100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Hamburg Jobs und Stellenangebote

1 Messebau Jobs in Hamburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Hamburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur für Messebau (m/w/d) merken
Monteur für Messebau (m/w/d)

MIKS GmbH | 20095 Hamburg

Suchst du eine neue Herausforderung als Monteur für Messebau (m/w/d)? Bei MIKS, der Hamburger Agentur für contemporary brand experience, bringen wir deine handwerklichen Fähigkeiten auf die nächste Stufe. Du arbeitest strukturiert an Projekten, die du mit eigenen Händen verwirklichst. Von der Montage bis zur Gestaltung schaffen wir beeindruckende Auftritte für Messe, Shop und Showroom. Werde Teil eines kreativen Teams, das Visionen in greifbare Wirklichkeiten umsetzt. Bewirb dich jetzt und lebe deine Leidenschaft für den Messebau! +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messebau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Messebau Jobs und Stellenangebote in Hamburg

Beruf Messebau in Hamburg

Messebau in Hamburg: Zwischen Kreativität, Präzision und hanseatischem Pragmatismus

Man kann viel über Hamburg sagen – immer ein Hauch von Gelassenheit, dazu ein ordentlicher Batzen Understatement. Aber: Wenn’s um Messebau geht, sind die Rollen klar verteilt. Hier trifft ehrliche Handwerkskunst auf überraschend viel Hightech, Kalkül und, zuweilen, Improvisationstalent. Klingt nach Abenteuer? Ist es oft auch. Vor allem für Leute, die einsteigen oder quer aus anderen Gewerken rüberkommen – gerade jetzt, wo sich der Markt nicht mehr mit den goldenen Zeiten der Vor-Covid-Jahre vergleichen lässt, aber auch nicht verschwunden ist. Im Gegenteil: Die Anforderungen haben sich verschoben, die Chancen stehen nicht schlecht. Vorausgesetzt, man weiß, worauf man sich einlässt.


Berufsalltag zwischen Schweißgerät, Zollstock und Brainstorming

Der Messebau lebt vom Spagat: Einerseits verlangt er solide Fertigkeiten – Tischler, Elektriker, Metallbauer, Trockenbauer. Andererseits, und das wird häufig unterschätzt, kratzt man ständig an der Oberfläche von Design, Logistik, sogar Eventplanung. Plötzlich ruft der Kunde am Sonntagmittag an, weil ein Exponat partout nicht durch den Seiteneingang passt. Dann hilft keine DIN-Norm, sondern nur Köpfchen. Da steht man mit fünf Leuten und diskutiert, als ginge es um die nächste Hafenerweiterung. Was viele vergessen: Messebau heißt, im Rhythmus von Ausstellern, Spediteuren und der Uhr zu leben. Und in Hamburg? Da kommt das Wetter als Sonderdisziplin ins Spiel. Schon mal einen Messestand bei Windstärke acht auf dem Freigelände hochgezogen? Kein Spaß – außer man liebt nasse Schuhe und unberechenbare Planung.


Wandel durch Technik – und warum Hand-zu-Hand-Gespräche nie aus der Mode kommen

Hamburg ist modern. Klar. Die digitale Planung wird längst nicht mehr nur in Schubladen gedacht – Software für 3D-Aufmaß, digitale Auftragssteuerung, Nutzung von VR-Brillen beim Vorab-Check der Standplanung. Der Haken? Technik ersetzt keine Bodenhaftung. Wer nicht selbst weiß, wie sich Multiplex-Platten unter Zug verhalten, oder wie die Lampenleiste nach zwölf Auf- und Abbau-Runden aussieht, steht schnell als theoretischer Hochstapler da. Gerade Einsteiger erleben das: Auf dem Papier alles tipitopi – aber spätestens bei der ersten Spedition aus Billbrook zählt Erfahrung mehr als ein glattgezeichnetes Rendering. Der Umgang miteinander bleibt da, auch 2024, ein Kern der Szene: Die meisten Aufträge entstehen in kleinen Trupps, manchmal improvisiert in der Werkstatt hinterm Tunnel, immer mit einem ehrlichen Spruch parat. Kein Job für Scheuklappenmenschen – die besten Problemlöser kommen meistens auf Umwegen.


