toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50667 Köln
- Relevanz
- Titeltreffer
- Datum
toom Baumarkt GmbH (Ein Unternehmen der REWE Group) | 50667 Köln
Wer je in einem Aachener Supermarkt vor einem halbvollen Display Zwieback stand oder morgens den stummen Kampf der Warenwächter im Drogeriemarkt beobachtete, bekommt eine leise Ahnung: Merchandising ist mehr als Regale auffüllen. Gerade hier, zwischen Dreiländereck und Kaiserkarree, spielt das Berufsbild eine ganz eigene Melodie. Und nein – es ist keine orchestrale Meisterleistung, aber eben auch weit entfernt vom mechanischen Lückenstopfen. Interessant wird’s besonders für Menschen am Anfang des Berufswegs oder für diejenigen, denen „Dienst nach Vorschrift“ irgendwann zu eng wurde.
Verkürzt formuliert: Ein Merchandiser sorgt dafür, dass Produkte den Weg vom Lager übers Regal in die Köpfe der Kundschaft finden. Klingt fast banal, aber: In der Praxis beginnt das Fachwissen bei der Sortimentsanalyse und hört bei der Auseinandersetzung mit regionalen Verkaufsschlagern längst nicht auf. Aachener Kunden ticken anders als in, sagen wir mal, Bonn oder Düsseldorf. Ein Beispiel am Rande: Printen. Auf den ersten Blick eine Randnotiz, im Alltag ein klarer Indikator dafür, wie lokal Produktwahrnehmung (und Platzierung) funktionieren muss.
Manchmal frage ich mich übrigens, ob Außenstehende wissen, wie viele Entscheidungen jenseits von „wohin mit den Keksen?“ getroffen werden: Bestellmengen abschätzen, Abverkaufsdaten interpretieren, saisonale Schübe einplanen. Das klingt nach Zahlen und Tabellen, ist aber letztlich Gefühl für Timing, Kundenverhalten und – Achtung, das klingt wieder zu einfach – Struktur. Mal ehrlich: Wer glaubt, Merchandising sei nur Routine, hat den Laden nie als System begriffen.
Für Neueinsteiger beginnt vieles mit der sprichwörtlichen Regalarbeit, ja. Aber: Nach vier Wochen im Aachener Einzelhandel ist die größte Überraschung meist nicht die Höhe der Paletten, sondern die Vielschichtigkeit der Aufgabe. Jemand, der sich darauf einlässt, entdeckt schnell: Es geht um Kommunikation quer durch die Hierarchie. Mal knifflig, wenn irgendwo noch alte Saisonware blockiert, mal charmant, wenn ein Ladenleiter kurz vor acht nervös fragt, wo die Weihnachtsartikel bleiben.
Neben Detailtreue sind Zeitmanagement und ein gewisser Blick für Marktbesonderheiten gefragt. Das meine ich wortwörtlich. Wer denkt, ein Planogramm (also ein Vorgabetext für die Regalgestaltung) ist sakrosankt, irrt gewaltig. Aachener Händler improvisieren, und wer als Merchandiser keine Flexibilität mitbringt (und zwar ehrliche!), steht irgendwann verloren mit dem Scanner in der Hand. Wer dazu nicht bereit ist, hat’s schwer – sorry, aber das ist keine Märchenstunde.
Über Geld spricht man nicht? Vielleicht sollte man es öfter, vor allem im Handel. In Aachen, so mein Eindruck nach Gesprächen und eigener Recherche, pendelt das Gehalt zwischen 2.300 € und 2.900 € beim Einstieg – natürlich abhängig von Handelsbereich, Unternehmensgröße und den berühmten individuellen Faktoren. Dass das keine Reichtümer sind, dürfte klar sein. Doch mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen (Stichwort Category Management, Warenwirtschaftssysteme) oder speziellen Verantwortungsbereichen – zum Beispiel als Floor-Manager – kann das Ganze auch Richtung 3.100 € klettern. Luft nach oben? Begrenzter als in klassischen Verwaltungsjobs, klar. Dafür ist die Lernkurve steil, die persönliche Entwicklung nicht zu unterschätzen. Und ja, manchmal reicht ein einziger Workshop, um das eigene Puzzle entscheidend zu drehen: Digitales Regalscanning, Trendanalyse, saisonale Produktpflege – wer’s beherrscht, wird mehr als nur „Lückenfüller“.
Ein Funken Lokalkolorit muss sein. Die Handelslandschaft in Aachen bleibt geprägt vom Spannungsfeld zwischen alteingesessenen Familienunternehmen, grenznahen Filialen und internationalen Playern. Wer die Nase in den Wind hält, spürt den Einfluss der Nähe zu Belgien und den Niederlanden nicht nur im Sortiment, sondern auch im Kundenverhalten. Was das für Merchandiser bedeutet? Anpassungsfähigkeit, Multitasking, manchmal sogar Sprachwechsel im Flur. Und natürlich die digitale Transformation, die vor dem Kassenbereich nicht haltmacht: Automatisierte Bestellsysteme, elektronische Regallabels oder Verkaufsdaten-Apps sind keine Zukunftsmusik mehr, sondern Alltag – zumindest, wenn man offen für Neues bleibt. Wer diesen Wandel nicht mitgeht (oder gar ausbremst), verliert am Markt schneller den Anschluss als ein Croissant im Windfang.
