100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinprodukteaufbereitung Osnabrück Jobs und Stellenangebote

14 Medizinprodukteaufbereitung Jobs in Osnabrück die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizinprodukteaufbereitung in Osnabrück
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Medizinischer Fachangestellter für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d) merken
Medizinischer Fachangestellter für Medizinprodukteaufbereitung (m/w/d)

Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | 49214 Bad Rothenfelde

Werden Sie Teil unseres engagierten OP-Teams! Wir suchen eine/n Gesundheits- und Krankenpfleger/in oder Operationstechnische/r Assistent/in (m/w/d) mit abgeschlossener Ausbildung. Idealerweise bringen Sie eine Fachweiterbildung für den OP-Dienst mit, aber auch Quereinsteiger sind willkommen. Sie sollten selbständig, flexibel sowie teamfähig sein und über gute Umgangsformen verfügen. Geregelte Arbeitszeiten ohne Schichtdienst und moderne Räumlichkeiten erwarten Sie bei uns. Zudem bieten wir ein umfassendes Mentorenprogramm und moderate Rufdienstbelastungen für eine optimale Einarbeitung. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Corporate Benefit Schüchtermann-Schiller’sche Kliniken Bad Rothenfelde GmbH & Co. KG | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d)

medicalORDERinstruments GmbH | 49074 Ahlen bei Hamm

Bereitstellung und Qualitätskontrolle von Medizinprodukten; Stammdatenpflege im EDV-System, Instacount PLUS; Die stetige Kontrolle und Analyse der gesamten Abläufe; Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutz und Hygienevorschriften. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand (gn) Biologie, Biochemie, Biomedizin, (experimentelle) Medizin oder verwandtes Fach merken
Doktorand (gn) Biologie, Biochemie, Biomedizin, (experimentelle) Medizin oder verwandtes Fach

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen Doktoranden (gn*) in Biologie, Biochemie, (experimenteller) Medizin oder einem verwandten Fach. Der Starttermin ist der 01.01.2026, und die Stelle ist bis zum 31.12.2028 befristet. Die Teilzeit-Position umfasst 25 Wochenstunden (65%) und wird nach TV-L E13 vergütet. Im Rahmen des Projekts des Jorch Labs erforschen Sie die Aktivierung und Rekrutierung von Immunzellen. Dies geschieht in verschiedenen in-vitro- und in-vivo-Modellen von Entzündungen und Infektionen. Besonders untersucht wird die Immunzellinteraktion in der Leber während systemischer Infektionen mit Staphylococcus aureus. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d) merken
Stellvertretende Betriebsleitung (m/w/d)

medicalORDERinstruments GmbH | Hamm

Bereitstellung und Qualitätskontrolle von Medizinprodukten; Stammdatenpflege im EDV-System, Instacount PLUS; Die stetige Kontrolle und Analyse der gesamten Abläufe; Überwachung der Einhaltung von Arbeitsschutz und Hygienevorschriften. +
Unbefristeter Vertrag | Jobrad | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter:in / Chemikant:in / Anlagenführer:in als Springer:in in Schichtarbeit (m|w|d) merken
Produktionsmitarbeiter:in / Chemikant:in / Anlagenführer:in als Springer:in in Schichtarbeit (m|w|d)

K+S KG | 31515 Wunstorf

Das bieten wir Ihnen: Corporate Benefits; Attraktive Vergütung; Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit; Bike-Leasing; Altersvorsorge; Langzeitkonto; Ideenmanagement; Kumpelmentalität; Sicherer Arbeitsplatz; Teamevents; Weiterbildungen; Arbeitskleidung; Arbeitsmedizinische +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

SMP Deutschland GmbH Plant Oldenburg | 26122 Oldenburg

Die Motherson Group ist einer der 25 größten Anbieter von Komplettsystemlösungen für die globale Automobilindustrie und bedient eine Vielzahl weiterer Branchen wie Eisenbahn, Luft- und Raumfahrt, Medizin, IT und Logistik mit über 190.000 Mitarbeitern +
Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Doktorand (gn) Biologie, Biochemie, Biomedizin, (experimentelle) Medizin oder verwandtes Fach merken
Praktikant:in in der Pharmamarktforschung (all genders welcome) merken
Produktionsmitarbeiter:in / Chemikant:in / Anlagenführer:in als Springer:in in Schichtarbeit (m w d) merken
Produktionsmitarbeiter:in / Chemikant:in / Anlagenführer:in als Springer:in in Schichtarbeit (m w d)

K+S KG | 31515 Wunstorf

Das bieten wir Ihnen: Corporate Benefits; Attraktive Vergütung; Wohlbefinden & Leistungsfähigkeit; Bike-Leasing; Altersvorsorge; Langzeitkonto; Ideenmanagement; Kumpelmentalität; Sicherer Arbeitsplatz; Teamevents; Weiterbildungen; Arbeitskleidung; Arbeitsmedizinische +
Corporate Benefit K+S KG | Arbeitskleidung | Aufstiegsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst - Großraum Südwestfalen - NEU! merken
Servicetechniker (m/w/d) Medizintechnik im Außendienst - Großraum Südwestfalen - NEU!

