Mail, Telefon und remote. Unterstützung bei komplexen Applikationsfragen sowie Schulungen für Mitarbeiter und Kunden gehören zu deinen Aufgaben. Voraussetzungen sind eine technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Mess- und Regeltechnik. Vertrautheit mit Office-Anwendungen und ein kundenorientierter Ansatz sind ebenfalls wichtig für den Erfolg in dieser Position. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) Füllstandmesstechnik – 2nd-Level-Support merken
Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) Füllstandmesstechnik – 2nd-Level-Support

KROHNE Messtechnik GmbH | 47051 Duisburg

Wir suchen eine:n Servicetechniker:in/-ingenieur:in (m/w/d) im 2nd-Level-Support mit Schwerpunkt auf Füllstandmesstechnik in Duisburg. In dieser Rolle bieten Sie internationalen Support für Radargeräte, geführte Mikrowellen und Schwimmermessgeräte. Durch den Austausch mit unserem globalen Serviceteam stehen Sie in Kontakt mit Private-Label-Kunden. Sie unterstützen bei komplexen Applikations- und Servicefragen und führen Schulungen für Mitarbeiter und Kunden durch. Voraussetzung ist eine Ausbildung in Elektrotechnik oder Mechatronik sowie Erfahrung in der Mess- und Regeltechnik. Wenn Sie kundenorientiert, problemlösend und ergebnisfokussiert sind, bewerben Sie sich jetzt! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Fahrtkosten-Zuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in merken
Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Vermessungstechniker*in: Stell dich vor und mach es mit deiner Ausbildung zum*zur Vermessungstechniker*in bei der Landeshauptstadt Düsseldorf: Dein erster Ausbildungstag: 1. +
Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Vermessung und Geoinformatik 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Geoinformatik & Vermessung 2026 (w/m/d) merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie merken
Projektleiter*in Bauingenieurwesen Schwerpunkt Betontechnologie

Landeshauptstadt Düsseldorf | 40213 Düsseldorf

Profil: Ihr Profil: Bachelor der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder vergleichbare Qualifikation oder staatlich geprüfte Technikerinnen und Meisterinnen aus dem oben genannten Fachbereich mit langjähriger Berufserfahrung. langjährige Berufserfahrung vorzugsweise +
Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur (m/w/d) Nachhaltigkeitszertifizierung und Bauphysik merken
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projektleiter / Projektmanager Leit- und Sicherungstechnik merken
Ingenieur / Wirtschaftsingenieur (m/w/d) als Projektleiter / Projektmanager Leit- und Sicherungstechnik

Scheidt & Bachmann Signalling Systems GmbH | 40213 Düsseldorf

Als Projektleiter im Bereich Leit- und Sicherungstechnik bei Scheidt & Bachmann in Mönchengladbach hast du die Möglichkeit, die Mobilität von morgen aktiv mitzugestalten. Du übernimmst Verantwortung für anspruchsvolle Projekte, insbesondere im Bereich elektronischer Stellwerke. Deine Leidenschaft für Organisation ermöglicht es dir, verschiedene Beteiligte effektiv zu koordinieren. Von der ersten Planung bis zur finalen Inbetriebnahme sorgst du für einen reibungslosen Projektablauf. Dabei arbeitest du eng mit Planern, Bauunternehmen und internen Fachabteilungen zusammen. Wenn Präzision deine Stärke ist, bewirb dich jetzt und starte in eine spannende Karriere! +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Homeoffice | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*) merken
Ingenieur technischer Brandschutz / Werkssicherheit (m/w/*)

3M Deutschland GmbH | 40721 Hilden

Als Ingenieur für technischen Brandschutz (m/w/*) in Hilden gestalten Sie aktiv unseren Unternehmenserfolg. Ihre Hauptaufgaben umfassen die fachliche Leitung aller Brandschutzsysteme und die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Sie implementieren effektive Brandschutzsysteme und Dienstanweisungen für den Werkssicherheitsdienst. Neben der fachlichen Beratung des Plant Engineering Managers führen Sie Projekte termingerecht und budgetgerecht durch. Darüber hinaus zeigen Sie Ihre Kommunikationsstärke in der Zusammenarbeit mit internen Abteilungen. Der Kontakt zur lokalen Feuerwehr und anderen externen Stellen rundet Ihr abwechslungsreiches Aufgabenspektrum ab. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Werkstudent / Masterand (m/w/i) Digitale Inspektionssysteme merken
Werkstudent / Masterand (m/w/i) Digitale Inspektionssysteme

IMS Röntgensysteme GmbH | Heiligenhaus

PyTorch; Erfahrung im Bereich der digitalen Bildverarbeitung (Vision); Kenntnisse im Bereich der GPU-Programmierung (CUDA) von Vorteil; Sehr gutes mathematisches und messtechnisches Verständnis; Strategische und kreative Denkweise; Selbstständiges Arbeiten +
Werkstudent | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kantine | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Düsseldorf

