100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Merchandiser Chemnitz Jobs und Stellenangebote

0 Merchandiser Jobs in Chemnitz die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Merchandiser in Chemnitz
Merchandiser Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Merchandiser Jobs und Stellenangebote in Chemnitz

Beruf Merchandiser in Chemnitz

Zwischen Regal, Strategie und Realität: Merchandising in Chemnitz – ein Berufsbild mit Kontrasten

Wenn ich gefragt werde, was ein Merchandiser eigentlich tut – in Chemnitz, wohlgemerkt –, merke ich oft ein gewisses Stirnrunzeln beim Gesprächspartner. Irgendwie scheint jeder eine Vorstellung davon zu haben, was sich hinter diesem englisch eingefärbten Begriff verbirgt, und doch bleibt vieles nebulös. Ich verstehe das. Das Berufsbild ist ein Chamäleon: mal Organisationstalent, mal Gestaltungsprofi, mal nüchterner Zahlenmensch. Und dann wieder: alles auf einmal.


Merchandiser – so viel sei vorneweg gesagt – arbeiten im Einzelhandel, im Konsumgüterbereich, manchmal auch zwischen Logistik, Marketing und Vertrieb. Sie sind diejenigen, die dafür sorgen, dass die Inszenierung der Produkte in den Verkaufsflächen ihr Ziel nicht verfehlt. Klingt abstrakt? In Chemnitz bedeutet das konkret, dass im Supermarkt die Aktionsware wirklich präsent und die Zweitplatzierung nicht bloß ein Alibi-Regal ist. Die Praxis ist oft prosaischer als es die glatten Stellenbeschreibungen versprechen: Ware auspacken, Regale einräumen, Aktionsflächen gestalten, Preisetiketten anpassen. Wer behauptet, das sei reine Knochenarbeit, hat nicht Unrecht. Aber – und das ist die feine Ironie – es geht um mehr als das: Beobachten, Denken, Auswerten. Die markigen Tools digitaler Erfassung mit Barcode-Scanner und Warenwirtschafts-App gehören längst zum Alltag, auch in Chemnitz, auch bei regionalen Filialisten.


Was viele unterschätzen: Für Berufseinsteiger wie auch Routiniers braucht es nicht nur Muskeln (obwohl die abends schmerzen können), sondern einen scharfen Blick für Details und das vielbeschworene „Verständnis für den Point of Sale“. Es geht darum, Trends schnell zu adaptieren – regionale Eigenheiten inklusive. Chemnitz ist eben nicht Berlin. Die Konsumgewohnheiten der Kunden, die Filialstruktur, selbst das Wetter am Wochenende – all das beeinflusst, wie eine frühmorgens platzierte Warenpalette am Abend aussieht. Regional herrscht im Handel spürbare Veränderung: Die alte Gewissheit, dass Discounter das Sagen haben, bröckelt. Regionale Marken holen auf. Für den Merchandiser heißt das oft: improvisieren, kommunizieren – manchmal auch Streit schlichten zwischen Marktleiter und Außendienst.


Aber driften wir nicht ab … Was bedeutet das konkret für Jobsuchende? Die Anforderungen sind – vorsichtig gesagt – mehrschichtig. Ein Händchen für Organisation, ein Grundstock an Warenkenntnis (ohne muss man nicht morgens vor einem 90-Kilo-Display stehen) und die Bereitschaft, sich auf wechselnde Arbeitszeiten einzulassen. Für die einen ein Fluch, für die anderen ein Segen: Montags ein Supermarkt in Sonnenberg, mittwochs eine Drogerie in Gablenz und dazwischen das Gefühl, dass kein Tag dem anderen gleicht. Wer sich Abwechslung wünscht und Routine verabscheut, kommt vermutlich gut klar. Wer dagegen Angst vor Spontanität hat, sollte sich gut überlegen, ob das der passende Rahmen ist.


