100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Isolierung Dortmund Jobs und Stellenangebote

8 Meister Isolierung Jobs in Dortmund die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Isolierung in Dortmund
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
EHS Specialist (m/w/d) merken
EHS Specialist (m/w/d)

Armacell GmbH | Münster

Abgeschlossene technische Berufsausbildung mit Weiterbildung zum Meister/Techniker (m/w/d) oder vergleichbarer Abschluss; Abgeschlossene Qualifikation als Fachkraft für Arbeitssicherheit; Mehrjährige Berufserfahrung im Arbeits- und Gesundheitsschutz und +
Urlaubsgeld | Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Kalkulator (m/w/d) Heizung-, Kälte-, Lüftung- und Sanitärtechnik merken
Technischer Kalkulator (m/w/d) Heizung-, Kälte-, Lüftung- und Sanitärtechnik

Dr. Starck Unternehmensgruppe | 53721 Siegburg

Du bringst eine technische Ausbildung mit, ergänzt durch eine Weiterbildung zum Meister, oder hast eine kaufmännische Ausbildung als Industriekaufmann/-frau mit einem fundierten technischen Hintergrundwissen absolviert; Deine Erfahrung in der Kalkulation +
Betriebliche Altersvorsorge | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) merken
Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d)

Isidor Kotter GmbH | 83112 Frasdorf

Wir suchen einen Maurervorarbeiter / Meister (m/w/d) in Vollzeit für unseren Standort in Frasdorf. Zu Ihren Kernaufgaben zählen vielfältige Maurerfacharbeiten, darunter Altbausanierungen, Beton, Putz und Schalungsarbeiten. Bei uns erwartet Sie ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit spannenden Baumeisterprojekten. Wir legen großen Wert auf eine strukturierte Durchführung und ein gemeinsames Arbeiten im Team. Ihre Tätigkeiten umfassen die zielgenaue Umsetzung von Bauplänen und den Einbau von Bewehrungen. Bewerben Sie sich jetzt und werden Sie Teil unseres dynamischen Teams in der Bauwirtschaft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Baulicher Brandschutz mit Vertriebstätigkeit merken
Projektleiter (m/w/d) Baulicher Brandschutz mit Vertriebstätigkeit

Minimax GmbH | 45127 Essen

Technische Ausbildung, gerne mit Weiterbildung zum Meister, Techniker oder einem abgeschlossenen Studium; Alternativ mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Isolierung, Trockenbau, Baulicher Brandschutz, Schott-, Tür-, Fenstersysteme, Verkleidung +
Unbefristeter Vertrag | Weihnachtsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker - Spengler (w/m/d) merken
Dachdecker - Spengler (w/m/d)

Dachtechnik Kaiser GmbH | 80331 München

Als Meisterbetrieb mit langjähriger Erfahrung und umfangreichem Know-how erstellen und entwickeln wir für unsere Kunden optimale Konzepte für individuelle Projekte. Wir bieten sämtliche Leistungen rund ums Dach. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Meister Isolierung Jobs und Stellenangebote in Dortmund

Beruf Meister Isolierung in Dortmund

Isoliermeister in Dortmund – Beruf zwischen Handwerk, Verantwortung und Wandel

Ein Meistertitel – in der Isolierung, dazu noch mitten im Ruhrgebiet. Das klingt erstmal nach ganz viel Technik, einem ordentlichen Schuss handwerklicher Bodenhaftung und, zugegeben, auch nach schwieligen Händen. Doch wie sieht der Alltag aus? Und warum zieht dieser Beruf – in Dortmund, wo traditionelles Industrieerbe auf moderne Energiepolitik trifft – mehr Menschen an, als mancher Fachmann im ersten Moment glauben mag?


Wer heute als Berufseinsteiger oder wechselbereite Fachkraft mit dem Gedanken spielt, Isoliermeister zu werden, landet nicht bloß im Baustellenalltag zwischen Rohren und Brandschutzmatten. Vielmehr steht man an einer Kreuzung: Hier trifft altgediente Gewerkskunst auf digitale Dokumentation, Energieeffizienz-Verordnungen und den ewigen Spagat zwischen Kostendruck und Präzision. Übrigens – in Dortmund nimmt das einen ganz eigenen Verlauf. Energieintensive Branchen, ein starker Gebäudesektor, ambitionierte städtische Klimaziele: Wer den Beruf wählt, tritt ins Herz einer Region, die Wandel nicht nur duldet, sondern fordert.