Beruf Messingenieur in Düsseldorf

Messen, was das Leben hergibt: Messingenieure in Düsseldorf im Wandel

Wer zum ersten Mal von Messingenieurinnen und Messingenieuren hört, denkt an Zahlen, Geräte und vielleicht an träge Laboratmosphäre. Nun, so viel schon mal vorab: Ein Messingenieur sitzt selten still. Schon gar nicht in Düsseldorf, wo die Grenzen zwischen Industrie, Forschung und Alltag gern mal verschwimmen. Es gibt Tage, da hat man das Gefühl, die gesamte Region besteht aus Messprojekten – ob Abgasanalyse in Neuss, Schallmessungen am Rheinufer oder Echtzeit-Daten in den Maschinenhallen der Industrieparks. Von spektakulären Innovationen liest man viel, aber das Bodenständige, das geräuschlose Justieren und Kontrollieren, das bleibt dem Berufsalltag vorbehalten. Und doch: Genau dort, „am Gerät“, entscheidet sich, ob die Technik hält, was sie verspricht.


Was macht eigentlich ein Messingenieur hier?

Der Titel klingt nach Technik, und das ist nicht gelogen. Aber wer denkt, er oder sie werde nur Sensoren ausrichten, hat nicht zwischen die Zeilen geschaut. Messingenieurinnen tauchen an unterschiedlichsten Fronten auf – Energieversorgung, Umweltüberwachung, Automotive, sogar Eventtechnik. In Düsseldorf fällt besonders auf, wie vielfältig das Aufgabenfeld ist: Morgens Kalibrierung einer Druckmessstrecke beim großen Chemieunternehmen, nachmittags schon wieder bei einem Start-up im Hafengebiet, das die Luftqualität per Drohne untersucht. Wer Abwechslung sucht, wird hier gut bedient.


Anforderungen und der ewige Spagat zwischen Theorie und Praxis

Was viele unterschätzen: Messingenieure müssen permanent Brücken schlagen – zwischen Bürostuhl und Produktionshalle, zwischen Formeln und Fingerspitzengefühl. Es reicht eben nicht, Messreihen abzuklappern. Man braucht technisches Grundrauschen, logisches Denken, den Mut zur Improvisation – und, nicht zu unterschätzen, eine gewisse Frustrationstoleranz. Irgendwas läuft nämlich immer schief: Sensor defekt, Datenausfall, plötzlich Staub auf der Optik. Und diesen Mix aus Routine und Chaos muss man, nun ja, mögen oder wenigstens aushalten. Ursprünglich dachte ich, es sei ein „spaciger“ Hightech-Job. Aber ohne Hands-on-Mentalität und eine Prise Bodenständigkeit wird man in Düsseldorf schnell von der Realität eingeholt.


Was ist in Düsseldorf anders?

Schlecht bezahlt? Keineswegs – das Verdienstniveau kann sich sehen lassen. Zum Einstieg liegen die Gehälter meist zwischen 3.200 € und 3.700 €. Wer schon ein paar Jahre auf dem Buckel oder besondere Spezialkenntnisse hat – etwa im Bereich Industrie 4.0 oder Umweltsensorik –, landet nicht selten bei 3.800 € bis 4.600 €. Wichtiger, finde ich: Die Nachfrage nach Fachkräften ist in Düsseldorf ungewöhnlich breit gestreut. Klar, große Konzerne und Anlagenbauer fordern viel. Aber auch Mittlere und kleine Betriebe suchen Talente, weil das Thema Messen durch Energieeffizienz-Vorgaben, Umweltschutz oder Qualitätssicherung immer wichtiger wird. Und ja – Digitalisierung. Sie ist längst da. Wer noch mit Block und Bleistift rechnet, könnte sich wundern, wie vernetzt das Feld inzwischen ist. Schnittstellen, Automatisierung, selbst KI spielt zunehmend mit.


Weiterkommen – aber wie?

Natürlich stellt sich irgendwann die Frage: Weiterbilden oder ausruhen? Selten schläft ein Feld so wenig wie das der Messtechnik. In Düsseldorf gibt’s – dank Universitäten, aber auch regionaler Akademien und industrienaher Institute – eigentlich immer eine nächste Schraube, an der sich drehen lässt. Mit etwas Glück stehen gleich mehrere Innovationsthemen Schlange: Von neuen Kalibrierverfahren bis hin zu Messtechnik für die grüne Wasserstoffproduktion. Die eigentliche Herausforderung liegt im Dranbleiben. Wer nicht bereit ist, sich regelmäßig mit Neuem zu beschäftigen, droht den Anschluss zu verlieren. Das mag hart klingen, aber in den letzten Jahren habe ich kaum jemanden getroffen, der in der Komfortzone geblieben ist und trotzdem glücklich wurde.


Was bleibt: Ein Beruf zwischen Präzision und Ungewissheit

Wenn ich Freunden erzähle, was ein Messingenieur in Düsseldorf macht, ernte ich selten spontane Begeisterung. Aber nach ein paar Beispielen – explosionssichere Gasmessung im Werk, Schwingungsanalyse auf der Kö, digitale Überwachung von Trinkwasserwerten – sieht das schon anders aus. Es ist nicht alles messbar, was zählt. Aber alles, was zählt, wird hier irgendwann gemessen. Und das, meine ich ganz ernst, ist nicht der schlechteste Platz, an dem man als Ingenieur oder Ingenieurin arbeiten kann.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.