100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Hannover Jobs und Stellenangebote

9 Messebau Jobs in Hannover die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Hannover
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Tischler (m/w/d) für individuellen Messebau - kein Alltag, sondern Abwechslung! - NEU! merken
Technische Projektassistenz (m/w/d) merken
Technische Projektassistenz (m/w/d)

LINOVAG LADENBAU GmbH | 30159 Hannover

Ausbildung im Bereich Holz) oder eine vergleichbare Ausbildung als Innenarchitekt:in; Erfahrung in der Erstellung von Leistungsverzeichnissen von Vorteil; Kaufmännisches Verständnis; Erfahrung im Bereich Ladeneinrichtung, Messebau oder Innenausbau; Eigenverantwortliches +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

LINOVAG LADENBAU GmbH | 30159 Hannover

Ausbildung im Bereich Holz) oder eine vergleichbare Ausbildung; Erfahrung in der Koordination von Leistungen der unterschiedlichen Gewerke; Kaufmännisches Verständnis; Erfahrung mit erfolgreichen Projekten im Bereich Ladeneinrichtung, Messebau oder Innenausbau +
Flexible Arbeitszeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Trocken-Arbeiten und Küchen im Ladenbau merken
Monteur (m/w/d) für Trocken-Arbeiten und Küchen im Ladenbau

Küchen Aktuell GmbH | 38100 Braunschweig

Messebau; Eine ausgeprägte Reisebereitschaft; Sie arbeiten sorgfältig und sind zuverlässig; Führerschein Klasse B, gerne auch C1. 30 Tage Urlaub; Weihnachts- und Urlaubsgeld; Job Rad, Corporate Benefits und Mitarbeiterrabatte; Überdurchschnittliche Bezahlung +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Küchen Aktuell GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik merken
Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau merken
Ausbildung Veranstaltungskaufmann / Veranstaltungskauffrau

LSM GmbH | 32351 Stemwede

Veranstaltungskaufmann/-frau (m/w/d); Fokus Messebau und Veranstaltungstechnik: DEIN BACKSTAGEPASS ZU UNSEREN EVENTS: Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2026 suchen wir eine/n Auszubildende/n für das Berufsbild Veranstaltungskaufmann/frau: Deine kreative +
Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Creative Director (m/w/d) Möbelindustrie merken
Creative Director (m/w/d) Möbelindustrie

HAPEKO Deutschland GmbH | Großraum 49074 Osnabrück, Bünde, Herford

Kreative Raumlösungen auf internationalem Top-Niveau zu gestalten; Konstruktive und zukunftsweisende Zusammenarbeit mit angrenzenden Bereichen; Volle Kosten- und Budgetverantwortung; Projektverantwortung und Koordination von nationalen wie internationalen Messebauern +
Weihnachtsgeld | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter Messe & Werbemittel (m/w/d) merken
Technischer Mitarbeiter Messe & Werbemittel (m/w/d)

HELUKABEL GmbH | Hemmingen

Während der Messebauer den Grundaufbau realisiert, kümmern Sie sich um den Feinschliff – vom finalen Herrichten des Standes bis zur Ausstattung mit Exponaten – und bringen so den Messeauftritt zur Vollendung. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Betriebliche Altersvorsorge | Work-Life-Balance | Aufstiegsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messebau Jobs und Stellenangebote in Hannover

Messebau Jobs und Stellenangebote in Hannover

Beruf Messebau in Hannover

Messebau in Hannover: Mehr als nur Stände schrauben

Eigentlich erstaunlich, wie unterschätzt der Messebau nach wie vor ist – auch mitten in Hannover, wo Messen fast schon zum Stadtbild gehören wie der Maschsee zum Feierabend. Der Schein trügt: Hinter diesem Mix aus Spanfaserplatte, Glas und LED-Technik steckt weit mehr als das bloße Errichten von Ständen. Hier prallen Handwerk, Pragmatismus und Kreativität frontal auf den Alltag, und gerade für Berufseinsteiger oder jene, die über einen Wechsel nachdenken, stellt sich gern diese eine Frage: Lohnt sich das? Oder, etwas weniger schick: Warum tun sich das so viele an?

Fakt ist: In Hannover gibt der Messebau einiges her – zumindest, wenn man handfestes Arbeiten mag, keine Angst vor Deadlines hat und sich nicht zu schade ist, abends ordentlich den Bohrstaub aus den Klamotten zu klopfen. Die Anforderungen sind handfest: handwerkliches Geschick, räumliches Denken, technisches Verständnis von Elektro bis Hygiene, dazu am besten ein Auge für Gestaltung. Mal ehrlich: Wer einen Messestand auf der CeBIT – ja, die gibt’s immer noch in anderer Form – aufgebaut hat, kann auch den Spülkasten daheim reparieren. Der Alltag? Nie kopierbar, ständig anders, manchmal nervenzehrend. Heute Großkunde, morgen Start-up mit Bastelcharme; mal wird’s knapp, mal ist Warten angesagt. Flexibilität ist nicht nur Vokabel, sondern Grundausstattung.

