100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinischer Masseur Braunschweig Jobs und Stellenangebote

2 Medizinischer Masseur Jobs in Braunschweig die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung als Medizinischer Masseur in Braunschweig
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Ausbildung Physiotherapeut (m/w/d) | verkürzt (Nachqualifizierung) merken
Ergänzungslehrgang Physiotherapie in Hannover (m/w/d) merken
Ergänzungslehrgang Physiotherapie in Hannover (m/w/d)

Schulen Dr. Rohrbach Hannover | 30159 Hannover

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, hat der Gesetzgeber vor einigen Jahren Masseuren und Masseurinnen und medizinischen Bademeistern und Bademeisterinnen die Möglichkeit eingeräumt, sich in einer verkürzten Ausbildung zu Physiotherapeuten und Physiotherapeutinnen +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Medizinischer Masseur Jobs und Stellenangebote in Braunschweig

Beruf Medizinischer Masseur in Braunschweig

Medizinischer Masseur in Braunschweig: Zwischen Handwerk, Mensch und Wandel

Braunschweig. Das ist nicht gerade der Nabel der Welt – aber weit mehr als viele vermuten würden, vor allem, wenn es um medizinisches Know-how geht. Wer sich als medizinischer Masseur auf diesen Raum einlässt, landet irgendwo zwischen Tradition und moderner Gesundheitswirtschaft. Manchmal fühlt es sich an, als würde man auf zwei Stühlen gleichzeitig sitzen: Handwerkliche Präzision auf der einen Seite, Empathie und Kommunikation auf der anderen. Und dann ist da noch diese diffuse Mischung aus regionaler Eigenart und bundesweiten Standards, die den Berufsalltag hier prägt.


Wer frisch ins Feld einsteigt – sei es als Berufseinsteiger oder mit dem Wunsch nach Umorientierung – merkt schnell: In Braunschweig geht es selten nur ums reine Kneten. Das ist keine bloße Wellnessnummer, sondern eher therapeutisches Mikromanagement. Von Lymphdrainage bis Klassische Massage, von Elektrotherapie bis Wärmeanwendung ist alles dabei – oft mit klar definierten Behandlungszielen und der Erwartung, zählbare Erfolge abzuliefern. Älteren Kolleginnen und Kollegen begegnet man mit einer Mischung aus Respekt – und Skepsis. Manchmal wird der eigene Methodenmix von Patientenseite geradezu seziert: Die einen schwören auf altmodische Griffe, andere wollen Hightech, Ultraschall, unsichtbare Wunder. Braunschweig ist halt auch Innovationsstandort – von der Autostadt bis zu kleinen Startups, die am „gesunden Menschen von morgen“ basteln. Das färbt auf den Therapiealltag ab, und sei es nur, weil die Erwartungen an Wirksamkeit und Professionalität permanent steigen.


Wie sieht das mit der Bezahlung aus? Tja – das ist wie der Wetterbericht für die nächsten zehn Tage: ziemlich vage, selten wirklich erfreulich, manchmal aber mit überraschend guten Aussichten. Der durchschnittliche Verdienst für einen medizinischen Masseur bewegt sich in Braunschweig meist zwischen 2.500 € und 2.900 €. Wer Erfahrung mitbringt, Zusatzqualifikationen etwa in Manueller Lymphdrainage oder Elektrotherapie vorweisen kann, hebt die Marke nicht selten bis auf 3.300 € an, vor allem bei Festanstellung in Rehakliniken oder spezialisierten Physiotherapiepraxen. Wer sich hingegen eher in Teilzeit oder unter prekären Bedingungen verdingt – was nach wie vor keineswegs ungewöhnlich ist –, wird sich mit niedrigeren Sätzen abfinden müssen. Übrigens: Privatpatienten und Selbstzahler bringen kaum die erhofften Goldgruben. Auch in Braunschweig wird hart kalkuliert, und Kostendruck ist ständiger Begleiter.


Man kann – und sollte – sich fragen, was an diesem Beruf eigentlich wirklich zukunftsfest ist. Ein rhetorischer Dauerbrenner zwischen Personalmangel, Digitalisierung und wankelmütiger Gesundheitspolitik. Unternehmen in Braunschweig suchen fast fortwährend nach Fachkräften, erzählen aber hinter vorgehaltener Hand, dass die Einarbeitung Zeit und Geduld kostet. Insbesondere jüngere Kolleg:innen berichten mir, dass das angeblich flächendeckende „Teamgefühl“ in manchen Praxen eher Theorie als Praxis bleibt: Man arbeitet dicht am Menschen, und manchmal auch ein wenig zu dicht an der eigenen Belastungsgrenze. Das bringt mich zu einem Punkt, über den selten geredet wird: Körperliche Beanspruchung. Der Beruf verlangt eine Grundkondition, wie sie mit Schreibtisch-Yoga nicht zu erringen ist. Es gibt Tage – da merkt man jede Sehne. Oder wechselt von Behandlungsbank zu Behandlungsbank wie ein Handwerker seinen Bauwagen.


Was den regionalen Markt an Weiterbildungen betrifft, gibt es Licht und Schatten: Renommierte Bildungsträger – eine Handvoll davon durchaus in und um Braunschweig zu finden – bieten Aufstiegsfortbildungen in speziellen Therapierichtungen. Die Nachfrage nach solchen Qualifikationen wächst – nicht zuletzt, weil immer mehr Arbeitgeber gerade in Reha und Orthopädie gezielt nach Masseuren mit Zusatzkompetenz suchen. Vielleicht der ehrlichste Tipp: Wer sich hier nicht weiterentwickelt, wird über kurz oder lang links liegen gelassen, egal wie ausgefeilt seine Grundausbildung auch gewesen sein mag. Mein Eindruck: Wer auf Stillstand setzt, verpasst die sprichwörtliche nächste Liegekurve.


Am Ende bleibt dieser Beruf in Braunschweig trotz aller Ambivalenzen ein Tätigkeitsfeld mit Herz und Hirn. Nicht spektakulär, aber selten banal. Kein trockener Aktenjob, kein monotoner Dienst nach Vorschrift. Gerade für Einsteiger oder Wechselwillige bietet er die Chance, täglich direkt etwas zu bewirken – mit Händen, mit Verstand, manchmal auch mit einem Augenzwinkern. Ob das reicht, um die Mühen und die regionalen Besonderheiten auf Dauer zu schultern? Ich glaube: Wer echtes Interesse am Menschen und an handwerklicher Arbeit mitbringt, findet hier einen Platz. Vielleicht keinen bequemen, aber einen echten.


  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.