100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Akustik Trockenbau Ludwigshafen am Rhein Jobs und Stellenangebote

27 Meister Akustik Trockenbau Jobs in Ludwigshafen am Rhein die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Akustik Trockenbau in Ludwigshafen am Rhein
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d) merken
Brandschutzmonteur (m/w/d) merken
Brandschutzmonteur (m/w/d)

Kolektor Insulation GmbH | 63322 Rödermark

Dafür kommen die Lösungen der Produktmarken in den Bereichen der Haustechnik, Industrie und Gebäudetechnik erfolgreich zum Einsatz. Wir suchen zum nächstmöglichen Eintrittstermin in Rödermark eine/n. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter (m/w/d) merken
Bauleiter (m/w/d)

Burger Baudekoration GmbH | 63477 Maintal

Sie verfügen über: Abgeschlossene Ausbildung als Maler- und Lackierermeister, Bauingenieur, Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung; Praxiserfahrung als Geselle oder Jungmeister; +
Weihnachtsgeld | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) merken
Projektleiter (m/w/d)

Burger Baudekoration GmbH | 63477 Maintal

Sie verfügen über: Abgeschlossene Ausbildung als Maler- und Lackierermeister, Bauingenieur, Bautechniker (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit mindestens 5 Jahre Berufserfahrung; Praxiserfahrung als Geselle oder Jungmeister; +
Weihnachtsgeld | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maurer / Baufacharbeiter (m/w/d) merken
Maurer / Baufacharbeiter (m/w/d)

InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | 65183 Wiesbaden

Über ISW Technik: Als Betreiber von Wiesbadens größtem Industriestandort sorgt die Infra Serv Wiesbaden-Gruppe täglich dafür, dass über 70 Unternehmen im Industriepark Wiesbaden sich auf ihre Kernprozesse konzentrieren können. +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobrad | Corporate Benefit InfraServ Wiesbaden Technik GmbH & Co. KG | Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Einsatzleiterin im baulichen Brandschutz (m/w/d) merken
Einsatzleiterin im baulichen Brandschutz (m/w/d)

ENGIE Deutschland GmbH | Frankfurt am Main

Ihr Profil; das sollten Sie mitbringen: Abgeschlossene Ausbildung als Isolierer/in oder im Trockenbau, idealerweise mit Meister- oder Technikerqualifikation im Bereich Brandschutz; Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich der Isolierung, Trockenbau +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktmanager / Projektleiter für den Bereich Putzprofile und WDVS (m/w/d) merken
Produktmanager / Projektleiter für den Bereich Putzprofile und WDVS (m/w/d)

PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG | 76571 Gaggenau

Mit über 600 Beschäftigten sind wir führender Hersteller von Metall- und Kunststoffprofilen für die Bauindustrie. Gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Corporate Benefit PROTEKTORWERK Florenz Maisch GmbH & Co. KG | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter (m/w/d) Technischer Innenausbau / Heiz- & Kühldeckensysteme merken
Projektleiter (m/w/d) Technischer Innenausbau / Heiz- & Kühldeckensysteme

QLIMATE GmbH | 71636 Südostdeutschland

Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich Innenausbau, Ladenbau, Trockenbau oder ein Studium als Bauingenieur; Du hast einige Jahre Berufserfahrung als Projektleiter in vergleichbaren Bereichen; Du kannst gute Kenntnisse im VOB nachweisen als +
Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Vermögenswirksame Leistungen | Gutes Betriebsklima | Kantine | Corporate Benefit QLIMATE GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Brandschutz - Promat / Abdichtungen / Montage (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d) merken
Schreiner (m/w/d)

Tronex GmbH | 71254 Ditzingen

Übernahme aller Schreinerarbeiten und kleinerer Sanierungsarbeiten bei Wasser- und Schimmelschäden; Vielseitige Aufgabenbereiche, inklusive De-/Montage von Einrichtungen, Bodenbelägen, Decken und Türen; Gelegentliche Sanierungsarbeiten im Bereich Trockenbau +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Ludwigshafen am Rhein

Beruf Meister Akustik Trockenbau in Ludwigshafen am Rhein

Zwischen Gips, Glaswolle und Anspruch: Alltag und Aussichten für Meister/innen im Akustik Trockenbau in Ludwigshafen

Der Titel „Meister/in im Akustik Trockenbau“ klingt zunächst nach klarem Pfad: Rauf auf die Baustelle, Pläne prüfen, Teams führen, irgendwann den Kopf voller endloser Schallschutzparameter. Schön wär’s, wenn die Welt so gradlinig wäre. Aber wer hier einsteigt – sei es als Frischling mit Ambitionen oder als alter Hase, der von der Maurerkelle zum Stift greift –, merkt schnell: Die reale Akustik-Trockenbauwelt macht ihrem Namen alle Ehre. Nichts ist simpel, fast alles ist Maßarbeit. Vor allem in Ludwigshafen. Eine Stadt, die sich bei genauem Hinsehen wie ein endloses Labor für bauliche und klangliche Experimente anfühlt.
Da rollt der Verkehr auf der Hochstraße, draußen arbeiten Kräne an neuen Quartieren. Und drinnen entscheidet ein halber Millimeter bei der Fuge, ob im neuen Bürogebäude das große Schweigen herrscht – oder das nächste Großraumbürosymphoniekonzert der Stimmen.