Was die Jobsituation betrifft: Hannover hat einen Vorteil, den andere Städte neidisch beäugen. Von der Hannover Messe über die Agritechnica bis zur IAA Transport: Hier ist dauernd was los. Bedeutet aber auch: Wer im Messebau arbeitet, lebt oft im Takt der Veranstaltungszyklen, kennt Monate mit Überstundenbergen und solche, in denen man die Werkstatt fegt, weil kaum ein Stand bestellt wird. Diese Schwankungen gehören dazu – „saisonale Beschäftigung“ nennen das die Bürokraten, ich nenne es Atemholen im Wettlauf mit der deutschen Gründlichkeit. Finanziell bewegt sich das Arbeitgeberangebot oft zwischen 2.400 € und 3.400 € pro Monat, je nach Erfahrungsniveau und Betrieb. Nicht üppig, aber solide. Für weitergebildete Fachkräfte mit Zusatzqualifikationen – z. B. im technischen Zeichnen, Bauleitung oder Sicherheitsmanagement – sind auch 3.600 € und mehr im Bereich des Möglichen.

Ausbildung und Weiterbildung? Beides gibt’s, beides oft praxisnäher als Lehrbuchseiten – und sowieso: In diesem Beruf lernt keiner aus. Viele Betriebe setzen auf duale Ausbildungen, Fähigkeiten am 3D-Programm sind mittlerweile fast Grundvoraussetzung. Ich behaupte: Ohne Lust auf Neues, ohne Freude am Anpacken bleibt man zurück. Digitalisierung? Ja, die Werkstatt wird smarter, selbst der Schraubendreher funkt Daten in die Cloud. Aber wundern Sie sich nicht: Am Ende zählt immer noch, ob vor der Messeeröffnung das Licht brennt und der Teppich ohne Welle liegt. Technik ist Mittel zum Zweck – die Show, die steht immer noch auf dem Messegelände.

Hannover als Standort bringt Besonderheiten mit: Hier ist Messebau international, die Wege kurz, und das Klima manchmal rau, nicht nur auf dem Freigelände. Sprachkenntnisse, Improvisation jenseits der 08/15-Lösung – das sind hier keine Zusatzpunkte, sondern Grundanforderung. Wer sich hier behaupten will, braucht nicht nur das Werkzeug in der Hand, sondern den Kopf bei der Sache; manchmal kommt es auf die richtigen Worte genauso an wie auf das passende Bohrloch. Und, so ehrlich muss man sein: Es gibt Tage, da schimpft man über die Kurzfristigkeit der Aufträge und den Planungsstress – bis dann am Eröffnungstag alles steht und der ganze Trubel plötzlich Sinn ergibt. Da spürt man diesen seltsamen Stolz, der sich nur schwer in Gehaltsangaben messen lässt.

Mein Fazit? Messebau in Hannover ist kein Job für Bequeme, eher was für jene mit Machermentalität und einer gewissen Neigung zum kreativen Improvisieren. Er fordert, aber er gibt auch viel zurück – Abwechslung, Teamgeist, handfeste Ergebnisse. Wer also Lust hat, sich einzubringen, nicht nur zuzuschauen und auch mal mit öligen Händen ein Kaffeepäuschen zu genießen, der dürfte im Messebau seinen Platz finden. Kompromisse gehören dazu, Überraschungen auch – aber gerade das macht dieses Gewerbe so lebendig.

Diese Jobs als Messebau in Hannover wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Elektriker für Veranstaltungs- und Messebau (m/w/d)

XXXLutz | 30159 Hannover

Sie suchen nach einem Elektriker mit abgeschlossener Berufsausbildung und Erfahrung im Messebau oder Veranstaltungstechnik? Sie legen Wert auf fundierte Kenntnisse der aktuellen Vorschriften im Elektrobereich und hohe Problemlösungsfähigkeit? Zudem ist Ihnen wichtig, dass der Kandidat gute Kommunikationsfähigkeiten besitzt und sowohl selbstständig als auch im Team arbeiten kann? Ein Führerschein der Klasse B sowie hohe Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands, teilweise auch im europäischen Ausland, sind ebenfalls gefragt. Bei uns finden Sie all das und noch mehr: ein dynamisches und unterstützendes Team, vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Werkzeug- und Materialsortiment. Profitieren Sie außerdem von unserem XXXL Plus Paket mit attraktiven Zusatzleistungen wie einem zusätzlichen Urlaubstag, Sozialleistungen und Hilfsprogramm in Notfällen.

Bauleiter Messebau / Veranstaltungsbau (m/w/d)

XXXLutz | 30159 Hannover

Für unsere Position als Bauleiter im Messe- und Veranstaltungsbau sind mehrjährige Berufserfahrung und Kenntnisse im Projektmanagement Voraussetzung. Der sichere Umgang mit MS Office und branchenspezifischer Software ist ebenso wichtig wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Reisebereitschaft im gesamten Bundesgebiet sowie gelegentliche Einsätze im europäischen Ausland (z. B. Schweiz) werden von uns erwartet. Wir bieten ein attraktives Gehaltspaket, mit qualifizierungsbasiertem Durchschnitt von ca. 4.000 € brutto pro Monat. Außerdem bieten wir eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und unterstützenden Team sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur Steigerung der Fachkompetenz.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.