100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Fahrzeuginnenausstattung Lübeck Jobs und Stellenangebote

3 Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs in Lübeck die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Fahrzeuginnenausstattung in Lübeck
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Standortleitung SHK (w/d/m) für den Standort Buxtehude merken
Standortleitung SHK (w/d/m) für den Standort Buxtehude

EWE SERVICEPARTNER GmbH | 21614 Buxtehude

Der 24.12. und 31.12. sind jeweils arbeitsfrei; Damit du Deine Aufgaben optimal meistern kannst, stellen wir Dir einen Dienstwagen zur Verfügung. Diesen kannst Du auch privat nutzen. Deine Gesundheit liegt uns am Herzen. +
Work-Life-Balance | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit EWE SERVICEPARTNER GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektrotechnik Meister (m/w/d) als Konzessionsträger in Hamburg Dienstfahrzeug + hochwertiges Werkzeug - NEU! merken
Elektrotechnik Meister (m/w/d) als Konzessionsträger in Hamburg Dienstfahrzeug + hochwertiges Werkzeug - NEU!

AIRA | 20095 Hamburg

Suchen Sie eine vielseitige Herausforderung als Elektrotechnikermeister in der Energie- und Gebäudetechnik? Bei uns können Sie als Konzessionsträger tätig sein und Ihr Fachwissen einbringen. Ihre langjährige Erfahrung in Elektroinstallationen und Teamführung sind von entscheidender Bedeutung. Idealerweise bringen Sie auch Kenntnisse in der Installation von Wärmepumpensystemen mit. Wir schätzen ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten und eine flexible, detailorientierte Arbeitsweise. Wenn Sie bereit sind, in einem dynamischen Umfeld an relevanten Projekten zu arbeiten, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hamburg-West und Hamburg-Süd merken
Gebietsverkaufsleiter (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Hamburg-West und Hamburg-Süd

Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | 20095 Hamburg

Abgeschlossene technische Ausbildung im SHK-Bereich, idealerweise mit Weiterbildung zum Meister (m/w/d) SHK, Techniker (m/w/d) oder Studium in der Versorgungstechnik; Fundierte Branchenkenntnisse im Bereich Wärmepumpen, Heiztechnik und Lüftungstechnik +
Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Stiebel Eltron GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs und Stellenangebote in Lübeck

Beruf Meister Fahrzeuginnenausstattung in Lübeck

Zwischen Lackgeruch und Laptop: Alltag und Anspruch als Meister Fahrzeuginnenausstattung in Lübeck

Eigentlich müsste ich jetzt irgendetwas von “den goldenen Händen des Handwerks” schreiben – aber mal ehrlich: Wer in Lübeck als Meister oder Meisterin der Fahrzeuginnenausstattung einsteigt, bringt mehr mit als nur geschickte Finger. Es geht hier um ein diffiziles Wechselspiel zwischen Handwerk, Technikverstand und Organisationskunst. Zwischen Nadel und Tablet, Werkbank und Kundengespräch – eine Mischung, die in der ehrwürdigen Hansestadt spürbar anders ist als im Industriebarock der süddeutschen Autozentren. Warum? Die kurzen Wege, die lokale Kundschaft, die Nähe zum maritimen Gewerbe, all das färbt auf die Branche ab. Und trotzdem: Wer glaubt, der Job bestehe nur im Austausch von Sitzpolstern und Gardinen, der hat bislang bloß durchs Schaufenster geguckt.


Wo Praxiserfahrung auf Anspruch trifft – die Aufgabenlandschaft

Fahrzeuginnenausstattung? Klingt erstmal bodenständig. Aber das Bild täuscht. Das Tagesgeschäft reicht von der klassischen Polsterung von Oldtimern (ja, die gibt es hier erstaunlich oft – ich habe selten so viele Mercedes-Pagoden auf engem Raum repariert gesehen) bis zur Entwicklung passgenauer Lösungen für Nutzfahrzeuge, Busflotten oder Sonderwünsche der Yachteigner an der Trave. Und dann dieser plötzliche Technologieschub: Wer heute nicht versteht, wie man Sitzkomfort und Sensorik verbindet, wie sich textile Oberflächen reinigbar und smart zugleich gestalten lassen, der verabschiedet sich von den spannendsten Aufträgen schon vor der ersten Materialprobe.


Gehalt? Zwischen Erwartung und ernüchternder Realität

Ein unangenehmes Kapitel, das wohl niemand offen im Werkstattgespräch anspricht, aber hier gehört es hin. In Lübeck bewegt sich das Einstiegsgehalt für Meister und Meisterinnen der Fahrzeuginnenausstattung meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Größe des Betriebs, Erfahrung und – nicht im Prospekt, aber entscheidend – persönlichen Nerven bei akuten Kundenreklamationen. Mit Spezialisierungen und Verantwortung sind auch 3.600 € bis 4.200 € möglich, zumindest in prosperierenden Werkstätten mit Schiffsbezug. Ich kenne aber auch das andere Ende: Betriebe, die an der Ausstattungsnostalgie festhalten und beim Lohn gefühlt 2003 stehen geblieben sind. Wer hier Ambitionen hat, muss verhandeln können – und wissen, dass Qualität und Zuverlässigkeit in Lübeck selten unbemerkt bleiben.


Hand und Hirn gefragt: Qualifikation und Weiterentwicklung

Was viele unterschätzen: Der Meistertitel allein wirkt nur bis zur nächsten technischen Neuerung. Spätestens wenn elektrotechnische Systeme oder digitale Bedienfelder in Fahrzeuge wandern, reicht klassisches Handwerk nicht mehr. Lokale Weiterbildungsangebote, etwa an der Handwerkskammer Lübeck oder in Kooperationen mit renommierten Zulieferern, greifen diese Trends auf. Wer bereit ist, wieder die Schulbank zu drücken, erschließt sich neue Märkte – etwa in der Wohnmobilbranche oder im Fokusbereich nachhaltiger Materialien, der gerade in Lübeck durch Umweltinitiativen und Start-ups deutlich an Fahrt gewinnt. Ganz ehrlich: Ich habe selbst mal abgewunken, als die nächste Polstertechnik-Schulung auf den Plan kam. Jetzt ärgere ich mich gelegentlich – die Aufträge, die man deshalb mitnimmt (oder eben nicht), sprechen Bände.


Norddeutsche Eigenheiten – und wofür sich Einsatz lohnt

Lübeck ist keine Automobilstadt wie Wolfsburg, keine Produktionstristesse wie in Teilen des Ruhrgebiets, eher ein Scharnier: Küstennahe Großstadt mit historischer Substanz und überraschend innovativem Handwerk. Kundenbeziehungen sind selten flüchtig, dafür umso persönlicher – wer hier einmal eine Yacht neu ausstattet, ist schnell im lokalen Klönschnack und bleibt es oft über Jahre. Die Arbeitszeiten? Flexibel, aber selten ohne Überstunden in der Saison, das wage ich zu behaupten. Das Klima? Rau und direkt, aber fair – wenn man abliefert. Und nebenbei: Wer Freude an Abwechslung, selbstständig-unkomplizierter Problemlösung und manchmal latentem Improvisationsdrang hat, der findet in Lübeck keinen stillstehenden Beruf, sondern eine Dauerbaustelle im besten Sinne. Oder, um es norddeutsch-wortkarg zu sagen: “Läuft.”


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.