100 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Ausbildung
  • Weiterbildung
  • Praktikum
  • Schülerpraktika
  • Refugees

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Medizinische Mikrobiologie Wuppertal Jobs und Stellenangebote

16 Medizinische Mikrobiologie Jobs in Wuppertal die Sie lieben werden

Zur Berufsorientierung im Bereich Medizinische Mikrobiologie in Wuppertal
Arbeitsort
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Oberarzt (m/w/d) für unser Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie merken
Oberarzt (m/w/d) für unser Institut für Laboratoriumsmedizin und Klinische Mikrobiologie

Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH | 42275 Oberhausen, Rheinland

Eine Besonderheit des Instituts stellt die Abteilung Mikrobiologie dar, die über das komplette Spektrum der mikrobiologischen Untersuchungen verfügt und kulturelle und molekularbiologische Untersuchungen selbst durchführt. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Corporate Benefit Evangelisches Krankenhaus Oberhausen GmbH | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Workwise GmbH | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d) merken
MTLA - Klinische Chemie / Hämatologie / Qualität (m/w/d)

Workwise GmbH | 59929 Brilon

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen merken
MTL / BTA / MFA als Fachberater (m/w/d) in der Order-Entry-Betreuung von Arztpraxen

MVZ Labor Münster Hafenweg GmbH | Münster

Münster; nicht-medizinische Tätigkeit; IT; Vollzeit. Order-Entry beschreibt die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen und Labor. Über dieses System können Arztpraxen ihre Aufträge verschlüsselt und digital an das Labor in Münster senden. +
Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Vermögenswirksame Leistungen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
MTL / BTA / MFA als Fachberater Order-Entry-Betreuung (m/w/d) merken
Ärztin/Arzt im Fachbereich Hygiene, Infektionsschutz, Umweltmedizin merken
Doktorand (gn*) Biologie, Biomedizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie merken
Doktorand (gn*) Biologie, Biomedizin, Mikrobiologie, Molekularbiologie

Universitätsklinikum Münster | Münster

Das Universitätsklinikum Münster (UKM) sucht einen Doktoranden (gn*) in Biologie, Biomedizin oder Molekularbiologie. Die Stelle ist befristet auf drei Jahre in Teilzeit mit 25 Wochenstunden (65%) und vergütet nach TV-L E 13 (Kennziffer 11397). Wir bieten eine einzigartige Möglichkeit, an vorderster Front medizinischer Forschung zu arbeiten. Die Arbeitsgruppe „Zelluläre Mikrobiologie“ unter PD Dr. Silke Niemann konzentriert sich auf Studien zu Staphylococcus aureus, einem Erreger von lebensbedrohlichen Infektionen. Werde Teil unseres engagierten Teams und trage zur Exzellenz in der Krankenversorgung bei. Gemeinsam streben wir danach, das Magnetkrankenhaus zu werden! +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin merken
Ausbildung Biologielaborant / Biologielaborantin

Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG | 51465 Bergisch Gladbach

Seit 35 Jahren entwickeln wir einzigartige Lösungen für die biomedizinische Spitzenforschung sowie neuartige Zell- und Gentherapien. Wir tragen dazu bei, Methoden der Medizin zu revolutionieren, um Krebs und andere schwere Krankheiten zu besiegen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung zum/zur Biologisch-Technischen Assistent/in (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d) merken
Medizinischer Technologe - Immunhämatologie / Blutgruppen / Qualität (m/w/d)

Medlabwahl GmbH & Co. KG | 58507 Lüdenscheid

Rund um die Uhr bieten wir kompetente medizinische Beratung und modernste Technik mit einem großen Spektrum an Methoden in sämtlichen Fachbereichen der Laboratoriumsmedizin, medizinischen Mikrobiologie und Transfusionsmedizin, sowie Spezialsprechstunden +
Gutes Betriebsklima | Unbefristeter Vertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Medizinische Mikrobiologie Jobs und Stellenangebote in Wuppertal

Beruf Medizinische Mikrobiologie in Wuppertal

Medizinische Mikrobiologie in Wuppertal – Zwischen Alltag, Anspruch und Ambivalenz

Morgens, halb acht, in Wuppertal. Während andere noch ihren ersten Kaffee umrühren, stehen in den mikrobiologischen Laboren schon Menschen im Kittel am Bank. Petrischalen. Der Geruch von Agar, ein dezentes Summen der Geräte – für Nicht-Eingeweihte klingt das nach Klinik-Mystik, für uns nach schlichtem Alltag. Aber Stopp: Medizinische Mikrobiologie ist weder zauberhaft noch steril-langweilig, sondern ein Berufszweig, der sich in den letzten Jahren wie kaum ein anderer zwischen Technik, Mensch und Gesellschaft aufreibt. Gerade jetzt, da mikroskopisch kleine Gegner plötzlich wieder Teil öffentlicher Debatten sind.


