100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Leipzig Jobs und Stellenangebote

0 Messebau Jobs in Leipzig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Leipzig
Messebau Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Messebau Jobs und Stellenangebote in Leipzig

Beruf Messebau in Leipzig

Zwischen Latte, Licht und Logistik: Der Messebau in Leipzig – was Einsteiger erwartet

Messebau in Leipzig? Das klingt für Außenstehende vielleicht wie eine Randnotiz zwischen Großstadtarchitektur und Event-Feuerwerk. Für alle, die genauer hinschauen – und da zähle ich die aufmerksamen Jobwechsler und Berufsneugierigen dazu – offenbart sich allerdings ein Berufsfeld, das mehr Facetten hat als manchmal im Morgenlicht einer frisch aufgebauten Halle zu erahnen ist. Hier wird nicht nur tapeziert oder gebohrt: Messebau ist Improvisation, Technik, Teamgeist. Auch Gefühl für die feinen Unterschiede. Leipzig, mit seiner langen Tradition als Handels – und Messestadt (was ja schon beinahe ins kulturelle Grundrauschen übergegangen ist), hat sich längst wieder als wichtiger Knotenpunkt positioniert. Doch was heißt das praktisch?


Der Alltag: Vielseitigkeit sucht Flexibilität

Man steht selten still in diesem Job. Heute Lagerhalle in Seehausen, morgen komplexe Standmontage zwischen Fensterscheibenreiniger, Medienpartner und Zeitdruck. Die Tage? Kaum planbar, oft lang. Wen das abschreckt, der sollte nach anderen Berufsfeldern Ausschau halten. Für mich war dieses Durcheinander von Technik, Maße verstehen, Pläne entschlüsseln, bis zur letzten Schraube und dem richtigen Spot auf der Theke eher Antrieb als Abschreckung. Der Arbeitsalltag? Handwerklich fordernd, manchmal körperlich ein ziemlicher Drahtseilakt (ich sage nur: Standbeleuchtung drei Meter überm Teppichflor bei laufendem Aufbau), aber eben auch ein echter Teamjob. Die Kollegen – teils echte Unikate, von denen man mehr über Akkuschrauber lernt als in jedem Baumarktprospekt.


Ein Feld zwischen Tradition und Technikneugier

Leipzig ist zwar historisch ein Klassiker der Messelandschaft, aber der aktuelle Messebau setzt längst auf modernes Equipment. Da trifft CAD-Plan auf wackligen Zollstock, LED und digitale Präsentationswände auf Pressspan-Basis. Wer mit beidem jonglieren kann – Laptop und Ladungssicherung – hat’s leichter. Immer öfter tauchen auch neue Materialien auf (warum jedes Mal Standardbauweise, wenn Leichtbau oder nachhaltige Displaystoffe gefragt sind?), und die Technikausstattung wandelt sich beinahe so schnell wie die Wünsche der Aussteller. Aber: Noch geht nichts ohne jemanden, der schrauben, messen, tragen, montieren kann. Ein Job für Allrounder mit Lust auf Wandel. Oder, etwas zugespitzt: Ein bisschen beides, Handwerkerhirn und Digitalfingerspitzengefühl.


Regionale Dynamik: Arbeitskraft gefragt, aber Anspruch gestiegen

Was sich in den letzten Jahren fast schleichend verändert hat, ist die Erwartungshaltung an das Personal. Leipzig zieht immer mehr internationale und technisch ambitionierte Aussteller an. Klar, dadurch steigt die Nachfrage nach erfahrenen Teamplayern – aber auch das Level an Flexibilität und Technikaffinität. Ich beobachte: Wer sich in moderne Beleuchtungstechnik und Steuerung einarbeiten will, ist spätestens beim vierten Aufbau gefragt wie nie – die Tage des reinen Modulschubsers sind vorbei (ein klischeehaftes Bild, das manche Medien noch immer zeichnen). Auch ein gewisser Stolz schwingt mit, wenn lokale Betriebe ihren Nachwuchs zu internen Schulungen schicken: Weiterbildung ist längst nicht mehr Kür, sondern Pflicht. Wer was drauf hat, wird in Leipzig tatsächlich recht ordentlich bezahlt: Im Schnitt bewegen sich die Einstiegsgehälter je nach Betrieb zwischen 2.400 € und 2.800 €, erfahrene Montageleiter und technische Allrounder liegen oft im Bereich von 3.000 € bis 3.600 € – allerdings mit saisonalen Schwankungen und Wochenendarbeit, die eher zur Regel gehört als zur Ausnahme. Wer glaubt, hier würde ein Arbeitszeitgesetz stoisch wie im Beamtenbüro verwaltet, wird schnell eines Besseren belehrt.


Fazit? Vielleicht ein Zwischenruf

Mal ehrlich: Wer regelmäßig dabei ist, weiß, dass im Messebau selten alles läuft wie geplant. Material kommt zu spät, irgendjemand hat vergessen, die Steckdosen zu prüfen, und dann regnet es auch noch. Trotzdem – gerade darin liegen Reiz und, ja, auch die Wertschätzung, wenn am Eröffnungstag alles glänzt, das Messelogo leuchtet und die Aussteller zufrieden sind. Manchmal fragt man sich, ob das Risiko, das Chaos, der Muskelkater das alles wert sind? Meistens – so ging es mir zumindest – reicht ein gut gebauter Stand als Antwort. Wer Lust auf eine Branche mit Schatten und viel Licht hat, wer sich auf Leipzigs wechselndem Parkett der Innovation und Erfahrung nicht als Fremdkörper fühlt, der findet hier einen Beruf, der ziemlich weit weg von Routine ist, aber mitten im Berufsleben steht. Nichts für Gemütlichkeitssucher, aber durchaus ein Spielfeld für alle, die das Leben zwischen Spannungsfeld und Scheinwerfer aushalten – oder lieben.


Diese Jobs als Messebau in Leipzig wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Projektmanager (m/w/d) Messebau

Leipziger Messe GmbH | Leipzig

Wir suchen einen engagierten Projektmanager (m/w/d), der/die Lust hat, sich vollumfänglich um die Bearbeitung von individuellen Messestandkonzepten zu kümmern. Du übernimmst dabei nicht nur das Projektmanagement von der Angebotserstellung bis zur Projektübergabe, sondern akquirierst auch neue Kunden und betreust sie professionell. Deine Aufgabe umfasst die Beratung von Kunden im Bereich Standbau sowie die Entwicklung und Präsentation von innovativen Messestandkonzepten. Du koordinierst und realisierst Dienstleistungen auf nationalen und internationalen Messeplätzen und begleitest die Aufträge von der Budgeterstellung bis zur Schlussabrechnung. Wenn du gerne eigenverantwortlich arbeitest und kaufmännisches Geschick sowie Organisationstalent mitbringst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.