100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Kiel Jobs und Stellenangebote

7 Meister Isolierung Jobs in Kiel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Kiel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee Qualitätsmanagement-, Gesundheits-, Arbeits- und Umweltschutz – QHSE (m/w/d) merken
Bauleiter Gerüstbau (m/w/d) merken
Bauleiter Gerüstbau (m/w/d)

XERVON GmbH | 20095 Hamburg

Sie bringen die Qualifizierung zum geprüften Gerüstbau-Kolonnenführer, Gerüstbaumeister, Bautechniker oder -ingenieur sowie einschlägige, mehrjährige Berufserfahrung im Gerüstbau und in der Bauleitung mit; Ihr hohes technisches Verständnis und Ihre Durchsetzungskraft +
Corporate Benefit XERVON GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Kiel

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Kiel

Beruf Meister Isolierung in Kiel

Isoliermeister in Kiel: Zwischen Technikalltag und norddeutscher Witterung

Wer über einen Einstieg als Meister oder Meisterin im Bereich Isolierung in Kiel nachdenkt, steht schnell vor einer Melange aus handfesten Anforderungen, überraschender Komplexität und – das kann man ruhig mal sagen – manchmal erstaunlicher Sichtbarkeit. Von außen wirkt der Beruf selten glamourös; das Ergebnis – sauber verkleidete Rohre, dämmende Schichten an Gebäuden, stillgelegte Löcher im Mauerwerk – bleibt häufig hinter abgehängten Decken oder zwischen Dämmwolle und Beton verborgen. Trotzdem hält sich mein Respekt für diese Branche hartnäckig. Vielleicht, weil sie unterschätzt wird. Oder weil in Kiel, mit seinem schroffen Klima, der Beruf einen eigenen Charakter entwickelt.


Kälte, Wind, Energieeffizienz – Kieler Eigenheiten

Kiel und Umgebung sind geprägt vom maritimen Klima: nasse Kälte, ständiger Wind, salzhaltige Luft. Klingt wie ein Romananfang, ist aber Alltag. Wer hier Isolierungen plant oder ausführt, lernt die Naturgesetze schnell kennen – und ihre Tücken. Wärmedämmung, Brandschutz, Schallschutz: Das alles bekommt im Norden eine zusätzliche Bedeutung. Schlampigkeit fällt hier doppelt auf, Fehler machen sich auf der Heizkostenrechnung sofort bemerkbar. Für Berufseinsteiger heißt das: Präzision und Erfahrung werden oft schneller belohnt (oder bestraft) als anderswo.


Typische Aufgaben – und das, was keiner sieht

Ein Isoliermeister jongliert Tag für Tag mit technisch anspruchsvollen Aufgaben – viel mehr, als nur Leitungen einwickeln. Es geht um Materialauswahl (Mineralwolle, Kautschukschläuche, PUR-Schalen und mehr), um die Analyse von Wärmebrücken, um Baustellenkoordination und manchmal um Schadstoffsanierung. In Kiel speziell: die große Nähe zur Werftindustrie. Schiffe, Hafengebäude, Industriehallen – das sind Aufträge, bei denen Vorschriften zum Feuchtigkeitsschutz und Brandschutz wortwörtlich zählen. Nicht selten wechselt man zwischen Altbausanierung in der Innenstadt und high-tech Isolierungen auf einer Großbaustelle am Ostufer.


Verdienst: Solide, mit Luft nach oben – aber nur bei Engagement

Jetzt mal Butter bei die Fische: Der Lohn ist selten ein Thema für Smalltalk, aber für Berufseinsteiger alles andere als irrelevant. Wer in Kiel als Isolierermeister startet, kann mit einem Einstiegsgehalt zwischen 3.000 € und 3.600 € rechnen – je nach Betrieb, Qualifikation und Tarifbindung. Mit wachsender Erfahrung, Zusatzqualifikationen und Eigeninitiative sind durchaus 3.800 € bis 4.400 € möglich, manchmal auch mehr, wenn Auftragslage und Spezialisierung stimmen. Klingt erst mal ordentlich, spiegelt aber auch die hohe Verantwortung wider. Wer glaubt, hier reiche es, einfach Alufolie um Heizungsrohre zu wickeln, irrt gewaltig.


Fachkräftemangel und Weiterbildung: Risiko oder Chance?

Interessant – oder vielleicht auch typisch für das Handwerk: In Kiel herrscht kein Überangebot an guten Leuten. Eher im Gegenteil. Wer sich als Isoliermeister oder -meisterin reinhängt, wird mit offenen Armen empfangen. Aber: Der Fachkräftemangel schlägt auch auf die Stimmung im Betrieb, besonders, wenn die Baustellen sich stauen und qualifizierte Verstärkung fehlt. Weiterbildung? Dringend empfohlen. Nicht nur klassische Zusatzqualifikationen wie Schimmel- und Feuchtigkeitsschutz oder Arbeitssicherheit punkten – auch der Umgang mit neuen Dämmstoffen, digitalen Baustellen-Tools und, ja, manchmal sogar einfachem Konfliktmanagement ist gefragt.


Fazit: Kein Deckmantel – sondern Rückgrat der Energiewende

Ich habe den Eindruck, dass viele den Beruf unterschätzen. Tatsächlich ist der Isoliermeister so etwas wie das Rückgrat der Energiewende – lokal und handfest, mitten in Kiel. Wer bereit ist, sich auf wechselnde Technik, unvorhersehbare Baustellenlogistik und manchmal sehr direkte Kundschaft einzulassen, findet Anerkennung, Aufstiegsmöglichkeiten und – nicht zu vergessen – das Gefühl, abends etwas wirklich Sinnvolles getan zu haben. Und wenn mal wieder der kalte Westwind durchzieht, weiß man wenigstens, wo die Wärme bleibt. Oder eben nicht.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.