Wer in Wuppertal in diesen Bereich einsteigt, landet meist in einer ungewöhnlichen Melange aus Innovation und Routine. Mit Verlaub: Vieles ist Handarbeit. Blutkulturen, Abstriche, ständige Hygiene – klar, das Basiswissen stammt aus dem Studium oder einer hochspezialisierten Ausbildung. Aber erst im Job merkt man, wie brüchig diese „Theorie-Fassade“ manchmal ist. Die große Kunst liegt in der Mischung: Wissenschaft trifft Pragmatismus, Standardprotokoll auf Spürsinn und – ja, manchmal auch auf Bauchgefühl. Besonders in einer Region wie dem Bergischen Land, wo man nicht alles „wie von der Stange“ machen kann, sondern sich mit kreativen Lösungen behelfen muss, wenn mal wieder Geräte streiken, Reagenzien knapp werden oder die Kollegin krankheitsbedingt ausfällt.


Worum geht es fachlich? Für Außenstehende wirkt das Feld abstrakt – Keime, Resistenztests, Diagnostikverfahren. Für uns ist das Alltag. Schnelles Denken ist gefragt, fehlerfreies Arbeiten (meistens zumindest), eine gute Portion Hartnäckigkeit und das flexible Improvisieren bei unklaren Fällen. Wer sich langfristig auf diesen Job einlässt, spürt: Was viele unterschätzen, ist die Mischung aus Verantwortung und Unsichtbarkeit. Selten steht man im Rampenlicht, und dennoch hängt viel von der eigenen Sorgfalt ab. Wer einen multiresistenten Erreger übersieht, hat nicht nur ein Laborproblem, sondern ein gesellschaftliches. Je kleiner die Keime, desto größer die Folgen – so könnte man’s überspitzt sagen.


Ein Wort zu den Zahlen, die viele im Hinterkopf mit sich herumschleppen: In Wuppertal, zwischen Universitätsmedizin und Großlabor, pendeln Einstiegsgehälter für medizinische Mikrobiologie meist zwischen 2.800 € und 3.400 €. Je nach Qualifikation, Erfahrung und Arbeitgeber kann es nach oben gehen, aber Reichtum zur Seite legen? – Eher selten. Für viele steht am Ende die motivierende Erkenntnis, einen Beitrag zu leisten. Und manchmal auch die nüchterne Feststellung, dass Wertschätzung mit Geld nicht immer gleichzusetzen ist. Ich habe Kolleginnen erlebt, die nach Jahren im Fach studieren wollten – nicht weil das Laborleben sie langweilt, sondern weil die Perspektiven entweder nach oben oder zur Seite streben. Gerade in Wuppertal, wo Kliniken, Institute und private Anbieter um Fachkräfte konkurrieren, herrscht ein ständiger kleiner Verdrängungswettbewerb. Wer sich hier behaupten will, muss mehr können als Pipettieren nach Vorschrift; die Bereitschaft, sich ständig fortzubilden, wird beinahe vorausgesetzt.


Was viele gar nicht auf dem Zettel haben: Die Dynamik des Fachs wird zunehmend durch die Region geprägt. Wuppertal war früher mal ein Ort der textilen Tradition – heute ist es ein Schmelztiegel für angewandte Forschung. Die Nähe zu regionalen Technologieinitiativen, die Offenheit gegenüber Digitalisierungsprojekten, aber auch die oft unterschätzte Bedeutung von Netzwerkstrukturen vor Ort (nicht im digitalen Sinne, sondern das ganz Altmodische: Wer kennt wen in welchem Labor?) – das alles schafft Möglichkeiten wie auch Herausforderungen. Manchmal liegt der Schlüssel für spannende Projekte einfach in der Kaffeepause beim Institut nebenan.


Ist das alles also lebenswert, empfehlenswert, gar zukunftssicher? Die Wahrheit hat viele Facetten. Wer sich für medizinische Mikrobiologie in Wuppertal entscheidet, braucht einen Sinn für Details, aber auch für das große Bild. Zeitdruck, Probensalat und gelegentlich Frust über bürokratische Hürden sind Alltag. Aber vielleicht ist es gerade dieser Mix aus verlässlicher Wissenschaft, menschlicher Fehlbarkeit und regionalem Pragmatismus, der diesen Beruf so einzigartig macht. Wer damit leben kann – oder es gar sucht –, ist hier am richtigen Ort.