100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Wuppertal Jobs und Stellenangebote

8 Meister Isolierung Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
EHS Specialist (m/w/d) merken
EHS Specialist (m/w/d)

Armacell GmbH | Münster

Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss; Abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit; Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz und +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kalkulator (m/w/d) Heizung-, Kälte-, Lüftung- und Sanitärtechnik merken
Technischer Kalkulator (m/w/d) Heizung-, Kälte-, Lüftung- und Sanitärtechnik

Dr. Starck Unternehmensgruppe | 53721 Siegburg

Du bringst eine technische Ausbildung mit, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister, oder hast eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau mit einem fundierten technischen Hintergrundwissen absolviert; Deine Erfahrung in der Kalkulation +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Baulicher Brandschutz mit Vertriebstätigkeit merken
Projektleiter (m/w/d) Baulicher Brandschutz mit Vertriebstätigkeit

Minimax GmbH | 45127 Essen

Technische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder einem abgeschlossenen Studium; Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Isolierung, Trockenbau, Baulicher Brandschutz, Schott-, Tür-, Fenstersysteme, Verkleidung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Meister Isolierung in Wuppertal

Meister Isolierung in Wuppertal – Zwischen Handwerk, Verantwortung und neuen Spielregeln

Ein Blick nach Wuppertal, jene Stadt, die sich gern im Schatten der Schwebebahn versteckt, und man versteht schnell: Hier wird nicht nur viel gebaut, hier wird gebaut, was bleiben soll. Genau deshalb haben Leute vom Schlag „Meister Isolierung“ einen besonderen Stellenwert. Und doch: So richtig weiß kaum jemand, was hinter diesem Beruf eigentlich steckt – außer den obligatorischen Klischees von dicken Handschuhen und heißem Bitumen. Blenden wir die Mythen einmal aus: Wie tickt dieser Job heute wirklich? Und vor allem – was erwartet Berufseinsteigerinnen, wechselnde Fachkräfte oder andere Neugierige, wenn sie sich in Wuppertal ins Isolierabenteuer stürzen?


Was macht ein Meister für Isolierung eigentlich?

Das fängt, ganz ehrlich, schon bei der Jobdefinition an. „Isolierung“ – klingt trocken, ist aber ein Handwerk, das nie ganz das Rampenlicht sucht. Der Meister Isolierung verantwortet meist mehr als nur das Zuschneiden von Dämmstoffen. Planung, Koordination, Teamleitung, Qualitätssicherung – es ist ein Spagat zwischen Baustellenalltag und Bürokratie, zwischen Baustellenromantik und DIN-Vorschriften. In Wuppertal übrigens nicht ganz ohne Tücken: Ein Altbau jagt den nächsten, die Auflagen zur Energieeffizienz werden immer komplexer. Wirklich spannend wird es, wenn technische Anlagen isoliert werden müssen – dort, wo niemand hinsieht, aber alles funktionieren muss. Manchmal, so ehrlich muss man sein, endet der Tag nicht um fünf.


Arbeitswelt Wuppertal – Vielseitig, aber nicht konfliktfrei

Wer behauptet, das Isoliererhandwerk sei vom Wandel verschont geblieben, lebt hinterm Kesselhaus. In Wuppertal arbeitet man zwischen Altindustriebauten, frischem Gewerbe, städtischen Großprojekten. Die Anforderungen sind vielfältig, und die Konkurrenz schläft nicht. Ein alter Glaube behauptet, in Wuppertal spüre man den Strukturwandel immer als erstes. Ich halte das für übertrieben – aber der Mix aus klassischer Industrie, Mittelstand und öffentlichen Bauvorhaben bringt tatsächlich einige Besonderheiten mit: Man braucht Flexibilität, eine gute Portion Stehvermögen, aber eben auch den Willen, mitzudenken statt nur auszuführen. Und, klar, der Papierkram. Was viele unterschätzen: Die Dokumentationspflichten und die ganzen Nachweise – manchmal frage ich mich, ob wir noch bauen oder schon verwalten.


Ausblick: Technik, Weiterbildung und (harte) Realität

Vergessen wir für einen Moment das Image vom „ewigen Handwerksberuf“. Wer heute in die Isolierung geht, landet schnell bei hochmodernen Dämmstoffen, Brandschutzkonzepten, digitalen Bauplänen auf Tablets. Der Beruf verlangt fortlaufende Weiterbildung – und das ist in Wuppertal kein hohles Versprechen. Lokale Bildungsstätten und das Netzwerk vor Ort ziehen überraschend gut mit. Aber – und das gehört zur Wahrheit – viele Kolleginnen und Kollegen unterschätzen anfangs die Doppelbelastung aus Job und Lernen (ich übrigens auch, damals). Wer einsteigt, muss Biss zeigen: Die Anforderungen wachsen, die Auswahl an Dumping-Anbietern leider auch.


Gehalt? Zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Es klingt erstmal solide: Das durchschnittliche Einstiegsgehalt als Meister in der Isolierung bewegt sich in Wuppertal meist irgendwo zwischen 3.100 € und 3.700 €. Klingt nicht schlecht, oder? Aber wie so oft steckt der Teufel im Detail. Regionale Unterschiede, Tarifbindung, Unternehmensgröße – es gibt viele Faktoren, die Sand ins Getriebe streuen. In einigen Betrieben sind 3.800 € oder gar 4.000 € drin, vor allem, wenn Spezialkenntnisse oder Schichtarbeit gefragt sind. Allerdings: Wer nur die Zahlen sieht, übersieht den wahren Lohn. Wertschätzung im Betrieb, Entwicklungsmöglichkeiten, die Aussicht auf Verantwortung – das zählt genauso. Und manchmal noch mehr, wenn nach langen Tagen im Winter der Rücken schmerzt und das Tablet im Büro wieder piept.


Fazit aus der Praxis: Kein Glamour, aber Substanz

Hand aufs Herz: Meister Isolierung – das klingt nach Staub, Dreck und Routine. Von außen betrachtet. Wer sich aber genauer umschaut, entdeckt ein vielfältiges Aufgabenfeld, echte Verantwortung und eine Berufswelt, die irgendwo zwischen Tradition und Moderne pendelt. Für Berufseinsteigerinnen, Wechselwillige oder einfach Neugierige gilt: Wer Herausforderungen, Eigenverantwortung und eine ordentliche Portion Pragmatismus zu schätzen weiß, wird in Wuppertal nicht enttäuscht. Es ist kein Hollywood – aber ehrlich. Und vielleicht ist es das, was am Ende wirklich zählt.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.