100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinischer Masseur Regensburg Jobs und Stellenangebote

3 Medizinischer Masseur Jobs in Regensburg die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizinischer Masseur in Regensburg
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 93047 Regensburg

Als Masseur und medizinischer Bademeister spielst du eine entscheidende Rolle in der Heilung und Linderung von Beschwerden. Zu deinen Aufgaben gehören Massagen, Elektrotherapie und physikalische Anwendungen für Patienten mit Rückenproblemen und Verletzungen. Darüber hinaus bietest du auch Wellness-Massagen und Entspannungstechniken an, die zur Burn-Out-Prophylaxe beitragen. Du findest employment in Rehabilitationseinrichtungen, freien Praxen, Wellness-Hotels und sogar im Leistungssport. Nach entsprechender Berufserfahrung hast du die Möglichkeit, selbständig zu arbeiten und eine eigene Praxis zu führen. Zudem vermittelt der Unterricht wichtige Kenntnisse in Anatomie und Physiologie, um deine Fähigkeiten zu vertiefen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d) merken
Ausbildung Masseur/in und medizinischen Bademeister/in (m/w/d)

Döpfer Schulen GmbH | 90403 Nürnberg

Als Masseur und med. Bademeister ist deine Hauptaufgabe, Patienten bei der Heilung von körperlichen Beschwerden zu unterstützen. Du nutzt deine Feinfühligkeit im Tastsinn, um wichtige Körpersignale zu erkennen. Klassische Massagetechniken, Elektrotherapie und physikalische Anwendungen helfen dir, Gewebsverspannungen und muskuloskelettale Probleme zu behandeln. Zudem therapierst du Sport- und Unfallverletzungen sowie funktionelle Störungen innerer Organe. Auch Wellness-Massagen und Entspannungstechniken zur Burn-out-Prophylaxe zählen zu deinem umfangreichen Tätigkeitsfeld. Deine Expertise fördert das körperliche und seelische Wohlbefinden deiner Klienten und macht dich zu einem wichtigen Bestandteil im Gesundheitswesen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzte Ausbildung (Nachqualifizierung) | in Vorbereitung merken
Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Regensburg

Beruf Medizinischer Masseur in Regensburg

Ambivalenz zwischen Handwerk und Medizin – Wer sich in Regensburg als Medizinischer Masseur auf die Matte wagt

Regensburg – alte Mauern, junge Ambitionen. Wer beschließt, hier als Medizinischer Masseur zu arbeiten (manche sagen „Handwerk“, andere „medizinische Hilfstätigkeit“ – die Wahrheit pendelt irgendwo dazwischen), betritt einen ehrlichen, aber anspruchsvollen Spagat zwischen Altbayerischer Nüchternheit und gesundheitsbewusster Moderne. Einmal den weißen Kittel übergeworfen, merkt man schnell: Das ist kein Job für Menschen, denen nach nullachtfünfzehn zumute ist. Fragen? Viele! Antworten? Seltener eindeutig.


Womit man eigentlich arbeitet – und mit wem

Was viele unterschätzen: Ein Medizinischer Masseur in Regensburg rollt mehr als nur den Rücken gerade. Knie, Schultern, die müden Sehnen von Radwanderern und Flussbad-Besuchern – fast täglich ein neues Kapitel des menschlichen Körpers. Auf dem Papier klar geregelt: Behandlung nach ärztlicher Verordnung, Manuelle Therapie, Lymphdrainage, Elektro- und Hydrotherapie. In der Praxis? Viel Taktgefühl und die geradezu absurde Fähigkeit, sich auf jede Persönlichkeit neu einzulassen. Die Spanne reicht vom Bauarbeiter mit Bandscheiben-Vorgeschichte bis zur gestressten Bankerin im Homeoffice-Rückenkrampf. Dabei kommt es weniger auf Kraft als auf Technik und Empathie an. Ich kenne keinen einzigen Kollegen, der nach Jahren nicht heimlich behauptet hätte, ein „Halbpsychologe“ zu sein. Vielleicht muss das einfach so.


