100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinprodukteaufbereitung Rostock Jobs und Stellenangebote

4 Medizinprodukteaufbereitung Jobs in Rostock die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizinprodukteaufbereitung in Rostock
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Mitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung - NEU! merken
Mitarbeiter / Quereinsteiger (m/w/d) Medizinprodukteaufbereitung - NEU!

Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH | Schwerin

Fresenius Health Services in Schwerin sucht ab sofort einen Mitarbeiter oder Quereinsteiger (m/w/d) für die Aufbereitung von Medizinprodukten in Vollzeit. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und unterstützen Sie uns bei der Sicherstellung einer optimalen Sterilgutversorgung. Wir bieten umfassende Dienstleistungen in Medizintechnik und Digitalisierung von Prozessen für Gesundheitseinrichtungen. Bei uns stehen innovative Konzepte für den technischen Betrieb im Fokus, um die Bedürfnisse unserer Kund:innen zu erfüllen. Unsere Unternehmenskultur basiert auf Offenheit und Wertschätzung, wodurch jeder Kollege zum Erfolg beiträgt. Bewerben Sie sich jetzt und bereichern Sie unser engagiertes Team! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Jobrad | Corporate Benefit Fresenius Health Services Deutschland-Sterilgutversorgung GmbH | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reparaturmechaniker Wartung / Instandhaltung (m/w/d) merken
Reparaturmechaniker Wartung / Instandhaltung (m/w/d)

CODAN Medizinische Polymertechnologie GmbH | 23738 Lensahn bei Lübeck

CODAN Medizinische Polymertechnologie GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen und hat sich auf die Herstellung und den Vertrieb von medizinischen Übertragungssystemen spezialisiert. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d) merken
Ausbildung Anästhesietechnische/r Assistent/in (m/w/d)

Universitätsmedizin Greifswald | Greifswald

Die ATA-Ausbildung vermittelt spezifische Kenntnisse in folgenden Schwerpunkten: Patienten fachkundig begleiten und betreuen; Schmerztherapie und Anästhesieassistenz adäquat umsetzen sowie geplant und strukturiert ausführen; Medizinprodukte und medizintechnische +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum / Abschlussarbeit in der Technologieentwicklung - Sensorik und vernetzte eingebettete Sensorsysteme merken
Medizinprodukteaufbereitung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Medizinprodukteaufbereitung Jobs und Stellenangebote in Rostock

Beruf Medizinprodukteaufbereitung in Rostock

Medizinprodukteaufbereitung in Rostock: Zwischen Präzision, Praxis und Persönlichkeit

Manche Dinge fallen nicht ins Auge – bis sie fehlen. Wer einmal am OP-Tisch stand oder sich die Intensivstation aus der Nähe angesehen hat, begreift schnell: Medizinische Geräte stecken voller Leben – also voller Spuren von Leben, genauer gesagt. Und genau da kommen wir ins Spiel, diejenigen, die sich der Aufbereitung von Medizinprodukten verschrieben haben. Vielleicht nicht unbedingt der Traumberuf kleiner Kinder, aber, so ehrlich muss man sein, einer, der oft unterschätzt wird. Oder andersherum: Manchmal biegt man abseits der geplanten Karriere und landet hier – um später festzustellen, dass es eine erstaunlich verantwortungsvolle Tätigkeit ist.


Wer in Rostock einsteigt, begegnet einer Szene im Wandel. Die klassischen Reinigungsstraßen in Kellergewölben? Gibt’s noch, klar, aber längst hat das digitale Zeitalter Einzug gehalten. Mittlerweile prägen validierte Prozesse, elektronische Chargendokumentationen und die Herausforderung der Nachverfolgbarkeit von Instrumenten den Alltag. Für Einsteiger mag das einschüchternd wirken – dabei ist es weniger Mission Impossible als ein Frage des Ankommens. Oft beginnt der Tag zwischen piepsenden Dampfsterilisatoren und einer Handvoll Siebe, die von patientennahen Einsätzen erzählen – und spätestens, wenn die ersten Fehlerberichte auf dem Monitor auftauchen, weiß man: Hier zählt Gründlichkeit genauso wie Pragmatismus.


Das Berufsbild erfordert, auf den Punkt gebracht: handfestes technisches Verständnis, ein Händchen für Hygiene – und erstaunlich viel Teamgeist. Obwohl jeder Reinigungsschritt mehr nach Labor als nach Drama klingt, spürt man als Aufbereiter, wie entscheidend das eigene Tun für die Sicherheit der Patienten ist. Fehler? Werden in diesem Beruf selten verziehen, schon gar nicht in einer Stadt, in der Universitätskliniken, ambulante OP-Zentren und Praxen Hand in Hand agieren (und in der alles ein bisschen übersichtlicher ist als in Hamburg oder Berlin). Der Markt ist robust, demografisch ohnehin im Vorteil: Rostocks Kliniklandschaft wächst, die Nachfrage an qualifizierten Fachkräften steigt – manch Haus sucht händeringend nach Verstärkung.


Doch wie steht’s um Lohn und Perspektiven? Wer sich auf Fachliteratur und Marktanalysen verlässt, wird für Rostock auf Summen zwischen 2.600 € und 3.200 € stoßen – je nach Erfahrung und Zusatzqualifikation. Nicht berauschend, aber solide, und mit ein paar Jahren Praxis, als Teamleiter oder mit erweitertem Aufgabenfeld, sind auch 3.400 € bis 3.800 € drin. Kurz: Es reicht nicht für die Villa an der Warnow, aber für ein sorgenfreies Auskommen und – was viele unterschätzen – punktgenaue Schichten, die familienfreundlicher sind als im Pflegebereich. Kommt ja nicht von ungefähr, dass immer mehr Umsteiger aus anderen medizinischen Berufen hier landen.


Was hat sich in Rostock in den letzten Jahren verändert? Neben der Technik und den allseits beliebten MDR-Vorgaben, die mancher Fluchende vermutlich nachts noch im Schlaf herunterbetet, bleibt es am Ende ein anfassbarer Beruf. Digitalisierung hin oder her: Wer morgens die Tücher in die Waschanlage gibt, die Kontrolllisten abhakt und mit dem Latexfinger prüft, ob alles wirklich tipptopp ist, weiß genau, worauf es ankommt – auf den eigenen Blick, den eigenen Anspruch und die Bereitschaft, im Zweifel nochmal nachzuarbeiten. Was viele nicht sehen: Aufbereitungspersonal sind keine unsichtbaren Helfer, sondern ein neuralgischer Teil funktionierender Patientensicherheit. Und ja, manchmal fragt man sich, warum das nicht mehr gesehen wird. Vielleicht hebt ja irgendwann mal einer das Glas darauf. Ich wär dabei.

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.