25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Bochum Jobs und Stellenangebote

122 Messingenieur Jobs in Bochum die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Bochum
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Vermessungsingenieur*in (m/w/d) merken
Vermessungsingenieur*in (m/w/d)

Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) | Bochum

Und Katastervermessung besonders schwieriger Art Grenzverhandlungen (soweit Beamt In) Prüfberechnungen, Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Vermessungswesen (Diplom (FH) /Bachelor) oder Befähigung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Elektrotechnik für Datenanalysen & Reporting - Messwesen (m/w/d) merken
Ingenieur Elektrotechnik für Datenanalysen & Reporting - Messwesen (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Wir suchen einen Ingenieur Elektrotechnik (m/w/d) für Datenanalysen und Reporting im Bereich Messwesen. Unser Team am Standort Recklinghausen oder Niederzier bietet engagierten Talenten die Möglichkeit, sich einzubringen und Sinnstiftendes zu schaffen. Als 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, dem größten Verteilnetzbetreiber Deutschlands, gewährleisten wir die zuverlässige Versorgung unserer Kunden. Mit über 6.000 Mitarbeitern zeichnen wir uns durch eine offene Unternehmenskultur aus. Gestalte mit uns die Energiewende, verbessere die Lebensqualität und stärke die regionale Infrastruktur. Finde bei uns den Raum zur Verwirklichung Deiner Ideen und Talente! +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d) merken
Ingenieur Energietechnik für operatives Tagesgeschäft & Messsystemtechnik - Energiewirtschaft (m/w/d)

Westnetz GmbH | 45657 Recklinghausen

Um erfolgreich in dieser Position zu sein, solltest du ein abgeschlossenes Studium in Ingenieurswissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaftslehre oder Naturwissenschaften vorweisen. Eine starke IT-Affinität sowie Kenntnisse in SQL sind von Vorteil. Idealerweise verfügst du über praktische Erfahrung mit Robotic Process Automation (RPA) und kennst dich gut mit der Robotron-Energiemarkt-Suite aus. Dein tiefgehendes Verständnis der Energiewirtschaft und deren Regulatorik ist entscheidend. Du achtest aktiv auf dein Wohlbefinden und kannst belastenden Situationen empathisch begegnen. Zudem bist du in der Lage, komplexe Sachverhalte zu analysieren und die Zusammenarbeit im Team zu fördern. +
Familienfreundlich | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Statiker:in für Modernisierungsprojekte - Region Süd/West merken
Statiker:in für Modernisierungsprojekte - Region Süd/West

Vonovia | 44787 Bochum

Du besitzt ein abgeschlossenes Studium als Bauingenieur:in mit der Vertiefungsrichtung "konstruktiver Ingenieurbau"; Du hast mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Tragwerksplaner und hast an der Umsetzung verschiedener Projekte mit dem Fokus auf Wohnungsbau +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Vertriebsingenieur / Sales Engineer Membrantechnik international (m/w/d) merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR merken
Engineer (m/w/d) Elektrotechnik MSR

Etteplan Germany GmbH | 44787 Brunsbüttel, Oberhausen, Leverkusen, Dortmund, Berlin

Indem wir branchenübergreifend arbeiten, legen wir gemeinsam die Messlatte dafür höher, was ein Technologiedienstleister leisten kann. Wir haben weltweit über 4.000 Mitarbeitende. +
Flexible Arbeitszeiten | Corporate Benefit Etteplan Germany GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleiter Instandhaltung / Elektromeister (all genders) merken
Teamleiter Instandhaltung / Elektromeister (all genders)

Amazon Deutschland W5 Transport GmbH - I32 | 45127 Essen

Wir sind ein Team von Techniker:innen und Ingenieur:innen, das aus hervorragenden Teamplayern besteht und von erfahrenen Führungskräften geleitet wird. +
Unbefristeter Vertrag | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium Bauingenieurwesen (B.Eng.) am Campus oder virtuell merken
Duales Studium zur/zum Bachelor of Engineering Vermessungswesen (m/w/d) merken
1 2 3 4 5 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Bochum

Beruf Messingenieur in Bochum

Messingenieur in Bochum – Zwischen Werkbank, Widerspruch und Wertschätzung

Manchmal frage ich mich, wer dieses Berufsbild eigentlich entworfen hat. Messingenieur in Bochum – klingt nüchtern, fast staubtrocken. Doch wenn ich morgens im Labor stehe, während draußen die Kohlenstaubschwaden überm Ruhrgebietsfirn ihren Tanz aufführen, merke ich schnell: Hier blitzt mehr Leben als auf so mancher Techniker-Tagung. Die Alltagswirklichkeit eines Messingenieurs kreist irgendwo zwischen Präzision, Improvisation und stoischer Geduld. Ob Schule, Studium oder Über-die-Hardcore-Weiterbildung-schleichend – der Weg in diesen Beruf ist selten gerade, aber immer fordernd.