Finanziell? Hier wird es trickreich. Chemnitz steht, was das Gehaltsniveau betrifft, irgendwo zwischen Ostnostalgie und moderner Kaufkraft. Ein Einstiegsgehalt ab 2.300 € ist realistisch, mit ein paar Jahren Erfahrung liegen 2.700 € bis 3.000 € auf dem Tisch – bei großen Marken und entsprechender Verantwortung auch ein bisschen mehr, aber selten spektakulär. Die Gehälter spiegeln regionale Gegebenheiten und die Erwartung wider, dass Flexibilität selbstverständlich ist. Vorteile gibt es dennoch: Wer sich spezialisiert, etwa auf Datenanalyse im Filialgeschäft oder eigenverantwortliche Großflächenbetreuung, kann sich mittelfristig bessere Konditionen aushandeln.


Am Ende bleibt das Bild eines Berufes (zumindest hier), in dem viel von eigener Haltung abhängt. Ob man das Jonglieren mit Display-Kartons und Gesprächsfetzen als Last oder Gestaltungsfreiheit empfindet? Was bleibt: Es ist kein Beruf zum Einschlafen. Wer sich gern mittendrin bewegt, Widersprüche nicht nur aushält, sondern manchmal sogar braucht, wird hier nicht dümmer. Das zumindest habe ich aus unzähligen Gesprächen gelernt – und aus diesen Tagen, an denen die Ordnung im Regal genauso zerbröselt wie die berühmten guten Vorsätze am Neujahrstag. Wer’s ausprobiert, weiß, wovon ich rede.


Diese Jobs als Merchandiser in Chemnitz wurden vor Kurzem erst besetzt. Eine Initiativbewerbung auf diese Positionen könnte zu einem Bewerbungsgespräch führen.

Außendienst Handel / Field Sales Activator (Merchandiser) - Dresden / Chemnitz

Red Bull Deutschland GmbH | Chemnitz

Unsere Sales Activatoren sind begeisterte Vertriebsprofis, die den Einstieg in den Außendienst und das Merchandising suchen. Ihre Leidenschaft gilt dem Sales Bereich und sie sind gerne in Kontakt mit Kunden aus dem LEH, Tankstellen und dem GAM. Bei ihnen zählt nicht der perfekte Lebenslauf, sondern die absolute Überzeugung für ihre Arbeit, denn das verschafft ihnen und ihrer Karriere Auftrieb. Der abwechslungsreiche Full-Time-Job, der zunächst auf zwei Jahre begrenzt ist, bietet die Möglichkeit, sich in einem ambitionierten und zuverlässigen Team zu entfalten und eine enge Zusammenarbeit mit den lokalen Field Sales Managern zu pflegen.

Merchandiser / Auslieferungsfahrer (m/w/d) Chemnitz

Bart & Bastian | Chemnitz

Chemnitz und Umgebung bietet dir die Möglichkeit, als Merchandiser / Auslieferungsfahrer bei Bart & Bastian zu arbeiten. In Vollzeit und mit attraktiver leistungsorientierter Vergütung erwartet dich eine ausführliche Einarbeitung und der Einsatz modernster Fahrzeuge. Auch in Sachen Arbeitszeitgestaltung wartet eine Attraktion auf dich: Mittwochs kannst du von zu Hause aus arbeiten. Du genießt ein hohes Maß an Eigenverantwortung und bekommst verantwortungsvolle und vielseitige Aufgaben. Zudem profitierst du von einer internationalen Unternehmenskultur, in der auf Augenhöhe und mit Respekt zusammengearbeitet wird. Idealerweise verfügst du über eine abgeschlossene Ausbildung oder Interesse an Blumen und Pflanzen und bringst Erfahrung in der Warenpräsentation sowie im Umgang mit Kunden mit. Außerdem benötigst du einen Führerschein der Klasse B und solltest Spaß am "on the road" sein sowie einen kühlen Kopf im Straßenverkehr bewahren.
  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.