Chancen, Herausforderungen und: Wer verdient eigentlich was?

Sprechen wir es offen aus: Niemand wechselt nur wegen „Arbeitsatmosphäre“ in den Messebau. Das Gehalt fängt in Hamburg für Einsteiger meist bei 2.500 € an, wobei erfahrene Bergziegen mit Spezialkenntnissen locker 3.300 € bis 3.800 € einfahren können. Wer mehr auf dem Kasten hat – Meistertitel, Erfahrung in CNC-Technik, vielleicht noch den LKW-Schein – der kratzt auch mal an der 4.000 €-Marke. Die Schwankungen sind nicht ohne: Event-Boom, Flaute, kurzfristige Auftragsspitzen. Es gibt Zeiten, da warten drei Monate Aufbauzeit auf einen – und dann plötzlich eine Woche Fast-Forward ohne Schlaf. Nerven wie ein Elbtunnel-Bauleiter wären da hilfreich. Aber ehrlich: Wer Routine will, ist hier falsch. Wer Abwechslung sucht, dabei aber kein Problem mit zehn Stufen Flexibilität pro Tag hat – der wird seinen Platz finden.


Weiterlernen oder stagnieren? Die Branche fordert Bewegung

Manchmal frage ich mich, warum der Messebau in Hamburg noch immer so robust wirkt, obwohl draußen schon alle nach Remote-Work und Homeoffice schreien. Klar, das geht hier nicht – höchstens, wenn man Standplanung oder Visualisierung macht. Ansonsten bleibt der Schraubenschlüssel real und der Ton auf dem Gelände oft rauer, als YouTube-Tutorials vermuten lassen. Weiterbildungsmöglichkeiten gibt’s trotzdem: Aufbaukurse, Umgang mit neuen Materialien, sogar Crashkurse zu 3D-Planung oder Arbeitssicherheit, alles mittlerweile mit akzeptablem Praxisanteil. Das Entscheidende ist: Wer stillsteht, fällt raus – wörtlich. Die Branche mag Veränderung nicht lieben, aber sie gehorcht ihr. Ein eigenwilliges Paradox, typisch norddeutsch: Fortschritt bleibt immer ein bisschen unaufgeregt, aber wehe man verpasst den Anschluss – dann kann Hamburg verdammt einsam wirken.


Worauf es wirklich ankommt

Abschließend? Nein, abschließen will ich eigentlich gar nicht. Denn der Messebau in Hamburg bleibt eine Wundertüte: Nach außen Schaufenster der Stadt, hinter den Kulissen ein Konglomerat aus handfester Handarbeit, Improvisation, Ehrgeiz – und ja, manchmal auch Frust. Wer hier einsteigt, trifft alle paar Tage auf neue Gesichter, andere Baustellen und ein Stück Welt, das sonst kaum jemand zu Gesicht bekommt. Mal fragt man sich, warum man sich das antut. Meistens weiß man’s spätestens am ersten Messetag wieder. Vielleicht liegt darin das eigentliche Geheimnis: Der Zauber des Anfangs, der nie so ganz verschwindet.


Diese Jobs als Messebau in Hamburg wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Tischler (m/w/d) Messebau

Impuls | 20095 Hamburg

Als erfahrener Tischler (m/w/d) im Messebau übernimmst du verschiedene Aufgaben. Dazu gehören die Herstellung von Holzerzeugnissen, der Einbau von Fenstern und Türen, die Montage von Treppen und Wand- sowie Deckenelementen sowie Reparaturarbeiten. Dabei bedienst du Maschinen und Werkzeug wie Fräsen, Sägen und Hobel. Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Bautischler (m/w/d) und bist in der Lage, nach Zeichnung zu arbeiten. Zudem bringst du Erfahrung im Umgang mit spezifischen Maschinen, Werkzeugen und Werkstoffen mit. Deine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise zeichnet dich aus und idealerweise besitzt du einen Führerschein Klasse B. Bei uns stehen wir dir persönlich und auf Augenhöhe zur Seite, um Privatleben und Beruf in Einklang zu bringen.

