100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Kassel Jobs und Stellenangebote

5 Meister Isolierung Jobs in Kassel die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Kassel
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Kassel

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Kassel

Beruf Meister Isolierung in Kassel

Zwischen Hitze, Handwerk und Verantwortung: Alltag und Perspektiven als Meister Isolierung in Kassel

Isolierung. Klingt erstmal verdächtig nach Dämmwolle, langen Diskussionen über die Energieeffizienzklasse und Staub in der Nase. Ja – auch das. Aber aus der Nähe betrachtet ist der Beruf des Meisters im Bereich Isolierung in Kassel deutlich mehr als nur der Versuch, der deutschen Heizungsrechnung einen Dämpfer zu verpassen. Es ist das Lebensexperiment auf engstem Raum zwischen Baugerüst, technischer Präzision, Führungsanspruch – und abends eben noch ein bisschen Glaswolle in der Jacke. Wer aus Interesse, Überlegung oder purem Überdruss am alten Job erwägt, in genau diese Nische zu wechseln (oder gerade am Einstieg feilt), dem sei gesagt: Hier wartet ein Aufgabenkatalog, der so vielschichtig ist wie ein modernes Flachdachaufbau. Und mindestens so dicht.


Kassel als Standort: Zeichen von Wandel, Gelegenheiten und ein Hauch Eigenart

Kassel, irgendwo zwischen Nordhessen-Romantik und ambitionierter Industrieregion, hat sich in den letzten Jahren zu einer überraschend beweglichen Drehscheibe für Bauwirtschaft und Energietechnik gemausert. Ein Meister für Isolierung sitzt damit selten lange auf dem Trockenen, zumindest was Aufträge und Nachfrage betrifft. Sanierungswellen durchziehen die Stadt – der Gebäudebestand ist bunt gemischt; von maroden Altbauten über mittelalten Platten bis zu hochmodernen Passivhäusern gibt’s beinahe alles. Dazu gesellt sich ein deutlich messbarer Schub durch regionale Förderprogramme zur energetischen Sanierung. Das wirkt, als ob Kassel sich neu einkleidet – und Isolierer, gerade auf Meisterebene, machen dabei quasi den Schneider.


Anforderungen und Alltag: Präzision, Rückgrat, Führungskraft

Wer meint, als Meister für Isolierung stehe man nur mit Zollstock in der Hand halbschief auf der Baustelle und nicke ab: Komplette Fehlannahme. Der Tag startet, je nach Einsatzort, oft mit dem Kontrollrundgang. Wo sitzen noch Kältebrücken? Welche Materialien taugen – und: Wie tickt das Team? Denn der Meister ist nicht nur technischer Allrounder, sondern auch Anleiter, Vermittler, Kalkulator. Neben dem eigentlichen Handwerk – dem Verkleiden von Rohren, Dämmung von Lüftungskanälen, Trickserei an schwer zugänglichen Ecken – gilt es Angebote zu berechnen, Termine zu koordinieren, mit Bauherren, Architekten und mitunter auch mit quengeligen Nachbarn zu diskutieren. Mal ehrlich: Die Mischung aus Routine und Unvorhersehbarem, die kriegt man selten so geballt.


Gehalt, Wertschätzung, Aufstieg – Was wiegt mehr?

Woran viele zuerst denken: Das liebe Geld. In Kassel reiht man sich als Meister für Isolierung beim Verdienst meist irgendwo zwischen 3.300 € und 4.200 € ein; abhängig davon, ob man schon Jahrzehnte den Bleistift im Ohr trägt oder gerade erst ins Meisteramt gewechselt ist. Ja, es gibt Regionen, wo noch mehr drin ist – Ballungsraum Frankfurt etwa. In Nordhessen lebt es sich dafür etwas entspannter, zumindest im Geldbeutelvergleich. Und die Anerkennung? Mal ehrlich – nach außen hin ist das Handwerk der Isolierung oft ein Schattenberuf: Wände stehen, Rohre laufen, alles schön warm – keiner sieht, was dahintersteckt. Und trotzdem spürt man Wertschätzung, wenn nach einem erfolgreichen Projekt der Heizungsbauer oder Kunde mit ehrlichem Schulterklopfen dasteht. Momente, die seltsamerweise mehr zählen als jede Gehaltsabrechnung.


Technik im Wandel: Chancen für Querdenker und Detailverliebte

Schon klar, klassische Glaswolle ist nicht verschwunden. Aber der Markt – auch in Kassel – hat sich zum Hotspot für technische Innovation gemausert: Aerogel-Produkte, Vakuumdämmung, nachwachsende Materialien wie Hanffasern oder Zellulose, smarte Monitoring-Systeme für Großprojekte. Wer sich als Meister durch regelmäßige Schulungen fit hält, ist bei diesen Entwicklungen nicht nur dabei, sondern mitten in der Treibhaus-Küche, in der neue Standards gekocht werden. Das eröffnet Spielräume für Fachkräfte, die nicht nur nach Vorschrift abarbeiten, sondern auch mal querdenken – oder auch einfach Spaß daran haben, ihren Horizont aufzubohren. Ich habe erlebt: Wer motiviert ist, den packen hier in Kassel die Projektleiter und Planer schnell beim Kragen. Natürlich – Weiterbildung kostet Zeit, manchmal Nerven. Aber sie ist ein unsichtbarer Motor, der im Hintergrund unaufdringlich mitbrummt.


Fazit? Vielleicht keins – nur eine Einladung

Was bleibt? Ein Beruf, der weit spannender und widersprüchlicher ist, als der erste Blick vermuten lässt. Meister Isolierung in Kassel: Das ist Verantwortung für Energieeffizienz, Handwerk mit Kopf und Kante, Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen, das Spiel mit neuen Technologien, gelegentlich auch Wachsschweiß an den Händen. Wer bereit ist für wechselhafte Herausforderungen, auch mal unangenehme Entscheidungen und das Nebeneinander von Theorie und rauer Werkspraxis – der findet im Isolierungsbereich Anfang und Ankommen zugleich. Ob das reicht? Muss jeder selbst herausfinden. Oder, wie meine Kollegin mal sagte: „Hier kannst du wachsen – durch jede gedämmte Wand ein Stück mehr.“


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.