100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Oldenburg Jobs und Stellenangebote

5 Meister Isolierung Jobs in Oldenburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Oldenburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Oldenburg

Beruf Meister Isolierung in Oldenburg

Isoliermeister in Oldenburg – ein Beruf zwischen Schweiß, Anspruch und moderner Technik

Wer morgens mit der Thermoskanne durch Oldenburgs Industriegebiete stapft, merkt es vielleicht kaum: unter den glänzenden Blechen und dicken Matten in Kellern und Hallen arbeitet eine Berufsgruppe, die zwischen Handwerk und Verantwortung balanciert. „Meister Isolierung“ – klingt nüchtern, ist aber überraschend vielschichtig. Wäre mir jemand vor einigen Jahren mit der Aussage gekommen, dass Isolierung Zukunftsmusik ist, hätte ich abgewunken. Heute? Sehe ich das anders.


Technik, Verantwortung, Alltag – was steckt wirklich dahinter?

Die Aufgaben eines Isoliermeisters sind längst nicht mehr bloß ein Zurechtschneiden von Dämmstoffen oder das Verschrauben von Blechverkleidungen. Wer hier einsteigt – egal, ob frisch nach erfolgreicher Prüfung oder als routinierter Facharbeiter auf dem Sprung – merkt schnell: Da stecken Organisation, Teamführung und eine gute Portion Technikbegeisterung mit drin. Typisch Oldenburg, möchte man fast sagen: überschaubare Betriebe, kurze Wege zu Entscheidern. Genau das macht den Unterschied zwischen knisternder Verantwortung und der Luftnummer in einem Konzern. Aber bevor ich zu sehr schwärme – ja, die Branche verlangt etwas. Früh aufstehen, schmalen Keller durchqueren, mit Plan lesen, Normen prüfen, Werkstattgeruch in der Nase. Wer sich an die norddeutsche Luft gewöhnt, nimmt das sportlich.


Die unsichtbare Wertschöpfung: Wärmeschutz, Brandschutz und Energieeffizienz

Isolierung ist in Oldenburg kein Feigenblatt, sondern integraler Bestandteil beim Bauen und Erhalten. Gerade jetzt, wo Energiepreise ihren eigenen Tanz aufführen und Dämmvorschriften zunehmend komplex werden, ist der Sachverstand von Isoliermeistern begehrt wie nie – das spürt man beim ersten Gespräch mit Auftraggebern. Es sind nicht nur klassische Heizungsrohre in Altbauten; die Palette reicht vom großflächigen Industrieprojekt an der Hunte bis zur passgenauen Isolierung im Rahmen von Sanierungen für öffentliche Gebäude. Brandschutz? Streng geregelt, enorm wichtig – und mitunter ein Nervenkrieg, wenn das Material pünktlich auf der Baustelle ankommt. Ich kenne Kollegen, die sagen: „Ohne uns würde man den Winter hier klapprig verbringen.“ Übertrieben? Vielleicht. Unwahr? Nein.


Oldenburgs Markt: Chancen, Risiken, Pendelbewegungen

Im Nordwesten tickt die Branche minimal anders als in den Metropolen: Mittelständler prägen das Bild, Verlässlichkeit steht höher im Kurs als schneller Profit. Wachstum? Ja, aber oft mit angezogener Handbremse. Einsteiger entdecken rasch, dass regionale Bauprojekte ihre eigenen Zyklen kennen – mal Boom, mal Beinaheflaute. Trotzdem: Der Fachkräftemangel hat längst die Baustellen erreicht, und während manch einer klagt, eröffnet sich Anderen die Chance – sei’s auf Weiterbildung, sei’s auf mehr Verantwortung im Team. Was viele unterschätzen: Wer den Meistertitel hat, landet häufig in Verhandlungen, Begehungen oder gelegentlich sogar in der Konfrontation mit Bauleitung und Kontrolleuren. Standvermögen, trockenes Fachwissen, dazu eine Prise Improvisation – wer das nicht mag, sucht sich besser einen Stromjob.


Gehalt, Aufstieg und ein Hauch individueller Perspektive

Ein leidiges Thema, das aber alle interessiert: Wie sieht’s mit dem Verdienst aus? In Oldenburg bewegt sich das Einstiegsgehalt, sofern die Erfahrungswerte stimmen, meist zwischen 3.200 € und 3.700 € – mit Luft nach oben, je nach Größendimension der Leitung, Betriebstreue und persönlichem Geschick. Nicht zu vergessen: Zusatzverantwortung (Stichwort Ausbilderrolle, Baustellenleitung) kann die Zahlen fix auf 4.000 € bis 4.500 € hieven. Aber: Das ist kein Selbstläufer. In Zeiten schwankender Auftragslagen schwankt auch der Lohn. Immerhin, im Vergleich zum reinen Facharbeiterjob bleibt mehr Spielraum – für Urlaub, Extras oder diese eine Oldtimer-Reparatur, die man schon zu lange aufschiebt.


Der Blick nach vorn – Weiterbilden, Umsteigen, Dabeibleiben?

Manchmal fragt man sich: Ist das jetzt die sichere Bank, oder droht die nächste Heizwende das Handwerk umzupflügen? Oldenburg ist da weder Vor- noch Hinterherläufer. Wärmepumpen, intelligente Gebäudeleitsysteme, strengere Energiestandards – alles Themen, die den Aufgabenbereich eher erweitern als wegnehmen. Gute Betriebe fördern interne Weiterbildungen, manche locken sogar mit überbetrieblichen Seminaren. Und persönlich? Ich habe den Eindruck, dass Meister Isolierung in Oldenburg mehr ist als ein Titel – es ist ein täglicher Spagat zwischen Handwerk, Technik und ganz eigenem Stolz. Kein Job für Schaumschläger, aber wer antreten will – und Zweifel hält – wird manchmal angenehm überrascht. Vielleicht sogar ein wenig stolz.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.