100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Fahrzeuginnenausstattung Freiburg im Breisgau Jobs und Stellenangebote

9 Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs in Freiburg im Breisgau die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Fahrzeuginnenausstattung in Freiburg im Breisgau
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 4 Tage Woche merken
Kfz-Mechatroniker (m/w/d) 4 Tage Woche

Johann Schirmbeck GmbH | 84069 Schierling

Auf über 7.000 m² Fläche kümmern sich erfahrene KFZ-Meister und Servicetechniker um Reparatur, Wartung, Diagnose und Umbauten – effizient, schnell und herstellerkonform. Wir sind Servicepartner für Marken wie Scania und Vertriebspartner für Benalu. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | Minijob | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Anlagenmechaniker (m/w/d) merken
Anlagenmechaniker (m/w/d)

A + M Heizung-Sanitär GmbH | 10115 Berlin

A; M Heizung-Sanitär GmbH ist ein etablierter Meisterbetrieb für Heizungs- und Sanitärtechnik mit Sitz in Berlin-Mitte. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Dachdecker (m/w/d) merken
Dachdecker (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63755 Alzenau

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spengler (m/w/d) merken
Spengler (m/w/d)

Markus Rückert GmbH | 63739 Aschaffenburg

Markus Rückert leitet das Familienunternehmen Markus Rückert GmbH Dachdecker; Spenglermeister, welches 1967 von seinem Vater Eugen Rückert in Haibach gegründet wurde. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Bauvorhaben / Life Science / MS Project (m/w/d) merken
Projektleiter - Bauvorhaben / Life Science / MS Project (m/w/d)

CRC Clean Room Consulting GmbH | Freiburg im Breisgau

Du hast ein Studium der Fachrichtung Verfahrens-, Versorgungs-, Umwelttechnik, Biotechnologie oder einen vergleichbaren Studiengang abgeschlossen oder einen Techniker-/ Meisterabschluss der Fachrichtung HKLS, Anlagenbau; Du verfügst über mehrjährige Erfahrung +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Administrator (m/w/d) merken
IT-Administrator (m/w/d)

AVL Deutschland GmbH | 79677 Kastel

In herausfordernden und spannenden Aufgabenstellungen entwickeln unsere Mitarbeiter/-innen spitzentechnologische Lösungen für unsere Kunde/-innen und gestalten somit aktiv die zukunftsweisende Mobilität von morgen mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Application Support merken
Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Application Support

AVL Deutschland GmbH | 79677 Kastel

In herausfordernden und spannenden Aufgabenstellungen entwickeln unsere Mitarbeiter/-innen spitzentechnologische Lösungen für unsere Kunde/-innen und gestalten somit aktiv die zukunftsweisende Mobilität von morgen mit. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Application Support merken
Business Development Manager (m/w/d) im Bereich Application Support

AVL Deutschland GmbH | 79098 Kastel, voll remote

In herausfordernden und spannenden Aufgabenstellungen entwickeln unsere Mitarbeiter/-innen spitzentechnologische Lösungen für unsere Kunde/-innen und gestalten somit aktiv die zukunftsweisende Mobilität von morgen mit. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Meister Fahrzeuginnenausstattung Jobs und Stellenangebote in Freiburg im Breisgau

Beruf Meister Fahrzeuginnenausstattung in Freiburg im Breisgau

Werkbank oder Schaltzentrale? Alltag und Anspruch im Beruf „Meister Fahrzeuginnenausstattung“ in Freiburg

Über den Dächern von Freiburg, zwischen Breisgau-Pinien und den Backsteinfassaden, hat einer der ganz alten Berufe sein modernes Gesicht behalten: Der Meister für Fahrzeuginnenausstattung. Klingt im ersten Anlauf ein wenig nach Sattlerwerkstatt und Lederduft, nach Steppnaht und Havelook – aber die Wahrheit im Jahr 2024 ist ein bisschen komplizierter. Und spannender, wenn man genau hinschaut. Denn die Kriterien für Glück im Job haben sich auch hier verschoben. Mal davon abgesehen: Gerade am regionalen Rand von Schwarzwald und Oberrhein tickt das Handwerk ohnehin nochmal anders als im Rest der Republik.


Vermeintliche Nischen-Profis – und doch systemrelevant?

Wer die Ausbildung zum Meister in der Fahrzeuginnenausstattung abgeschlossen hat, weiß ziemlich genau, was er oder sie tut: Sitzsysteme konzipieren, Fahrzeugkabinen ergonomisch neugestalten, mit Elektronik, Leder und Hightech-Klebern hantieren – und manchmal einfach nur den alten Dreisitzer eines Lieferwagens wieder nutzbar machen. Im Alltagsbusiness heißt das: Planung und Koordination von Fertigung, Qualitätsmanagement, das Führen kleiner Teams. Klingt trocken? Ist es selten. Der Beruf changiert zwischen Traditionsbewusstsein und technischer Avantgarde, irgendwo zwischen Einzelanfertigung für Oldtimer und Serienentwicklung für E-Mobilität.