Aufgaben: Keine Raketenwissenschaft – aber auch weit weg vom Knöpfchendrücken

Wer glaubt, den Lötkolben würde man nach der Ausbildung für immer ins Archiv stellen, irrt gewaltig. Typisch Ruhrgebiet: Hands-on ist Trumpf, auch im Messwesen. Die Aufgaben reichen vom klassischen Kalibrieren – sprich, der Eichung von Sensorik oder Aktorik – bis zur Entwicklung neuer Messkonzepte. Dann sitzt man plötzlich mit Leuten aus der Hydraulik, Verfahrenstechnik oder Elektrotechnik am Tisch. Oft genug reden alle aneinander vorbei: Physikergrips prallt auf Anlagenbauer-Patina. Übersetzen? Muss man manchmal auch können, zumindest gedanklich. Ganz ehrlich: Was viele unterschätzen, ist das erforderliche Maß an Selbstkontrolle. Fehlerketten fallen nicht sofort auf. Sie schleichen sich ein, werden plötzlich zur eigenen Legende. Konsequenz: Wer kein Auge für Details hat, sollte lieber im Vertrieb Kaffeepads zählen.


Arbeitsmarkt in Bochum: Technologieschub trifft Traditionsbruch

Was war Bochum eigentlich mal? Herzkammer von Kohle, Stahl, Maschinenbau – heute ist das Tableau bunter. Forschungseinrichtungen liefern Impulse, Energieversorger testen Wasserstoff- oder Solartechnik und die Automobilzulieferer, von denen Bochum einige prägende hat, investieren zunehmend in Automatisierung. Für Messingenieure ergeben sich daraus neue Spielwiesen: Prüfstände für Akkutechnik, Sensorik für Produktionsanlagen, Datenanalyse für smarte Netze. Der Fachkräftemangel? Spürbar, aber kein Allheilmittel für üppige Arbeitsbedingungen. Die Nachfrage nach Gerätemenschen, die auch Softwarelogik mitdenken, wächst – vorausgesetzt, man ist bereit, sich einzulassen. Altgediente Kollegen behaupten oft: Früher reichte reines Technikverständnis, heute sind Soft Skills fast genau so relevant. Zumindest in den Schnittstellenbereichen, die in Bochum inzwischen keine exotische Nische mehr sind.


Gehaltsspanne: Nicht immer Ruhrgold, aber solide Luft nach oben

Über Geld sprechen viele Techniker nicht gern, aber ganz verschweigen? Wäre Quatsch. In Bochum starten Berufsanfänger meist mit etwa 2.900 € bis 3.300 €. Wer ein paar Jahre Erfahrung und Zusatzqualifikationen – etwa im Bereich digitale Messtechnik oder Prozessautomatisierung – mitbringt, kann sich relativ flott in den Bereich von 3.400 € bis 4.200 € bewegen. Eine feste Grenze? Gibt’s so nicht, schon gar nicht regional. Tarifverträge gerade bei den Großen der Energie- und Automobilbranche sichern da ab, in kleinen Ingenieurbüros ist oft eher persönliche Überzeugungskraft gefragt. Mal ehrlich: Der Mythos vom Kohlebergwerks-Einkommen hat ausgedient, die Wirklichkeit heißt Flexibilität und Zusatzaufgaben. Ob das immer so erfreulich ist? Ich ringe manchmal noch mit mir, je nach Tagesform.


Weiterbildung: Zwischen Sensorik-Profi und Data-Geek

Was heute ein topqualifizierter Messingenieur können muss, ist ein wechselndes Ziel. Alle reden von Digitalisierung, über IoT in der Industrie lacht kaum noch einer: Es wird längst gebaut. Wer nur mit klassischer Messtechnik glücklich ist, bleibt früher oder später stehen. Die Hochschulen und auch private Institute in Bochum bieten ein erstaunlich breites Feld – von der präzisen Kalibriertechnik über Messtechnik im Medizintechnikbereich bis hin zu AI-gestützter Auswertung. Sicher, viel davon ist graue Theorie, aber einzelne Module sind Gold wert. Allerdings: Weiterbildung um ihrer selbst willen? Hält weder Geist noch Arbeitgeber lange durch. Im besten Fall bringt sie die nötige Flexibilität für nächste Technologieschübe, im schlechtesten Fall einen Stapel bunter Zertifikate im Aktenordner.


Zwischen Bilanz und Bauchgefühl: Ein Berufsbild im Wandel

Messingenieure braucht Bochum – das galt früher, das gilt heute. Nur: Die Anforderungen sind messbar komplexer geworden. Wer mit offenen Augen unterwegs ist, der erkennt: Präzision, Neugier und Augenmaß gehören mehr zusammen, als man meinen würde. Wichtig ist für mich: Das Glas ist selten komplett voll oder leer. Mal hat man freie Hand an der Testapparatur, mal ist die Geschäftsführung mit dem Taschenrechner zur Stelle. Bleibt die Frage: Ist das hier noch Labor oder schon Unternehmensstrategie? Wahrscheinlich beides. Und genau darin liegt, zumindest nach meinem Verständnis, ein nicht zu unterschätzender Reiz. Selbst, wenn das Messgerät mal piepst, obwohl eigentlich alles stimmen müsste. Willkommen im echten Leben.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.