100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Messebau Berlin Jobs und Stellenangebote

1 Messebau Jobs in Berlin die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Messebau in Berlin
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Senior Eventmanager (m/w/d) merken
Senior Eventmanager (m/w/d)

Telegraphenamt | 10115 Berlin

Fachliche und projektbezogene Beratung und Betreuung der Veranstalter/Kunden; Projektbezogene Erstellung von Ablaufplänen und Kalkulationen; Projektleitung bei Eigen- und Fremdproduktionen in der Location; Koordination aller beteiligten Gewerke (Technik, Messebau +
Erfolgsbeteiligung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Telegraphenamt | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Messebau Jobs und Stellenangebote in Berlin

Messebau Jobs und Stellenangebote in Berlin

Beruf Messebau in Berlin

Zwischen Brettern und Bildschirmen – Die unterschätzte Bühne des Messebaus in Berlin

Stellen Sie sich vor: Es ist noch finster draußen, der Kaffee auf der Baustelle dampft, Schrauben klirren auf Metall, das Handy vibriert mit einer letzten Planänderung. Willkommen im echten Leben eines Messebauers in Berlin. Nein, das hier ist kein Werbeprospekt für Kreativberufe. Eher eine Bestandsaufnahme – handfest, im wahrsten Wortsinn, und trotzdem weit mehr als das. Wenn ich auf die letzten Jahre im Berliner Messebau zurückblicke, wird eines immer klarer: Wer hier mit anpacken will, muss beides können – zupacken und um die Ecke denken.


Handwerk und Hirnschmalz – Das Doppelspiel im Berliner Alltag

Geht es im Messebau wirklich nur um Wände stellen und Teppich kleben? Kaum. Gerade hier in Berlin, wo jeder zweite Messestand zwischen Funktion und Kunstobjekt schwankt, ist Anpassungsfähigkeit der eigentliche Arbeitsvertrag. Die Bandbreite an Anforderungen ist berauschend – oder, ehrlich gesagt, manchmal auch einfach überfordernd. Da stehen Sie um acht Uhr morgens auf der Baustelle, diskutieren mit dem Elektriker, übersetzen Designerdenglisch ins Machbare, und halten ganz nebenbei noch das Gerüst zusammen. Überhaupt: Kommunikationsgeschick zählt oft mehr als Muskelmasse. Die Leute, die mitziehen, sind selten die Lautesten – sie lösen Probleme im Flüsterton, während andere noch über Pflichthemd und Sicherheitsschuh streiten.


Viel Lärm, wenig Glamour – und die Frage nach dem Verdienst

Nun ja, gefragt wird oft: „Und lohnt sich das finanziell?“ Ich muss gestehen, die Gehaltsbänder haben weniger Glanz als die Lichter über den Messeständen. Ein realistisch zu erwartendes Einstiegsgehalt liegt meist zwischen 2.400 € und 2.900 €, erfahrene Kräfte schaffen durchaus 3.100 € bis 3.600 € – Abweichungen gibt’s je nach Ausbildung, Spezialgebiet und Nervenstärke. Es ist wie so oft: Wer flexibel bleibt, Nachtschichten nicht scheut und sich nicht zu fein für Sperrgut ist, kommt auf seine Kosten. Ob man damit in Berlin-Mitte eine Sechszimmerwohnung zahlt? Wohl kaum. Aber vergleichen Sie das mal mit anderen Handwerksjobs, die im schicken Berlin inzwischen darum kämpfen, überhaupt noch jemand zu finden. Wer hier Herz und Hände ins Spiel bringt, hat mehr als nur ein Sprungbrett.


Digitalisierung – Zwischen Sägeblatt und 3D-Scanner

Was viele unterschätzen: Kaum ein Bereich entwickelt sich rasanter als der Messebau im Digitalisierungsrummel. Simulationen in 3D, Laserzuschneideanlagen und Baustellenapps überschwemmen den Werkzeugkasten. Die Veteranen schimpfen, die Jüngeren tippen – doch ohne den digitalen „Rucksack“ ist der klassische Messebauer heute oft aufgeschmissen. Zumindest, wenn man in Berlin nicht auf der Standfläche von vorgestern landen will. Klar, händisches Geschick bleibt unersetzlich – trotzdem zählt inzwischen fast so sehr, welche App man schneller zückt, wie präzise Modelle im Team besprochen werden oder wer im Chaos den technischen Überblick bewahrt.


Berlin als Bühne – Besonderheiten, mit denen nicht jeder klarkommt

Die Stadt hat ihre eigenen Regeln. Nicht selten warten Auftraggeber mit Ideen aus Science-Fiction-Filmen, während draußen die Klimaproteste den Lieferverkehr stoppen. Mal ehrlich: Wer den Berliner Messebau liebt, liebt eigentlich das Unvorhersehbare. Die Dichte an internationalen Kunden bringt Kommunikationskuddelmuddel – mal auf Englisch, mal auf Berlinerisch mit osteuropäischem Akzent. Konflikte? Alltag. Klimaneutrale Materialien, Lastspitzen, nervöse Start-ups – anscheinend kommt jeden Tag ein neues Problem von links hinten. Aber, Hand aufs Herz: Genau das macht diesen Beruf am Ende so reizvoll. Wer sich darauf einlässt, wird gefordert – und manchmal auch überrascht, wie viel Stolz sich am Abend zwischen Schweiß und Sägespänen breitmacht.


Fazit? Gibt’s nicht. Aber vielleicht eine Einladung.

Messebau in Berlin ist kein Job für Lebenslauf-Feinschmecker, aber auch nichts für Planlose. Wer sich auf Arbeitszeiten, Wankelmut und die berühmte Berliner Schnauze einlässt, findet hier mehr als einen Platz zum Geldverdienen. Vielleicht sogar eine Bühne, von der man selten gesehen, aber immer gebraucht wird.


Diese Jobs als Messebau in Berlin wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Tischler Möbel in Event / Messebau in Spandau - (m/f/d)

Rasant Personal-Leasing GmbH | 10115 Berlin

Sie sind ein erfahrener Tischler im Event- und Messebau und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann haben wir genau den richtigen Job für Sie! Wir suchen einen Tischler (m/w/d) für den Möbelbau in Berlin-Tempelhof. Anstellungs- und Übernahmemöglichkeit sind gegeben. Das Unternehmen bietet einen sicheren und stabilen Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Möglichkeit zur Übernahme beim Kunden. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem die Herstellung von Einzelanfertigungen wie Innenausbauten und Messe- sowie Ladeneinrichtungen, sowie die Montage und Demontage von Raumteilern und Wandverkleidungen.

Leiter im Veranstaltungs-/ Messebau

Messebauunternehmen | 10115 Berlin

Suchen Sie eine Führungsposition im Veranstaltungs-/ Messebau in Berlin? Bei einer renommierten Handwerksgruppe, die einer der größten Vertragspartner der Messe Berlin ist? Ihre Aufgaben umfassen die Organisation des täglichen Arbeitsablaufs, den Einsatz von Material und Ressourcen sowie die Koordination der Mitarbeiter. Sie erstellen Aufmaße gemeinsam mit dem Auftraggeber und setzen den Auftrag gemäß Ausführungsplanung und Vorschriften um. Erfahrungen im Veranstaltungs- oder Messebereich sind Voraussetzung, ebenso wie Kenntnisse in Office-Anwendungen. Ein professionelles Auftreten und Organisationstalent sind ebenfalls gefragt. Wir bieten Ihnen einen unbefristeten Vertrag, attraktives Gehalt, umfangreichen Urlaub, technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten, flache Hierarchien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.