Die Aufgaben? Vielschichtiger, als manche draußen glauben. Da ist das klassische Dämmen von Rohrleitungen und Lüftungsschächten – klar, das Bild kennt jeder. Doch spätestens, wenn man für ein Krankenhaus den Wärmeschutz bis hinunter auf die Wärmetransmissionswerte ausrechnen muss, wird klar: Hier sind Rechenstift und Sorgfalt keine Zierde, sondern Überlebenswerkzeug. Brandschutz, Schallschutz, Energiemanagement, Baustellenlogistik – ein Isoliermeister steht dazwischen, moderiert Kolonnen, spricht Tacheles mit Bauleitenden und behält trotz Baustaub und Lärm den Überblick. Manches davon ist reiner Betonkopfarbeit, anderes staubig-praktischer Eigensinn. Wer’s kann, der wird gebraucht. Wer sich jedoch mit halben Herzen reinwagt, wird rasch von der Komplexität überrollt. Das – aus eigener schmerzlicher Erfahrung – ist kein Übertreibung.


Klarer Vorteil in Dortmund: Die Nachfrage nach Isolierprofis bleibt stabil, ja wächst sogar. Stichwort: energetische Sanierung. Der Immobilienbestand ist gewaltig – Plattenbau, Altbau, Gewerbeblöcke. Hier stehen nicht nur Schrauber, sondern Planer am Hebel: Dämmkonzepte, Speziallösungen für die Industrie, Angebote, die nicht jeder runterbeten kann. Ein Meistertitel öffnet Türen, das sollte sich niemand vormachen. Aber: Es ist auch die Erwartung da, Verantwortung zu übernehmen. Wer meint, nach der Meisterprüfung einfach das Werkzeug weiterzureichen, irrt gründlich. Führung, Baustellenorganisation, Zeitmanagement – das bleibt. Im Maschinenraum, in der Kalkulation, auf dem Gerüst.


Und was bringt’s finanziell? Da tendiert der Ruhrgebietsrealismus gern zum Understatement. In der Praxis sieht es aber keineswegs trist aus. Als Berufseinsteiger bewegen sich die Gehälter in Dortmund meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Nach einigen Jahren Erfahrung, etwa bei mittlerer Unternehmensgröße mit Verantwortung für mehrere Teams, klettert das Gehalt oft auf 3.600 € bis 4.200 € – Sondereffekte durch Zulagen oder spezifische Großprojekte nicht mal eingerechnet. Natürlich gibt es Unterschiede: Großprojekte im Industriebereich zahlen oft deutlich besser als Routine auf Kleinbaustellen. Aber Höhenflüge à la „Hauptsache Meister, Geld regnet“? Ein Trugbild.


Technologische Entwicklungen – Digitalisierung der Bauprozesse, neue Dämmstoffe, strengere Umweltvorgaben – schieben zusätzlich an. Wer sich aufgeschlossen zeigt und Weiterbildung nicht als lästige Pflicht, sondern als selbstgewählten Weg betrachtet, gewinnt ein Stück Unabhängigkeit. Zum Beispiel durch Spezialkurse für Arbeitssicherheit, Energiemanagement oder moderne Dokumentationsverfahren. In Dortmund wird das zum echten Wettbewerbsvorteil. Oder wie mir ein alter Kollege mal sagte: „Isolieren kann jeder, der ’nen Zollstock halten kann. Aber einen Betrieb durch den Normen-Dschungel zu führen – das ist heute die eigentliche Meisterleistung.“


Manchmal frage ich mich, warum gerade dieser Beruf so oft unter dem Radar fliegt. Vielleicht, weil er zwischen grober Arbeit, kompliziertem Regelwerk und echter Menschenführung fast schon zu bodenständig wirkt. Vielleicht aber auch, weil man als Isoliermeister in Dortmund – trotz aller Technik, trotz aller Rechenschieber-Logistik – am Ende eben immer noch Baustaub in den Knien und Verantwortung für ein Team zwischen den Zeilen trägt. Und genau darin, so glaube ich, liegt der Reiz für echte Macherinnen und Macher.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.