100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Merchandiser Osnabrück Jobs und Stellenangebote

1 Merchandiser Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Merchandiser in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Visual Merchandiser (m/w/d) für Modehaus Böckmann merken
Visual Merchandiser (m/w/d) für Modehaus Böckmann

Modehaus Böckmann | 49509 Recke

Du hast eine Ausbildung im Visual Merchandising oder bist kreativer Quereinsteiger? Bringe deine Leidenschaft für Gestaltung und Design bei uns ein! Wir suchen motivierte Teamplayer mit einem guten Auge für Farben und Formen, die bereit sind, zwischen unseren Filialen zu reisen. Profitiere von einem modernen Arbeitsumfeld, flachen Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum für deine Ideen. Genieße attraktive Vorteile wie 40% Mitarbeiterrabatt und betriebliche Altersvorsorge. Bewirb dich noch heute und werde Teil unseres dynamischen Teams – wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen! +
Quereinstieg möglich | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Merchandiser Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Merchandiser Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Merchandiser in Osnabrück

Zwischen Warenwelten und Wirklichkeit: Merchandiser in Osnabrück

Wer den Beruf des Merchandisers in Osnabrück ins Visier nimmt – ob Frischling oder schon ein paar Jahre im Business – der landet nicht mit beiden Beinen sofort im Paradies. So ehrlich muss das gesagt sein. Klar: Das Bild, das viele von außen haben, wirkt zunächst unkompliziert. Produkte ins rechte Licht rücken, Regale auffüllen, Preise kontrollieren und vielleicht mal ein saisonales Aktionsdisplay aufbauen. Das klingt nach Struktur, nach einer Hands-on-Mentalität; nach etwas, das irgendwo zwischen Lager und Verkaufsraum in der Grauzone des Einzelhandels ausgetragen wird. Aber dahinter steckt mehr – und nicht immer das, was man sich vorher ausmalt.


Erstmal: Die klassische Aufteilung. Merchandiser bewegen sich zwischen den Welten – halb Logistiker, halb Marketingpraktiker, ein bisschen Controller obendrauf. Wer an der Theodor-Heuss-Straße (ja, die mit den alten Fassaden und den kleinen Kettenläden) die neuen Süßwarenaufsteller beherzigen muss, bekommt die regionalen Eigenheiten Osnabrücks schnell zu spüren: Die einen Bezirke lieben Traditionsmarken, drei Kilometer weiter schlägt Urbanität voll durch – und der nächste Kunde will regionale Produkte im Schaufenster. Von der Planung bis zur Ausführung kommt immer wieder die eigentlich ganz einfache Frage auf den Tisch: Was funktioniert hier? Kein Handbuch aus der Zentrale nimmt einem diese Entscheidung ab. Das irritiert manchmal. Es fordert heraus. Es reizt aber auch – zumindest Menschen, die keine Scheu vor Bewegung und Denkakrobatik haben.


Man unterschätzt von außen schnell, wie digital die Sache geworden ist. Schon jetzt stehen Tablets und spezielle Software-Tools öfter im Wagen als der Kugelschreiber. Absatzprognosen, automatisch generierte Bestückungslisten, Foto-Reportings – das alles gehört zum täglichen Rüstzeug. Lokal betrachtet gibt es den einen Osnabrücker Weg allerdings nicht. Die Mischung aus Kettenfilialen, inhabergeführten Geschäften und stark wandelnden Innenstadtlagen sorgt dafür, dass Eigeninitiative und Anpassungsfähigkeit gefragt bleiben. Gerade dann, wenn die Lieferkette wieder mal hakt oder die Aktionsfläche auf einmal halb so groß ist wie geplant. Technik hin oder her: Ohne einen Sinn fürs Improvisieren bleibt man in Osnabrück oft auf der Strecke.


