100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Wiesbaden Jobs und Stellenangebote

2 Messebau Jobs in Wiesbaden die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Wiesbaden
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Disponent (m/w/d) merken
Disponent (m/w/d)

Andreas Christ Spedition und Möbel | 65183 Wiesbaden

Mitarbeitern ist die Andreas Christ Spedition und Möbeltransport GmbH seit über 100 Jahren an den Standorten Heilbronn, Stuttgart, Wiesbaden und Möglingen für ihre Kunden tätig und betreut diese erfolgreich in den Bereichen Umzüge, Neumöbellogistik und Messebau +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit Andreas Christ Spedition und Möbel | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Weiterbildung zum Holztechniker (m/w/d) merken
Weiterbildung zum Holztechniker (m/w/d)

Berufliches Schulzentrum Odenwaldkreis AöR | 64720 Michelstadt

Sie arbeiten beispielsweise im Bereich des Innenausbaus, der Möbelfabrikation, des Messebaus, der Bauelemente-Herstellung, der Holzwerkstoff-Herstellung oder auch im Fertighausbau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messebau Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Messebau Jobs und Stellenangebote in Wiesbaden

Beruf Messebau in Wiesbaden

Auf den Brettern der (Messe-)Welt: Über den Messebau in Wiesbaden und was er Berufseinsteiger:innen wirklich abverlangt

Wie oft hatte ich schon einen Zollstock in der Hand und dachte: „Das da – dieses unscheinbare Stück Holz – entscheidet gleich über ganze Quadratmeter Markenwelt.“ Klingt dramatisch, ist aber im Messebau keine Übertreibung. Und doch: Wer überlegt, in Wiesbaden in die Branche einzusteigen oder den Sprung von einer Festanstellung im Handwerk zu wagen, dem begegnet die Szene wie ein Zirkus aus Präzision, Logistik und Improvisation. Messestand? Mehr Bühne als Werkbank, aber eben mit Schraubenzieher und Handschuhen statt Scheinwerfer und Samtvorhang.


Ein Berufsfeld zwischen Tragkraft, Tragik und Technik

Kurzer Gedankensprung: In Wiesbaden ist Messebau spätestens seit dem Aufstieg des RheinMain CongressCenters ein Geschäftsmodell mit erstaunlich vielen Gesichtern. Mal kommt man sich vor wie ein Bastler auf Speed, mal wie Architekt im Zeitraffer. Klar, vieles ist Standardisierung, Systembau, klar – aber ein guter Teil bleibt echte Handarbeit, um nicht zu sagen: Detektivarbeit zwischen Hallenboden und Traversenkante. Man braucht mehr als einen Satz Hände. Ein Auge für Details sowieso, und (jetzt werde ich mal pathetisch): Lust, Dynamik auszuhalten.


Warum Wiesbaden? Die Region zählt – und fordert

Manche unterschätzen bis heute die regionale Note. Wiesbaden, das ist eben keine Berliner Eventhochburg, aber auch kein verschlafener Mittelständler-Ort. Hier sitzen kleinere und größere Messebauunternehmen, oft noch familiengeführt oder tief in der Region verwurzelt. Und die Kundschaft? Erwartet Effizienz und Sauberkeit – am liebsten über Nacht. Die Stände für Pharma, IT und Industrie werden hochgezogen wie Pilze nach dem Regen, doch jeder möchte die Extrawurst. Wer mitdenkt, findet seinen Platz. Wer gerne acht Stunden am Stück dasselbe tut, besser nicht.


Vom Tagesgeschäft zum Dauerlauf: Was der Job tatsächlich verlangt

Ich hatte mal einen Kollegen, der sagte, im Messebau sei kein Tag wie der andere – und dabei hatte er noch nicht mal Unrecht. Mal kurzfristige technische Änderungen. Mal zickt die Lastenbühne. Pläne werden zerknüllt und neu gezeichnet, direkt auf der Spanplatte. Wer mitdenkt, ist klar im Vorteil. Aber auch: Wer flexibel ist – im Kopf und notfalls auch im Rücken. Die typischen Arbeitszeiten? Nun, 9-to-5 ist das nicht. Eher: Wir bauen Tag und Nacht, und pünktlich öffnen sich die Tore. Gehaltlich liegt man in Wiesbaden beim Einstieg meist zwischen 2.500 € und 3.000 €, je nach Vorerfahrung. Mit Spezialisierung, Führungsverantwortung oder besonderen Kenntnissen in CAD und Materialkunde sind durchaus 3.200 € bis 3.800 € möglich. Klingt okay, ehrlich gesagt – aber wer rechnet das schon auf die Nachtstunden um?


