100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Leverkusen Jobs und Stellenangebote

5 Messebau Jobs in Leverkusen die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Leverkusen
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Projektmanager - Messebau / Eventkoordination / Ausstellungsplanung (m/w/d) merken
Senior Manager Consumer Activations (m/w/d) merken
Senior Manager Consumer Activations (m/w/d)

B+D Unternehmensgruppe | 50667 Köln

Logistik, Locations, Messebau, Equipment, Mobile Spaces); Verantwortung für den Promotionspersonal-Bereich innerhalb deiner Projekte; Enge Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen (Client Success, Digital & Online, Live, Creation) zur Entwicklung integrierter +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Jobticket – ÖPNV | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen merken
Buchhalter (m/w/d) im Finanz- und Rechnungswesen

media-e-motion & Reiner Plum Design | 41460 Neuss

Durch die Integration moderner Medientechnik durch den Inhaber Thorsten Borchers bieten wir heute ein ganzheitliches Produkt aus klassischem Messebau und innovativer Präsentationstechnologie – ein Alleinstellungsmerkmal mit vielen positiven Effekten für +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d) merken
Ausbildung Mechatroniker/in (m/w/d)

Phoenix Contact GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Egal ob im Service an Produktionsmaschinen, im Laborumfeld bei Prüfaufbauten, in unserem hausinternen Maschinenbau oder sogar im internen Messebau: Deine Kompetenzen sind im gesamten Unternehmen gefragt. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler (m/w/d) merken
Tischler (m/w/d)

Personal Service PSH GmbH | 48653 Coesfeld

Aktuell suchen wir Tischler (m/w/d) für Montage und Studiobau: Dein zukünftiges Aufgabengebiet: Montagen im Baumarkt, Fachhandel und Messebau (Tagestour wie auch mehrtägig mit Übernachtung); Unterstützung und Durchführung von Projekten; Einsatz im Studiobau +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Weihnachtsgeld | Fahrtkosten-Zuschuss | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messebau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Messebau Jobs und Stellenangebote in Leverkusen

Beruf Messebau in Leverkusen

Messebau in Leverkusen – Handwerk am Puls, Alltag zwischen Leichtigkeit und Last

Wer in Leverkusen nach einem Beruf mit echtem Werkstoff sucht, landet früher oder später beim Messebau. Komisch eigentlich, oder? Man entwirft Räume, die nach wenigen Tagen wieder verschwinden. Da steckt schon eine gewisse Ironie drin – Gebäude auf Zeit, die trotzdem mit allen Sinnen begehbar sind. Und doch: Wenn ich überlege, was Messebau wirklich bedeutet, dann geht es eben nicht nur um Temporäres. Es geht um handwerkliche Präzision, Materialkenntnis, Flexibilität – und um diesen kleinen Kick, wenn der Kunde zufrieden nickt und alles steht. Zumindest für den Moment.


Regionale Eigenheiten: Warum Leverkusen keine Kopie von Köln oder Düsseldorf ist

Leverkusen, eingeklemmt zwischen dem rheinischen Doppelkoloss Köln/Düsseldorf, hat im Messebau seinen eigenen Ton. Hier kennt man die Chempark-Industrien, schätzt kurze Wege und die Mentalität: „Geht nicht, gibt’s nicht.” Unternehmen im Messe- und Ausstellungsbau sind oft keine Riesen, sondern familiengeführte Mittelständler oder flexible Spezialisten. Das bedeutet für Berufseinsteiger oder Wechsler: Viel Eigenverantwortung, wenig Anonymität, manchmal überraschend kurze Entscheidungswege. Aber Vorsicht – was in Köln als „Show“ funktioniert, wirkt hier manchmal affig. Wer hier reinkommt, muss praktisch zupacken können, Fehler beheben, improvisieren. Papptafeln aus einzelnen Wörtern, Protoypen am Feierabend, Lackgeruch in den Haaren. Gesucht werden keine Blender, sondern Anpacker, die mehr mitbringen als nur einen handlichen Lebenslauf.