Und dann der Stolperstein Geld. Wer neu startet, landet meist im Korridor zwischen 2.400 € und 2.800 €. Das ist, je nachdem, wie hoch die Wochenstunden angesetzt sind, eine Basis, mit der man klarkommen kann – aber keine goldene Eintrittskarte. Erfahrene Fachkräfte, die sich mit mehreren Sortimentsbereichen und größeren Flächen auskennen, nähern sich durchaus der Schwelle von 3.000 € bis 3.300 €. Aber Luft nach oben ist selten ein Selbstläufer. Wer sich darauf verlässt, im Einzelhandel in Osnabrück in kurzer Zeit das ganz große Geld zu machen, wird eher enttäuscht als überrascht. Und dennoch – vielleicht klingt das seltsam – gibt es die stillen Momente, in denen man vor einem perfekt eingeräumten Display steht, das Licht aus der Wintersonne einfängt, und sich sagt: Okay, das hab ich hingekriegt.


Für alle, die sich auf diesen Beruf einlassen, bleibt der Reiz oft im Konkreten, nicht im Abstrakten. Es ist diese Mischung aus Routine und Überraschung: Mal sortiert man Laufschuhe im Einkaufszentrum um, mal ringt man mit einer Aktionsfläche an der Hannoverschen Straße, die auf dem Plan anders aussah als im wirklichen Leben. Weiterbildung? Klar, und zwar nicht nur die obligatorischen Produkttrainings. Wer sich auf digitale Tools und verkaufspsychologische Grundlagen einlässt, bleibt am Ball – und bekommt auch innerhalb von Teams, die oft skurril gemischt sind, mehr Gestaltungsspielraum. Die regionale Einkaufswelt in Osnabrück ist ein Biotop für Leute, die Abwechslung suchen und Entscheidungen treffen wollen – auch, wenn sie sich manchmal im Trubel verlieren.


Man könnte behaupten, jeder Arbeitstag als Merchandiser in Osnabrück sei wie ein kleiner Stadtspaziergang mit eingebautem Überraschungsfaktor: Es wartet immer irgendwo eine neue Regel, ein anderer Ansprechpartner, eine frische Herausforderung. Ob das nun die richtige Berufswahl ist? Das entscheidet sich selten am Gehalt, sondern am Gefühl dafür, ob man dieses Patchwork aus Produkten, Menschen und Eigenverantwortung wirklich mag. Wer’s ausprobiert, weiß am Ende mehr – und meistens auch besser, was er oder sie eigentlich kann.


Diese Jobs als Merchandiser in Osnabrück wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Fashion Visual Merchandiser (m/f/d)

ZARA | 49074 Osnabrück

Are you passionate about fashion? Inditex is the perfect place for you! We are a global fashion company that promotes diversity and equal opportunities. Join our team of unique individuals who are driven by creativity, curiosity, and teamwork. As a Fashion Visual Merchandiser, you will be responsible for showcasing our brand in our ZARA Store in Osnabrück. And here's the best part – you'll enjoy 30 days of vacation per year to recharge and relax. Don't miss this opportunity to be part of something bigger than just fashion. Apply now and become our inspiration!

Visual Merchandiser (m/w/d) - Osnabrück

C&A Mode GmbH & Co KG | 49074 Osnabrück

Du bist verantwortlich für die Coachings deiner Kollegen im Verkauf, damit sie dich bei der Umsetzung unserer Visual Merchandising (VM) Standards unterstützen können. Du gewährleistest eine attraktive und verkaufsfördernde Präsentation unserer Produkte, indem du die VM-Richtlinien befolgst und gleichzeitig deine eigenen kreativen Ideen einbringst. Du gestaltest die Schaufenster-Mannequins auf inspirierende Weise und analysierst die Umsatzzahlen und KPI's mit Hilfe des Merchandise Management Systems, um die Präsentation und Ausrichtung der Kollektionen zu optimieren. Zudem setzt du zentral entwickelte Verkaufsstrategien und Konzepte in deinen Präsentationen innerhalb des Stores um, um die Verkaufsergebnisse kreativ und ansprechend zu optimieren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.