25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Bonn Jobs und Stellenangebote

34 Messingenieur Jobs in Bonn die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Bonn
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU! merken
Ingenieur*in (m/w/d) im Sachgebiet Liegenschaftsvermessungen, geodätischer Raumbezug und geometrische Festlegungen beim Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster - NEU!

Stadt Köln | 50667 Köln

Verstärken Sie das Amt für Liegenschaften, Vermessung und Kataster als Ingenieur (m/w/d)! Ihre Leidenschaft für präzise Liegenschaftsvermessungen und geodätischen Raumbezug ist gefragt. Arbeiten Sie mit an der Zukunft der Vermessungstechnik in Köln, einer der größten Arbeitgeberinnen der Region. Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Fachwissen in einem innovativen Umfeld einzubringen. Bewerben Sie sich jetzt auf die spannende Stelle im Sachgebiet geometrische Festlegungen! Gestalten Sie mit uns die präzise Welt der Vermessung – wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Kantine | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 50667 Köln

Vermessungsingenieur*in (m/w/d) Unterstützen Sie uns im Bereich Ingenieurwesen, Technik, IT. Einsatzorte: Köln; Bochum; Euskirchen Starttermin: Sofort Bewerbungsfrist: 24.11.2025. Jetzt bewerben; Bewerbungslink: https://career55.sapsf.eu/career? +
Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | 53111 Köln, Bochum oder Euskirchen

Und Katastervermessung besonders schwieriger Art Grenzverhandlungen (soweit Beamt In) Prüfberechnungen, Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH) /Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Abrechner:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d) merken
Abrechner:in im Straßen- und Tiefbau (m/w/d)

STRABAG AG | Hennef (Sieg)

Unser Unternehmen gestaltet die Baubranche neu und strebt danach, der führende Bautechnologiekonzern Europas zu werden. Wir arbeiten in Bereichen wie Hochbau, Tiefbau und Projektentwicklung und setzen auf Innovation und Nachhaltigkeit. Vielfalt und Chancengleichheit sind zentrale Werte, die unsere Teamkultur prägen. Gemeinsam meistern wir komplexe Bauvorhaben und wachsen durch neue Herausforderungen. Exzellente Abrechnungsprozesse im Verkehrswegebau garantieren Effizienz und Präzision. Lassen Sie uns gemeinsam Großes schaffen und die Zukunft des Bauens gestalten! +
Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamlead Shared Service Center - Accounts Receivable (gn) merken
Teamlead Shared Service Center - Accounts Receivable (gn)

HORNBACH Baumarkt AG | 53111 Bornheim bei Landau/Pfalz

Abschlüsse: Mitarbeit an Quartals-, Halbjahres- und Jahresabschlüssen in Zusammenarbeit mit unserem Konzernrechnungswesen und Wirtschaftsprüfern: Qualifikation: Bachelor- oder Masterabschluss in BWL, VWL, Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Jobrad | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Bau-/Projektleiter Tiefbau Erschließung (m/w/d) - Wohnquartiere merken
Bau-/Projektleiter Tiefbau Erschließung (m/w/d) - Wohnquartiere

F&S concept Projektentwicklung GmbH | 53879 Euskirchen

Deine Aufgabenschwerpunkte: Prüfung, Freigabe und Sicherstellung der Vollständigkeit und Ausführbarkeit sämtlicher Planungsunterlagen in Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Planungsbüros, sowie die Steuerung und Überwachung dieser; Koordination von Fachgutachtern +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d) merken
Projektleitung in der Bau-Projektsteuerung (m/w/d)

Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG | 50667 Köln

Ein Großteil der Auftraggeber ist der öffentlichen Hand zuzuordnen, darum bietet Hitzler Ingenieure einen sicheren Arbeitsplatz. Für wen? Für Problemlöser, Möglichmacher und Zukunftsbauer mit Leidenschaft. Und für dich! vom Standort Köln! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist:in für funktionale Leistungsbeschreibungen in der Projektsteuerung (m/w/d) merken
1 2 3 4 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Bonn

Beruf Messingenieur in Bonn

Zwischen Präzision und Praxis: Der Messingenieur in Bonn

Wer sich als Messingenieur in Bonn behaupten will – ob frisch aus dem Studium oder nach Jahren in einer anderen Branche –, landet inmitten einer jener Schnittstellen, an denen es eben nicht reicht, ein Leben nur nach Messschieber und Datenblatt zu führen. Es ist ein Beruf, der – so viel kann ich sagen – oft unterschätzt wird. Wer glaubt, man brauche bloß Zahlenverständnis, irrt: Mich erinnert die tägliche Arbeit eher an ein Jonglage-Spiel aus Technik, Spürsinn und feinem Pragmatismus. Zumindest sinds diese drei, die im Bonner Umfeld am stärksten gefragt sind.


