100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinischer Masseur Stuttgart Jobs und Stellenangebote

1 Medizinischer Masseur Jobs in Stuttgart die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizinischer Masseur in Stuttgart
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinische/r Bademeister/in (m/w/d)

SRH Fachschulen GmbH | 70173 Stuttgart

Als Masseur*in erlernst du verschiedene Massagetechniken, die auf die anatomischen und physiologischen Gegebenheiten des Körpers abgestimmt sind. Das Ziel der medizinischen Anwendung ist es, Schmerzen zu lindern und die Bewegungsfähigkeit sowie Funktion des Körpers wiederherzustellen oder zu erhalten. Zu den Fachbereichen gehören medizinische Themen wie Anatomie, Physiologie und Krankheitslehre in verschiedenen Bereichen wie Chirurgie und Rheumatologie. Zusätzlich umfasst die Ausbildung therapeutische Techniken wie Befund- und Untersuchungstechniken sowie verschiedene Massagetechniken wie klassische Massagetherapie und Reflexzonentherapie. Auch physikalisch-therapeutische Verfahren wie Elektrotherapie und Hydrotherapie werden behandelt. Die Ausbildung beinhaltet auch disziplinübergreifende Themen wie Übungsbehandlung, Gruppentherapie, Angewandte Physik und Erste Hilfe. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Stuttgart

Beruf Medizinischer Masseur in Stuttgart

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten hat ein Medizinischer Masseur (m/w/d) in Stuttgart?

Sie möchten als Medizinischer Masseur in Stuttgart arbeiten? Um in diesem Bereich tätig zu sein, benötigen Sie fundiertes Wissen in Saunabetreuung, -aufsicht, Bewegungstherapie und funktioneller Bewegungslehre (FBL). Eine Weiterbildung als Fachwirt in Fitness würde Ihnen hierbei neue Karrieremöglichkeiten eröffnen. Dafür ist eine zusätzliche kaufmännische Weiterbildung erforderlich. Alternativ könnten Sie sich auch zum Betriebswirt im Sozialwesen fortbilden. Dies erfordert ebenfalls eine kaufmännische Weiterbildung. Der Abschluss einer Aufstiegsfortbildung ermöglicht Ihnen größere Zuständigkeitsbereiche und verantwortungsvollere Aufgaben, wie die Prüfung zum Fitnessfachwirt oder Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen. Ein Studium öffnet Ihnen zusätzliche Aufstiegsmöglichkeiten, wie ein Bachelorabschluss in Physiotherapie oder Therapiewissenschaft.