100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Akustik Trockenbau Halle (Saale) Jobs und Stellenangebote

15 Meister Akustik Trockenbau Jobs in Halle (Saale) die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Akustik Trockenbau in Halle (Saale)
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Trockenbauer / Schreiner / Zimmerer (m/w/d) merken
Beschaffer (m/w/d) Sparte Trockenbau merken
Beschaffer (m/w/d) Sparte Trockenbau

STARK Deutschland GmbH | 04103 Leipzig

Wir suchen einen engagierten Beschaffer (m/w/d) für den Trockenbau in Berlin oder Leipzig. In dieser Rolle sichern Sie die Lagerverfügbarkeit und die termingerechte Beschaffung von Kommissionswaren. Durch engen Kontakt zu unseren Lieferanten überwachen Sie Liefertermine und Preise. Ihre Unterstützung ist entscheidend für die Umsetzung von Lieferanten- und Sortimentsstrategien. Sie tragen Verantwortung für die Einhaltung wirtschaftlicher Kennzahlen in Ihrem Bereich. Bewerber sollten eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung oder vergleichbare Erfahrung, idealerweise im Baustoffhandel oder in der Industrie, mitbringen. +
Erfolgsbeteiligung | Betriebliche Altersvorsorge | Corporate Benefit STARK Deutschland GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trockenbauer (m/w/d) merken
Trockenbauer (m/w/d)

DKT Dirk Kucharz Trockenbau GmbH | 39179 Barleben

Abgeschlossene Ausbildung als Trockenbauer oder vergleichbare Qualifikation; Berufserfahrung im Bereich Innenausbau von Vorteil; Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis; Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise; Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Zimmerer / Zimmermann (m/w/d) merken
Zimmerer / Zimmermann (m/w/d)

O.H.T. Hoch- u. Tiefbau GmbH | Jahnatal

Ob Industrie‑ und Landwirtschaftsbau, Wohn‑ und Gesellschaftsbau, Sanierung oder Rekonstruktion – O.H.T. verbindet technisches Know‑how mit handwerklicher Präzision in jeder Projektphase. +
Unbefristeter Vertrag | Urlaubsgeld | Arbeitskleidung | Fahrtkosten-Zuschuss | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur (m/w/d) für Systemfußböden merken
Monteur (m/w/d) für Systemfußböden

MMHD Bauservice GbR | 09028 Chemnitz

B. als Bodenleger, Trockenbauer, , Metallbauer oder vergleichbar) – auch Quereinsteiger mit Erfahrung willkommen; Erfahrung im Bereich Hohlraum- oder Doppelbodensysteme von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich; Handwerkliches Geschick, technisches +
Gutes Betriebsklima | Weihnachtsgeld | Unbefristeter Vertrag | Arbeitskleidung | Quereinstieg möglich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleiter:in / Projektleiter:in Bau (Freelancer | Freiberuflich) (m/w/d) merken
Bauleiter:in / Projektleiter:in Bau (Freelancer | Freiberuflich) (m/w/d)

WBS GRUPPE | 04103 Leipzig

Malerarbeiten, Elektroanschlüsse, Trockenbau etc. Sicherstellung der Einhaltung der Schulbaurichtlinie. Verantwortung für die Rechnungsprüfung und Kostenkontrolle inkl. Budgetkontrolle. Verhandlung mit Bau- und Handwerksfirmen. +
Work-Life-Balance | Homeoffice | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit WBS GRUPPE | Jobrad | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industriemechaniker (m/w/d) merken
Industriemechaniker (m/w/d)

Knauf Insulation GmbH | 09356 Sankt Egidien

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, unsere Kunden dabei zu unterstützen, den steigenden Bedarf an Lösungen für mehr Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei Neubau und Bestand von Wohngebäuden, Industrie- und Gewerbegebäuden sowie industriellen Anwendungen +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung als Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik merken
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK merken
Ausbildung als Anlagenmechaniker (m/w/d) SHK

ASI Anlagen, Service, Instandhaltung GmbH | 07743 Jena

Wir sind Partner für Technologie- und Industrieunternehmen, für die in Jena ansässige Wissenschaft, für die Betreuung öffentlicher Gebäude, für Wohnungswirtschaft und private Kunden. +
Arbeitskleidung | Vermögenswirksame Leistungen | Weihnachtsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur Brandschutz (m/w/d) merken
Monteur Brandschutz (m/w/d)

svt Brandschutz GmbH | 04463 Großpösna

Ihr Profil: Du verfügst über eine abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, zum Beispiel im Trockenbau, Innenausbau oder als Maurer*in. Im Idealfall hast du bereits Erfahrungen im baulichen Brandschutz. +
Betriebliche Altersvorsorge | Arbeitskleidung | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Halle (Saale)

Beruf Meister Akustik Trockenbau in Halle (Saale)

Zwischen Baugerüst und Gehörschutz: Der Meister Akustik Trockenbau in Halle (Saale) – eine ehrliche Bestandsaufnahme

Glauben Sie bloß nicht, das sei ein Job für Leute, die mit halbem Ohr durchs Leben schlendern. Der Meister im Akustik Trockenbau – zumindest hier, im Herz von Halle (Saale), zwischen Gründerzeitdächern und Plattenbauschluchten – jongliert mit weit mehr als mit Rigipsplatten und Schraubendrehern. Da steckt schon ein Stück vom alten Handwerkstolz drin, aber auch jede Menge moderner Anspruch. Leicht ist es selten, und bequem nie. Und trotzdem: Wer das Spiel mit Schall, Form und Material erst mal durchschaut hat (und bereit ist, seine Hände wirklich schmutzig zu machen), für den öffnet sich in der Saalestadt eine Baustellenwelt, die spannender ist, als sie auf den ersten Blick wirkt.