Chancen (und kleine Fallstricke) für Berufseinsteiger und Wechselwillige

Wer aus dem Bau, aus der Tischlerei oder Veranstaltungstechnik kommt, merkt recht schnell: Vieles lässt sich übertragen, aber manches ist im Messebau ein anderes Spiel. Nicht bloß, weil hier Mobilität und Improvisation gefragt sind – sondern weil der ständige Perspektivwechsel zwischen Montage, Kundenkommunikation und Problemlösung manchmal den Kopf schwirren lässt. Vorteil: Wer Lust auf Weiterentwicklung hat, begegnet einer Branche, die selten stillsteht. Vom Schreiner zum Projektleiter, vom Monteur zum Spezialisten für nachhaltige Materialien: Weiterbildungen werden häufig gefördert, vielleicht nicht mit Dollarsäcken, aber immerhin fair. Die Nachfrage ist hoch – gerade weil sich gute, zuverlässige Leute nicht so leicht finden, wie viele denken. Die Schattenseite: Saisonale Schwankungen, wechselnde Teams, und manchmal das Gefühl, nie richtig „anzukommen“. Dann hilft nur Durchatmen – und die nächste Messe kommt bestimmt.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber ein ehrliches Bild.

Wer den sicheren Hafen sucht, den geregelten Feierabend und die garantiert sauberen Hände, für den ist Messebau – jedenfalls in Wiesbaden – nicht die erste Adresse. Wer aber Bock hat auf Tempo, Wandel, Teamgeist und echte Handwerksluft (ja, manchmal auch Spänestaub und Schraubendreherfrust), der findet hier ein Berufsfeld, das mehr nach Bühnentechnik als Werkstattalltag riecht. Ich jedenfalls habe mich nie gelangweilt. Das sagt schon was aus, oder?


Diese Jobs als Messebau in Wiesbaden wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Bauleiter Messebau / Veranstaltungsbau (m/w/d)

XXXLutz | 65183 Wiesbaden

Mehrjährige Berufserfahrung im Bauleiterwesen oder einer ähnlichen Position im Messe- und Veranstaltungsbau ist von Vorteil. Gute Kenntnisse in Projektmanagement-Tools und -Methoden sind ein Muss. Ein sicherer Umgang mit MS Office sowie branchenspezifischer Software wird erwartet. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, weitere Fremdsprachenkenntnisse sind ein Pluspunkt. Hohe Reisebereitschaft im gesamten Bundesgebiet, auch Einsätze im europäischen Ausland sind möglich. Neben einem attraktiven Gehaltspaket bietet das Unternehmen eine dynamische Arbeitsumgebung und Weiterbildungsmöglichkeiten zur Steigerung der Fachkompetenz.

Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d)

XXXLutz | 65183 Wiesbaden

Abgeschlossene Berufsausbildung als Elektriker oder ähnliche Berufe erforderlich. Erfahrung im Messebau und Veranstaltungstechnik von Vorteil. Kenntnisse der aktuellen VDE-Vorschriften im Elektrobereich. Hohe Problemlösungsfähigkeit und selbstständiges Arbeiten sind gefragt. Gute Kommunikationsfähigkeiten und Teamwork essentiell. Führerschein Klasse B notwendig, da deutschlandweite Reisen anfallen können. Wir bieten ein dynamisches Team, Weiterbildungsmöglichkeiten, modernes Werkzeug und Materialien. Zusätzlich profitiert man vom XXXL Plus Paket: gratis Krankenzusatz- und Unfallversicherung, betriebliche Altersvorsorge, Dienstradleasing und Notfallhilfe.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.