Regensburg als Standort – Wo Tradition auf Gesundheitswelle trifft

Nun, die Stadt selbst. Regensburg ist traditionsbewusst, manchmal gemütlich, aber wirtschaftlich alles andere als verschlafen. Die Dichte an Kliniken, Reha-Zentren und orthopädischen Fachpraxen ist eine Realität – und damit die Nachfrage nach gut ausgebildeten Masseuren. Wer nach Feierabend durch die Altstadt läuft, begegnet auffallend vielen Aktiven: Fahrradpendler, Ruderer, Yoga-Gruppen am Donauufer. Kein Wunder, dass das Gesundheitsbewusstsein in den letzten Jahren gestiegen ist. Der Massageraum wird da schnell zu einer der meistgenutzten Anlaufstellen für Therapie, Prävention – und ehrlicherweise auch für Gespräche über’s Wetter (oder das Altstadtsperrwerk).


Finanzielles, Ehrlichkeit bitte: Was bringt das Bankkonto zum Lächeln?

Man tritt als Berufsanfänger nicht zwingend in eine goldene Zukunft, aber das sollte niemanden überraschen. Das Einstiegsgehalt liegt meist bei 2.400 € bis 2.800 €. Mit Weiterbildung, Zusatzqualifikationen (Manuelle Lymphdrainage, Sporttherapie etc.) und etwas Glück winken später Beträge im Bereich zwischen 2.900 € und 3.400 €. Unterschiede zwischen Trägern sind spürbar: In großen Akuthäusern oder Privatkliniken zahlt man gelegentlich etwas mehr, während kleine Praxen knapper kalkulieren. Und ja – Eigeninitiative wird in Regensburg durchaus honoriert, aber am Ende entscheidet nicht nur der eigene Elan über das Einkommen, sondern auch die Tarifbindung (falls vorhanden), die lokale Klientel und die Bereitschaft, Sonderschichten zu übernehmen. Ich kenne übrigens niemanden, der wegen des Gehalts in diesen Beruf gewechselt ist – Geld hilft gegen vieles, aber nicht unbedingt gegen müde Hände.


Zwischen Erfüllung und Handgelenk: Realität und Entwicklung

Nicht alles ist „Wellness-Oase“. Die therapeutische Verantwortung ist enorm, der Austausch mit Ärzten manchmal ein Minenfeld aus Fachsprache und Zuständigkeiten. Es gibt Tage, an denen der Beruf die Hände schwer und das Gemüt nachdenklich macht. Digitalisierung? Kommt zäh voran – immerhin, einige Praxen in Regensburg setzen mittlerweile digitale Dokumentation ein, Tablets neben der Massagebank sind kein Fremdbild mehr. Aber der entscheidende Fortschritt geschieht im Kopf: Wer sich regelmäßig fortbildet – Stichwort medizinische Trainingstherapie oder Schmerzbewältigungstraining – setzt sich automatisch an die vordere Front der regionalen Entwicklung.


Letztlich – Wofür das alles?

Manchmal frage ich mich selbst: Warum zieht es manche in eine Branche, die nie zur Goldgrube, selten zur Karriere-Rakete und kaum je zum Spaziergang wird? Vielleicht, weil es da diese kleinen Momente gibt. Das ehrliche Dankeschön nach acht schweißtreibenden Sitzungen, der Anruf einer Patientin, die endlich wieder schmerzfrei die Donau entlangradelt. Das sind keine „harten“ Benefits. Aber für viele mehr wert als eine allzu üppige Gehaltserhöhung. Und Regensburg? Der richtige Ort für alle, die zwischen menschlicher Nähe und fachlicher Entwicklung nicht wählen wollen, sondern beides suchen. Manchmal verliert man sich zwischen Handwerk und Medizin – doch genau da, im Dazwischen, liegen die spannendsten Geschichten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.