Zwischen Hochschul-Lab und Rheinischer Alltagstauglichkeit

Bonn lebt in seinen technischen Bereichen (und das ist nicht zu leugnen) von der Nähe zu Forschungseinrichtungen, Bundesbehörden und industriellen Playern – Publikum, das selten mit halben Sachen zufrieden ist. Den Messingenieur gibt es hier nicht am Fließband. Mal in der Umwelttechnik, wo die Luftmessung am Rheinufer zur Donnerstagsroutine gehört, mal im Automobilzulieferer, der seine Sensorik am eigenen Leib getestet wissen will. Das Berufsfeld bleibt also ein Flickenteppich: Kalibrierung elektronischer Messgeräte, Entwicklung von Prüfverfahren, statistische Versuchsplanung. Abwechslung garantiert, Planbarkeit eher weniger. Wer Routine sucht, sollte vielleicht Bäcker werden.


Was zählt: Fachliches Handwerk, aber auch Neugier

Man fragt sich: Wie viel Kopf und wie viel Hand braucht es? Aus meiner Sicht – und nach etlichen Gesprächen mit Kollegen – ist das Verhältnis weniger eindeutig als gedacht. Ja, technischer Sachverstand: Ohne soliden Background in Physik, Elektronik oder Messtechnik verliert man rasch den Überblick zwischen Normvorgaben und ISO-Standards. Aber: Noch wichtiger ist oft die Fähigkeit, die praktische Schleife zu schließen – beispielsweise, wenn in Bonn bei einer Pilotanlage plötzlich was klemmt. Da helfen keine Lehrbuchweisheiten. Was zählt, ist Improvisationstalent – und der Mut, eigene Fehler zu erkennen, bevor sie die Auswertung verhageln. Wer frisch einsteigt, darf Fehler machen, aber besser, er bemerkt sie zuerst selbst.


Regionale Aussichten: Chancen, Schranken und die Sache mit dem Geld

Das Spannende (oder Ironische, je nach Perspektive): In Bonn ist die Nachfrage nach Messingenieuren solide, aber nicht inflationär. Wer clever ist, findet in den Bereichen Umwelttechnik, Medizintechnik oder Anlagensicherheit echte Nischen. Die Kompetenzen werden hier nie zum Selbstzweck – sie entscheiden darüber, ob Messwerte Bestand haben, auf dem Prüfstand oder im Rathaus. Gehaltlich bewegt sich das Feld zwischen 3.200 € und 4.200 € zum Start; mit einiger Erfahrung oder einer wirklich spezialisierten Qualifikation sind 4.500 € bis 5.200 € drin, Tendenz über die Jahre sogar steigend. Klingt attraktiv, klar, doch der Respekt vor der Verantwortung kommt gratis dazu. Ich warne nur ungern, aber: Schludrige Arbeit macht sich zwar oft erst im Rückblick bemerkbar – dann aber heftiger, als einem lieb ist.


Weiterbildung in Sicht: Zwischen Pflicht und Lust

Wer denkt, ein Messingenieur lernt nach dem Diplom nichts mehr, kennt den Bonner Arbeitsalltag schlecht. Digitalisierung, neue Messtechnologien, Normenumstellungen – in festen Zyklen rollt eine Welle nach der anderen. Gut, dass die Region mit Weiterbildungsangeboten nicht geizt: Von der Rheinischen- bis zur Technischen Hochschule, von TÜV-Seminaren bis zu speziellen Inhouse-Schulungen wird Praxisorientierung großgeschrieben. Aber man muss es schon wollen. Was viele unterschätzen: Am Ball bleiben ist keine Floskel, sondern Überlebensstrategie – spätestens wenn der Prüfstand plötzlich eine KI-Auswertung verlangt statt klassischem Diagramm.


Unterm Strich: Kein Beruf für Gleichgültige

So viel steht fest: Der Beruf des Messingenieurs in Bonn ist nichts für Leute, die sich im Nebel wohlfühlen. Wer klare Kante, Fachinteresse und eine Prise Selbstkritik mitbringt, kann hier eine echte Spielwiese vorfinden – mit Stolperfallen, aber auch mit der Aussicht auf Gestaltungsraum. Ich selbst hätte das nicht erwartet. Bonn fördert die, die lernen wollen und Verantwortung nicht nur auf dem Papier suchen. Ein sicherer oder bequemer Hafen? Wohl kaum. Aber für alle, die Technik nicht nur verstehen, sondern auch hinterfragen wollen, ist es ein Beruf mit Tiefe – bei dem das letzte Wort selten das letzte ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.