25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messingenieur Aachen Jobs und Stellenangebote

18 Messingenieur Jobs in Aachen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Messingenieur in Aachen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau merken
Bauingenieurin / Bauingenieur (w/m/d) am Standort Teveren Fachrichtung Tiefbau für den Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Sie besitzen ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Diplom/​​​Bachelor/​​​Master) der Fachrichtungen Bauingenieurwesen oder einer vergleichbaren Fachrichtung; oder; Sie haben einen erfolgreichen Abschluss zur*zum staatlich geprüften Techniker*in bzw +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement merken
Experte (w/m/d) Inbetriebnahmemanagement

Drees & Sommer SE | 52062 Aachen

Sie möchten Ihre Expertise als Ingenieur:in oder Techniker mit dem Ziel einbringen, dem Bauherrn und Betreiber vom ersten Tag der Nutzung an ein mangelfreies, vollumfänglich funktionierendes Gebäude zur Verfügung zu stellen? +
Work-Life-Balance | Erfolgsbeteiligung | Jobrad | Firmenwagen | Einkaufsrabatte | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Fachbereichs „Messgeräte für Flüssigkeiten außer Wasser, Dichte“ beim Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW (w/m/d) merken
Leitung des Fachbereichs „Messgeräte für Flüssigkeiten außer Wasser, Dichte“ beim Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW (w/m/d)

Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW | 52062 Aachen

Der Landesbetrieb Mess- und Eichwesen NRW sucht eine Leitung für den Fachbereich „Messgeräte für Flüssigkeiten außer Wasser, Dichte“ (w/m/d). Zum nächstmöglichen Zeitpunkt und unbefristet erwartet Sie eine spannende Außendiensttätigkeit. Ihre Hauptaufgaben sind die regelmäßige Eichung und Kontrolle von Messgeräten, um Verbraucher*innen zu schützen und fairen Wettbewerb zu gewährleisten. Zudem unterstützen Sie Unternehmen als Konformitätsbewertungsstelle beim Inverkehrbringen neuer Messgeräte. Ihre Arbeit berührt alltägliche Geräte wie Waagen, Strom- und Wasserzähler und Zapfsäulen. Werden Sie Teil unseres Teams und stärken Sie das Vertrauen in präzise Messwerte! +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau merken
Einkäuferin / Einkäufer (w/m/d) für Bau- und Planungsleistungen mit dem Schwerpunkt Bundesbau

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW | 52062 Aachen

Ihr Profil: Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom/​Bachelor/​Master) der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsrecht oder eine vergleichbare Fachrichtung +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechanikerinnen und -mechaniker - Einsatzgebiet Feingerätebau (w/m/d) merken
MOCVD Tool Engineer (all genders) merken
MOCVD Tool Engineer (all genders)

AIXTRON SE | 52134 Herzogenrath

In Zusammenarbeit mit den Prozessingenieuren führst du Testreihen und Messungen im Rahmen der Hardware sowie Prozessentwicklung durch. Die anschließende Dokumentation und Aufbereitung der Messergebnisse stellst du sicher. +
Flexible Arbeitszeiten | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit AIXTRON SE | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d) merken
Ingenieur*in als Sachverständige*r Elektrotechnik Baurecht (w/m/d)

TÜV Rheinland Group | 52062 Aachen

Entdecken Sie spannende Karrierechancen im Ingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Elektrotechnik! Für eine erfolgreiche Bewerbung sind ein Bachelorabschluss sowie erste Berufserfahrungen in der Planung oder Instandhaltung erforderlich. Kenntnisse der relevanten technischen Regelwerke und eine strukturierte Arbeitsweise sind ebenfalls von Vorteil. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfassenden Weiterbildungsangeboten und regelmäßigen Gesprächen, die den Austausch fördern. Zudem bieten wir attraktive Gesundheitsmaßnahmen, darunter Betriebssport und Vorsorgemodule. Genießen Sie exklusive Vergünstigungen wie Rabatte bei Fitnessstudios und beim Autokauf – starten Sie jetzt Ihre Karriere bei uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
KFZ-Mechaniker oder KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU! merken
KFZ-Mechaniker oder KFZ-Mechatroniker (m/w/d) - NEU!