Techniker Messebau

Compass Fairs GmbH | 20095 Hamburg

Wir suchen einen passionierten Handwerker (m/w/d) mit technischer Erfahrung, idealerweise im Laden-, Innenaus- oder Messebau. Reisebereitschaft zu Messe- und Veranstaltungsorten sowie Flexibilität bei den Arbeitszeiten sind erforderlich. Du bist ein Problemlöser, belastbar und arbeitest gerne im Team. Zudem verfügst du über gute organisatorische Fähigkeiten, eine sorgfältige Arbeitsweise und ein freundliches Auftreten gegenüber Kunden. Ein Führerschein, auch für Sonderfahrzeuge, ist erwünscht. Wir bieten langfristige Perspektiven in einem dynamisch wachsenden Messebauunternehmen, offene Zusammenarbeit in einem familiären Arbeitsumfeld, flexible Arbeitszeiten und abwechslungsreiche Tätigkeiten. Eine unbefristete Festanstellung in Vollzeit mit angemessener Vergütung erwartet dich. Arbeite in einem modernen Arbeitsumfeld in einer der schönsten Städte Deutschlands!

Tischler Messebau - (m/w/x)

Impuls Personal GmbH | 20095 Hamburg

Als erfahrener Tischler im Messebau bist du in der Lage, Holzerzeugnisse herzustellen und Fenster sowie Türen einzubauen. Du kannst Treppen, Wand- und Deckenelemente montieren und Reparaturarbeiten durchführen. Der Umgang mit spezifischen Maschinen, Werkzeugen und Werkstoffen ist für dich selbstverständlich. Deine gewissenhafte und präzise Arbeitsweise ermöglicht dir hervorragende Ergebnisse. Idealerweise verfügst du zudem über einen Führerschein Klasse B. Bei uns erwarten dich individuelle Betreuung auf Augenhöhe und Unterstützung bei der Balance zwischen Privatleben und Beruf durch einen persönlichen Personalberater.

Projektleiter (m/w/d) Messebau & Interior

Simpla GmbH | 20095 Hamburg

Wir bei SIMPLA sind Experten für Messestände und Interior Design für internationale Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Mit unserem Fokus auf gutes Design und kreative Handwerkskunst schaffen wir beeindruckende Markenräume in ganz Deutschland. Derzeit suchen wir nach motivierten und engagierten Mitarbeitern (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in Stuttgart. Ihre Aufgaben werden die Konzeption und Gestaltung von Messeständen, Interior und Möbeln umfassen, ebenso wie die Visualisierung und technische Planung. Sie werden auch für die Verbindung zu Lieferanten und den Materialkauf, die Überwachung von Druck- und Grafikproduktionen und den Kundenkontakt zuständig sein. Idealerweise bringen Sie kreative und organisatorische Fähigkeiten mit und haben eine abgeschlossene Ausbildung als Designer, (Innen-) Architekt oder eine ähnliche Qualifikation.

Projektleiter (m/w/d) Messebau

Avantgarde Experts | 20095 Hamburg

Als erfahrener Projektleiter (m/w/d) im Messebau bei unserer internationalen Messebauagentur übernehmen Sie ab sofort die kundenorientierte, technische und budgetkonforme Abwicklung von Messebauprojekten. Dabei sind Sie das Bindeglied zwischen Auftraggebern, Lieferanten und unseren internen Unternehmensabteilungen. Sie haben die Möglichkeit, einen definierten Kundenstamm langfristig und nachhaltig zu betreuen. Für diese Position sollten Sie ein abgeschlossenes Studium oder eine Ausbildung als (Innen-) Architekt, Holztechniker, Technischer Zeichner oder Tischler (m/w/d) vorweisen können sowie detaillierte und ausführungsstarke Koordinationserfahrung besitzen. Gute Kenntnisse in 3D/CAD Systemen sind erforderlich, ebenso wie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Wir bieten Ihnen attraktive Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitsmöglichkeiten. Bewerben Sie sich jetzt online mit Gehaltsvorstellung und frühstem Eintrittstermin.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.