25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Augsburg Jobs und Stellenangebote

26 Messingenieur Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) technisches Gebäudemanagement merken
HLS-Ingenieur (m/w/d) / Techniker (m/w/d) technisches Gebäudemanagement

Wohnbaugruppe Augsburg Leben GmbH | 86150 Augsburg

Wir suchen einen HLS-Ingenieur (m/w/d) oder Techniker (m/w/d) für technisches Gebäudemanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Betreuung gebäudetechnischer Anlagen sowie den Aufbau digitaler Gebäudeleittechnik. Sie koordinieren systematische Störungsanalysen und die Beseitigung von Störungen. In der Bauherrenvertretung leiten Sie externe Haustechnikplaner und optimieren Kosten­strukturen. Zu Ihren Aufgaben gehört auch die Planung und Überwachung von Instandhaltungsmaßnahmen sowie das Management von Wartungsverträgen. Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium oder eine Techniker­ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung. +
Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Preconstruction Manager (m/w/d) merken
Preconstruction Manager (m/w/d)

Pfeifer Structures GmbH | 85114 Buxheim

Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Maschinenbau, Projektmanagement oder Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung; Berufserfahrung in den Bereichen Projektmanagement, Sales und Preconstruction; Interesse an der Baubranche und attraktiven +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messtechniker (m/w/d) - NEU! merken
Messtechniker (m/w/d) - NEU!

BOMETRIC Industrielle Messtechnik GmbH & Co. KG | 86150 Augsburg

Was du bei uns machst: 3D-Messungen durchführen mit unseren Zeiss Koordinatenmessmaschinen – für alle, die Zahlen lieben; Messen mit mobilen Messarmen und Laser Trackern – ja, wir spielen ein bisschen Laser-Tag; Digitalisierung von Bauteilen und Baugruppen +
Gutes Betriebsklima | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d) merken
Schweißfachingenieur im Bereich Robotik/Schweißautomation (w/m/d)

seele Unternehmensgruppe | 86368 Gersthofen

Deine Aufgaben; Als Schweißfachingenieur (w/m/d) verantwortest Du die Fertigung geschweißter Stahlbaukonstruktionen. Du betreust die Weiterentwicklung der Schweißverfahren am Standort Gersthofen (z.B. Laserschweißen, Roboterschweißen). +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Structural Engineer (w/m/d) merken
Structural Engineer (w/m/d)

seele Unternehmensgruppe | 86368 Gersthofen

Gebäudedaten in den Projektteams und Fachabteilungen; Betreuung externer Ingenieurbüros; Dein Profil; Abgeschlossenes Studium, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Schwerpunkt Stahlbau bzw. vergleichbares Studium (wie z.B. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zerspanungsmechaniker CNC Fachrichtung Fräsen / Drehen / Schleifen (m/w/d) in Augsburg merken
Zerspanungsmechaniker CNC Fachrichtung Fräsen / Drehen / Schleifen (m/w/d) in Augsburg

Everllence SE | 86150 Augsburg

Abgeschlossene Ausbildung als Zerspanungsmechaniker (m/w/d) oder vergleichbare Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung; Erfahrung in der Bearbeitung von Großbauteilen bis 100t; Sicherer Umgang mit Prüf- und Messmitteln; Erfahrung im Lesen und Beurteilen +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Instandhalter - elektronisch (m/w/d) merken
Instandhalter - elektronisch (m/w/d)

Everllence SE | 86150 Augsburg

In unserem Technologieportfolio steckt die Erfahrung aus über 250 Jahren Ingenieurstradition. Everllence hat seinen Hauptsitz in Deutschland und beschäftigt rund 15.000 Mitarbeiter an mehr als 120 Standorten weltweit. +
Weihnachtsgeld | Urlaubsgeld | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Einkaufsrabatte | Betriebliche Altersvorsorge | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Systemplaner Versorgungstechnik (m/w/d) Vollzeit / Teilzeit - NEU! merken
Bauingenieur*in (m/w/d) Tief- und Straßenbau für Oberflächenwiederherstellung - NEU! merken
Bauingenieur*in (m/w/d) Tief- und Straßenbau für Oberflächenwiederherstellung - NEU!

Stadtwerke Augsburg Holding GmbH | 86150 Augsburg

Bauingenieur in (m/w/d) Tief- und Straßenbau für Oberflächenwiederherstellung. für das Vermessungs/OFW-Team der swa Netze GmbH: Wir – die Stadtwerke Augsburg – machen mit innovativen Lösungen das Leben der Menschen in Augsburg und der Region einfacher +
Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d) merken
Duales Studium Bauingenieurwesen 2026 (w/m/d)

Deutsche Bahn AG | 86150 Augsburg

B. in die Baukalkulation und die Bauüberwachung; Auf Baustellen bist du hautnah dabei; von der Vermessung bis zur Qualitätskontrolle; Du begleitest alle Bauphasen von attraktiven Infrastrukturprojekten; Während deines dualen Studiums wirst du auch in +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Messingenieur in Augsburg

Messingenieur in Augsburg: Präzisionsarbeit zwischen Industrieklang und Innovationsdrang

Manchmal frage ich mich, wie viele wirklich verstehen, was ein Messingenieur tut. In Augsburg, wo Industriegeschichte und moderner Ingenieurgeist schon immer einen eigenwilligen Tanz aufführen, ist diese Frage gar nicht so abwegig. Die meisten denken an weiße Laborkittel, vielleicht an einen mit Messschieber bewaffneten Techniker, der irgendwo im Hintergrund verschwindet – aber wirklich? In Wirklichkeit steckt viel mehr dahinter: Es geht um die unsichtbare Linie zwischen handfester Wirklichkeit und abstrakter Statistik, um Entscheidungsmacht und Verantwortung. Nicht selten auch um ein bisschen Frust, ehrlich gesagt – denn technische Perfektion macht selten Kompromisse.