Wirtschaftliche Realitäten – Wie gefragt ist das eigentliche Können?

Natürlich, überall liest man: „Fachkräfte händeringend gesucht!“ – ein altes Lied. In Ludwigshafen allerdings ist der Bedarf an richtig guten Meister/innen für den Akustik Trockenbau selten bloßes Lippenbekenntnis. Die Mischung aus Bestandssanierungen, wachsender Nachfrage nach modernen, mehrgeschossigen Wohnprojekten und dem alles durchdringenden Lärmproblem sorgt für ständigen Schub. Klar, die Industrie sitzt gleich nebenan. Und wer einmal im Chemiepark ein Büro mit Boden-Decken-Absorbern gebaut hat, weiß: Hier trifft Dreck auf Hightech.
Manchmal wirkt der Job wie ein ständiger Spagat zwischen Zeitdruck und dem auf den Millimeter richtigen Schnitt. Und ja, ein Stundensatz von 2.800 € bis 3.600 € monatlich ist durchaus üblich – wobei die Spreizung von handfester Alltagspraxis abhängt. Einfach ausgedrückt: Wer Routine und Extraschichten nicht scheut, kratzt auch mal an der oberen Grenze. Wer lieber abwartet, bleibt tiefer hängen.


Technik, Team und Tücke: Was wirklich zählt, sieht man selten sofort

Viele unterschätzen den technischen Wandel im Trockenbau. Akustiksysteme? Waren früher mal ein paar abgehängte Decken und Dämmplatten. Inzwischen spricht fast jede moderne Ausschreibung von komplexen modularen Systemen, Spezialwänden, digitaler Planung – BIM lässt grüßen. In Ludwigshafen begegnet man zudem gewitzten Ingenieuren, die für ein neu entstehendes Labor exakt fünfzig Dezibel weniger Nachhallzeit fordern. Wer da nicht umdenkt, bleibt auf der Strecke. Die Kunst besteht oft darin, alte Routinen abzulegen und dennoch das Handwerk nicht zu verleugnen. Ich sage manchmal selbstironisch: „Wir dämmen nicht nur den Lärm – wir dämpfen auch die eigene Betriebsamkeit, sobald Technik und Recht wieder mal eine Runde Extraschleife drehen.“
Was viele unterschätzen: Die Verantwortung. Fehlerhafte Ausführung? Teurer Spaß. In keiner Branche ist der vielzitierte Geiz so teuer wie hier. „Raumakustik“ klingt nach Theorie – in Wahrheit entscheidet sie täglich über das Wohlbefinden von Hunderten, wenn nicht Tausenden Stadtbewohnern.


Hand aufs Herz: Was lockt und was nervt im Alltag?

Wer sich für die Meisterebene im Akustik Trockenbau entscheidet – egal ob an der BASF-Großbaustelle, im neuen Hotelkomplex auf dem Luitpoldhafen oder beim Umbau eines alten Schultrakts im Süden –, erlebt einen Alltag, der nie ganz Routine wird. Es gibt Tage, da laufen alle Gewerke im Takt. Und dann wieder, Überraschung: nirgendwo stimmt etwas.
Bürokratie und Normen – klar, ein Dauerthema. Aber manchmal, wenn nach langem Feilen und Fluchen eine chice Metallstreifendecke ihren Zweck erfüllt, weiß man wieder, warum der Beruf Sinn macht. Manches klingt pathetisch, aber: Man gestaltet Atmosphäre, nicht nur Räume. Das zu vermitteln – an Azubis, an wechselwillige Kollegen, aber manchmal auch an gestandene Architekten – ist die eigentliche Herausforderung. Fast wichtiger als jeder Nachweis über Schnellbauschrauben und Lastverteilung.


Perspektiven: Wieviel Fortschritt, wieviel Pragmatismus?

In Ludwigshafen – und eigentlich überall, wo Mensch und Maschine enger zusammenrücken – wächst die Bedeutung der Akustik. Zugleich bleiben gute, menschliche Vorarbeiter/innen Mangelware. Die Chancen? Solide wie selten, solange Weiterdenken zum Alltag gehört. Wer mit BIM und kollaborativen Planungsprozessen jonglieren kann, macht sich unersetzlich. Schwierig bleibt die Balance: zwischen dem großen technischen Versprechen und der schnöden Alltagsrealität.
Und was bringt’s? Die Gewissheit, dass kein Tag ist wie der andere – und dass ein bisschen Kopfschütteln über „Digitalisierung im Bau“ vermutlich bis zur Rente dazugehört. Vielleicht ist genau das das Ehrlichste an diesem Beruf. Manchmal nervt’s, meistens lohnt’s.