Getinge Deutschland GmbH | 44135 Dortmund, Siegen, Iserlohn, Arnsberg, Soest, Lüdenscheid

Sowie Dokumentation der Servicearbeiten im Dokumentationsprogramm; Supportfunktion als Medizinprodukteberater (auf Basis MPG, MPBetreibV); Enge Zusammenarbeit mit dem Innendienst und Vertriebsaußendienst; Kontaktpflege zu bestehenden Kunden; Urlaubsvertretung +
Corporate Benefit Getinge Deutschland GmbH | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinprodukteaufbereitung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Medizinprodukteaufbereitung Jobs und Stellenangebote in Osnabrück

Beruf Medizinprodukteaufbereitung in Osnabrück

Zwischen Unterschätzung und Verantwortung: Medizinprodukteaufbereitung in Osnabrück

Wer morgens die weißen Kittel der Pflegekräfte sieht oder die Ärzte durch die Osnabrücker Klinikflure eilen, ahnt selten, was hinter verschlossenen Türen passiert – in jenem Teil der Kliniklogistik, der so gar nicht nach Drama aussieht. Die Medizinprodukteaufbereitung. Klingt trocken? Dachte ich anfangs auch. Dabei entscheidet oft gerade hier, ob Krankenhauskeime das Rennen gewinnen oder nicht. Und, Hand aufs Herz, wie viele Jobs gibt es schon, bei denen ein einziger Flüchtigkeitsfehler dramatische Folgen haben kann?


Was macht diesen Beruf aus – und was nicht?

Wer über die Arbeit in der Medizinprodukteaufbereitung nachdenkt, bewegt sich zwischen Präzision und Routine, Detailverliebtheit und Kettenreaktion. Die Aufgaben reichen von der Sichtkontrolle über die Reinigung, Desinfektion und Sterilisation bis zur endlosen Dokumentation. Jeder Handgriff dokumentiert, jeder Ablauf geprüft, als ginge es um den sprichwörtlichen letzten Molekülrest auf einer OP-Schere. Aber ist das nicht nur etwas für Perfektionisten mit Hang zum Pedantischen? Vielleicht. Doch genau das ist der feine Unterschied: Methodisches Arbeiten ist Pflicht, nicht Kür. Wer meint, hier ließen sich mal eben „nur Töpfe putzen“ (so hab ich das tatsächlich neulich noch in einer Mittagspause gehört), der sollte schleunigst umdenken – und vielleicht besser in der Restaurantküche anheuern.


Regionale Besonderheiten – Osnabrück als Schauplatz medizinischer Sorgfalt

In Osnabrück, dieser Stadt mit guter Infrastruktur, wachsenden Gesundheitseinrichtungen und einer Mischung aus Traditionskliniken und spezialisierten Fachpraxen, ist die Aufbereitung von Medizinprodukten eine wachsende Branche. Einerseits, weil die Zahl der Eingriffe steigt – niemand möchte beim Zahnarzt auf gebrauchten Instrumenten landen. Andererseits, weil die Regularien immer strenger werden. Ich habe den Eindruck, dass die Dichte an ambulanten OP-Zentren und modernen MVZs (Medizinischen Versorgungszentren), besonders rund ums Klinikum und das Marienhospital, zu einer echten Professionalisierung der Aufbereitung geführt hat. Wer „nur schnell sauber machen“ will, hat hier dauerhaft keinen Platz mehr.


Wie sieht der Arbeitsalltag wirklich aus?

Zwischen sterilen Sieben, speziellen Waschautomaten und Sperrgutkisten verläuft der Arbeitstag oft wie eine Choreografie – mal meditativ, mal hektisch. Es ist diese seltsame Mischung aus Zeitdruck (nächster OP-Termin!) und Konzentration, die das Ganze so einzigartig macht. Besonders in Osnabrück, wo einiges digitalisiert wird, aber noch vieles in den Händen erfahrener Fachkräfte liegt – nicht jede Maschine findet den letzten Fleck. Die ständige Fortbildung, regelmäßige Hygieneschulungen, das Revidieren von Arbeitsanweisungen … Es ist kein „Abtauchen“ hinter die Kulissen, sondern ein hochregulierter Prozess, den man sich fast militärisch vorstellen kann. Und dabei: kein Mensch sieht nachher, mit wem das Skalpell am saubersten behandelt wurde. Nur wenn’s schiefgeht, steht man mittendrin.


Chancen, Stolpersteine, Gehalt – und dieses Thema „Wertschätzung“

Klar, die Gehälter verlocken selten zum Cabrio-Kauf auf einen Schlag. In Osnabrück bewegt sich das Einkommen meist zwischen 2.500 € und 3.200 €, mit Luft nach oben – abhängig von Unternehmensgröße, Spezialisierung und eingesetztem Schichtmodell. Was viele unterschätzen: Die Qualifizierungsmöglichkeiten sind ordentlich. Wer sich weiterbildet, etwa als Fachkraft für Medizinprodukteaufbereitung, kann nicht nur Handgriffe wiederholen, sondern auch Verantwortung übernehmen, Prozesse koordinieren oder Schulungen leiten. Zumal sich gerade regionale Arbeitgeber bemühen, das alte Image der „Putzbrigade“ endlich loszuwerden. Zu Recht, wie ich finde. Denn ohne die Präzision dieses Berufsstands würde kein OP-Plan in Osnabrück halten, was er verspricht.


Abschließender Gedankensprung: Warum trotzdem den Einstieg wagen?

Manchmal frage ich mich, ob sich die Welt je für die Menschen im Hintergrund interessiert hat. Die Antwort: Selten – aber sie sollte. Gerade im Raum Osnabrück mit seinem Mix aus urbanem Fortschritt und bodenständiger Arbeitskultur ist die Medizinprodukteaufbereitung mehr als ein Sprungbrett oder Übergangsfeld. Sie ist ein fragiles Rückgrat der Versorgung, technisch anspruchsvoll und gesellschaftlich unterschätzt. Oder anders gesagt: Wer Freude an Verantwortung, feinem Handwerk und unsichtbarer Systemrelevanz hat – darf ruhig den Kittel anziehen. Obwohl man vom Ergebnis selten Applaus bekommt. Dafür ist dann wenigstens der Kaffee in den Pausen echt gut. Und manchmal reicht das schon.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.