100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Meister Akustik Trockenbau Augsburg Jobs und Stellenangebote

20 Meister Akustik Trockenbau Jobs in Augsburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Meister Akustik Trockenbau in Augsburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Trockenbaumonteur/in (m/w/d) merken
Ausbildung Trockenbaumonteur/in (m/w/d)

Hillebrand Huber GmbH | 80331 München

Trockenbaumonteur (m/w/d). 3-jährige Ausbildung zum Trockenbaumonteur: Wir suchen für September 2026 Lehrlinge. Das erwartet Dich: Ein herausforderndes, vielfältiges und interessantes Aufgabengebiet mit Karrierechancen. +
Urlaubsgeld | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum Trockenbaumonteur (m/w/d) merken
Trockenbauer (w/m/d) merken
Arbeitsgruppenleiter Trockenbau (m/w/d) in Heidenheim - NEU! merken
Arbeitsgruppenleiter Trockenbau (m/w/d) in Heidenheim - NEU!

Heinrich Schmid GmbH Co. KG | Heidenheim an der Brenz

Gestalte deine Karriere im Bereich Akustik und Trockenbau! Du übernimmst eigenverantwortlich Baustellen, berätst Kunden direkt vor Ort und koordinierst mit Bauleitern die Planung. Mit deiner Qualifikation als Trockenbaumonteur oder Stuckateur bringst du jahrelange Erfahrung und eine serviceorientierte Einstellung mit. Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent sind deine Stärken, während du ein eigenes Team erfolgreich führst. Wir bieten dir ein unbefristetes Anstellungsverhältnis und spannende Projekte, in denen du deine Ideen einbringen kannst. Übernimm Verantwortung und finde berufliche Erfüllung in einem dynamischen Umfeld – bewirb dich noch heute! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Trockenbau (m/w/d) in Heidenheim - NEU! merken
Facharbeiter Trockenbau (m/w/d) in Heidenheim - NEU!

Heinrich Schmid GmbH Co. KG | Heidenheim an der Brenz

In der Trockenbaubranche suchen wir einen engagierten Fachmann (m/w/d) zur Planung und Einrichtung von Baustellen. Zu deinen Aufgaben gehört die Anleitung von Fach- und Hilfskräften sowie die Durchführung von Qualitätskontrollen. Du wirst aktiv an den Trockenbauarbeiten teilnehmen, insbesondere bei herausfordernden Aufgaben. Voraussetzung ist eine Ausbildung als Trockenbauer, Tischler, Stuckateur oder Maler sowie relevante Berufserfahrung. Wir legen Wert auf Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine selbständige Arbeitsweise. Wenn du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und Freude an deinem Beruf hast, freuen wir uns auf deine Bewerbung. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter/in Innendienst (m/w/d) – Technische Isolierung Vollzeit (40 Stunden) - NEU! merken
Sachbearbeiter/in Innendienst (m/w/d) – Technische Isolierung Vollzeit (40 Stunden) - NEU!

Von Guttenberg GmbH Aschheim | 85609 Aschheim

Ihre Aufgaben bei uns: Sie sind das Bindeglied zwischen unseren Kunden und Partnern aus der Industrie; Erfassung und Abwicklung von Aufträgen (Einkauf und Verkauf) sowie eine enge Zusammenarbeit mit dem Außendienstmitarbeiter; Fachlich kompetente Beratung +
Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter - Teamleiter Komplettausbau/Trockenbau (m/w/d) merken
Projektleiter - Teamleiter Komplettausbau/Trockenbau (m/w/d)

conpro Innenausbau GmbH | 80331 München

Wir suchen einen erfahrenen Projektleiter (m/w/d) für unseren Standort in München, spezialisiert auf Komplettausbau und Trockenbau. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die selbstständige Organisation und Durchführung von Projekten, inklusive Kostenkontrolle und Qualitätsmanagement. Sie werden Nachunternehmerleistungen ausschreiben, vergeben und den Materialeinkauf steuern. Zudem führen Sie ein engagiertes Team von Planungs- und Montagepersonal und kommunizieren zielgerichtet mit Kunden und Partnern. Ein abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder eine vergleichbare Ausbildung ist Voraussetzung. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie innovative Bauprojekte mit uns! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Handwerker als Vorarbeiter (m/w/d) in der Wasserschadensanierung - 22€/Std merken
Allround-Handwerker (m/w/d) - 20€/Std merken
Allround-Handwerker (m/w/d) - 20€/Std

WSL Technik UG (haftungsbeschränkt) | 85435 Erding

Bau, Maler, Bodenleger, Trockenbauer, Zimmerer); Führerschein Klasse B zwingend erforderlich; Handwerkliches Geschick & körperliche Belastbarkeit; Zuverlässige, selbstständige und teamorientierte Arbeitsweise. +
Festanstellung | Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Fertigungs-/Produktionsleiter- Bereich Neufertigung Containerbau (m/w/d) - NEU! merken
Stellvertretender Fertigungs-/Produktionsleiter- Bereich Neufertigung Containerbau (m/w/d) - NEU!