Autocenter Stolberg GmbH | Stolberg

Sichere Beherrschung der gängigen Werkzeuge und Messgeräte. Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und selbstständiges Arbeiten. Hohe Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit. Führerschein Klasse B ist erforderlich. Bereitschaft zur Weiterbildung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Urlaubsgeld | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in (m/w/d) merken
Fachteamleitung im Bereich Battery Safety Testing (w/m/d) merken
1 2 nächste
Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Messingenieur Jobs und Stellenangebote in Aachen

Beruf Messingenieur in Aachen

Präzision zwischen Rhein und rußenden Wälzlagern: Messingenieur*innen in Aachen

Aachen und Präzision – man möchte fast meinen, das passt so selbstverständlich zusammen wie Printen und Dom. Wer als Messingenieur:in in diese Ecke Deutschlands kommt, merkt aber recht schnell: Die Perfektion, um die es hier geht, ist selten ein Sonntagsspaziergang. Hier, wo Hochschulforschung, Maschinenbau und Automotive in einer Art „Wissensschmelztiegel“ zusammenknistern, ist der Berufsalltag alles, nur nicht trivial. Die Frage, wie sich das Leben und Arbeiten als Messingenieur:in in Aachen anfühlt? Eine Mischung aus Hightech-Herausforderung, regionaler Eigenheit und (manchmal) ordentlicher Portion Selbstironie. Aber dazu gleich mehr.


Zwischen Lasertaster und Alltagschaos – Aufgaben und Umfeld

Das Berufsbild selbst ist erstaunlich vielschichtig – wie ein Leiterplatten-Layer, nur ohne den bleiernen Beigeschmack. Die fachliche Heimat? Ungefähr dort, wo Digitalisierung, industrielle Messtechnik und klassische Ingenieurskunst ihr Wettrüsten austragen: Prüfstände in den hallenhohen Labors der Automotive-Industrie, Lasermesstechnik am Fraunhofer, Take-Home-Portfolios für die Prozessüberwachung in der energiehungrigen Chemie. Es gibt Tage, da vermisst man zwischen Faserlaser und Koordinatenmesstechnik fast den Geruch nach Schmierfett und Kaffee von vorgestern. Aber das ist wohl sentimentale Verklärung: Die Anforderungen an Genauigkeit sind mittlerweile gnadenlos digitalisiert, Randtoleranz ist ein Schimpfwort für Leute in Kurzarbeit.


Regionale Spezialitäten: Was Aachen wirklich ausmacht

Man wird ja manchmal gefragt, ob die Location wirklich einen Unterschied macht. Klar, macht sie! In Aachen verschmelzen Tüftler-Mentalität, ein enger Draht zur Universität und die direkte Nachbarschaft zu Belgien und den Niederlanden zu einem wenig vorhersehbaren Mix. Man trifft im Labor auf Leute, die französische Messtechnikkonzepte aus Gent mit Witz und Skepsis kommentieren, während im Pausenraum stoisch über den letzten EM-Testlauf diskutiert wird. Ein typischer Tag? Morgens eine Tagung mit Luftfahrtzulieferern, am Nachmittag die nächste Rücksprache mit den tapferen Schrauber*innen im Maschinenpark von Jülich, und zwischendurch E-Mails aus Zlin oder Eindhoven. Wer hier kreativ und flexibel denkt, kommt meistens weiter als mit sturem Abarbeiten.


Was zählt: Kompetenzen, Anspruch und die Sache mit dem Gehalt

Von außen wirkt das Berufsbild oft wie ein Nischenspielplatz für Technikbegeisterte mit Hang zur Mathematik. Im Alltag sind es aber eher die „weichen Faktoren“, die den Unterschied machen: Geduld in Prototypenphasen, kommunikatives Geschick beim Abstimmen mit Softwareentwicklern – und gelegentlich ein eiserner Magen, wenn acht verschiedene Stakeholder „ganz schnell“ neue Messmethoden brauchen. Das ist keine Raketenwissenschaft – aber eben auch kein Spaziergang. Und die Bezahlung? Die Einstiegsgehälter in der Region bewegen sich meist zwischen 3.400 € und 3.800 €, je nach Branche, Abschluss und Erfahrung. Mit ein paar Jahren im Rücken (und ausreichend Ausdauer im Sitzfleisch beim Zertifizierungszirkus) sind durchaus 4.200 € bis 4.900 € realistisch. Wobei – je nach Unternehmen kann’s auch mal knirschen: Da sitzt man im Highend-Messlabor und wird trotzdem um die jährliche Gehaltsrunde gebeten, als sei das hier Fußball-Landesliga und nicht Präzisionsarbeit am technologischen Puls.