Wer in Aachen als Merchandiser Fuß fassen will, darf weder Formeln noch fixe Routinen als Allheilmittel betrachten. Die Realität liegt wie so oft dazwischen: Mal ärgerlich verschachtelt, mal überraschend kreativ. Und: Man wächst mit der Aufgabe. Ach ja, eines habe ich übrigens gelernt: In Aachen wird man nicht zum Merchandising-Profi geboren – aber wer einen klugen Mix aus Pragmatismus, Neugier und, ja, auch ein Quantum Gelassenheit mitbringt, findet hier einen Beruf, der zwischen Paletten und Produkt-Trends mehr Leben bietet, als man an Regentagen am Elisenbrunnen glauben mag.
Das könnte Sie auch interessieren
VISUAL MERCHANDISER (M/W/D)
ONLY Stores | 52062 Aachen
Als Instore Merchandiser (m/w/d) am Standort Aachen erwarten Sie ein marktkonformes Gehalt entsprechend Ihrer Berufserfahrung und Ausbildung sowie vielfältige cooperate Benefits. Zudem bieten wir Ihnen einen spannenden Arbeitsplatz mit Verantwortung und 50% Mitarbeiterrabatt auf die neuesten Trends. Dank eines attraktiven Vergütungspakets inklusive 36 Tagen Urlaub pro Jahr haben Sie Gestaltungsspielraum für eine flexibel Arbeitszeitensteuerung und können so Beruf, Familie und Freizeit in Einklang bringen. Regelmäßige Entwicklungsgespräche und Trainings unterstützen Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Bei uns erwartet Sie eine herzliche und offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien, in der Teamarbeit großgeschrieben wird. Zu Ihren Aufgaben gehören die optimale Präsentation der Ware im Shop, die Umsatzoptimierung, die Einhaltung des Markenkonzepts und der Merchandising Standards sowie die Schulung des Shop-Personals im visuellen und kommerziellen Merchandising. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, bei Neueröffnungen mitzuwirken.Kaufmann im Einzelhandel als Gestalter / Merchandiser (m/w/d)
Danone GmbH | 52062 Aachen
Als Field Sales Activation Specialist mit Schwerpunkt LEH betreust du deinen eigenen Kundenstamm und bringst die Performance in den Top-Städten Deutschlands auf das nächste Level. Du bist der Markenbotschafter am POS für Lebensmitteleinzelhändler und Getränkeabholmärkte, sorgst für eine perfekte Warenpräsentation und berätst Kunden zu Listungen und Verkaufsförderung. Zudem stellst du sicher, dass unsere Produkte im Markt verfügbar sind und übernimmst das Reporting sowie die Analyse in deiner Region. Der Start ist ab sofort in Westdeutschland. Idealerweise hast du eine kaufmännische Ausbildung und Erfahrung im LEH oder FMCG-Bereich sowie gute Deutsch- und Englischkenntnisse. Reisebereitschaft und ein Führerschein der Klasse B sind erforderlich.Kauffrau im Einzelhandel als Gestalterin / Merchandiser (m/w/d)
Danone GmbH | 52062 Aachen
Als Field Sales Activation Specialist betreust du deinen eigenen Kundenstamm im LEH-Bereich und stärkst die Performance in deutschen Top-Städten. Als Markenbotschafter sorgst du für ein perfektes Kundenerlebnis am POS bei Lebensmitteleinzelhändlern und Getränkemärkten. Du pflegst den POS, berätst Kunden zu Listungen, Warenpräsentationen und Verkaufsförderung und sorgst für eine optimale Distribution und Verfügbarkeit unserer Produkte im Markt. Zudem bist du für das Reporting und die Analyse in deiner Region zuständig. Der Start ist ab sofort in Westdeutschland (Aachen, Bonn, Kassel). Du solltest eine kaufmännische Ausbildung haben, Verkaufstalent und Freude an Premium-Lebensmitteln, eine hohe Motivation für ein herausragendes POS-Erlebnis, Selbstorganisation, MS-Office-Kenntnisse, Reisebereitschaft und einen Führerschein Klasse B. Die englische Sprache beherrscht du sowohl in Wort als auch Schrift.Fashion Visual Merchandiser (m/f/d)
ZARA | 52062 Aachen
Bei Inditex finden Sie Kreativität, Neugierde, Teamarbeit und Leidenschaft für Mode. Als eines der weltweit größten Modeunternehmen unterstützen wir Vielfalt und Inklusion und setzen uns für Chancengleichheit ein. Wenn Sie ein kreativer Kopf sind, gut im Team arbeiten und nicht stillsitzen können, sollten Sie uns kennenlernen! Werden Sie unsere Inspiration! Wir suchen einen Fashion Visual Merchandiser (m/w/d) für unseren ZARA Store in Aachen. Genießen Sie mit 30 Tagen Urlaub pro Jahr die Möglichkeit zur Erholung. Entdecken Sie bei uns mehr als nur Mode!