Vom Zuschnitt bis zum LED-Band: Alltag zwischen Werkzeugkoffer und Laptop

Gesprochen wird im Messebau oft von „Systemen“, „Modularität“ und „Präsentation“. Klingt etwas nach Baukasten, ist aber überraschend vielseitig. Wer einsteigt, lernt gleich: Das Spektrum reicht von Holz- oder Metallverarbeitung bis zu komplexer Lichttechnik und Medienspielerei. Ganz ehrlich? Die Zeiten, in denen es nur den Sägeführerschein brauchte, sind vorbei. Heute schleifen sich Baustellenbesprechung, Laservermessung und CAD-Arbeitsplatz aneinander wie Späne auf dem Werktisch. Wer sich hier wiederfindet – handwerklich fit, aber kein digitaler Analphabet –, wird gebraucht. Überholte Ansichten („Handwerk ist analog, Digitalisierung was für die Schreibtische”) halten sich maximal bis zum zweiten Espresso der Woche.


Lohn, Luft nach oben und die Frage: Ist das fair?

Jetzt wird’s heikel – und ehrlich gesagt, muss das auch mal sein. Die Gehälter im Messebau in Leverkusen? Liegen oft zwischen 2.600 € und 3.200 €, je nach Qualifikation, Erfahrung und Betrieb. Wer sich auf Spezialbereiche wie Lichttechnik, digitale Steuerungen oder Sonderkonstruktionen einschießt, kann auch mehr erreichen. Aber, und das will keiner hören: Die Saisonabhängigkeit ist eine Tatsache. Im Spätherbst läuft die Werkstatt heiß, im Sommer knabbern manche am Gleitzeitkonto. Die Krux dabei? Selbstständigkeit, Überstunden, manchmal echte Ackertage. Trotzdem – für viele ist dieses Auf und Ab Teil des Charmes. Nicht jeder will zwanzig Jahre am selben Schreibtisch verblassen.


Weiterbildung: Handwerk mit Update-Knopf – und manchmal mit Knoten im Kopf

Vielleicht mein Lieblingspunkt. Wer denkt, im Messebau werde die Axt nur einmal geschärft und gut ist, lebt hinterm Mond. Zertifikatskurse in CAD-Anwendungen, Brandschutzschulungen oder Workshops zu Baurecht – die Palette ist lang und wächst. Betriebe investieren in Schulungen, nicht nur im eigenen Haus, sondern auch über klassische Bildungsträger oder Handwerkskammer. Wer Lust hat, findet in und um Leverkusen Angebote, die sich explizit an den Messebau wenden. Aber: Es bleibt ein Spagat zwischen körperlicher Präsenz und digitalem Know-how. Manchmal verzettelt man sich, will alles können, alles machen. Und abends fragt man sich, ob nicht irgendwo ein Stück Identität verloren geht zwischen Laser-Wasserwaage und Zwischendeckenplanung. Aber vielleicht gehört das einfach dazu: handwerklich bleiben, neugierig bleiben – und sich gelegentlich wundern, welch absurde Vielfalt in diesen temporären Bauten steckt.


Fazit? Lieber keine Moral, aber eine Botschaft

Der Messebau in Leverkusen ist weder bloße Resterampe fürs Handwerk noch hipper Techno-Spielplatz. Es ist das ständige Jonglieren zwischen Kunstgriff und Knochenarbeit. Für alle, die was suchen, das zwischen Bleibendem und Vergänglichem pendelt – mit ordentlich Verantwortung, aber auch Raudecken, an denen man wachsen kann. Manchmal wünscht man sich weniger Impro, mehr Struktur, klar. Aber ehrlich: Im Endeffekt ist das der Reiz und genau das, wofür ich diesen Beruf nicht eintauschen würde.