Gefragt, gebraucht – aber bitte mit Haltung: Die Anforderungen wachsen

Was viele unterschätzen: Akustik ist Feinarbeit. Wer glaubt, „Trockenbau“ bedeutet bloß, mal eben ein paar Leichtbauwände setzen, irrt gewaltig. Zwischen Körperschallentkopplung und Schallabsorbern liegen Fachwissen, Erfahrung und manchmal auch blanke Nerven. In Halle passiert das gern auch mal unter Zeitdruck. Die öffentliche Hand beauftragt Schulumbauten, Unternehmen fordern Arbeitswelten, in denen man sich nicht wie im Bahnhofkonzertsaal vorkommt, und spätestens bei den Sanierungen denkmalgeschützter Häuser kommt die berühmte „ostdeutsche Kreativität“ ins Spiel: Standardlösungen? Eher selten. Geschickt auf dem Drahtseil zwischen Vorschrift und Pragmatismus, so läuft das hier.


Arbeiten, wo die Nachfrage hoch bleibt – aber auch die Kompromisse

Woran liegt das? Halle wächst, zwar nicht explosiv, aber beständig. Büros, Schulen, Bibliotheken – überall wollen sie bessere Raumakustik, weniger Nachhall, flexiblere Nutzungen. Die Anforderungen an den Trockenbau gehen weit über das Schließen von Wänden hinaus: Decken abhängen? Klar. Akustikelemente einpassen? Selbstverständlich. Brandschutz gleich mitdenken, Installationswege clever führen, Normen einhalten. Manchmal fragt man sich, wie dieses Arbeitsfeld so lange unterschätzt werden konnte – vermutlich, weil das Ergebnis unsichtbar bleibt, solange alles funktioniert. Kaum Lärm, keine Klagen, keiner merkt’s. Bis eben doch mal was schiefgeht.


Gehalt – zwischen Wertschätzung und Realität

Über das Geld sprechen wenige gern. Aber wer es sich leisten kann, den Sprung als Meister zu wagen, will wissen, was Sache ist. In Halle liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt meist zwischen 2.800 € und 3.400 €, je nach Betrieb und Tarifbindung. Klingt fair, reicht aber selten fürs ganz große Rad – vor allem, wenn Überstunden die Regel, nicht die Ausnahme sind, und die Investition in eigenes Werkzeug oder Zusatzqualifikationen notwendig wird. Mit Branchenerfahrung und sachkundigem Auftreten rückt die Marke von 3.600 € oder auch mal 3.800 € in greifbare Nähe, aber davon sind gerade die Jüngeren oft ein Stück entfernt. Realistisch? Ja. Begeisternd? Eher Geschmackssache – aber vielleicht kommt es ja auf anderes mehr an.


Weiterbildung, Verantwortung – und ein Rest Zweifel

Stillstand ist keine Option, zumindest nicht, wenn man in diesem Job langfristig zufrieden bleiben will. Technische Normen ändern sich, Materialien auch, und die Digitalisierung macht vor dem Trockenbau nicht halt: Ausschreibungen werden digital verarbeitet, Planungsprozesse vernetzt – da wird der Griff zur Wasserwaage fast schon retro. Wer sich laufend fortbildet – etwa in raumakustischer Planung, digitaler Bauorganisation oder Brandschutz – bleibt vorne dabei. Aber (ehrlich gesagt): Nicht jeder, der den Meister macht, liebt die Bürokratie, das Dokumentieren, das endlose Abstimmen mit Behörden. Die Realität im Handwerk – speziell im Osten – bleibt manchmal widersprüchlich: Verantwortung hoch, Entscheidungsfreiheit trotzdem begrenzt. Vielleicht ist das der Preis für Jobsicherheit.


Mein Fazit? Bleibt eigensinnig – und hört nie auf, Fragen zu stellen

Ob Berufseinsteiger oder Wechselwillige: Der Meister Akustik Trockenbau in Halle (Saale) verlangt mehr als gute Hände. Er braucht Menschen, die querdenken, die bereit sind, Neues zu lernen, und die keine Furcht davor haben, auch mal unbequem zu sein. Es ist kein Beruf für Sehnsüchtige nach Routine oder für Freunde glattgebügelter Karrierepfade. Es ist vielmehr ein Beruf für Tüftler, Macherinnen, Menschen mit Humor und Frusttoleranz. Nicht zuletzt auch für die, die regionale Besonderheiten nicht als Hürde, sondern als spannende Würze erleben. Wer das kann, dem stehen hier auch in Zukunft Türen offen – selbst wenn die manchmal etwas schief in der Angel hängen.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.