Augsburg ist, gelinde gesagt, kein schlechter Standort für Menschen, die sich mit Messtechnik beschäftigen wollen. Metall- und Maschinenbau prägen die Region, namhafte Konzerne und eigensinnige Mittelständler vermischen sich. Wer als Messingenieur anfängt, landet mit hoher Wahrscheinlichkeit im Dunstkreis von Fertigungshallen, Labors und – ja, auch in klimatisierten Büronischen voller Glasfaseranschlüsse. Die Aufgaben? Größenordnung von Millimeter bis Mikrowelt: Zerspanungstoleranzen, Materialanalytik, Messmittelüberwachung. Klar, alles hochspezialisiert. Aber selten so uneindeutig, wie es auf dem Papier klingt. Ein typischer Tag? Daten lesen, Stichproben ziehen, plötzlich irgendwo zwischen Produktionsband und Entwicklungsbüro hin und her hetzen, weil ein Kundenstandard irgendwie nicht zum eigenen Kalibrationsprotokoll passt. Am schönsten – und nervigsten – bleibt dieser ewige Zwang zur Präzision. Da reicht schon ein falsch justierter Temperaturfühler, und der Prüfling ist nur noch bedingt aussagekräftig.


Was viele unterschätzen: Im Alltag wächst der Anspruch. Hier, im Augsburger Raum, steht man eben selten allein mit seinen Zahlen im Elfenbeinturm. Wer mit Fertigung zu tun hat, befindet sich faktisch im Direktkontakt mit Kollegen, die von Qualitätsmanagement wenig halten. Diplomatie ist gefragt, wenn man Messergebnisse durchbringen will – und nicht immer gewinnt das perfekte Messprotokoll gegen den Produktionsdruck. (Oder liegt’s an meiner streitbaren Natur?)


Gleichzeitig ist es faszinierend, wie viel sich bewegt. Die zunehmende Elektrifizierung und das Thema Sensorik machen auch vor klassischen Branchen nicht Halt. Plötzlich werden Messingenieure gefragt, die nicht nur ISO-Texte deklinieren, sondern das Prinzip „Präzision im digitalen Rauschen“ wirklich verstehen. Klar, die Basics bleiben: Wissen über Werkstoffe, Messtechnik, Softwaretools von GOM, Zeiss oder Hexagon – all das erwartet der Chef eigentlich als Grundausstattung. Wer bei urbanen Firmen wie MAN, KUKA oder den weniger bekannten Präzisionsfirmen unterkommt, merkt schnell: Wer seine Prozesse versteht und flexibel denkt, wird mehr als nur der Hüter der Kalibrierzertifikate. Plötzlich bedeutet die Kennzahl keine bürokratische Pflicht, sondern echte Entscheidungsgrundlage. (Ein seltsamer Moment, wenn die eigene Datenauswertung plötzlich ein ganzes Projekt ausbremst oder beschleunigt.)


Der Arbeitsmarkt? Angespannter als noch vor ein paar Jahren – aber für echte Spezialisten keinesfalls geschlossen. Einstiegsgehälter, Stand jetzt, bewegen sich im Raum Augsburg meist zwischen 2.900 € und 3.400 €; mit Fachwissen über Automatisierung oder Matlab steigen die Chancen auf 3.600 € bis 4.300 € – schließlich ist Digitalisierung hier kein leeres Wort mehr. Einerseits nerven die wuchernden Dokumentationspflichten. Andererseits hat man als Messingenieur die Chance, Wissen aus der Theorie in lebendige Augsburger Unternehmensrealität zu übersetzen. Wer fortlaufend Lust auf Weiterbildung und neue Technologien hat, etwa im Bereich optische Messtechnik oder KI-gestützte Datenauswertung, dem stehen auch in Zukunft viele Türen offen. Manchmal staune ich, wie viel Bewegung und Spannung doch in diesem vermeintlichen Routineberuf steckt – zumindest, wenn man bereit ist, die Region und ihre Eigenheit nicht nur als Kulisse, sondern als Mitgestalter zu sehen.


Unterm Strich bleibt: Messingenieur in Augsburg zu sein, bedeutet weit mehr als Zahlen in Tabellen zu schreiben. Es ist ein Beruf, der technische Akribie mit politischem Fingerspitzengefühl, Traditionsbewusstsein mit Innovationsfreude verbindet. Für Berufseinsteiger – oder die mit Neugier auf Neues im Gepäck – bietet gerade diese Mischung aus handfestem Maschinenbau und digitalem Wandel eine steile, manchmal sprunghafte, aber nie langweilige Lernkurve. Wer Präzision nicht als Dogma, sondern als Spielraum für Entwicklung begreift, findet hier sein Zuhause. Zumindest meistens.