Die Firmenlandschaft in Freiburg ist dabei kleiner als in Wolfsburg oder Stuttgart, aber keineswegs provinziell. Niederlassungen spezialisierter Zulieferer, kleine Familienbetriebe und ein paar größere Mittelständler kommen hier zusammen. Wer’s kann, ist gefragt – manchmal mehr, als einem lieb ist. Gerade im Umkreis der boomenden Mobilitätsforschung wird Handwerk plötzlich zum Innovationsmotor. Mein persönlicher Eindruck: In Freiburg ist die Tüftelei noch nicht vom Fließband verdrängt worden. Und das ist, bei aller Umstellung auf Digitalisierung, das heimliche Pfund der Region.


Gehalt, Verantwortung – und das Fragezeichen in der zweiten Reihe

Für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger ist das Gehalt eine der ersten heißen Fragen. Und ja, die Spanne in Freiburg ist realistisch betrachtet breit: Wer als frischgebackener Meister startet, wird mit rund 2.800 € bis 3.200 € monatlich rechnen können. Das reicht für ein solides Leben in Freiburg, wenngleich die berühmte Mietpreisspirale auch hier ihre Spuren hinterlässt. Mit einigen Jahren Erfahrung und Verantwortungsübernahme – etwa als Werkstattleiter oder in der Qualitätsprüfung – lässt sich das Gehalt auf 3.400 € bis 4.000 € steigern. Wer als Quereinsteiger aus der Industrie kommt, wird manchmal schräg angeschaut, aber: Wer Know-how im Bereich digitale Produktionsprozesse oder smarte Materialien vorweisen kann, ist aktuell ziemlich gefragt. Ein Tipp, der zu selten ausgesprochen wird.


Doch Geld ist längst nicht (mehr) alles. Viele diskutieren über Work-Life-Balance, aber das unterschwellige „Do it with Passion or not at all“ ist im traditionellen Handwerk nicht ganz ausgestorben. Gerade in den kleinen Betrieben wird der persönliche Einsatz erwartet, Dienst nach Vorschrift – eher ungern gesehen. Das kann eine Herausforderung, aber, mit Verlaub, auch eine Chance sein. Was viele unterschätzen: Hier in der Region entstehen kurze Wege, persönliche Kontakte und echte Wertschätzung. Man kennt sich. Und, kleine Anekdote am Rande: Wer den Bürgermeister mal in der Werkstatt trifft, kriegt manchmal Aufträge, die es so im Konzern nicht gibt.


Zwischen Tradition, Technologie und dem, was keiner ahnt

Technisch ist die Entwicklung rasant – vor zehn Jahren war der „Meister Fahrzeuginnenausstattung“ noch fast synonym mit Sattlerhandwerk. Heute sind es Sensorik, Sicherheitssysteme, vernetzte Kabinensteuerung und ökologische Materialien, die neue Qualifikationen erfordern. Die Region Freiburg hat in den letzten Jahren kräftig aufgeholt: Der Fokus auf Nachhaltigkeit, gefördert durch lokale Initiativen und die Nähe zur Schweiz, zieht inzwischen anspruchsvolle Kundschaft und innovative Mittelständler an. Wer offen für technologische Weiterbildungen ist, zum Beispiel in Sachen textile Elektronik oder nachhaltige Werkstoffe, kann sich hier ein zukunftsfähiges Profil schaffen.


Doch all der Fortschritt braucht Erdung: Am Ende sitzt man immer noch mit Maßband, Skizze und einer Prise Skepsis am Werkstück, korrigiert Nähte, hadert mit ungewöhnlichen Kundenvorstellungen und feilscht manchmal um jedes Detail. Das ist kein Beruf für Tagträumer, aber auch keiner, der sich mit stumpfer Routine abfindet. Jeder Tag bringt neue Herausforderungen: Mal ist es ein Oldtimer-Umbau, mal ein Prototyp für ein E-Bike-Sharing-Konzept. Das Unvorhersehbare – es bleibt ständiger Begleiter.


Was bleibt – und was vielleicht keiner sagt

Wer hier einsteigt – oder den Wechsel sucht – sollte keine Angst vor Veränderung haben. Das Handwerk in Freiburg ist traditionsbewusst, ja, aber es knirscht auch nicht vor Verkrustung. Offenheit für neue Materialien, Neugier auf digitale Werkzeuge und ein solides Verständnis für Teamführung sind das A und O. Und, ganz ehrlich, ein gewisser Pragmatismus hilft. Es kommt selten alles so, wie man plant. Aber dafür wacht man morgens manchmal auf und weiß: Heute baue ich etwas, das bleibt. Oder etwas, das zumindest ungewöhnlich ist.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.