Weiterbildung: Immer wieder zurück ans Reißbrett – und manchmal drüber hinaus

Ein Punkt, den viele unterschätzen: In kaum einem technischen Berufsfeld verändern sich methodische Anforderungen und Tools so rasant wie hier. Wer meint, nach dem ersten Zertifikatsmarathon die Füße hochlegen zu dürfen, erlebt in kurzer Zeit eine böse Überraschung. Ob 3D-Messtechnik, optische Sensorik, Cloud-Anbindung oder das berüchtigte Thema „Datenintegrität“ – auf dem Laufenden zu bleiben, ist schlicht Pflicht. Die Nähe zu exzellenter Forschung in Aachen ist ein Privileg und eine Herausforderung zugleich. Weiterbildungsangebote – von institutseigenen Kursen bis zu Spin-Off-Seminaren – gibt es reichlich. Aber manchmal reicht das nicht. Dann landet man abends mit Datenprotokollen am Küchentisch und fragt sich, ob der nächste Messtrend jetzt aus Waterloo, Leipzig oder direkt aus der eigenen Abteilung kommt.


Fazit – oder warum das alles irgendwie doch Sinn ergibt

Tja, Messingenieur:in in Aachen ist selten bequem – aber vielleicht ist es gerade das, was diesen Beruf so reizvoll macht. Zwischen Kabelsalat und Kaffeepause entsteht hier eine Form von Professionalität, die sich nicht an Stereotypen hält: ein bisschen Technikfreak, ein bisschen Pragmatiker, ein bisschen Weltverbesserer. Oder, wie’s ein Kollege letztens formulierte: Wer Präzision liebt, aber trotzdem zwischendurch über das Chaos schmunzeln kann, ist hier goldrichtig. Vorausgesetzt, man kann mit spontanen Nachschichten und philosophischen Pausengesprächen über Normabweichungen leben. Wer’s schafft, findet in Aachen eine Branche, die fachlich fordernd und menschlich überraschend viel zu bieten hat.


Diese Jobs als Messingenieur in Aachen wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Prüf- und Messingenieur (m/w/d)

Power Diagnostix Systems GmbH | 52062 Aachen

Als erfahrener Serviceingenieur bieten wir weltweite Servicemessungen, Inbetriebnahmen von Geräten und Systemen und das Management des Testequipments für unsere Kunden. Zudem unterstützen wir sowohl Kunden als auch Vertriebsmitarbeiter durch Schulungen und Präsentationen. Unsere Aufgaben umfassen außerdem die Erstellung von Prüfberichten, die Dokumentation von Arbeiten und Prüfabläufen sowie den technischen Vertrieb durch SAP, C4C und Auftragsabwicklung. In unserem Team organisieren wir die Power Diagnostix Service Gruppe und sind Ansprechpartner für das internationale Vertriebs- und Verkaufsnetz. Darüber hinaus vertreten wir das Unternehmen auf internationalen Messen. Mit einem abgeschlossenen Studium in einer technischen Disziplin, idealerweise Elektrotechnik, Betriebswirtschaft oder Ingenieurwesen, bringen wir umfangreiche Erfahrung in Teilentladungs- und/oder Hochspannungstechnik mit. Zudem verfügen wir über Kenntnisse in der Konzeption und Architektur komplexer Systeme sowie im Umgang mit MS Office und ERP-Systemen wie SAP. Unsere hohe Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise zeichnen uns aus. Und nicht zuletzt beherrschen wir Englisch fließend, um die Geschäftssprache des Unternehmens zu kommunizieren. Bereitschaft zu reisen gehört zu unserem Leistungsspektrum.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.