100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Lübeck Jobs und Stellenangebote

8 Meister Isolierung Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Qualitätsmanagement-, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz – QHSE (m/w/d) merken
Bauleiter/ Koordinator Isolierung (m/w/d) merken
Bauleiter/ Koordinator Isolierung (m/w/d)

Middle point | 18055 Rostock

Wir suchen einen engagierten Bauleiter (m/w/d) für Isolierung in Rostock, spezialisiert auf die maritime Industrie. In dieser Schlüsselposition verantwortest du die Steuerung anspruchsvoller Projekte für ein führendes deutsches Werftunternehmen. Deine Aufgaben umfassen die eigenverantwortliche Überwachung von Isolierungsprojekten, wobei Qualität, Termin und Budget im Fokus stehen. Du koordinierst sämtliche Projektbeteiligte, einschließlich Kunden und Partnerfirmen, und stellst einen reibungslosen Ablauf sicher. Zudem bewertest du Arbeitsumfänge, schätzt Kosten und förderst die Einhaltung von Sicherheitsvorschriften. Unterstütze außerdem Auszubildende und Praktikanten, um deren fachliche Entwicklung zu gewährleisten. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter Gerüstbau (m/w/d) merken
Bauleiter Gerüstbau (m/w/d)

XERVON GmbH | 20095 Hamburg

Sie bringen die Qualifizierung zum geprüften Gerüstbau-Kolonnenführer, Gerüstbaumeister, Bautechniker oder -ingenieur sowie einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Gerüstbau und in der Bauleitung mit; Ihr hohes technisches Verständnis und Ihre Durchsetzungskraft +
Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Meister Isolierung in Lübeck

Wo Fachwissen auf Kälte trifft: Meister Isolierung in Lübeck

Hand aufs Herz: Wer denkt beim Stichwort „Meister Isolierung“ spontan an glänzende Karrieren, Zukunftsvisionen oder gar Pioniergeist? Der Beruf hat keinen Glamourfaktor, keine Lobby – und doch steckt da mehr dahinter, als viele glauben. Gerade hier, in Lübeck, wo das Wetter sich in schöner Regelmäßigkeit von seiner norddeutsch-kühlen Seite zeigt, bekommt das Thema Energieeffizienz eine Bedeutung, die irgendwo zwischen existenziell und überlebensnotwendig schwankt.


Der Werkzeugkasten: Zwischen Schweißbahn und Verstand

Meister Isolierung – was meint das eigentlich konkret? Es geht um die fachgerechte Planung, Leitung und Ausführung von Dämm- und Brandschutzarbeiten für Gebäude, Industrieanlagen, Rohrsysteme. Klingt erstmal nach spröder Praxis, nach Glaswolle, nach Bitumen an den Fingern und Schutzbrille auf der Nase. Schon richtig, aber der Verantwortungsbereich ist breiter gewebt: Dazu gehören auch die Organisation des Baustellenbetriebs, Materialkalkulation, Mitarbeiterschulung und immer öfter das Jonglieren mit neuen technischen Anforderungen, die sich in den letzten Jahren – unter anderem durch verschärfte Energiegesetzgebung – rasant entwickelt haben.


Chancen und Stolpersteine für Einsteiger – der Alltag ist selten planbar

Für Berufseinsteiger und Sprungwillige: Das Überraschende zuerst – langweilig wird der Alltag selten. Zwischen Materiallogistik, Baustellenbesichtigung, Kundenabsprachen und spontaner Kolleg:innen-Rettungsaktion (es gibt immer jemanden, der seinen Zollstock vergessen hat) bleibt kaum Zeit für gedankliche Spaziergänge. Und dann die Momente, in denen man morgens tapfer zur Baustelle fährt, nur um festzustellen, dass die eigenhändig georderten Dämmplatten im Stau an der Fehmarnbeltquerung hängen. Unterschätzt wird oft, welche Improvisationskunst solche Jobs abverlangen – Fertiglösungen liefert selten jemand auf dem Silbertablett. Persönlich finde ich das erfrischend, manchmal anstrengend, nie eintönig.


Marktsituation in Lübeck: Nicht alles glänzt, doch solide Perspektiven

Nun zur Realität auf dem Lübecker Arbeitsmarkt: Die Nachfrage nach Meister:innen in der Isolierung ist stabil, wenn auch – das muss man ehrlicherweise sagen – nicht mit der Leichtigkeit eines Überangebots an offenen Stellen gesegnet. Neubauten, die energetisch auf Stand gebracht werden müssen, Renovierungen im Altbaubestand, die ans Temperament der Hansestadt angepasst sind, und Industrieprojekte, bei denen Energieverlust teuer zu Buche schlägt – hier gilt, wer sein Handwerk wirklich verstanden hat, bewegt sich kaum am Abgrund. Einstiegsgehälter liegen in Lübeck typischerweise zwischen 2.800 € und 3.300 €. Mit Erfahrung, Zusatzqualifikationen oder einem besonderen Faible für knifflige Speziallösungen – etwa bei komplexen Rohrleitungssystemen – sind Zahlen bis zu 3.800 € oder mehr keine Eskalation, sondern realistisch. Aber: Allzu viel Raum für extreme Gehaltssteigerungen nach oben gibt’s selten. Das ist kein Geheimnis, aber auch kein Drama – der Markt schätzt stabile Handschlag-Qualität, kein kurzfristiges Leistungsfeuerwerk.


Technische Entwicklung: Wandel spürbar, aber kein Umbruch

Es drängen immer mehr digitale Tools in den Alltag (ja, sogar bei Dämmarbeiten). Energiemonitoring, CAD-basierte Planung oder mobile Aufmaßsysteme – alles kein Hexenwerk, aber der Lernwille muss da sein. In Lübeck, wo die Mischung aus Traditionsbewusstsein und technischer Neugier oft Hand in Hand geht, zeigen sich die Betriebe offen für Neuerungen – allerdings (...) mit einer gewissen norddeutschen Skepsis. Man braucht Geduld, bis sich neue Gerätschaften wirklich durchsetzen. Was viele unterschätzen: Die tatsächlichen Hürden liegen weniger bei der Technik selbst, als vielmehr in der inneren Bereitschaft, sich auf Veränderungen einzulassen. „Haben wir immer so gemacht“ ist zwar oft zu hören, aber inzwischen wenig hilfreich.


Fazit – Wer sich traut, bleibt nicht draußen stehen

Die Arbeit als Meister Isolierung in Lübeck bedeutet, mitten im Geschehen zu stehen – nicht nur auf der Baustelle, sondern auch im Konzert aus immer neuen Regeln, Normen und Menschen. Es ist kein Job für Perfektionisten mit Angst vor Unvorhergesehenem. Aber wer den Mix aus Technik, Organisation und handfestem Tun sucht, dazu einen Hang zur regionalen Besonderheit mitbringt (und wem es nichts ausmacht, morgens den Regenmantel häufiger als die Sonnenbrille zu greifen) – für den ist es vielleicht einer der ehrlichsten Berufe der Stadt. Und, vielleicht am wichtigsten: Ein Job, bei dem praktische Intelligenz mindestens genauso zählt wie jede Zeugniszeile.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.