Grinbold-Jodag GmbH | 89561 Dischingen

Als Spezialist für mobile Raumsysteme entwickeln unsere Ingenieure individuelle Lösungen für zahlreiche Partner aus Industrie, öffentlicher Verwaltung und Bauwirtschaft. +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Gutes Betriebsklima | Corporate Benefit Grinbold-Jodag GmbH | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Meister Akustik Trockenbau Jobs und Stellenangebote in Augsburg

Beruf Meister Akustik Trockenbau in Augsburg

Stuck statt Stuck: Wie sich der Job im Akustik Trockenbau für Meister heute wirklich anfühlt

„War das jetzt exakt waagerecht?“ – Manchmal frage ich mich das auch nach Jahren noch, während ich unter einer Baustellenlampe feine Geräusche abhorche, eine Scheibe Trockenbau anpasse und auf den nächsten Handgriff warte. Augsburg. Trockenbau. Akustik. Wer mit diesen Begriffen nicht sofort das Surren der Bohrmaschine im Ohr hat, hat vermutlich noch keine Baustelle von innen gesehen. Aber der Reihe nach. Worum geht’s hier eigentlich – als Meister, als Mensch, der sich Akustik und Trockenbau zur Berufung gemacht hat? Und warum denken ausgerechnet jetzt so viele Kollegen und Berufswechsler über einen Neustart nach?


Mehr als „Platte an Wand klatschen“ – Warum Detailverliebte hier aufblühen (und manchmal verzweifeln)

Der Beruf gleicht einer stillen Kunst. Räume erschaffen, die nicht nur dämmen, sondern klingen; Flure, in denen Stimmen nicht hallen, sondern nur leise flüstern. Genau das – diese Symbiose aus technischem Verständnis, Gefühl für Materialien und handwerklicher Akribie – macht den Reiz aus (oder den Wahnsinn, je nach Tagesform). Klar, die Standards gibt die DIN, der Bauleiter das Ziel – den Rest entscheidet im Alltag die eigene Erfahrung.

Wer fachlich aus dem „Schreiner-Schatten“ herauswill, findet hier den Freiraum, eigene Ideen durchzusetzen. In Augsburg? Spätestens, wenn alte Holzbalken auf neue Akustikdecken treffen, weiß man: Auge, Gehör und Händchen zählen. Wobei – ganz ehrlich – auch Geduld nicht schadet, denn die Wünsche von Architekten und eigenwilligen Bauherren sind manchmal eine eigene Wissenschaft. Ob die „Vision“ am Ende mit der Machbarkeit flirtet? – Man tut, was man kann.


Arbeiten zwischen Handwerk 2.0 und schwäbischer Bodenhaftung

Augsburg selbst ist eine gespaltene Bühne. Die Stadt wächst – Gewerbe, Wohnungen, Schulen, Kultur. Und gerade in modernen Bauten wird Akustikplanung mittlerweile nicht mehr als nettes Extra verstanden, sondern als Notwendigkeit für Lebensqualität. Fortschritte bei Trockenbausystemen, neue Materialien, digitalisierte Aufmaßtechnik: Wer da nicht mitzieht, bleibt draußen. Natürlich, nicht jeder muss gleich einen 3D-Laserscanner bedienen können (obwohl es manchmal erstaunlich Spaß macht, sich auf die Spielwiese der Technik zu wagen). Trotzdem: ein Minimum an Offenheit für Innovation sollte dabei sein. Wer meint, Trockenbau sei nur Staub und Gips – hat die Branche schon länger nicht mehr von innen gesehen.


Finanzieller Realismus statt Traumtänzerei: Was der Geldbeutel dazu sagt

Bleiben wir kurz beim Thema, über das selten offen geredet wird – das Gehalt. In Augsburg variiert der Lohn je nach Betrieb, Spezialisierung und Verantwortung. Aber Hand aufs Herz: Berufseinsteiger bewegen sich oft im Bereich von 3.200 € bis 3.600 €. Erfahrene Meister, die Verantwortung für ganze Projekte – und am Ende für den Ruf der Firma – stemmen, peilen bereits die 4.000 € bis 4.600 € an, manchmal auch darüber, falls Sonderqualifikationen oder Leitungserfahrung dazukommen. Schneller reich wird man nicht, doch wer Fachwissen, Organisationstalent und Hartnäckigkeit kombiniert, sieht das Wachstum im Portemonnaie ebenso wie beim Team. Noch wichtiger: Arbeitszufriedenheit hat hier auch mit Respekt im Kollegenkreis zu tun – und der ist in Augsburg, so meine Erfahrung, oft spürbar bodenständig, manchmal brummig, aber selten falsch.


Regionale Eigenheiten, neue Chancen – oder: Warum „Meister“ hier mehr bedeutet als ein Titel auf dem Papier

Man kann viel über Baustellen-Mentalität lästern, aber Augsburg hat einen eigenen Rhythmus. Hier zählt die Lösung, nicht die Show. Wer mit offenen Augen durch die Innenstadt, Lechhausen oder das Umland fährt, sieht: Sanierungen, Wohnprojekte, der Bedarf an gutem Akustik-Trockenbau ist stabil. Dabei schwingt zwischen traditionellen Fassaden und modernem Gewerbe ein unerwarteter Pragmatismus – „Geht nicht gibt’s nicht“ klingt abgedroschen, trifft es aber doch. Wer also Lust auf Verantwortung, Taktgefühl im Umgang mit Kunden und ehrliches Handwerk zwischen „lärmdicht“ und „hübsch“ hat, wird in Augsburg selten Mangel an Aufgaben haben.

Für mich persönlich? Ein Beruf, der fordert, fördert und keinen eingefleischten Perfektionisten zum reinen Selbstzweck werden lässt. Es muss nicht jedes Mal Perfektion sein – aber es ist erstaunlich, wie sehr sich guter Trockenbau hören, fühlen und manchmal riechen lässt. Am Ende des Tages bleibt oft nicht nur Staub an den Schuhen, sondern das stille Gefühl: Hier trägt das eigene Können wirklich.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.